Ich nähere mich langsam aber sicher der Fertigstellung meines neuen Buchs Am Anfang war das Wort. Mir kam die Idee, das Buch dann per YouTube Livestream vorzulesen, um es den Lesefaulen da draußen zugänglich zu machen und ggf. Fragen zu beantworten. Das dauert wahrscheinlich knapp vier Stunden. In wie vielen Teilen wäre euch das am liebsten?
Raymond Charles Barker (1911–1988) war ein amerikanischer spiritueller Lehrer und Autor, der eine wichtige Rolle innerhalb der Bewegung des „New Thought“ spielte, insbesondere in der Richtung „Religious Science“ (auch bekannt als „Science of Mind“). Er war ein Schüler von Ernest Holmes, dem Gründer der Religious-Science-Bewegung.
Hier einige Kernpunkte über ihn:
Hintergrund: Barker wurde ursprünglich als Methodist erzogen, wandte sich jedoch später den Prinzipien des New Thought zu, die Selbstverantwortung, die Macht des Denkens und die bewusste Schöpfung der eigenen Realität betonen.
Karriere: Er gründete und leitete viele Jahre das „First Church of Religious Science“ in Manhattan, New York City. Unter seiner Führung wurde die Kirche sehr erfolgreich und zog viele Menschen an, die nach einer praktischen Spiritualität für den Alltag suchten.
Philosophie: Barker betonte immer wieder die Macht des individuellen Denkens und Glaubens. Er glaubte, dass der Mensch durch bewusste Gedankenwahl und spirituelle Prinzipien sein Leben in Gesundheit, Wohlstand und Frieden formen kann.
Stil: Sein Stil war klar, direkt und praktisch. Er sprach oft davon, dass Spiritualität nicht etwas Abgehobenes sei, sondern ein Werkzeug, um konkrete Ergebnisse im Leben zu erzielen.
Werke: Zu seinen bekanntesten Büchern zählen:
The Power of Decision (Die Macht der Entscheidung) – wahrscheinlich sein bekanntestes Werk, das beschreibt, wie kraftvolle Entscheidungen das Leben transformieren können.
Money is God in Action – ein Buch über eine spirituelle Sicht auf Wohlstand.
God is Money – eine weitere Abhandlung über das Verhältnis von Spiritualität und Finanzen.
Typisches Thema bei Barker: Die bewusste Entscheidung – also die klare, innere Festlegung auf das, was man will – sei der Schlüssel zu jeder Veränderung im Leben. Für ihn war das Universum ein grundsätzlich unterstützendes Feld, das auf klare geistige Impulse reagiert.
https://www.amazon.de/dp/B004DI7I6E/ref=cm_sw_r_as_gl_apa_gl_BZ8RKJMQAQGXT59GNRZC?linkCode=ml1&tag=dasglueckiste-21
Hier einige Kernpunkte über ihn:
Hintergrund: Barker wurde ursprünglich als Methodist erzogen, wandte sich jedoch später den Prinzipien des New Thought zu, die Selbstverantwortung, die Macht des Denkens und die bewusste Schöpfung der eigenen Realität betonen.
Karriere: Er gründete und leitete viele Jahre das „First Church of Religious Science“ in Manhattan, New York City. Unter seiner Führung wurde die Kirche sehr erfolgreich und zog viele Menschen an, die nach einer praktischen Spiritualität für den Alltag suchten.
Philosophie: Barker betonte immer wieder die Macht des individuellen Denkens und Glaubens. Er glaubte, dass der Mensch durch bewusste Gedankenwahl und spirituelle Prinzipien sein Leben in Gesundheit, Wohlstand und Frieden formen kann.
Stil: Sein Stil war klar, direkt und praktisch. Er sprach oft davon, dass Spiritualität nicht etwas Abgehobenes sei, sondern ein Werkzeug, um konkrete Ergebnisse im Leben zu erzielen.
Werke: Zu seinen bekanntesten Büchern zählen:
The Power of Decision (Die Macht der Entscheidung) – wahrscheinlich sein bekanntestes Werk, das beschreibt, wie kraftvolle Entscheidungen das Leben transformieren können.
Money is God in Action – ein Buch über eine spirituelle Sicht auf Wohlstand.
God is Money – eine weitere Abhandlung über das Verhältnis von Spiritualität und Finanzen.
