+++ Morgen, Donnerstag 20.10.: Start einer Reihe zum Thema Stadtentwicklung +++
mit WOZ und Zentralwäscherei
zum Start: Schauplatz Josef-Areal: Quartier-Spaziergang zwischen Gestern und Morgen
Mit Vereinsmitgliedern der ZW und Philipp Klaus, Geograph, INURA
18.30 Uhr bei der ZW (Neue Hard 12)
https://zentralwaescherei.space/event/208
mit WOZ und Zentralwäscherei
zum Start: Schauplatz Josef-Areal: Quartier-Spaziergang zwischen Gestern und Morgen
Mit Vereinsmitgliedern der ZW und Philipp Klaus, Geograph, INURA
18.30 Uhr bei der ZW (Neue Hard 12)
https://zentralwaescherei.space/event/208
Am Samstag, 29.10.22 spazieren wir gemeinsam vom Triemli ins Heuried entlang von Bestehendem, Abgebrochenem und Neugebautem. Suchen bezahlbarem Wohnraum und finden ihn nicht mehr… Gemeinsam mit Gästen und euch tauschen wir uns aus und informieren was hier passiert! Kommst du auch?
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
*Save the date*
Es ist schon ein Weilchen her, wo wir uns am Plenum gegen steigenden Mieten hässig gemacht haben.
2010 Prognose lief schief. Jetzt sind wir dran, gegen Gentrifizierung etwas zu machen.
🪅🎉🔥MIETENPLENUM 4.11🔥🎉🪅
Wann: 4.November ab 18:30
Wo: K4, Adresse folgt
PROGRAM:
++TBA SOON++
Als Teaser:Intro zu Immo-Webcrawler, der Daten sammelt und bei Aktionen und Wohnungssuche helfen kann
Stay tuned and united!
✊🏼✊🏿✊🏾✊🏽✊🏾🐹🦊🐥🐵🐜🦄🐢🐙
Es ist schon ein Weilchen her, wo wir uns am Plenum gegen steigenden Mieten hässig gemacht haben.
2010 Prognose lief schief. Jetzt sind wir dran, gegen Gentrifizierung etwas zu machen.
🪅🎉🔥MIETENPLENUM 4.11🔥🎉🪅
Wann: 4.November ab 18:30
Wo: K4, Adresse folgt
PROGRAM:
++TBA SOON++
Als Teaser:
Stay tuned and united!
✊🏼✊🏿✊🏾✊🏽✊🏾🐹🦊🐥🐵🐜🦄🐢🐙
"Die Schweiz ist gebaut" - Aber wie werden wir ökologisch wohnen?
morgen (Donnerstag) um 20 Uhr in der ZW
mit Inputs von countdown 2030 und dem verein beispiele sozialistischer architektur
Abriss-Ersarzneubau ist unökologisch und führt zu Verdrängung. Eine Antwort darauf ist das Bauen im Bestand (umnutzen, reparieren, weiterbauen...). Wir möchten diskutieren: was bedeutet das für uns Bewohner*innen?
wir freuen uns auf euch juhui!
⛔️🏗⛔️
morgen (Donnerstag) um 20 Uhr in der ZW
mit Inputs von countdown 2030 und dem verein beispiele sozialistischer architektur
Abriss-Ersarzneubau ist unökologisch und führt zu Verdrängung. Eine Antwort darauf ist das Bauen im Bestand (umnutzen, reparieren, weiterbauen...). Wir möchten diskutieren: was bedeutet das für uns Bewohner*innen?
wir freuen uns auf euch juhui!
⛔️🏗⛔️
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🔥🏚 MIETENPLENUM 4.11 🏚🔥
Es ist schon ein Weilchen her, wo wir uns am Plenum gegen steigenden Mieten hässig gemacht haben.
