Konservative Mitte
107 subscribers
49 photos
17 videos
125 links
Download Telegram
Peter Pfitzenreiter und Uwe Rumberg melden sich zu Wort. Sie kritisieren die Leichtfertigkeit führender Politiker, die durch Aufrüstungspolitik und internationale Einmischungen Frieden und Wohlstand gefährden. Sie mahnen, Gelder für friedliche Zwecke im eigenen Land zu nutzen, statt Konflikte zu befeuern. Angesichts importierter Konflikte und lokaler Anschläge rufen sie zur Besinnung und verantwortungsvoller Politik auf. Weihnachten: ein Appell für den Frieden!

👉vollständiger Beitrag: https://www.die-konservative-mitte.de/weihnachten-ein-appell-fuer-den-frieden/
👉 Facebook-Beitrag: https://www.facebook.com/KonservativeMitte/posts/pfbid02HP4doy9gRiUFGJf5Rtt9YQSxbQwjf4UT6Fj2zr819xKhZXzHpj5ThLbtT6LwbF7wl
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Kämpfen lohnt sich! Petition rettet Freitaler Jugendzentrum "Hafenkante".

👉 Youtube-Video: https://youtu.be/9m9OV311aRU
👉 Artikel: https://www.die-konservative-mitte.de/petition-rettet-freitaler-jugendzentrum-hafenkante/
Die Finanzierung des Jugendtreffs „Hafenkante“ in Freital-Potschappel ist ab 2026 gesichert, wie die Stadtverwaltung bekanntgab. Bis dahin wird 2025 mobile Sozialarbeit angeboten, um den Übergang zu überbrücken. Die Kreisrätin der Konservativen Mitte, Claudia Mihaly-Anastasio, initiierte eine erfolgreiche Petition zur Rettung des Treffs. Sie betonte die Bedeutung von Bürgerengagement, das diesen Erfolg ermöglicht hat. Trotz begrenzter Mittel reicht die zugesagte Finanzierung für qualitativ hochwertige Jugendarbeit. Mihaly-Anastasio dankte der Stadtverwaltung und betonte den gemeinsamen Erfolg für die Jugend in Freital. Ihr Appell bleibt: Kein Kind und kein Jugendlicher wird zurückgelassen.

👉 vollständiger Artikel: https://www.die-konservative-mitte.de/petition-rettet-freitaler-jugendzentrum-hafenkante/
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wir brauchen eure Hilfe: Was meint ihr, warum braucht Freital eine Geburtenstation und eine Kinderklinik?

Wie kann ich mitmachen? Alle Informationen unter https://www.die-konservative-mitte.de/konservative-mitte-bittet-um-argumente-und-ideen-warum-braucht-freital-eine-geburtenstation-und-kinderklinik/
Die Konservative Mitte im Kreistag setzt sich gegen die Schließung der Kinderklinik, Geburtenstation und Gynäkologie im Klinikum Freital ein und fordert die Prüfung der Rekommunalisierung. Trotz finanzieller Bedenken hält die Konservative Mitte an ihrem Antrag fest und betont, dass öffentliche Trägerschaft eine nachhaltige Lösung sein könnte. Die Konservative Mitte bittet um eure Ideen und Argumente zur Sicherung der medizinischen Versorgung. Vorschläge können per E-Mail (krankenhaus-freital@die-konservative-mitte.de) oder über ein Online-Formular eingereicht werden.

👉 vollständiger Artikel: https://www.die-konservative-mitte.de/konservative-mitte-bittet-um-argumente-und-ideen-warum-braucht-freital-eine-geburtenstation-und-kinderklinik/
👉 Flyer zum Ausdrucken: https://www.die-konservative-mitte.de/konservative-mitte-bittet-um-argumente-und-ideen-warum-braucht-freital-eine-geburtenstation-und-kinderklinik/#flyer-zum-auslegen
👉 Facebook: https://www.facebook.com/share/p/1AGavcAsLL/?mibextid=wwXIfr
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Freitaler Vereine bekommen 40.000€ mehr Förderung. Initiator dieser Idee ist Wolfgang Schneider, Stadtrat der Konservativen Mitte und die Mehrheit des Stadtrates hat dieser Idee zugestimmt.

👉 Facebook-Artikel: https://fb.watch/xwC-ZeF4Rk/
Applaus 👏 für die Rede von Uwe Rumberg zum Freitaler Neujahrsempfang!

👉 Video bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=P77JL2svJZY
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Stadtratsfraktion Konservative Mitte Freital setzt sich aktiv für eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Stadtentwicklung ein. In diesem Zusammenhang wurde ein Antrag eingereicht, um zu prüfen, ob für die Nutzung städtischer Parkplätze Gebühren erhoben werden können.

