Digitales, selbstgesteuertes Lernen muss an Primarschulen gestoppt werden
Neuer Artikel auf unserer Webseite:
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/02/09/digitales-selbstgeteuertes-lernen-an-primarschulen-muss-gestoppt-werden/
Aus Schaden wird man klug: Länder wie Schweden und Norwegen, die auf Tablets und Computer setzten, haben einen digitalen Marschhalt eingelegt und kehren zu Papier und Stiften zurück. Griechenland, Ungarn und Italien starteten das neue Schuljahr ohne Handy. Frankreich testet die digitale Pause an 200 Schulen mit einem Handyverbot. Australien plant, Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu Instagram & Co. zu verbieten.
Nicht so die Schweiz. Leider.
Neuer Artikel auf unserer Webseite:
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/02/09/digitales-selbstgeteuertes-lernen-an-primarschulen-muss-gestoppt-werden/
Aus Schaden wird man klug: Länder wie Schweden und Norwegen, die auf Tablets und Computer setzten, haben einen digitalen Marschhalt eingelegt und kehren zu Papier und Stiften zurück. Griechenland, Ungarn und Italien starteten das neue Schuljahr ohne Handy. Frankreich testet die digitale Pause an 200 Schulen mit einem Handyverbot. Australien plant, Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu Instagram & Co. zu verbieten.
Nicht so die Schweiz. Leider.
Wir sind ein grosszügiges Netzwerk. Dank euch, liebe Unterstützer!
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/02/13/ueberwaeltigende-anteilnahme-an-regulas-not/
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/02/13/ueberwaeltigende-anteilnahme-an-regulas-not/
LNCH | Lehrernetzwerk Schweiz
Überwältigende Anteilnahme an Regulas Not
Wir sind ein nicht nur ein grossartiges, sondern auch ein grosszügiges Netzwerk! Nach unserem Aufruf, der in finanzielle Notlage geratene Lehrerin Regula aus dem Kanton Aargau, unter die Arme zu greifen, sind mehrere tausend Spendenfranken eingegangen. Wir…
Petition «Die Schweiz soll aus der WHO austreten!» - Für Gerechtigkeit
https://fuer-gerechtigkeit.ch/projekte/petition-die-schweiz-soll-aus-der-who-austreten/
https://fuer-gerechtigkeit.ch/projekte/petition-die-schweiz-soll-aus-der-who-austreten/
Für Gerechtigkeit
Petition «Die Schweiz soll aus der WHO austreten!»
Petition an die Eidgenössischen Räte (National- und Ständerat):Wir fordern:Die Vereinigte Bundesversammlung (National- und Ständerat) beschliesst, dass die Schweiz auf den nächstmöglichen Termin aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austritt und alle…
Liebe Freunde
Gerne teilen wir diesen Aufruf einer Schule mit dessen Leitung wir bestens bekannt sind:
Eine Privatschule in Zürich bietet einem weiteren Schüler (Drittklässler/Junge) die Möglichkeit, Teil einer kleinen, werteorientierten Lerngruppe zu werden.
Deren zweisprachiges (Deutsch/Englisch) Bildungskonzept verbindet traditionelle Werte mit Kreativität und individuellem Lernen – bewusst ohne Social Media.
Wir bieten:
· Erfahrene Lehrkräfte (Schweizer und Englisches Curriculum)
· Familiäre Atmosphäre
· Zürcher Ferienplan
Wir freuen uns auf Familien, die traditionelle Werte schätzen.
Bei Interesse: schulalternativen@lehrernetzwerk-schweiz.ch
Gerne teilen wir diesen Aufruf einer Schule mit dessen Leitung wir bestens bekannt sind:
Eine Privatschule in Zürich bietet einem weiteren Schüler (Drittklässler/Junge) die Möglichkeit, Teil einer kleinen, werteorientierten Lerngruppe zu werden.
Deren zweisprachiges (Deutsch/Englisch) Bildungskonzept verbindet traditionelle Werte mit Kreativität und individuellem Lernen – bewusst ohne Social Media.
Wir bieten:
· Erfahrene Lehrkräfte (Schweizer und Englisches Curriculum)
· Familiäre Atmosphäre
· Zürcher Ferienplan
Wir freuen uns auf Familien, die traditionelle Werte schätzen.
Bei Interesse: schulalternativen@lehrernetzwerk-schweiz.ch
Neues Interview mit unserem Präsidenten Jérôme Schwyzer zum Zustand unserer Volksschulen. Viel Spass beim Lesen und danke fürs Teilen!
https://www.zukunft-ch.ch/viele-schulen-haben-eine-ideologische-schlagseite/
https://www.zukunft-ch.ch/viele-schulen-haben-eine-ideologische-schlagseite/
Stiftung Zukunft CH
„Viele Schulen haben eine ideologische Schlagseite“ - Stiftung Zukunft CH
Im Interview mit Zukunft CH spricht Jérôme Schwyzer, Präsident des Lehrernetzwerks Schweiz, über die aktuellen Probleme unserer Volksschule.