Typisches Thema bei Barker: Die bewusste Entscheidung – also die klare, innere Festlegung auf das, was man will – sei der Schlüssel zu jeder Veränderung im Leben. Für ihn war das Universum ein grundsätzlich unterstützendes Feld, das auf klare geistige Impulse reagiert.
https://www.amazon.de/dp/B004DI7I6E/ref=cm_sw_r_as_gl_apa_gl_BZ8RKJMQAQGXT59GNRZC?linkCode=ml1&tag=dasglueckiste-21
And one the eighth day God realized how much he hated mankind and invented email.
Ich denke schon länger darüber nach, einen Videokurs zu erstellen. Sobald das neue Buch veröffentlicht ist, will ich damit anfangen. Gestern in der Post-Workout-Meditation kam mir die Idee, statt einem "typischen" Kurs mit hoher Informationsdichte (und geringer Umsetzungsquote) einfach Videos aufzunehmen, die mich eine Woche lang zuhause bei meiner tatsächlichen Selbstentwicklungsarbeit (vor allem Training, Meditation und Schreiben) begleiten. Natürlich inklusive detaillierter Erklärungen, sodass die individuelle Umsetzung problemlos möglich ist.
Ich glaube, dass dieses Vorgehen das Risiko minimieren würde, dass der Kurs für seine Käufer zu einem weiteren Punkt auf der To-do-Liste wird, der "auch noch erledigt werden muss" und damit mehr belastet als hilft. Die Erzählweise wäre ruhiger und das ganze Setting absolut authentisch, sodass nicht nur hartes Know-how, sondern auch weiche Faktoren gut rüberkommen würden.
Was haltet ihr von dieser Idee?
Ich glaube, dass dieses Vorgehen das Risiko minimieren würde, dass der Kurs für seine Käufer zu einem weiteren Punkt auf der To-do-Liste wird, der "auch noch erledigt werden muss" und damit mehr belastet als hilft. Die Erzählweise wäre ruhiger und das ganze Setting absolut authentisch, sodass nicht nur hartes Know-how, sondern auch weiche Faktoren gut rüberkommen würden.
Was haltet ihr von dieser Idee?
Ich...
Anonymous Poll
88%
...finde das ist der bessere Weg.
12%
...möchte lieber einen klassischen Videokurs.
Wohlverstandene Selbstentwicklung -- also die Entfaltung deines Potentials im Dienste von Wahrheit, Liebe und Schönheit -- ist echter Gottesdienst.
Das Buch It Works: The Famous Little Red Book That Makes Your Dreams Come True wurde 1926 anonym veröffentlicht. Später wurde bekannt, dass der Autor R.H. Jarrett war – ein erfolgreicher Geschäftsmann aus den USA.
It Works ist ein sehr kurzes Buch, oft weniger als 30 Seiten lang, und vermittelt eine extrem einfache, pragmatische Methode zur Zielerreichung. Die Hauptidee:
Kläre genau, was du willst.
Schreibe es auf.
Lies es regelmäßig durch.
Vertraue darauf, dass es sich erfüllt.
Jarrett betont, dass es nicht darum geht, sich über das „Wie“ Gedanken zu machen, sondern darum, das „Was“ völlig klar zu definieren und mental darauf ausgerichtet zu bleiben. Die praktische Umsetzung erinnert stark an heutige Konzepte wie das Gesetz der Anziehung, aber auf eine sehr nüchterne, fast „geschäftsmäßige“ Weise präsentiert.
Über Jarrett selbst ist relativ wenig bekannt. Er war in der Immobilienbranche tätig und veröffentlichte das Buch, weil er überzeugt war, dass die Methode jedem helfen könne – nicht nur spirituellen Suchern, sondern auch ganz normalen Geschäftsleuten und Praktikern.
Viele spätere Erfolgsautoren (wie z. B. Napoleon Hill oder Joseph Murphy) griffen ähnliche Konzepte auf, aber It Works gilt als eine der frühesten und klarsten Zusammenfassungen dieser Denkweise.
https://amzn.to/4lQwmeI
It Works ist ein sehr kurzes Buch, oft weniger als 30 Seiten lang, und vermittelt eine extrem einfache, pragmatische Methode zur Zielerreichung. Die Hauptidee:
Kläre genau, was du willst.
Schreibe es auf.
Lies es regelmäßig durch.
Vertraue darauf, dass es sich erfüllt.
