Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen, insbesondere der kontroversen Pläne von US-Präsident Donald Trump, den Gazastreifen zu räumen und die dort lebenden Palästinenser in arabische Länder umzusiedeln, um das Gebiet neu zu bebauen, ist es umso wichtiger, die Perspektiven der betroffenen Menschen sichtbar zu machen.
Wir starten mit einer kurzen thematischen Einführung, gefolgt von einer Diskussionsrunde nach dem Film, in der Raum für persönliche Reflexionen und kollektive Aushandlungsprozesse gegeben wird.
19 00 Einlass
20 00 Kurze Einführung + Filmvorführung (OmeU)
22 00 Reflexion und Austausch
23 00 Ende
Der Einlass ist kostenfrei, wir freuen uns über Spenden.
Gefördert durch das House of Resources Dresden+.
Hinweis: Wir freuen uns über das große Interesse. Da unsere Kapazitäten begrenzt sind, kann es zu einem Einlassstopp kommen. Wer früh da ist, hat die besten Chancen auf einen Platz.
Wir starten mit einer kurzen thematischen Einführung, gefolgt von einer Diskussionsrunde nach dem Film, in der Raum für persönliche Reflexionen und kollektive Aushandlungsprozesse gegeben wird.
19 00 Einlass
20 00 Kurze Einführung + Filmvorführung (OmeU)
22 00 Reflexion und Austausch
23 00 Ende
Der Einlass ist kostenfrei, wir freuen uns über Spenden.
Gefördert durch das House of Resources Dresden+.
Hinweis: Wir freuen uns über das große Interesse. Da unsere Kapazitäten begrenzt sind, kann es zu einem Einlassstopp kommen. Wer früh da ist, hat die besten Chancen auf einen Platz.
01 05 25 | 1100-2300
Chimaera Premaera
Wir starten in eine neue Saison voller Premaeras. Premaera? Vertrautes Prinzip in neuer Pracht: Vor lauter Vorfreude auf das Festival wollen wir die warmen Tage schon mal mit euch begießen, um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen. Wie bereits in den letzten beiden Jahren dürft ihr euch auf exquisites Lineup, ausgefallene Specials und jede Menge gute Laune freuen. Für den Startschuss unserer Ost-Clubtour legen wir im objekt klein a in Dresden direkt mal einen 12-stündigen Tagessprint hin.
Am Tag der Arbeit (01.05.) dürfen wir euch ab 11 Uhr (mittags nicht abends) auf drei Bühnen und mit jeder Menge Tagsüberprogramm bei hoffentlich ganz viel Sunshine und dem ein oder anderen Sektgürkchen willkommen heißen. Alles im Festivalflavor und mit guter Laune soweit das Auge reicht.
Frühkommen lohnt sich! Wir starten mit Sektbrunch inklusive Sekthappyhour und dem Zaubermusik-Comedy-Verschnitt von Radio Sabor.
Das wird grande! Wir freuen uns auf euch!"
Chimaera Premaera
Wir starten in eine neue Saison voller Premaeras. Premaera? Vertrautes Prinzip in neuer Pracht: Vor lauter Vorfreude auf das Festival wollen wir die warmen Tage schon mal mit euch begießen, um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen. Wie bereits in den letzten beiden Jahren dürft ihr euch auf exquisites Lineup, ausgefallene Specials und jede Menge gute Laune freuen. Für den Startschuss unserer Ost-Clubtour legen wir im objekt klein a in Dresden direkt mal einen 12-stündigen Tagessprint hin.
Am Tag der Arbeit (01.05.) dürfen wir euch ab 11 Uhr (mittags nicht abends) auf drei Bühnen und mit jeder Menge Tagsüberprogramm bei hoffentlich ganz viel Sunshine und dem ein oder anderen Sektgürkchen willkommen heißen. Alles im Festivalflavor und mit guter Laune soweit das Auge reicht.
Frühkommen lohnt sich! Wir starten mit Sektbrunch inklusive Sekthappyhour und dem Zaubermusik-Comedy-Verschnitt von Radio Sabor.
Das wird grande! Wir freuen uns auf euch!"
"Es ist angerichtet! Morgen starten wir gemeinsam mit euch in den Mai und in die neue Premaera Saison. Dazu präsentieren wir euch den Timetable und noch ein paar wichtige Infos.