2010 Prognose lief schief. Jetzt sind wir dran, gegen Gentrifizierung etwas zu machen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wann: Freitag, den 4.November ab 18:30
Wo: Dreieck Innenhof: Gartenhofstrasse 27, 8004
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
PROGRAM:
🕡18:30 Meet&Greet, old+new catch-up
🕖19:00 2-Zi Wohnung im K4 für 5´350 stuts?! Kein Problem! 1/4 der Wohnungen sind eh innerhalb von einem Tag weg. <— Daten-Einblick und Input zum Immo-Webcrawler von seinem Entwickler
🕢19:30 Traktandenliste durch
🕣20:30 Bierzzz
See you beim Mietenplenum!
*Bitte weiterstreuen. Jede*r hat das Recht auf Wohnen
✊🏼✊🏿✊🏾✊🏽✊🏾🐹🦊🐥🐵🐜🦄🐢🐙
Es ist schon ein Weilchen her, wo wir uns am Plenum gegen steigenden Mieten hässig gemacht haben.
2010 Prognose lief schief. Jetzt sind wir dran, gegen Gentrifizierung etwas zu machen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wann: Freitag, den 4.November ab 18:30
Wo: Dreieck Innenhof: Gartenhofstrasse 27, 8004
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
PROGRAM:
🕡18:30 Meet&Greet, old+new catch-up
🕖19:00 2-Zi Wohnung im K4 für 5´350 stuts?! Kein Problem! 1/4 der Wohnungen sind eh innerhalb von einem Tag weg. <— Daten-Einblick und Input zum Immo-Webcrawler von seinem Entwickler
🕢19:30 Traktandenliste durch
🕣20:30 Bierzzz
See you beim Mietenplenum!
*Bitte weiterstreuen. Jede*r hat das Recht auf Wohnen
✊🏼✊🏿✊🏾✊🏽✊🏾🐹🦊🐥🐵🐜🦄🐢🐙
Gestern in der Wasserwerkstrasse war es super spannend ! Es sind ungefähr 5xmal so viele Leute gekommen, als erwartet 💜 Sehr schön und motivierend zahlreiche Menschen zu sehen, die bereit sind, für das Recht auf Platz für alle zu kämpfen.
Daher machen wir inspiriert weiter ✊🏽
Heute das Mietenplenum!
18:30 Uhr
Gartenhofstrasse 27, 8004
Daher machen wir inspiriert weiter ✊🏽
Heute das Mietenplenum!
18:30 Uhr
Gartenhofstrasse 27, 8004
+++ ein Aufruf erreichte uns, gerne weiterleiten; laufende Infos übrigens auf https://alleswirdbesetzt.ch und auf Instagram unter alles.wird.besetzt +++
❤️🔥Der neuste und heisseste SQUAT in Zureich ist räumungsbedroht und braucht deine Unterstützung!❤️🔥
Am Sonntag ab 14:00 Uhr findet ein Transpimalen auf dem Vorsplatz statt! Kommt vorbei und hängt mit uns bunte Parolen an die EWZureich, oder nehmt das frisch gemalte Banner nach hause und hängt es aus eurem eigenen Fenster!!
Am Montag wünschen wir uns die grösste Mobilisierung die die EWZ jeh gesehen hat.
Wir treffen uns zum Brunch ab 9Uhr. Es gibt Kaffee, Gipfeli und Musik!🥪☕✨
💥Es wird bunt, es wird laut weil die Stadt unsere Häuser klaut! Wenn Räumung dann Karaoke in der ganzen Stadt!💥
MEHR PROGRAMM KOMMT BALD!!!💨
❤️🔥Der neuste und heisseste SQUAT in Zureich ist räumungsbedroht und braucht deine Unterstützung!❤️🔥
Am Sonntag ab 14:00 Uhr findet ein Transpimalen auf dem Vorsplatz statt! Kommt vorbei und hängt mit uns bunte Parolen an die EWZureich, oder nehmt das frisch gemalte Banner nach hause und hängt es aus eurem eigenen Fenster!!
Am Montag wünschen wir uns die grösste Mobilisierung die die EWZ jeh gesehen hat.