Jarrett betont, dass es nicht darum geht, sich über das „Wie“ Gedanken zu machen, sondern darum, das „Was“ völlig klar zu definieren und mental darauf ausgerichtet zu bleiben. Die praktische Umsetzung erinnert stark an heutige Konzepte wie das Gesetz der Anziehung, aber auf eine sehr nüchterne, fast „geschäftsmäßige“ Weise präsentiert.
Über Jarrett selbst ist relativ wenig bekannt. Er war in der Immobilienbranche tätig und veröffentlichte das Buch, weil er überzeugt war, dass die Methode jedem helfen könne – nicht nur spirituellen Suchern, sondern auch ganz normalen Geschäftsleuten und Praktikern.
Viele spätere Erfolgsautoren (wie z. B. Napoleon Hill oder Joseph Murphy) griffen ähnliche Konzepte auf, aber It Works gilt als eine der frühesten und klarsten Zusammenfassungen dieser Denkweise.
https://amzn.to/4lQwmeI
Falls das jemand mittels Telegram umsetzen will: Einfach die persönliche Liste in "Gespeichertes" posten, den Chat oben anpinnen und bei jeder Telegram-Nutzung lesen, fertig.
Endlich aber verwandelte sich sein Herz, – und eines Morgens stand er mit der Morgenröte auf, trat vor die Sonne hin und sprach zu ihr also:
»Du großes Gestirn! Was wäre ein Glück, wenn du nicht die hättest, welchen du leuchtest!
Zehn Jahre kamst du hier herauf zu meiner Höhle: du würdest deines Lichtes und dieses Weges satt geworden sein, ohne mich, meinen Adler und meine Schlange.
Aber wir warteten deiner an jedem Morgen, nahmen dir deinen Überfluß ab und segneten dich dafür.
Siehe! Ich bin meiner Weisheit überdrüssig, wie die Biene, die des Honigs zuviel gesammelt hat, ich bedarf der Hände, die sich ausstrecken.
Ich möchte verschenken und austeilen, bis die Weisen unter den Menschen wieder einmal ihrer Torheit und die Armen wieder einmal ihres Reichtums froh geworden sind.
Dazu muß ich in die Tiefe steigen: wie du des Abends tust, wenn du hinter das Meer gehst und noch der Unterwelt Licht bringst, du überreiches Gestirn!
-- Also sprach Zarathustra
»Du großes Gestirn! Was wäre ein Glück, wenn du nicht die hättest, welchen du leuchtest!
Zehn Jahre kamst du hier herauf zu meiner Höhle: du würdest deines Lichtes und dieses Weges satt geworden sein, ohne mich, meinen Adler und meine Schlange.
Aber wir warteten deiner an jedem Morgen, nahmen dir deinen Überfluß ab und segneten dich dafür.
Siehe! Ich bin meiner Weisheit überdrüssig, wie die Biene, die des Honigs zuviel gesammelt hat, ich bedarf der Hände, die sich ausstrecken.
Ich möchte verschenken und austeilen, bis die Weisen unter den Menschen wieder einmal ihrer Torheit und die Armen wieder einmal ihres Reichtums froh geworden sind.
Dazu muß ich in die Tiefe steigen: wie du des Abends tust, wenn du hinter das Meer gehst und noch der Unterwelt Licht bringst, du überreiches Gestirn!
-- Also sprach Zarathustra
Where are the ladies, ah the fair and tender ladies with whom you danced at the governor’s ball when you were a hero anointed with the blood of the enemies of the republic you’d elected to defend? And where is the fiddler and where the dance?
I guess you can tell me.
I tell you this. As war becomes dishonored and its nobility called into question those honorable men who recognize the sanctity of blood will become excluded from the dance, which is the warrior’s right, and thereby will the dance become a false dance and the dancers false dancers. And yet there will be one there always who is a true dancer and can you guess who that might be?
You aint nothin.
You speak truer than you know. But I will tell you. Only that man who has offered up himself entire to the blood of war, who has been to the floor of the pit and seen horror in the round and learned at last that it speaks to his inmost heart, only that man can dance.
-- Blood Meridian
I guess you can tell me.
I tell you this. As war becomes dishonored and its nobility called into question those honorable men who recognize the sanctity of blood will become excluded from the dance, which is the warrior’s right, and thereby will the dance become a false dance and the dancers false dancers. And yet there will be one there always who is a true dancer and can you guess who that might be?
You aint nothin.
You speak truer than you know. But I will tell you. Only that man who has offered up himself entire to the blood of war, who has been to the floor of the pit and seen horror in the round and learned at last that it speaks to his inmost heart, only that man can dance.
-- Blood Meridian