Lehrernetzwerk Schweiz | LNCH
4.47K subscribers
178 photos
66 videos
53 files
400 links
Informationen vom Lehrernetzwerk Schweiz
Download Telegram
Gerne machen wir euch auf unser neues Angebot aufmerksam, das zusammen mit der Firma elfar entstanden ist. Profitieren lohnt sich!

https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/03/20-rabatt-auf-elektrofahrzeuge/
Gerne teilen wir mit euch unsere neueste Medienmitteilung. Es ist wirklich hanebüchen, was sich gewisse Organisationen erlauben. Wir werden dem nicht tatenlos zusehen und engagiert unsere Kinder schützen und betroffene Eltern und Lehrer, die sich diesem woken Zeitgeist verweigern, grosszügig unterstützen.

Danke für eure Unterstützung. Wir bleiben dran. Für unsere Kinder. Mit unserem Netzwerk.

https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/13/medienmitteilung-vom-13-maerz-2025/
❗️ Letzte Chance: Nur noch heute!

🤝🏻 Wir haben nur noch 3 Wochen Zeit, die Unterschriften zu sammeln! Sponsere DU NUR noch HEUTE den Versand in alle Haushalte einer Gemeinde. Leiste Deinen Beitrag gegen die E-ID!

📮 Bogenversand hier sponsern: flyer-ueberall.ch/referendum-no-e-id/sponsern-d

Besten Dank für eure Unterstützung!
Friendly reminder. Es hat noch einige Plätze. Wir freuen uns auf dich!

https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/mitgliederversammlung-2025/
Wir freuen uns auf dich heute. Der Apéro findet bei prächtigem Fühlingswetter unter freiem Himmel statt!
GOOD NEWS: Die Schweizer Stimmbevölkerung wird bald ein zweites Mal über die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises abstimmen.

🙏 Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass das Referendum zustande kam!

⤵️ Schauen Sie sich jetzt den spannenden Bericht aus Bundesbern an:

https://www.youtube.com/watch?v=UvHy7UGzCUw
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wir wünschen allen unseren Freunden von Herzen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Wir setzen uns weiterhin mit voller Kraft ein. Für unser Kinder. Für unsere Zukunft.

www.lehrernetzwerk-schweiz.ch
Es ist uns eine Freude, dich pünktlich zu Ostern auf dieses Interview mit unserer neuen Vizepräsidentin Johanna Mejri aufmerksam zu machen.

Johanna wurde an der Mitgliederversammlung vom 5. April 2025 einstimmig in den Vorstand des Lehrernetzwerks gewählt und übernimmt das Amt der Vizepräsidentin.

In ihrem ersten Interview in ihrer neuen Funktion gibt sie Auskunft über ihre Werte und ihre Motivation, sich in unserem Netzwerk einzubringen.
Wir wünschen interessante Lektüre und gesegnete Feiertage!

https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/04/20/unsere-neue-vizepraesidentin-stellt-sich-vor/
Die bürgerlichen Parteien FDP und SVP im Kanton Aargau bringen die Frage nach Förder- und Einschulungsklassen an den Volksschulen erneut aufs Tapet.

Nach ihren Wahlerfolgen im vergangenen Herbst und mit der Bildungsrätin Martina Bircher könnte es gelingen, das Konzept der integrativen Schule diesmal abzuschaffen.

Mehr dazu:
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/04/19/die-integrative-schule-koennte-jetzt-auch-im-kanton-aargau-abgeschafft-werden/

👉 Das Lehrernetzwerk Schweiz befürwortet die Abschaffung der integrativen Schule

➡️ weil es die Position des Klassenlehrers im Klassenzimmer generell wieder stärkt,
➡️ weil die Lehrer zu stark mit Disziplinarmassnahmen beschäftigt werden,
➡️ weil Bürokratie abgebaut und die vielen Absprachelehrläufe reduziert werden könnten,
➡️ weil Kinder in Förderklassen massgeschneidert entsprechend ihrem Potenzial und Bedarf gefördert werden können.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Gerne teilen wir die Video-Highlights unseres Bildungstalks vom 5. April in Schöftland mit euch. Es war in jeder Hinsicht ein inspirierender und motivierender Anlass. Unseren engagierten Mitgliedern danken wir fürs zahlreiche Erscheinen!
Gerne teilen wir die neueste Kolumne unseres Präsidenten Jérôme Schwyzer und wünschen anregende Lektüre!
Umfrage zum Lehrermut:
Am Lehrernetztwerk-Treffen vom 5. April 2025 im aarauischen Schöftland hat der Videoreporter Stefan Theiler von «Schweiz imPuls» Mütter, Väter, Kindergärtnerinnen, Lehrer, eine Anwältin und eine Schulpflege-Präsidentin gefragt, was eine mutige Lehrerin/einen mutigen Lehrer auszeichnet.

* Schaue auch die gesamte 7. «Schweiz imPuls»-Sendung zum Thema Mut vom 13. April 2025
https://www.youtube.com/watch?v=Hk0LU-5c_jQ