Wir treffen uns zum Brunch ab 9Uhr. Es gibt Kaffee, Gipfeli und Musik!🥪☕✨
💥Es wird bunt, es wird laut weil die Stadt unsere Häuser klaut! Wenn Räumung dann Karaoke in der ganzen Stadt!💥
MEHR PROGRAMM KOMMT BALD!!!💨
+++ HEUTE: Debatte gegen Abriss + Verdrängung +++
Die Zukunft beginnt im Bestand
19.30 Uhr, ZAZ Bellerive (Höschgasse 3)
Momentan weichen viele Wohnsiedlungen aus der Nachkriegszeit Ersatzneubauten. Das ist doppelt problematisch: dadurch geht bezahlbarer Wohnraum und städtische Diversität verloren, gleichzeitig verursachen Ersatzneubauten grosse Mengen an grauer Energie. Am Beispiel Bergacker, einer Siedlung in Zürich-Affoltern aus den 1950er Jahren, stellen wir die Frage: Was wäre die Alternative?
www.beispiel-bergacker.ch
Heute mit folgenden Gästen:
» Ivo Balmer, Initiativkomitee des Basler Wohnschutz, Mitgründer Genossenschaft Mietshäuser Syndikat, SP Basel-Stadt
» Rahel Gessler, Co-Leiterin Geschäftsbereich Klimaschutz und Energie, Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Zürich
» Katrin Gügler, Direktorin Amt für Städtebau der Stadt Zürich
» Hannes Reichel, Dozent für Immobilienökonomie, ETH Zürich, Reichel Architekten Zürich
» Jakob Schneider, Countdown 2030, Salathé Architekten Basel AG
Die Zukunft beginnt im Bestand
19.30 Uhr, ZAZ Bellerive (Höschgasse 3)
Momentan weichen viele Wohnsiedlungen aus der Nachkriegszeit Ersatzneubauten. Das ist doppelt problematisch: dadurch geht bezahlbarer Wohnraum und städtische Diversität verloren, gleichzeitig verursachen Ersatzneubauten grosse Mengen an grauer Energie. Am Beispiel Bergacker, einer Siedlung in Zürich-Affoltern aus den 1950er Jahren, stellen wir die Frage: Was wäre die Alternative?
www.beispiel-bergacker.ch
Heute mit folgenden Gästen:
» Ivo Balmer, Initiativkomitee des Basler Wohnschutz, Mitgründer Genossenschaft Mietshäuser Syndikat, SP Basel-Stadt
» Rahel Gessler, Co-Leiterin Geschäftsbereich Klimaschutz und Energie, Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Zürich
» Katrin Gügler, Direktorin Amt für Städtebau der Stadt Zürich
» Hannes Reichel, Dozent für Immobilienökonomie, ETH Zürich, Reichel Architekten Zürich
» Jakob Schneider, Countdown 2030, Salathé Architekten Basel AG
Donnerstag 10. November 20 Uhr
in der Zentralwäscherei, Halle
Internationale Perspektiven: Ideen für das Recht auf Wohnen
In Deutschland ereignete sich letztes Jahr Ungehöriges: Die Stadt Berlin beschloss in einer Abstimmung, dass Immobilienkonzerne vergesellschaftlicht werden sollen. Dem Erfolg war eine Basiskampagne über das Recht auf Wohnen vorausgegangen. Der Funke der Idee hat sich seither auf andere Städte übertragen. An diesem Abend gibt es Kurzvorträge zum praktischen Vorgehen der Initiativen – und zu grundsätzlichen Fragen von Eigentum und Enteignung. Dann wird gemeinsam diskutiert. Natürlich auch zur Frage: Wie lassen sich die Ideen auf die Schweiz übertragen?