Gerne teilen wir diesen Crowdfunding-Aufruf eines unserer langjährigen treuen Mitglieder. Vielen Dank für eure Unterstützung.
https://wemakeit.com/projects/new-stage-for-heartevents
https://wemakeit.com/projects/new-stage-for-heartevents
Crowdfunding on wemakeit
New stage for heartevents
Help us finance new infrastructure so we can continue to organize sustainable events for our family-friendly and respectful community! A balm for the soul in a wholesome atmosphere.
Anbei der Flyer für unseren Anlass vom 5. April in Schöftland.
Du hilfst uns, wenn du den Anlass über Social Media (z. B. WhatsApp-Status) oder andere Kanäle teilst.
Den Direktlink kopierst du am besten und postest ihn zusammen mit dem Flyer:
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/mitgliederversammlung-2025/#anmeldung
Herzlichen Dank, dass du uns mithilfst, das Lehrernetzwerk noch bekannter zu machen!
Du hilfst uns, wenn du den Anlass über Social Media (z. B. WhatsApp-Status) oder andere Kanäle teilst.
Den Direktlink kopierst du am besten und postest ihn zusammen mit dem Flyer:
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/mitgliederversammlung-2025/#anmeldung
Herzlichen Dank, dass du uns mithilfst, das Lehrernetzwerk noch bekannter zu machen!
Die neueste Kolumne von Jérôme Schwyzer ist online. Viel Spass beim Lesen und allen unseren Freunden ein schönes Wochenende!
https://diefreien.ch/machtlose-kompetenzen/
https://diefreien.ch/machtlose-kompetenzen/
Die Freien
Machtlose Kompetenzen
Nachsitzen bei Jérôme Ich habe es mir nicht nehmen lassen, in meinem Schulzimmer einige Weisheiten von Thomas Meyer aufzuhängen. Nicht unbedingt, weil ich Meyer – kurz vor dem Erscheinen seines...
Das Dorf im Bildungswandel - Aufbruch zu einer nachhaltigen Bildung im grösseren Zusammenhang. Ganzer Artikel: https://zenbi.ch/infos/wandlung-der-gesellschaft
Wir setzen uns mit aller Kraft ein gegen ein Diktat der WHO. Hilf mit und teile unseren neuesten Artikel. Vielen Dank!
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/02/24/warum-die-neuen-who-gesundheitsvorschriften-bekaempft-werden-muessen/
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/02/24/warum-die-neuen-who-gesundheitsvorschriften-bekaempft-werden-muessen/
LNCH | Lehrernetzwerk Schweiz
Warum die neuen WHO-Gesundheitsvorschriften bekämpft werden müssen
In diesem Winter hat der Bundesrat nochmals bekräftigt, die neuen WHO-Gesundheitsvorschriften – die internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) vorbehaltslos zu übernehmen. Sie erlauben der WHO, ein Pandemieregime aufzuziehen, wie es die Welt während der…
Unser Kampf wirkt und er lohnt sich. Auf unser Drängen hin wurde an einer Schule im Kanton Aargau die angekündigte Prüfung über übergriffigen woken Sexualkundeunterricht an einer 5. Primarschule abgesagt. Die ganze Geschichte gibt es hier. Herzlichen Dank für eure Unterstützung und euer Mittragen!
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/02/26/haende-weg-von-unseren-primarschuelern/
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/02/26/haende-weg-von-unseren-primarschuelern/
LNCH | Lehrernetzwerk Schweiz
Hände weg von unseren Primarschülern!
Die Primarschule einer kleinen Gemeinde im Kanton Aargau liess Pille- und Kondom-Verhütung sowie die Transgender-Ideologie bei 10-Jährigen zum Unterrichtsthema machen. Die eingeladene externe Organisation Sexuelle Gesundheit Aargau (Seges) ermunterte dabei…
Ein überfälliger Schritt zum Wohl unserer nächsten Generation - oder noch mehr staatliche Zensur?
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/nach-australien-social-media-verbot-fuer-jugendliche-und-handy-bann-an-schulen-bundesrat-zeigt-sich-ueberraschend-offen-ld.2740889
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/nach-australien-social-media-verbot-fuer-jugendliche-und-handy-bann-an-schulen-bundesrat-zeigt-sich-ueberraschend-offen-ld.2740889
Aargauer Zeitung
Social-Media-Verbot für Jugendliche und Handy-Bann an Schulen? Bundesrat zeigt sich überraschend offen
Sollen soziale Medien wie Tiktok oder Instagram für Kinder und Jugendliche verboten werden? Und sollen Handys auch gleich von Schulen verbannt werden? Der Bundesrat zeigt sich überraschend offen für die Forderung aus dem Parlament.