Früh kommen lohnt sich! Wir starten mit Sektbrunch inklusive Sekthappyhour: Die ersten 150 Flaschen Sekt wandern für 8 Euro über den Tresen!
Für guten Geschmack ist gesorgt: LiebEtVoll versorgt euch von 13-16 Uhr mit Erdbeerdaiquiri und ab 16 Uhr gibt es leckere Ramen-Bowls.
Merch, Goodies und saftige Gewinne: Schaut mal bei unserem Festival-Kiosk vorbei, der mit einer formidablen Auswahl an Merch und jeder Menge Lotterie-Tickets bestückt ist.
Wir freuen uns auf dich, euch, alle! Das wird grande!"
1100-1200: 10€
1200-1800: 15€
1800-Ende: 10€
Früh kommen lohnt sich! Wir starten mit Sektbrunch inklusive Sekthappyhour: Die ersten 150 Flaschen Sekt wandern für 8 Euro über den Tresen!
Für guten Geschmack ist gesorgt: LiebEtVoll versorgt euch von 13-16 Uhr mit Erdbeerdaiquiri und ab 16 Uhr gibt es leckere Ramen-Bowls.
Merch, Goodies und saftige Gewinne: Schaut mal bei unserem Festival-Kiosk vorbei, der mit einer formidablen Auswahl an Merch und jeder Menge Lotterie-Tickets bestückt ist.
Wir freuen uns auf dich, euch, alle! Das wird grande!"
1100-1200: 10€
1200-1800: 15€
1800-Ende: 10€
Die Vorbereitungen für euch ziehen sich noch ein wenig - 11 30 öffnen wir die Pforten!
1130-1230: 10€
1230-1800: 15€
1800-Ende: 10€
1130-1230: 10€
1230-1800: 15€
1800-Ende: 10€
10 05 25 | 2000–0800
TOLERADE Afterparty
10 Jahre Tolerade. 10 Jahre Techno vor barocker Kulisse für ein weltoffenes Dresden und gegen Nazischeiße. 10 Jahre, in denen die Szene zusammengewachsen ist, miteinander und mit vielen Initiativen der Stadtgesellschaft. Wir feiern das Jubiläum gebührend mit 12 Stunden Afterparty. Haltet euch an Sachsentrance auf dem Kulturfloor-Wagen und reitet direkt bei uns ein. Die Mehreinnahmen gehen anteilig an den Tolerave e.V. und weitere Initiativen, die wir euch in den nächsten Tagen vorstellen.
August Herbst ( Chimaera )
Benninja b2b LILICIOUS
d<3lulu
Elea Eluanda ( fragmented: )
Fodd Wenty ( Groove Rebellion Resident )
GlutenfreeGirlz ( Proper Pull )
Marianne ( Sektor Evolution | Lust und Laune )
Sachsentrance
sova ( Palais Palett | objekt klein a )
Trokar b2b DJ HDL<3 ( Frequenzfamilie )
Zander ( House of THEM | Kabelbrand Crew )
Foto: David Pinzer, Tolerade 2015
⊘ no hate – just love ♡
TOLERADE Afterparty
10 Jahre Tolerade. 10 Jahre Techno vor barocker Kulisse für ein weltoffenes Dresden und gegen Nazischeiße. 10 Jahre, in denen die Szene zusammengewachsen ist, miteinander und mit vielen Initiativen der Stadtgesellschaft. Wir feiern das Jubiläum gebührend mit 12 Stunden Afterparty. Haltet euch an Sachsentrance auf dem Kulturfloor-Wagen und reitet direkt bei uns ein. Die Mehreinnahmen gehen anteilig an den Tolerave e.V. und weitere Initiativen, die wir euch in den nächsten Tagen vorstellen.
