Dr. Kristin Brinker - MdA
276 subscribers
478 photos
72 videos
423 links
Willkommen auf meinem Kanal!
Ich bin Landesvorsitzende der AfD Berlin und Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus.
Download Telegram
Am Freitag bin ich in Pankow zum Bürgerdialog. 💙
Die nächsten 𝐖𝐚𝐡𝐥𝐤𝐚𝐦𝐩𝐟𝐭𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞:

Dienstag, 24.01.2023:
9:00 – 10:00 Uhr: Kristin Brinker live bei radioeins
22:03 Uhr: Kristin Brinker im Kandidatencheck, RBB Fernsehen

𝐃𝐨𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟔.𝟎𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟑:
16:00 Uhr Kundgebung am Eastgate in Marzahn-Hellersdorf

Freitag, 27.01.2023:
18:00 Uhr Bürgerdialog in Pankow, Alt-Blankenburg 12A, 13129 Berlin

Montag, 30.01.2023:
9:05 Uhr: Kristin Brinker live bei RBB 88.8

𝐅𝐫𝐞𝐢𝐭𝐚𝐠, 𝟎𝟑.𝟎𝟐.𝟐𝟎𝟐𝟑:
19:00 Uhr Bürgerdialog mit Tino Chrupalla in Spandau
Anmeldung unter: www.dialog-spandau.de
Jetzt die ganze Sendung anhören:

«Im Februar wird die "Alternative für Deutschland" zehn Jahre alt und Sie war von Anfang an dabei: Die 51jährige Kristin Brinker aus dem Kreisverband Steglitz-Zehlendorf führt erneut die AfD als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf ums Berliner Abgeordnetenhaus. Sie ist AfD-Fraktionschefin und wir begrüßen sie im studioeins von radioeins im Bikini Berlin.»

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/kristin-brinker-afd.html

Jetzt informiert bleiben:
💙Telegram: https://t.me/kristin_brinker
👩🏼Facebook: https://www.facebook.com/DrKristinBrinker
📸Instagram: https://www.instagram.com/brinkerkristin
🐦Twitter: https://twitter.com/Kristin_Brinker
📺-Tipp

• 22:03 Uhr im rbb
• Dr. @Kristin_Brinker stellt ihren Plan für Berlin vor

Einschalten.
«„Wir haben sehr viele verdichtete soziale Problemlagen“, sagte die SPD-Chefin und betonte auch, dass es eine konsequente Strafverfolgung von kriminellen Jugendlichen geben müsse. Stichwort Silvester-Krawalle: Die AfD-Vorsitzende Brinker meinte, dass unter den Tätern eben auch Schüler gewesen seien. Es brauche mehr Sozialarbeiter, die Schulschwänzer von der Straßen holen.»

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/wahlkampf-bei-union-ich-wette-dass-frau-jarasch-ueber-die-autobahn-hergekommen-ist-li.310242

Jetzt informiert bleiben:
💙Telegram: https://t.me/kristin_brinker
👩🏼Facebook: https://www.facebook.com/DrKristinBrinker
📸Instagram: https://www.instagram.com/brinkerkristin
🐦Twitter: https://twitter.com/Kristin_Brinker
Sendung verpasst? Kein Problem!

rbb24 - Ihr Plan für Berlin, Frau Brinker?

Das rbb - Fernsehen sendet im Vorfeld der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus ein neues Format. Modus: persönlich, kritisch, dabei stets respektvoll. Uns interessiert, welches Bild die zu Befragenden von einer lebenswerten und zukunftsorientierten Stadt Berlin zeichnen. In dieser Ausgabe spricht Volker Wieprecht mit Kristin Brinker, Landesvorsitzende der Berliner AfD.

https://www.rbb-online.de/fernsehen/beitrag/wahl-2023/rbb24---ihr-plan-fuer-berlin--frau-brinker-.html

Jetzt informiert bleiben:
💙Telegram: https://t.me/kristin_brinker
👩🏼Facebook: https://www.facebook.com/DrKristinBrinker
📸Instagram: https://www.instagram.com/brinkerkristin
🐦Twitter: https://twitter.com/Kristin_Brinker
Wahl-O-Mat Start für die Wiederholungswahl am 12.02.2023. Bei mir kam 100% AfD heraus 😉.

