Hannes Wittmer - DAS GROSSE SPEKTAKEL - jetzt endlich auch im Streaming!
»Bitte raub mir den Atem, gib ihn nie wieder her / bis ich vergesse, wie Luft schmeckt, bleib ich bei dir.« (Aus: "NORDEN")
Hannes Wittmers wunderschönes Album (bisher nur auf Vinyl erhältlich, die LP ist so gut wie ausverkauft) könnt ihr jetzt auch endlich im Streaming hören - auf allen gängigen Plattformen.
10 großartige Songs, die alles transportieren, was man von Hannes (und davor von seiner Arbeit als SPACEMAN SPIFF) kennt uns liebt - seine Meisterschaft im Songwriting, seine Nahbarkeit als Mensch und vor allem seine klugen, nachdenklichen Texte mit einer Fülle von Bildern, feinen Beobachtungen und wundervoller Zitaten, die man am liebsten in sämtliche Holzbänke der Welt ritzen würde.
https://orcd.co/das-grosse-spektakel
Playlist
1. Fragen
2. Rom
3. 140 cm
4. Norden
5. Sollbruchstellen
6. Affen
7. Nachts
8. Schatten
9. Satelliten
10. Volkslied (Jan-Böttcher-Cover)
Die letzten Exemplare der LP gibt es übrigens exklusiv in unserem Webshop.
https://www.mairisch.de/programm/hannes-wittmer-das-grosse-spektakel/
»Bitte raub mir den Atem, gib ihn nie wieder her / bis ich vergesse, wie Luft schmeckt, bleib ich bei dir.« (Aus: "NORDEN")
Hannes Wittmers wunderschönes Album (bisher nur auf Vinyl erhältlich, die LP ist so gut wie ausverkauft) könnt ihr jetzt auch endlich im Streaming hören - auf allen gängigen Plattformen.
10 großartige Songs, die alles transportieren, was man von Hannes (und davor von seiner Arbeit als SPACEMAN SPIFF) kennt uns liebt - seine Meisterschaft im Songwriting, seine Nahbarkeit als Mensch und vor allem seine klugen, nachdenklichen Texte mit einer Fülle von Bildern, feinen Beobachtungen und wundervoller Zitaten, die man am liebsten in sämtliche Holzbänke der Welt ritzen würde.
https://orcd.co/das-grosse-spektakel
Playlist
1. Fragen
2. Rom
3. 140 cm
4. Norden
5. Sollbruchstellen
6. Affen
7. Nachts
8. Schatten
9. Satelliten
10. Volkslied (Jan-Böttcher-Cover)
Die letzten Exemplare der LP gibt es übrigens exklusiv in unserem Webshop.
https://www.mairisch.de/programm/hannes-wittmer-das-grosse-spektakel/
orcd.co
Hannes Wittmer // Spaceman Spiff - Das große Spektakel
Choose your preferred music service
Es gibt einen neuen Song von Hannes Wittmer!
Im Rahmen des Jubiläums von Grand Hotel van Cleef hat er einen wunderschönen, uralten Song von Marcus Wiebusch (Kettcar/... But Alive) neu interpretiert: "Was hätten wir denn tun sollen" - ein Song über zwei spielende Kinder am Strand, die mit ihrer Sandburg gegen das Meer ankämpfen; ein Lied, das zugleich eine große Hymne ans "Trotzdem" ist, ans Weitermachen. Ab sofort überall im Streaming und als Video bei YouTube!
Und er ist auch schon ein kleines Vorzeichen: Auf die anstehende Mini-Tour im Oktober (Tourdaten siehe unsere Webseite) und vor allem auf eine neues Album von Hannes, das 2024 erscheinen wird.
Hört mal rein, LINK zum Video IN BIO!