August Herbst ( Chimaera )
Benninja b2b LILICIOUS
d<3lulu
Elea Eluanda ( fragmented: )
Fodd Wenty ( Groove Rebellion Resident )
GlutenfreeGirlz ( Proper Pull )
Marianne ( Sektor Evolution | Lust und Laune )
Sachsentrance
sova ( Palais Palett | objekt klein a )
Trokar b2b DJ HDL<3 ( Frequenzfamilie )
Zander ( House of THEM | Kabelbrand Crew )
Foto: David Pinzer, Tolerade 2015
⊘ no hate – just love ♡
Liebe Feiergesellschaft,
aus Erfahrung der letzten Jahre überlastet wahrscheinlich auf Grund der Anzahl an Menschen im Industriegebiet das Internetz. Das kann zu Problemen mit der Kartenzahlung führen.
Die erfahrenen Feierenden nehmen vorsichtshalber etwas Bargeld mit (Protip).
Bis gleich, wir freuen uns!
aus Erfahrung der letzten Jahre überlastet wahrscheinlich auf Grund der Anzahl an Menschen im Industriegebiet das Internetz. Das kann zu Problemen mit der Kartenzahlung führen.
Die erfahrenen Feierenden nehmen vorsichtshalber etwas Bargeld mit (Protip).
Bis gleich, wir freuen uns!
16 05 25 | 1900–0400
Luzid - Sober Rave
Gestern war ich auf einer Party, aber heute fühle ich mich fit, vital und schön wie frischgezapfter Gualitschisaft. Die Neugier saß mir Huckepack, wir stürzten uns kopfüber in den Abend und die Musik. Doch verloren hab ich ihn nicht, den Kopf – der war diesmal fest angeschraubt! Und ich? Ich war komplett da, komplett klar, komplett perplex über all die Leute, die vor einem blutorangenroten Himmel über ihren Weg ins Glück plauderten.
Ich sah ein sommersprossiges Gesicht, das ein leuchtendes Glas Mangoschorle in großen Zügen leerte. Ich sah ein Wellenbad aus menschenförmigen Sonnen über den Dancefloor wogen. Ich hörte den Beat, hörte ein Jauchzen, ein Flüstern – und dann: ein Duft! Ist das etwa… Kaffee? Was ist denn hier los?
Luzid - Sober Rave
Gestern war ich auf einer Party, aber heute fühle ich mich fit, vital und schön wie frischgezapfter Gualitschisaft. Die Neugier saß mir Huckepack, wir stürzten uns kopfüber in den Abend und die Musik. Doch verloren hab ich ihn nicht, den Kopf – der war diesmal fest angeschraubt! Und ich? Ich war komplett da, komplett klar, komplett perplex über all die Leute, die vor einem blutorangenroten Himmel über ihren Weg ins Glück plauderten.
Ich sah ein sommersprossiges Gesicht, das ein leuchtendes Glas Mangoschorle in großen Zügen leerte. Ich sah ein Wellenbad aus menschenförmigen Sonnen über den Dancefloor wogen. Ich hörte den Beat, hörte ein Jauchzen, ein Flüstern – und dann: ein Duft! Ist das etwa… Kaffee? Was ist denn hier los?
Die Kunde muss sich in Windeseile verbreitet haben: Die Durststrecke ist vorbei – der erste Sober Rave der Stadt! Offenbar hatte eine Freundlichkeitsoffensive gefruchtet, denn was da tobte, war die reinste Gute-Laune-Supernova. Und selbst der sonst so missmutig dreinblickende Barkeeper strahlte wie ein überzuckertes Honigkuchenpferd.
Es ist früh am Morgen, aber ich fühle mich in die Welt getupft wie ein Tautropfen. Und ich kann mich noch ganz genau an diese Nacht erinnern: Alles war schön und nichts tat weh.
1900 Doors
2000 Podium w/ Soda Klub & Vincent Neumann
2130 Ecstatic Dance Workshop w/ Charles Washington
2200 Party w/ Sedaction, Vincent Neumann & resaresa
Special: Kaffee im Ofen
Der Eintritt beträgt 10€. Wer ausschließlich für das Podium kommt und vor der Party geht, sollte in bar zahlen. Dann gibt es den Eintrittspreis zurück! U18 mit Ich-darf-das-Zettel. Schüler:innen zahlen 7€ gegen Vorlage eines Schüler:innenausweises.
Artwork: Anna Lorenzana
Es ist früh am Morgen, aber ich fühle mich in die Welt getupft wie ein Tautropfen. Und ich kann mich noch ganz genau an diese Nacht erinnern: Alles war schön und nichts tat weh.