Testen Sie es mal. Hier der Link: www.wahl-o-mat.de/berlin2023
«Heftige Kritik an Jarasch, die nach der Berliner Wiederholungswahl Regierende Bürgermeisterin werden will, hat die AfD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Kristin Brinker geübt. Der „erhebliche Schaden für die anliegenden Geschäfte“ interessiere die Verkehrssenatorin nicht. Jarasch zeige ihr wahres Gesicht und sei „eine knallharte Ideologin, die ihre Ideologie immer vor die Interessen der Bürger stellen wird.“ Brinker, die nach dem Gerichtsurteil die Straßensperren wegräumte: „Möge sie Berlin als Regierende Bürgermeisterin erspart bleiben.“»

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/berlin-friedrichstrasse-gesperrt/

Jetzt informiert bleiben:
💙Telegram: https://t.me/kristin_brinker
👩🏼Facebook: https://www.facebook.com/DrKristinBrinker
📸Instagram: https://www.instagram.com/brinkerkristin
🐦Twitter: https://twitter.com/Kristin_Brinker
«Zum Auftakt am Mittwoch wollten führende Politiker der sechs im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien den Wahl-O-Mat in der Landeszentrale für politische Bildung testen. Raed Saleh (SPD), Klaus Lederer (Linke), Kristin Brinker (AfD) und Christoph Meyer (FDP) erreichten bei den Abfragen 100 Prozent Zustimmung zu den Antworten ihrer Parteien.

CDU-Generalsekretär Stefan Evers (98,8 Prozent) und die Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (95,5 Prozent) schnitten etwas schlechter ab. Jarasch hatte sich ausgerechnet bei der Frage nach einer autofreien Friedrichstraße verklickt und versehentlich zugestimmt, dass die Friedrichstraße dauerhaft für Autos freibleiben soll. «Jeder selbstständig denkende Mensch muss von seiner Partei auch mal abweichen, aber bei der Frage ist meine Antwort natürlich ganz klar», sagte sie.»

https://www.spreeradio.de/news/Wahl-O-Mat-id821323.html

Jetzt informiert bleiben:
💙Telegram: https://t.me/kristin_brinker
👩🏼Facebook: https://www.facebook.com/DrKristinBrinker
📸Instagram: https://www.instagram.com/brinkerkristin
🐦Twitter: https://twitter.com/Kristin_Brinker
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
AfD klagt gegen Regierung! Vornamen der Silvester-Randalierer offenlegen!

In der Horror-Silvesternacht wurden 36 Randalierer mit angeblich deutscher Staatsbürgerschaft festgesetzt. Die AfD wollte wissen, wie die Vornamen der entsprechenden Tatverdächtigen sind. Nun hat der Senat bekannt gegeben, die angefragten Informationen nicht herausrücken zu wollen.

➡️ JETZT unsere Kanäle abonnieren:
📲 Facebook https://www.facebook.com/AfDFraktionAGH
🐥Twitter https://twitter.com/AfDFraktionAGH
📸 Instagram https://www.instagram.com/afdfraktionagh/
📧Newsletter https://www.afd-fraktion.berlin/newsletter
🤳TikTok https://www.tiktok.com/@hauptstadtfraktion
Heute Abend findet ein Bürgerdialog in Pankow statt. Ich freue mich auf Ihr kommen. 💙

wann? 27.01. um 18 Uhr
wo? Alt-Blankenburg 12a, 13129 Berlin
<<Da ich mich seit 2016 mit dem Berliner Haushalt beschäftige, würde ich zunächst einen großen Kassensturz machen. Aus meiner Sicht sind im Haushalt etliche Positionen vorhanden, die gestrichen werden könnten. Das Geld könnte man sicherlich sinnvoller einsetzen.

Ich würde zum Beispiel die Zahl der Staatssekretäre reduzieren. Davon haben wir in Berlin mehr als alle anderen Bundesländer. Ganz offensichtlich hilft diese ausgeuferte politische Ebene nicht, das Problem einer dysfunktionalen Verwaltung zu beseitigen.

Parallel dazu müsste die Debatte über die Enteignung großer privater Wohnungsunternehmen endlich aufhören, damit wieder private Investoren nach Berlin kommen und hier Wohnungsbau betreiben.