HANNES WITTMER - "Gesunde Stunden"-Tour
02.10. Hannover, Lux
03.10. Berlin, Frannz Club
05.10. Hamburg, Knust
06.10. Köln, Artheater
07.10. Würzburg, Cairo
#hanneswittmer #washaettenwirdenntunsollen #spacemanspiff #marcuswiebusch #kettcar #butalive #grandhotelvancleef #mairischverlag
Im Rahmen des Jubiläums von Grand Hotel van Cleef hat er einen wunderschönen, uralten Song von Marcus Wiebusch (Kettcar/... But Alive) neu interpretiert: "Was hätten wir denn tun sollen" - ein Song über zwei spielende Kinder am Strand, die mit ihrer Sandburg gegen das Meer ankämpfen; ein Lied, das zugleich eine große Hymne ans "Trotzdem" ist, ans Weitermachen. Ab sofort überall im Streaming und als Video bei YouTube!
Und er ist auch schon ein kleines Vorzeichen: Auf die anstehende Mini-Tour im Oktober (Tourdaten siehe unsere Webseite) und vor allem auf eine neues Album von Hannes, das 2024 erscheinen wird.
Hört mal rein, LINK zum Video IN BIO!
HANNES WITTMER - "Gesunde Stunden"-Tour
02.10. Hannover, Lux
03.10. Berlin, Frannz Club
05.10. Hamburg, Knust
06.10. Köln, Artheater
07.10. Würzburg, Cairo
#hanneswittmer #washaettenwirdenntunsollen #spacemanspiff #marcuswiebusch #kettcar #butalive #grandhotelvancleef #mairischverlag
WER BEKOMMT WAS VOM BUCH?
Teil 1
Ein Buch kostet im Laden ca. 24 Euro – aber wer bekommt eigentlich wie viel von dieser Summe? In dieser Reihe mit Posts haben wir das für euch mal detailliert aufgeschlüsselt.
Die wenigsten Autor*innen können von ihrem Honorar leben und die wenigsten Verleger*innen unabhängiger Verlage von den Verkäufen. Auch im Buchhandel sieht es nicht gut aus; immer wieder müssen Unternehmen und Verlagsauslieferungen aus finanziellen Gründen schließen.
Warum ist das so, dass mit dem Verkauf von Büchern selten genug Geld in die Kasse kommt, um Miete, Löhne etc. bezahlen zu können? Wie setzt sich so ein Verkaufspreis genau zusammen? Wir zeigen, wer an der Entstehung und Herstellung eines Buches mitwirkt, welche Kosten dabei entstehen und welcher Anteil bei Autor*in, in der Buchhandlung und im Verlag landet.
Zur Kalkulation:
Als Basis der Kalkulation dient ein literarischer, deutschsprachiger Titel aus einem unabhängigen Verlag. Er hat 240 Seiten und erscheint als Hardcover im Format 13 × 20 cm in einer Auflage von 2.000 Exemplaren. Das Buch wird aus hochwertigem, FSC-zertifiziertem Papier hergestellt, ist mit Lesebändchen, farbigem Vorsatzpapier sowie einer Prägung auf dem Umschlag ausgestattet und wird für 24 Euro angeboten.
Zum Ladenpreis:
In Deutschland und Österreich gelten feste Ladenpreise, das heißt, ein bestimmtes Buch kostet immer dasselbe, egal wo man es kauft. Der Ladenpreis wird vom Verlag festgelegt. Der gebundene Ladenpreis trägt dazu bei, allen Buchhandlungen (Ladengeschäften wie auch dem Onlinehandel, großen und kleinen Unternehmen) gleiche Chancen auf dem Markt einzuräumen.
Zur Umsatzsteuer:
Beträgt in Deutschland bei Büchern 7% (weil Bücher als Kulturgut »geistige Nahrung« sind) und ist in unseren Beispielen schon rausgerechnet. Bei 24 Euro Ladenpreis sind das dann netto noch 22,43 Euro.
Mehr in den nächsten Posts!
»Wer bekommt was vom Buch?« ist eine Initiative der Kurt Wolff Stiftung. Mehr zur Arbeit der KWS und das Plakat zum Download unter: https://www.kurt-wolff-stiftung.de/das-plakat/
Illustrationen: @goldencosmos
#Buch #Buecher #Verlag #Verlagsarbeit #Kalkulation #Autorin #Buchhandel #Buchhandlung #Großhandel #Buchpreisbindung #Druckerei #Satz #Lektorat #Korrektorat #Buchmesse #Vertrieb #Pressearbeit #mairischverlag #KurtWolffStiftung #Indieverlag #werbekommtwasvombuch
Teil 1
Ein Buch kostet im Laden ca. 24 Euro – aber wer bekommt eigentlich wie viel von dieser Summe? In dieser Reihe mit Posts haben wir das für euch mal detailliert aufgeschlüsselt.