Mit Paulina Domke («Hamburg enteignet»), Johanna Betz (Wohnungsforscherin an der Universität Tübingen) und Armin Kuhn (Referent für Wohnungs- und Stadtpolitik bei der Rosa Luxemburg Stiftung)
+ einem Mieten-Schalter
_im Rahmen der Zürcher Dezentral-Gespräche von WOZ & ZW
in der Zentralwäscherei, Halle
Internationale Perspektiven: Ideen für das Recht auf Wohnen
In Deutschland ereignete sich letztes Jahr Ungehöriges: Die Stadt Berlin beschloss in einer Abstimmung, dass Immobilienkonzerne vergesellschaftlicht werden sollen. Dem Erfolg war eine Basiskampagne über das Recht auf Wohnen vorausgegangen. Der Funke der Idee hat sich seither auf andere Städte übertragen. An diesem Abend gibt es Kurzvorträge zum praktischen Vorgehen der Initiativen – und zu grundsätzlichen Fragen von Eigentum und Enteignung. Dann wird gemeinsam diskutiert. Natürlich auch zur Frage: Wie lassen sich die Ideen auf die Schweiz übertragen?
Mit Paulina Domke («Hamburg enteignet»), Johanna Betz (Wohnungsforscherin an der Universität Tübingen) und Armin Kuhn (Referent für Wohnungs- und Stadtpolitik bei der Rosa Luxemburg Stiftung)
+ einem Mieten-Schalter
_im Rahmen der Zürcher Dezentral-Gespräche von WOZ & ZW
habt ihr Samstag schon was vor?
Als Abschluss der Reihe 'RAUS MIT UNS?' (organisiert von der WOZ und der ZW) gibt es einen Aktionstag gegen Verdrängung! ‼️
Samstag 19. November 12-17 Uhr in der Zentralwäscherei, Neue Hard 10
🕛 Ab 12 Uhr sind wir am Mieten-Schalter: kommt mit uns quatschen, einander kennenlernen, schliesst euch laufenden Aktionen an… >> Auch Support am Schalter ist willkommen 🚀
🕑 Um 14 Uhr starten Diskussions/Aktions-Runden zu unterschiedlichen Themen, wie z.B: Enteignung, ökologisches Bauen oder ein Streifzug durchs Josefsareal… >> Detail-Infos dazu gibt's kurzfristig am Schalter
🕓 Um 16 Uhr gibts ein Plenum: die verschiedenen Gruppen fassen zusammen was sie herausgefunden haben und wie es mit den Themen/Aktionen weiter geht. >> Wer's nicht schon früher schafft ist hier gut aufgehoben, um das wichtigste mitzubekommen und sich einer Aktionsgruppe anzuschliessen.
💙 see you there!
Als Abschluss der Reihe 'RAUS MIT UNS?' (organisiert von der WOZ und der ZW) gibt es einen Aktionstag gegen Verdrängung! ‼️
Samstag 19. November 12-17 Uhr in der Zentralwäscherei, Neue Hard 10
🕛 Ab 12 Uhr sind wir am Mieten-Schalter: kommt mit uns quatschen, einander kennenlernen, schliesst euch laufenden Aktionen an… >> Auch Support am Schalter ist willkommen 🚀
🕑 Um 14 Uhr starten Diskussions/Aktions-Runden zu unterschiedlichen Themen, wie z.B: Enteignung, ökologisches Bauen oder ein Streifzug durchs Josefsareal… >> Detail-Infos dazu gibt's kurzfristig am Schalter
🕓 Um 16 Uhr gibts ein Plenum: die verschiedenen Gruppen fassen zusammen was sie herausgefunden haben und wie es mit den Themen/Aktionen weiter geht. >> Wer's nicht schon früher schafft ist hier gut aufgehoben, um das wichtigste mitzubekommen und sich einer Aktionsgruppe anzuschliessen.
💙 see you there!
Liebe Mitmietkämpfende
Anbei der Link zum Protokoll vom Mietenplenum am 4.11.
Es war ein wunderbarer Abend mit vielen neuen Gesichtern, einem spannenden Input über Immo-Statistik und einer inspirierenden Diskussion bei der Bierrunde danach.
Looking forward für’s nächste Treffen. Es wächst und bleibt spannend! 🍄
Liebsten Dank an Jakob für das Protokollschreiben 🙏🍑 und an alle, die mitgemacht haben, dabei waren und dran bleiben.