1900 Doors
2000 Podium w/ Soda Klub & Vincent Neumann
2130 Ecstatic Dance Workshop w/ Charles Washington
2200 Party w/ Sedaction, Vincent Neumann & resaresa
Special: Kaffee im Ofen
Der Eintritt beträgt 10€. Wer ausschließlich für das Podium kommt und vor der Party geht, sollte in bar zahlen. Dann gibt es den Eintrittspreis zurück! U18 mit Ich-darf-das-Zettel. Schüler:innen zahlen 7€ gegen Vorlage eines Schüler:innenausweises.
Artwork: Anna Lorenzana
17 05 25 | 2300–0800
FASTLANE w/ Mija
Back on track and shifting gears — FASTLANE returns with a fully loaded trance lineup, ready to take you deep into the night.
Arriba Rima ( Trancesphere Collective )
BEQQI
DJ Sonnenbrand ( SCHIEBT ANDERS )
Helina
Johænsson ( PULZAR )
Luki Loop *live
MIJA
2300-0000 10€
0000-0400 15€
0400-0800 10€
artwork: mias_zk
A little late to give your life the right drive? We recommend taking the FASTLANE.
⊘ no hate – just love ♡
FASTLANE w/ Mija
Back on track and shifting gears — FASTLANE returns with a fully loaded trance lineup, ready to take you deep into the night.
Arriba Rima ( Trancesphere Collective )
BEQQI
DJ Sonnenbrand ( SCHIEBT ANDERS )
Helina
Johænsson ( PULZAR )
Luki Loop *live
MIJA
2300-0000 10€
0000-0400 15€
0400-0800 10€
artwork: mias_zk
A little late to give your life the right drive? We recommend taking the FASTLANE.
⊘ no hate – just love ♡
Wir öffnen heute schon um 1900 unsere Türen für euch und starten um 2000 mit dem Podiumsgspräch zwischen SodaKlub und Vincent Neumann. Um ca 2130 könnt ihr an einem ecstatic Dance Workshop mit Charles Washington teilnehmen, bevor um 2200 die Party startet. Ab dann findet ihr im Ofen auch ein Gesprächsangebot zu „Sober Living“ und dazu Kaffee gegen Spende für den Recovery Walk e.V..
Der Eintritt beträgt 10€. Wer ausschließlich für den Talk kommt und vor der Party geht, zahlt bitte mit Bargeld und bekommt dann auf Wunsch den Eintritt zurück! Wer unter 18 ist, bekommt ermäßigten Eintritt und bringt bitte den ausgefüllten Ich-darf-das-Zettel mit, den es hier zum download gibt.
Wer unter Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen steht, erhält keinen Einlass. Es wird spezielle 0‰ Drink-Kreationen geben. Alle Innenräume sind rauchfrei. Wir freuen uns, dass ihr euch auf das Experiment mit uns einlasst!
Der Eintritt beträgt 10€. Wer ausschließlich für den Talk kommt und vor der Party geht, zahlt bitte mit Bargeld und bekommt dann auf Wunsch den Eintritt zurück! Wer unter 18 ist, bekommt ermäßigten Eintritt und bringt bitte den ausgefüllten Ich-darf-das-Zettel mit, den es hier zum download gibt.
Wer unter Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen steht, erhält keinen Einlass. Es wird spezielle 0‰ Drink-Kreationen geben. Alle Innenräume sind rauchfrei. Wir freuen uns, dass ihr euch auf das Experiment mit uns einlasst!
17 05 25 | 2300–0800
FASTLANE w/ Mija
We start strong with former Dresden-based Johænsson and her mix of fast-paced and uplifting trance, as well as old-school-inspired house and techno. She’s followed by Arriba Rima, who brings bouncy, bad-ass beats straight from Rostock. Luki Loop takes us further into the night with a live performance — somewhere between Neue Deutsche Welle and a sound that’s all their own. We continue on klein a with Helina and beqqi: Helina is an Eritrean-Ethiopian multidisciplinary artist based in Berlin, known for her distinctive sound and energy. beqqi comes from eastern Germany and produces and DJs somewhere between ghetto tech, hard house, electro, house, breaks, and hardgroove.