Die wenigsten Autor*innen können von ihrem Honorar leben und die wenigsten Verleger*innen unabhängiger Verlage von den Verkäufen. Auch im Buchhandel sieht es nicht gut aus; immer wieder müssen Unternehmen und Verlagsauslieferungen aus finanziellen Gründen schließen.
Warum ist das so, dass mit dem Verkauf von Büchern selten genug Geld in die Kasse kommt, um Miete, Löhne etc. bezahlen zu können? Wie setzt sich so ein Verkaufspreis genau zusammen? Wir zeigen, wer an der Entstehung und Herstellung eines Buches mitwirkt, welche Kosten dabei entstehen und welcher Anteil bei Autor*in, in der Buchhandlung und im Verlag landet.
Zur Kalkulation:
Als Basis der Kalkulation dient ein literarischer, deutschsprachiger Titel aus einem unabhängigen Verlag. Er hat 240 Seiten und erscheint als Hardcover im Format 13 × 20 cm in einer Auflage von 2.000 Exemplaren. Das Buch wird aus hochwertigem, FSC-zertifiziertem Papier hergestellt, ist mit Lesebändchen, farbigem Vorsatzpapier sowie einer Prägung auf dem Umschlag ausgestattet und wird für 24 Euro angeboten.
Zum Ladenpreis:
In Deutschland und Österreich gelten feste Ladenpreise, das heißt, ein bestimmtes Buch kostet immer dasselbe, egal wo man es kauft. Der Ladenpreis wird vom Verlag festgelegt. Der gebundene Ladenpreis trägt dazu bei, allen Buchhandlungen (Ladengeschäften wie auch dem Onlinehandel, großen und kleinen Unternehmen) gleiche Chancen auf dem Markt einzuräumen.
Zur Umsatzsteuer:
Beträgt in Deutschland bei Büchern 7% (weil Bücher als Kulturgut »geistige Nahrung« sind) und ist in unseren Beispielen schon rausgerechnet. Bei 24 Euro Ladenpreis sind das dann netto noch 22,43 Euro.
Mehr in den nächsten Posts!
»Wer bekommt was vom Buch?« ist eine Initiative der Kurt Wolff Stiftung. Mehr zur Arbeit der KWS und das Plakat zum Download unter: https://www.kurt-wolff-stiftung.de/das-plakat/
Illustrationen: @goldencosmos
#Buch #Buecher #Verlag #Verlagsarbeit #Kalkulation #Autorin #Buchhandel #Buchhandlung #Großhandel #Buchpreisbindung #Druckerei #Satz #Lektorat #Korrektorat #Buchmesse #Vertrieb #Pressearbeit #mairischverlag #KurtWolffStiftung #Indieverlag #werbekommtwasvombuch
WER BEKOMMT WAS VOM BUCH?
Teil 2 - Autor*in
Ein Buch kostet im Laden ca. 24 Euro – aber wer bekommt eigentlich wie viel von dieser Summe? In dieser Reihe mit Posts haben wir das für euch mal detailliert aufgeschlüsselt.
Heute: AUTOR*IN – 2,24 Euro
Autor*innen bekommen in Verlagsverträgen in der Regel zwischen 5 und 10 Prozent vom Nettoladenpreis.
Hier sind 10% des Netto-Ladenpreises als Autor*innenhonorar eingerechnet. Das ist für eine belletristische Originalausgabe im Hardcover schon ordentlich, manche Verlage staffeln die Prozente allerdings, z. B. 8% bis 5.000 Exemplare, danach 10%. Bei Taschenbüchern ist es weniger: Als Honorar erhalten Autor*innen oft nur ca. 6 bis 7% Honorar des Netto-Ladenpreises, der zudem niedriger ist. In der Regel erhalten Autor*innen bei Vertragsabschluss einen Vorschuss auf alle aus dem Vertrag später resultierenden Honoraransprüche.