Gerne machen wir euch auf unser neues Angebot aufmerksam, das zusammen mit der Firma elfar entstanden ist. Profitieren lohnt sich!
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/03/20-rabatt-auf-elektrofahrzeuge/
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/03/20-rabatt-auf-elektrofahrzeuge/
LNCH | Lehrernetzwerk Schweiz
20 % Rabatt auf Elektrofahrzeuge
Wir können allen unseren Mitgliedern 20 % Rabatt auf ein E-Bike oder ein E-Mofa bei der Firma elfar im Aargauischen Unterentfelden anbieten! Jetzt bis zum 23. März 2025 profitieren und sportlich in den Frühling starten!
Gerne weisen wir alle unsere Freunde auf dieses Angebot hin. Danke @zukunftCH für die Kooperation:
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/05/sexualkundematerial-kostenlos/
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/05/sexualkundematerial-kostenlos/
LNCH | Lehrernetzwerk Schweiz
Sexualkundematerial - kostenlos
Unsere Mitglieder profitieren zusätzlich bereits jetzt von einem ausgezeichneten Angebot: Für sie alle gibt es das Teenger-Magazin „Growing up – Körper, Liebe, Sexualität“ kostenlos.
Gerne teilen wir mit euch unsere neueste Medienmitteilung. Es ist wirklich hanebüchen, was sich gewisse Organisationen erlauben. Wir werden dem nicht tatenlos zusehen und engagiert unsere Kinder schützen und betroffene Eltern und Lehrer, die sich diesem woken Zeitgeist verweigern, grosszügig unterstützen.
Danke für eure Unterstützung. Wir bleiben dran. Für unsere Kinder. Mit unserem Netzwerk.
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/13/medienmitteilung-vom-13-maerz-2025/
Danke für eure Unterstützung. Wir bleiben dran. Für unsere Kinder. Mit unserem Netzwerk.
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/13/medienmitteilung-vom-13-maerz-2025/
LNCH | Lehrernetzwerk Schweiz
Medienmitteilung vom 13. März 2025
Bereits Fünft- und Sechstklässler werden von queeren Lobbyorganisationen mit Sexualpraktiken für Erwachsene belästigt und traumatisiert. Das Lehrernetzwerk Schweiz fordert, dass keine solchen externen Organisationen mehr auf unsere Kinder losgelassen werden.
❗️ Letzte Chance: Nur noch heute!
🤝🏻 Wir haben nur noch 3 Wochen Zeit, die Unterschriften zu sammeln! Sponsere DU NUR noch HEUTE den Versand in alle Haushalte einer Gemeinde. Leiste Deinen Beitrag gegen die E-ID!
📮 Bogenversand hier sponsern: flyer-ueberall.ch/referendum-no-e-id/sponsern-d
Besten Dank für eure Unterstützung!
🤝🏻 Wir haben nur noch 3 Wochen Zeit, die Unterschriften zu sammeln! Sponsere DU NUR noch HEUTE den Versand in alle Haushalte einer Gemeinde. Leiste Deinen Beitrag gegen die E-ID!
📮 Bogenversand hier sponsern: flyer-ueberall.ch/referendum-no-e-id/sponsern-d
Besten Dank für eure Unterstützung!
Gerne teilen wir diese Anfrage einer Mutter mit euch. Auf Rückmeldungen freuen wir uns!
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/14/lerngruppe-gesucht-fuer-oberstufenschuelerin/
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/14/lerngruppe-gesucht-fuer-oberstufenschuelerin/
LNCH | Lehrernetzwerk Schweiz
Lerngruppe gesucht für Oberstufenschülerin
Lerngruppe im Kanton Aargau gesucht für Schülerin der 2. Oberstufe (Bez. oder Bez./Sek. gemischt) Wir suchen eine kleine, respektvolle Lerngruppe, in der auf die Individualität der einzelnen Kinder eingegangen wird, […]
Das Referendum gegen die E-ID und somit den gläsernen Bürger droht zu scheitern. Unser aller Hilfe und Einsatz ist jetzt dringend notwendig.
Dürfen wir auf deine Hilfe zählen? Vielen Dank!
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/19/erst-22625-unterschriften/
Dürfen wir auf deine Hilfe zählen? Vielen Dank!
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/03/19/erst-22625-unterschriften/
LNCH | Lehrernetzwerk Schweiz
Erst 22'625 Unterschriften!
Das Referendum gegen die E-ID droht zu scheitern. Das darf NICHT passieren, denn wir müssen die E-ID und den gläsernen Bürger verhindern. Stand letzte Woche haben alle Komitees etwa die Hälfte der Unterschriften zum Referendum gegen die E-ID gesammelt.
Friendly reminder. Es hat noch einige Plätze. Wir freuen uns auf dich!
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/mitgliederversammlung-2025/
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/mitgliederversammlung-2025/