Wir müssen dafür sorgen, dass unser Öffentlicher Personennahverkehr in die Gänge kommt. Auch hier erleben wir – egal, ob bei BVG oder S-Bahn – aktuell eine Dysfunktionalität, die die Menschen davon abhält, einzusteigen.>>

https://berliner-abendblatt.de/2023/01/27/kristin-brinker-im-interview-wir-brauchen-transparenz-und-ehrlichkeit/

Jetzt informiert bleiben:
💙Telegram: https://t.me/kristin_brinker
👩🏼Facebook: https://www.facebook.com/DrKristinBrinker
📸Instagram: https://www.instagram.com/brinkerkristin
🐦Twitter: https://twitter.com/Kristin_Brinker
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die Hauptstadtfraktion stellt vor: Das neue Infoportal für Berlin!

Entdecken Sie das neue Infoportal für Berlin, präsentiert von der Hauptstadtfraktion. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu Berlin und bleiben immer auf dem neuesten Stand. Klicken Sie dazu hier: https://afd-fraktion.berlin/herzlich-willkommen-auf-der-neuen-webseite-der-alternativen-hauptstadtfraktion/
Wahlkampfabschluss am Wittenbergplatz
11.02.2023 ab 13 Uhr

Freuen Sie sich auf spannende Gäste! 💙
Veranstaltungshinweis:

Die 105'5 Spreeradio Kulturlounge
Live-Talk mit den Spitzenkandidaten der Berliner Abgeordnetenhauswahl

am Montag, 6. Februar 2023
um 17.00 Uhr (Einlass: 16.00 Uhr)

Tickets gibt es über die Webseite solange der Vorrat reicht:
https://www.spreeradio.de/aktionen/Die-1055-Spreeradio-Kulturlounge-id819745.html
Die nächsten 𝐖𝐚𝐡𝐥𝐤𝐚𝐦𝐩𝐟𝐭𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞 💙:

Donnerstag, 02.02.2023
19:00 Uhr, Zoo-Palast:
Kristin Brinker beim Leserforum der „Berliner Morgenpost“

𝐅𝐫𝐞𝐢𝐭𝐚𝐠, 𝟎𝟑.𝟎𝟐.𝟐𝟎𝟐𝟑:
19:00 Uhr Bürgerdialog mit Tino Chrupalla in Spandau
Anmeldung unter: www.dialog-spandau.de

Montag, 06.02.2023:
17:00 Uhr live auf 105'5 Spreeradio

Dienstag, 07.02.2023:
20:15 Uhr, RBB-Fernsehen:
Kristin Brinker in der Debatte der Spitzenkandidaten

Freitag, 10.02.2023:
17:00 Uhr Weidel kommt nach Berlin
Anmeldung unter afd.berlin/veranstaltungsanmeldungen erforderlich

Samstag, 11.02.2023:
13:00 Uhr Wahlkampfabschluss am Wittenbergplatz
Erleben Sie eine exklusive Veranstaltung mit Dr. Alice Weidel und Dr. Kristin Brinker, zwei führenden Spitzenpolitikerinnen der AfD. Diskutieren Sie mit ihnen über die wichtigsten politischen Themen und erhalten Sie einen Einblick in ihre Visionen für die Zukunft Berlins und Deutschlands.
Eine Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten! 💙

Anmeldung unter https://afd.berlin/veranstaltungsanmeldungen
«Die Berliner AfD hat die Ankündigung des Bundesverfassungsgerichts kritisiert, sich noch nicht abschließend zur kompletten Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl zu äußern. Es sei unglücklich, dass die Entscheidung in der Hauptsache erst nach dem Wahltermin fallen solle, sagte die Landes- und Fraktionsvorsitzende Kristin Brinker am Dienstag. «Dadurch wählen die Berliner am 12. Februar lediglich unter Vorbehalt.» Es stehe zu befürchten, dass das negative Auswirkungen auf die Wahlbeteiligung und auf das Ansehen der Demokratie bei den Bürgern habe.»

https://www.zeit.de/news/2023-01/31/afd-entscheidung-nach-wiederholungswahl-ist-ungluecklich
«Andere machen sich Sorgen, dass die weiter ausstehende Gerichtsentscheidung zu Unsicherheit bei den Wähler:innen führt. AfD-Frontfrau Kristin Brinker bezeichnete es als „unglücklich“, dass das Gericht die Entscheidung in der Hauptsache erst nach dem Wahltermin fällen will. „Es steht zu befürchten, dass das negative Auswirkungen auf die Wahlbeteiligung und auf das Ansehen der Demokratie bei den Bürgern hat“, sagte Brinker.»

https://www.tagesspiegel.de/berlin/wiederholungswahl-kann-stattfinden-so-reagiert-die-berliner-politik-auf-die-entscheidung-des-bundesverfassungsgerichts-9268773.html