Da es hier um ein im Original deutschsprachiges Buch geht, kommen Übersetzer*innen in der Gesamtrechnung übrigens nicht vor – das wäre mal einen eigenen Post wert.
Mehr in den nächsten Posts!
»Wer bekommt was vom Buch?« ist eine Initiative der Kurt Wolff Stiftung. Mehr zur Arbeit der KWS und das Plakat zum Download unter: https://www.kurt-wolff-stiftung.de/das-plakat/
Illustrationen: @goldencosmos
#Buch #Buecher #Verlag #Verlagsarbeit #Kalkulation #Autorin #Buchhandel #Buchhandlung #Großhandel #Buchpreisbindung #Druckerei #Satz #Lektorat #Korrektorat #Buchmesse #Vertrieb #Pressearbeit #mairischverlag #KurtWolffStiftung #Indieverlag #werbekommtwasvombuch
Teil 2 - Autor*in
Ein Buch kostet im Laden ca. 24 Euro – aber wer bekommt eigentlich wie viel von dieser Summe? In dieser Reihe mit Posts haben wir das für euch mal detailliert aufgeschlüsselt.
Heute: AUTOR*IN – 2,24 Euro
Autor*innen bekommen in Verlagsverträgen in der Regel zwischen 5 und 10 Prozent vom Nettoladenpreis.
Hier sind 10% des Netto-Ladenpreises als Autor*innenhonorar eingerechnet. Das ist für eine belletristische Originalausgabe im Hardcover schon ordentlich, manche Verlage staffeln die Prozente allerdings, z. B. 8% bis 5.000 Exemplare, danach 10%. Bei Taschenbüchern ist es weniger: Als Honorar erhalten Autor*innen oft nur ca. 6 bis 7% Honorar des Netto-Ladenpreises, der zudem niedriger ist. In der Regel erhalten Autor*innen bei Vertragsabschluss einen Vorschuss auf alle aus dem Vertrag später resultierenden Honoraransprüche.
Da es hier um ein im Original deutschsprachiges Buch geht, kommen Übersetzer*innen in der Gesamtrechnung übrigens nicht vor – das wäre mal einen eigenen Post wert.
Mehr in den nächsten Posts!
»Wer bekommt was vom Buch?« ist eine Initiative der Kurt Wolff Stiftung. Mehr zur Arbeit der KWS und das Plakat zum Download unter: https://www.kurt-wolff-stiftung.de/das-plakat/
Illustrationen: @goldencosmos
#Buch #Buecher #Verlag #Verlagsarbeit #Kalkulation #Autorin #Buchhandel #Buchhandlung #Großhandel #Buchpreisbindung #Druckerei #Satz #Lektorat #Korrektorat #Buchmesse #Vertrieb #Pressearbeit #mairischverlag #KurtWolffStiftung #Indieverlag #werbekommtwasvombuch
Unsere Buchtipps zu Weihnachten: https://5qwos.r.a.d.sendibm1.com/mk/mr/sh/OycXxko2a8zXNsWQU3ND2J5H/2UsibojMNf7-
Unsere Vorschau aufs Frühjahr 2024: https://www.yumpu.com/s/E4HL9asdfyhPrSet
yumpu.com
mairisch Verlag - Programm Frühjahr 2024 (25 Jahre mairisch!)
2024 feiert mairisch seinen 25. Geburtstag!
Für unser Frühjahrsprogramm haben wir in Frankreich ein wildes Kinderbuch entdeckt, in dem die radikale Freiheit des Radfahrens gefeiert wird: »Sommer auf der Fahrradinsel« von Ariane Pinel.
Außerdem legen…
Für unser Frühjahrsprogramm haben wir in Frankreich ein wildes Kinderbuch entdeckt, in dem die radikale Freiheit des Radfahrens gefeiert wird: »Sommer auf der Fahrradinsel« von Ariane Pinel.
Außerdem legen…
2024 feiert mairisch seinen 25. Geburtstag!
Für unser Frühjahrsprogramm haben wir in Frankreich ein wildes Kinderbuch entdeckt, in dem die radikale Freiheit des Radfahrens gefeiert wird: »Sommer auf der Fahrradinsel« von Ariane Pinel.