FASTLANE w/ Mija
We start strong with former Dresden-based Johænsson and her mix of fast-paced and uplifting trance, as well as old-school-inspired house and techno. She’s followed by Arriba Rima, who brings bouncy, bad-ass beats straight from Rostock. Luki Loop takes us further into the night with a live performance — somewhere between Neue Deutsche Welle and a sound that’s all their own. We continue on klein a with Helina and beqqi: Helina is an Eritrean-Ethiopian multidisciplinary artist based in Berlin, known for her distinctive sound and energy. beqqi comes from eastern Germany and produces and DJs somewhere between ghetto tech, hard house, electro, house, breaks, and hardgroove.
The closing act on Groß A will be Mija — DJ and producer originally from the US. With the new wave of eurodance and hardgroove sweeping the globe, she has carved out a niche that blends her favorite elements of disco and classic house with the faster BPMs and hardcore rave sounds she grew up with. DJ Sonnenbrand will close out the night on klein a — rolling in early with high-octane energy and a no-frills Berlin sound.
21 05 25 | 1900
Buchvorstellung: Das Ende rechter Räume
Nach Jahren der gemeinsamen Diskussion und Monaten des kollektiven Schreibens erschien vor Kurzem das Buch “Das Ende rechter Räume. Zu Territorialisierungen der radikalen Rechten”. Erdacht, kuratiert und verfasst vom Autor*innenkollektiv Terra-R nimmt es sich der Frage an, wie eine radikale Rechte im Aufschwung aus konkreten räumlichen Verhältnissen der Gesellschaft verstanden werden kann, ohne dabei in stereotype Reden von Stadt und Land oder Ost und West zu verfallen. In diesem Sinn verstehen wir ein Ende rechter Räume als doppeltes Plädoyer: für eine kritikfähige und positionierte Forschung zur radikalen Rechten und ihren räumlichen Hegemoniebestrebungen, wie auch für Differenzierung und Ambiguität in den populären Betrachtungsweisen dieser Auseinandersetzung. In der Buchvorstellung sprechen Dr. Anke Schwarz & Michael Krell, Mitglieder des Autor*innenkollektivs, über das Buch und seinen Entstehungsprozess.
Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden.
Buchvorstellung: Das Ende rechter Räume
Nach Jahren der gemeinsamen Diskussion und Monaten des kollektiven Schreibens erschien vor Kurzem das Buch “Das Ende rechter Räume. Zu Territorialisierungen der radikalen Rechten”. Erdacht, kuratiert und verfasst vom Autor*innenkollektiv Terra-R nimmt es sich der Frage an, wie eine radikale Rechte im Aufschwung aus konkreten räumlichen Verhältnissen der Gesellschaft verstanden werden kann, ohne dabei in stereotype Reden von Stadt und Land oder Ost und West zu verfallen. In diesem Sinn verstehen wir ein Ende rechter Räume als doppeltes Plädoyer: für eine kritikfähige und positionierte Forschung zur radikalen Rechten und ihren räumlichen Hegemoniebestrebungen, wie auch für Differenzierung und Ambiguität in den populären Betrachtungsweisen dieser Auseinandersetzung. In der Buchvorstellung sprechen Dr. Anke Schwarz & Michael Krell, Mitglieder des Autor*innenkollektivs, über das Buch und seinen Entstehungsprozess.
Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden.
23 05 25 | 1900
Alles eine kriminelle Vereinigung?
Podium und Solishow w/ Eazy & Retrogott
1900 Einlass
1930 Podium
2130 Eazy
2300 Retrogott
0030 Pisse
Eintritt 17 – 25 €
Der Erlös kommt der Gruppe Rouvikonas und den Solistrukturen im Budapestkomplex zu Gute. Wer nach dem Podium das OKA verlässt, bekommt sein Geld wieder oder kann es spenden.
Alles eine kriminelle Vereinigung?
Podium und Solishow w/ Eazy & Retrogott
1900 Einlass
1930 Podium
2130 Eazy
2300 Retrogott
Der Erlös kommt der Gruppe Rouvikonas und den Solistrukturen im Budapestkomplex zu Gute. Wer nach dem Podium das OKA verlässt, bekommt sein Geld wieder oder kann es spenden.