📔 https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/pWRcuNwt1ix+GRAB45gf4zTg/
Anbei der Link zum Protokoll vom Mietenplenum am 4.11.
Es war ein wunderbarer Abend mit vielen neuen Gesichtern, einem spannenden Input über Immo-Statistik und einer inspirierenden Diskussion bei der Bierrunde danach.
Looking forward für’s nächste Treffen. Es wächst und bleibt spannend! 🍄
Liebsten Dank an Jakob für das Protokollschreiben 🙏🍑 und an alle, die mitgemacht haben, dabei waren und dran bleiben.
📔 https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/pWRcuNwt1ix+GRAB45gf4zTg/
cryptpad.fr
Encrypted Rich text
CryptPad: end-to-end encrypted collaboration suite
Einladung zum Mietenglühwein und lockeren Austausch am 13.12.
Zeit: drop in 18-21 Uhr (um 19 gibt es einen kurzen fokussierten Austausch, wäre schön wenn dann von allen AGs 1 Person da wäre)
Ort: Badenerstr 409
Was ist vorwärts gegangen dieses Jahr, welche Arbeitsgruppen sind aktiv, wo können sich neue Interessierte nächstes Jahr anschliessen...
... und gerne auch: braucht es nächstes Jahr ev. mal eine fette Demo? 😇
Dazu gibt es einen letzten lockeren Austausch dieses Jahr, bei fresh Glühwein und knackige Manderinli 🍷🍊🍷🍊
💛💜 move your füdlis, wir freuen uns auf euch! 💜💛
Zeit: drop in 18-21 Uhr (um 19 gibt es einen kurzen fokussierten Austausch, wäre schön wenn dann von allen AGs 1 Person da wäre)
Ort: Badenerstr 409
Was ist vorwärts gegangen dieses Jahr, welche Arbeitsgruppen sind aktiv, wo können sich neue Interessierte nächstes Jahr anschliessen...
... und gerne auch: braucht es nächstes Jahr ev. mal eine fette Demo? 😇
Dazu gibt es einen letzten lockeren Austausch dieses Jahr, bei fresh Glühwein und knackige Manderinli 🍷🍊🍷🍊
💛💜 move your füdlis, wir freuen uns auf euch! 💜💛
mietenplenum zürich pinned «Einladung zum Mietenglühwein und lockeren Austausch am 13.12. Zeit: drop in 18-21 Uhr (um 19 gibt es einen kurzen fokussierten Austausch, wäre schön wenn dann von allen AGs 1 Person da wäre) Ort: Badenerstr 409 Was ist vorwärts gegangen dieses Jahr, welche…»
💛💜 mega schönes Treffen gestern 💜💛
mit etwa 20 Teilnehmenden
beim Rückblick waren wir begeistert, was in nicht mal einem Jahr alles entstanden ist (luegst du die Skizze an 😋)
und im Januar posten wir über diesen Kanal übrigens den Mietenplenum-Kalender, in dem alle aktiven Gruppen einzeln vorgestellt werden. zum kennenlernen und einklinken 💫🤩
bis dahin:
+++ save the date +++ nächstes Mietenplenum ist am Mi, 8. Februar 2023 um 19 Uhr (Ort tba)
engagierte und solidarische Grüsse
👬👭👫🧍♀👭🧍👫👬🏚🏡🏘
mit etwa 20 Teilnehmenden
beim Rückblick waren wir begeistert, was in nicht mal einem Jahr alles entstanden ist (luegst du die Skizze an 😋)
und im Januar posten wir über diesen Kanal übrigens den Mietenplenum-Kalender, in dem alle aktiven Gruppen einzeln vorgestellt werden. zum kennenlernen und einklinken 💫🤩
bis dahin:
+++ save the date +++ nächstes Mietenplenum ist am Mi, 8. Februar 2023 um 19 Uhr (Ort tba)
engagierte und solidarische Grüsse
👬👭👫🧍♀👭🧍👫👬🏚🏡🏘