Außerdem legen wir einen Klassiker wieder auf; unser erstes Kinderbuch wurde als eines der »schönsten deutschen Bücher« ausgezeichnet, ist inzwischen in viele Sprachen verkauft und jetzt wieder lieferbar: »Trecker kommt mit« von Dita Zipfel, Finn-Ole Heinrich und Halina Kirschner.
Passend zum Jubeljahr steht auch unsere 100. Veröffentlichung an — und wie das bei uns schon Tradition ist, feiern wir diese mit einer Schallplatte: Ein Album von Hannes Wittmer, mit 10 wunderbaren neuen Songs: »Sag es allen Leuten«
Wir freuen uns sehr über einen neugegründeten Verlag, den wir unter unsere Fittiche nehmen dürfen: Aus dem bereits seit fünf Jahren erfolgreichen Almost Magazine ist nun der gleichnamige Verlag Almost Publishing hervorgegangen. Dort erscheinen engagierte, feministische Titel mit einem Fokus auf Zusammengehörigkeit und persönlicher Entwicklung — los geht‘s mit »Dümpeln« von Pola Schneemelcher.
Und nicht vergessen: Am 16. März 2024 ist Indiebookday!
Für unser Frühjahrsprogramm haben wir in Frankreich ein wildes Kinderbuch entdeckt, in dem die radikale Freiheit des Radfahrens gefeiert wird: »Sommer auf der Fahrradinsel« von Ariane Pinel.
Außerdem legen wir einen Klassiker wieder auf; unser erstes Kinderbuch wurde als eines der »schönsten deutschen Bücher« ausgezeichnet, ist inzwischen in viele Sprachen verkauft und jetzt wieder lieferbar: »Trecker kommt mit« von Dita Zipfel, Finn-Ole Heinrich und Halina Kirschner.
Passend zum Jubeljahr steht auch unsere 100. Veröffentlichung an — und wie das bei uns schon Tradition ist, feiern wir diese mit einer Schallplatte: Ein Album von Hannes Wittmer, mit 10 wunderbaren neuen Songs: »Sag es allen Leuten«
Wir freuen uns sehr über einen neugegründeten Verlag, den wir unter unsere Fittiche nehmen dürfen: Aus dem bereits seit fünf Jahren erfolgreichen Almost Magazine ist nun der gleichnamige Verlag Almost Publishing hervorgegangen. Dort erscheinen engagierte, feministische Titel mit einem Fokus auf Zusammengehörigkeit und persönlicher Entwicklung — los geht‘s mit »Dümpeln« von Pola Schneemelcher.
Und nicht vergessen: Am 16. März 2024 ist Indiebookday!
HEUTE erscheint ein neuer Song von Hannes Wittmer! In „Nachruf“ singt er davon, wie sich unsere Zeit anfühlt, wie sie vergeht und was sich verändert hat. Mit Cello und Chor und großem Finale - hört rein!
Es ist die erste Single aus dem kommenden neuen Album SAG ES ALLEN LEUTEN, das am 1. März 2024 erscheint - als LP und digital, überall wo es Musik gibt.
Z.B.:
https://open.spotify.com/intl-de/track/2OrwoTj4xWi20jUsp6sBtt?si=940c5573f2ca43e0
https://www.mairisch.de/programm/hannes-wittmer-sag-es-allen-leuten/
#hanneswittmer #spacemanspiff #sagesallenleuten #seal #mairischverlag
Es ist die erste Single aus dem kommenden neuen Album SAG ES ALLEN LEUTEN, das am 1. März 2024 erscheint - als LP und digital, überall wo es Musik gibt.
Z.B.:
https://open.spotify.com/intl-de/track/2OrwoTj4xWi20jUsp6sBtt?si=940c5573f2ca43e0
https://www.mairisch.de/programm/hannes-wittmer-sag-es-allen-leuten/
#hanneswittmer #spacemanspiff #sagesallenleuten #seal #mairischverlag
2024 feiert mairisch seinen 25. Geburtstag!