Heute Abend geht es bei uns um die Kriminalisierung von antifaschistischen und sozialen Bewegungen in Europa. Auf dem Podium sitzen Jana und Annette, die bei Family and Friends Hamburg aktiv sind, einer Initiative von Angehörigen und Unterstützerinnen der im Budapest-Komplex beschuldigten Antifaschist:innen; außerdem Vasilis und Eirini, Aktivist:innen der Gruppe Rouvikonas, deren praktischer Solidaritätsansatz und sozial-revolutionäres Organisierungsprinzip kriminalisiert wird. Anna Busl ist Anwältin von Zaid, der im Budapestkomplex beschuldigt und von Auslieferung nach Ungarn bedroht ist. Der Journalist Matthias Monroy berichtet über den Budapestkomplex sowie seit über 20 Jahren über Europas Sicherheitsarchitektur und die Vernetzung der Polizeien. Moderiert wird das Podium vom Dunya Collective.
Aus gesundheitlichen Gründen muss die Solishow im Anschluss leider ohne Pisse stattfinden. Eazy und Retrogott werden euch aber ordentlich einheizen!
Bitte bedenkt bei der Wahl eures Outfits, dass Podium und Konzerte draußen stattfinden. Es wird etwas frischer, sollte aber trocken bleiben. An der Bar gibt es Kaffee und Tee und zwischenmenschliche Wärme.
Aus gesundheitlichen Gründen muss die Solishow im Anschluss leider ohne Pisse stattfinden. Eazy und Retrogott werden euch aber ordentlich einheizen!
Bitte bedenkt bei der Wahl eures Outfits, dass Podium und Konzerte draußen stattfinden. Es wird etwas frischer, sollte aber trocken bleiben. An der Bar gibt es Kaffee und Tee und zwischenmenschliche Wärme.
24 05 25 | 1500
ZACK – Connect & Act
Das ZACK ist ein Mini-Festival, das sich zum Ziel gesetzt hat, Initiativen, Aktive und Interessierte zu vernetzen und in einem offenen und lockeren Rahmen zusammenzubringen. Den ganzen Tag über sind Initiativen aus Dresden und Umgebung vor Ort, die sich für solidarisches Handeln einsetzen.
1500 Einlass
1530 Workshop: „Handlungsfähigkeit in Zeiten multipler Krisen“
1630 Dresdner Kneipenchor
1800 The Sleazies (cheesy garage punk aus Leipzig)
1830 Kotpiloten (Punk)
1930 Podiumsgespräch: „Wie funktioniert solidarisches Handeln (in Krisenzeiten)?“
2100 Oh Nico (Solo Garage Psych Pop aus Dresden)
anschließend Flinta-DJ-Workshop
all day long:
Initiativen-Markt, Tattoos, Kreatives, Kurzfilme, Essen
ZACK – Connect & Act
Das ZACK ist ein Mini-Festival, das sich zum Ziel gesetzt hat, Initiativen, Aktive und Interessierte zu vernetzen und in einem offenen und lockeren Rahmen zusammenzubringen. Den ganzen Tag über sind Initiativen aus Dresden und Umgebung vor Ort, die sich für solidarisches Handeln einsetzen.
1500 Einlass
1530 Workshop: „Handlungsfähigkeit in Zeiten multipler Krisen“
1630 Dresdner Kneipenchor
1800 The Sleazies (cheesy garage punk aus Leipzig)
1830 Kotpiloten (Punk)
1930 Podiumsgespräch: „Wie funktioniert solidarisches Handeln (in Krisenzeiten)?“
2100 Oh Nico (Solo Garage Psych Pop aus Dresden)
anschließend Flinta-DJ-Workshop
all day long:
Initiativen-Markt, Tattoos, Kreatives, Kurzfilme, Essen
Forwarded from Palais Palett
Absage Pluto
Die Pluto findet heute aufgrund des schlechten Wetters leider nicht statt.
Wir hoffen ihr könnt euch trotzdem einen schönen Sonntag machen. Bis bald in der Sonne!
Die Pluto findet heute aufgrund des schlechten Wetters leider nicht statt.
Wir hoffen ihr könnt euch trotzdem einen schönen Sonntag machen. Bis bald in der Sonne!