Für unser Herbstprogramm im Jubiläumsjahr freuen wir uns auf einige echte Highlights:
Da wäre zuallererst der zweite Band der »Taxi«-Geschichten von Saša Stanišić und Katja Spitzer, und diesmal hat auch Sašas Sohn Nikolai miterzählt — raten Sie mal, welche der Geschichten von ihm sind! Nach dem riesigen Erfolg des ersten Teils sind wir gespannt auf die Reaktionen zum neuen Band, der für Kinder ab 6 Jahren ist.
Wir freuen uns außerdem sehr, dass unser langjähriger Bestseller-Autor Stevan Paul erneut einen Band mit Geschichten vom Kochen vorgelegt hat: »Die Kichererbsen der Señora Dolores«. Darin verbindet er wieder auf einzigartige Weise seine Liebe zur Kulinarik mit humorvollen Geschichten.
Dass Pilze außergewöhnliche Lebewesen sind, ist vielen bewusst — aber wie interessant und vielseitig die Geschichten rund um sie wirklich sind, legt Lawrence Millman in seinem wunderbaren Buch »Fungipedia« dar. Das perfekte Geschenk für alle Pilzfreunde!
Die neue Ausgabe des SPRING-Magazins beschäftigt sich diesmal mit »Macht« — 14 Illustratorinnen beleuchten dieses Thema gewohnt kreativ, radikal und vielseitig.
Und erstmals haben wir zwei unserer Bestseller als eigene Taschenbücher aufgelegt: »Der unendliche Gipfel« von Toine Heijmans sowie »Revolutions — Wie Frauen auf Fahrrädern die Welt veränderten« von Hannah Ross sind damit wieder lieferbar!
https://www.mairisch.de/verlag/vorschau/
Für unser Herbstprogramm im Jubiläumsjahr freuen wir uns auf einige echte Highlights:
Da wäre zuallererst der zweite Band der »Taxi«-Geschichten von Saša Stanišić und Katja Spitzer, und diesmal hat auch Sašas Sohn Nikolai miterzählt — raten Sie mal, welche der Geschichten von ihm sind! Nach dem riesigen Erfolg des ersten Teils sind wir gespannt auf die Reaktionen zum neuen Band, der für Kinder ab 6 Jahren ist.
Wir freuen uns außerdem sehr, dass unser langjähriger Bestseller-Autor Stevan Paul erneut einen Band mit Geschichten vom Kochen vorgelegt hat: »Die Kichererbsen der Señora Dolores«. Darin verbindet er wieder auf einzigartige Weise seine Liebe zur Kulinarik mit humorvollen Geschichten.
Dass Pilze außergewöhnliche Lebewesen sind, ist vielen bewusst — aber wie interessant und vielseitig die Geschichten rund um sie wirklich sind, legt Lawrence Millman in seinem wunderbaren Buch »Fungipedia« dar. Das perfekte Geschenk für alle Pilzfreunde!
Die neue Ausgabe des SPRING-Magazins beschäftigt sich diesmal mit »Macht« — 14 Illustratorinnen beleuchten dieses Thema gewohnt kreativ, radikal und vielseitig.
Und erstmals haben wir zwei unserer Bestseller als eigene Taschenbücher aufgelegt: »Der unendliche Gipfel« von Toine Heijmans sowie »Revolutions — Wie Frauen auf Fahrrädern die Welt veränderten« von Hannah Ross sind damit wieder lieferbar!
https://www.mairisch.de/verlag/vorschau/
mairisch Verlag. Independent Publishing.
VORSCHAU Herbst 2024
2024 feiert mairisch seinen 25. Geburtstag! Für unser Herbstprogramm im Jubiläumsjahr freuen wir uns auf einige echte Highlights: Da wäre zuallererst der zweite Band der »Taxi«-Geschichten von Saša Stanišić und Katja Spitzer, und diesmal hat auch Sašas Sohn…
Unsere Vorschau Frühjahr 2025 ist da!
Zusammen macht ja bekanntlich mehr Spaß als allein — aber gemeinsam ist es oft auch effektiver, als wenn jede(r) für sich selbst wuselt. In einer Zeit, die für alle Verlage herausfordernd ist, werden wir, die beiden Verlage mairisch (Hamburg) und Kommode (Zürich), an einem Strang ziehen und künftig unsere Kräfte bündeln.
Bei mairisch freuen wir uns im Frühjahr 2025 auf drei spannende neue Titel:
Sehr stolz sind wir darauf, dass nach dem großen Erfolg von »Der unendliche Gipfel« nun auch Toine Heijmans Roman »Irrfahrt« bei uns erscheint. Darin unternimmt ein Mann mit seiner kleinen Tochter einen Segeltörn in der Nordsee — bis etwas passiert, was alles verändert. Ein spannendes und hochliterarisches Buch.
Zusammen macht ja bekanntlich mehr Spaß als allein — aber gemeinsam ist es oft auch effektiver, als wenn jede(r) für sich selbst wuselt. In einer Zeit, die für alle Verlage herausfordernd ist, werden wir, die beiden Verlage mairisch (Hamburg) und Kommode (Zürich), an einem Strang ziehen und künftig unsere Kräfte bündeln.
Bei mairisch freuen wir uns im Frühjahr 2025 auf drei spannende neue Titel:
Sehr stolz sind wir darauf, dass nach dem großen Erfolg von »Der unendliche Gipfel« nun auch Toine Heijmans Roman »Irrfahrt« bei uns erscheint. Darin unternimmt ein Mann mit seiner kleinen Tochter einen Segeltörn in der Nordsee — bis etwas passiert, was alles verändert. Ein spannendes und hochliterarisches Buch.
Die beiden Hamburger Musiker Deniz Jaspersen und Rasmus Engler legen ein ganz und gar liebenswertes Bilderbuch vor: Mit »So geht schlafen, kleiner Wombat« haben sie ein Buch voll Rhythmus und Humor geschrieben, das große wie kleine Wombats schnellstens in den Schlaf befördert. Kritzelig-liebevoll illustriert von Mareike Engelke. Für alle ab 3 Jahren.
Und endlich steht wieder ein neuer Hamburger »ZIEGEL« an — auch diesmal haben sich darin viele literarische Größen sowie Newcomer der Hansestadt versammelt, und einen besonderen Schwerpunkt hat diese metallicgrüne Ausgabe auch: nämlich die Musik.
Dazu noch einmal in dieser Vorschau: Unsere aktuellen Bestseller von Saša Stanišič und Stevan Paul.
Und nicht vergessen: Am 22. März 2025 ist INDIEBOOKDAY!
Liebe Grüße von euren mairischs!
Und endlich steht wieder ein neuer Hamburger »ZIEGEL« an — auch diesmal haben sich darin viele literarische Größen sowie Newcomer der Hansestadt versammelt, und einen besonderen Schwerpunkt hat diese metallicgrüne Ausgabe auch: nämlich die Musik.
Dazu noch einmal in dieser Vorschau: Unsere aktuellen Bestseller von Saša Stanišič und Stevan Paul.
Und nicht vergessen: Am 22. März 2025 ist INDIEBOOKDAY!
Liebe Grüße von euren mairischs!
Deniz Jaspersen und Rasmus Engler haben 20 Exemplare von „So geht schlafen, kleiner Wombat“ signiert. Jetzt seid ihr dran und solltet schnell sein, denn die ersten drei Bestellungen von „So geht schlafen, kleiner Wombat“, die in unserem Webshop eingehen, sind KOSTENLOS. Wer zu spät ist, erhält trotzdem ein signiertes Exemplar – so lange der Vorrat reicht.
Und: Rasmus hat sogar selbst einen kleinen Wombat gezeichnet! Was will man also mehr?!
https://www.mairisch.de/programm/deniz-jaspersen-rasmus-engler-und-mareike-engelke-so-geht-schlafen-kleiner-wombat/
Und: Rasmus hat sogar selbst einen kleinen Wombat gezeichnet! Was will man also mehr?!
https://www.mairisch.de/programm/deniz-jaspersen-rasmus-engler-und-mareike-engelke-so-geht-schlafen-kleiner-wombat/
mairisch Verlag. Independent Publishing.
Deniz Jaspersen, Rasmus Engler & Mareike Engelke - So geht schlafen, kleiner Wombat
ISBN 978-3-948722-40-1