👉 zum Artikel: https://www.die-konservative-mitte.de/pruefung-von-parkgebuehren-in-freital-ein-sinnvoller-schritt-fuer-den-erhalt-staedtischer-infrastruktur/
👉 zum Facebook-Beitrag: https://fb.watch/xCPYKQAzDn/
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mit Flyer Freitaler Krankenhaus retten - Argumente sammeln und Kreistag überzeugen!

Die Konservative Mitte setzt sich für die Wiedereröffnung der Geburtenstation und Kinderklinik in Freital ein. Um den politischen Druck zu erhöhen, sind nun Flyer erhältlich, die jeder abholen, verteilen oder selbst ausdrucken kann. Die Flyer sollen darauf aufmerksam machen, dass Argumente für den Erhalt der medizinischen Versorgung gesammelt werden, die für die Diskussion eines Kreistagsantrags wichtig sind. Interessierte können die Flyer an verschiedenen Auslagestellen erhalten oder per Nachricht bestellen.

👉 zum Artikel: https://www.die-konservative-mitte.de/mit-flyer-freitaler-krankenhaus-retten-argumente-sammeln-und-kreistag-ueberzeugen/
👉 zum Facebook-Beitrag: https://fb.watch/xEcgZs2qNS/
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Frischer Wind und bewährte Kräfte: Vorstandswahl der Konservativen

Die Konservative Mitte hat ihren Vorstand neu gewählt. Mario Kosel wurde dabei als noch relativ neues Mitglied als Beisitzer gewählt. Kosel sieht politisches Engagement als Chance, innerhalb kurzer Zeit echte Veränderungen zu bewirken. Er betont, dass Politik praxisnah und lösungsorientiert sein muss, um auf kommunaler und städtischer Ebene greifbare Verbesserungen für die Bürger zu erreichen.

👉 zum Artikel: https://www.die-konservative-mitte.de/frischer-wind-und-bewaehrte-kraefte-vorstandswahl-der-konservativen-mitte/
👉 zum Facebook-Beitrag: https://fb.watch/xJN2N1UY1j/
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Danke Winterdienst

Claudia Mihaly-Anastasio würdigt in ihrem Video die harte Arbeit des Winterdienstes, der oft übersehen wird. Sie ruft zu mehr Anerkennung statt Kritik auf und betont, wie wichtig deren Einsatz für die Gesellschaft ist. „Danke Winterdienst! – ohne euch wären sichere Straßen im Winter nicht möglich!“, so die Stadt- und Kreisrätin.

👉 zum Beitrag: https://www.die-konservative-mitte.de/danke-winterdienst/
👉 zu Facebook: https://fb.watch/xKKhwV4BYW/
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Konservative Mitte im Kreistag Sächsische Schweiz Osterzgebirge kritisiert die Antwort von Gesundheitsministerin Petra Köpping auf den offenen Brief zur Schließung der Kinderklinik in Freital als unzureichend. Peter Pfitzenreiter bezeichnet die Begründung durch das „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz“ als paradox. Die Konservative Mitte setzt sich weiterhin für Alternativen ein und ruft auf, Argumente für den Erhalt der Klinik zu senden.

👉 vollständiger Beitrag: https://www.die-konservative-mitte.de/kritik-an-antwort-von-gesundheitsministerin-koepping-zur-schliessung-der-abteilungen-im-freitaler-krankenhaus/
👉 Sendet uns Argumente und Ideen per Email an krankenhaus-freital@die-konservative-mitte.de
👉 Antwort von Gesundheitsministerin Köpping: https://www.freital.de/Rathaus/Aktuelles/Informationen-aus-dem-Rathaus/Ministerin-nimmt-Stellung-zu-Schlie%C3%9Fung-der-Kinderklinik-in-Freital.php?
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge steckt in einer schweren Finanzkrise. Peter Pfitzenreiter von der Konservativen Mitte warnt: „Der Landkreis steht finanziell mit dem Rücken zur Wand.“ Ursache seien übertragene Aufgaben von Bund und Land ohne ausreichende Gegenfinanzierung. „Wenn Bund und Land weiter nur reden statt zu handeln, steht die kommunale Selbstverwaltung vor dem Kollaps! Wer bestellt, muss auch bezahlen – sonst machen wir den Laden dicht!“, mahnt Pfitzenreiter eindringlich.

👉 vollständiger Beitrag: https://www.die-konservative-mitte.de/kreishaushalt-am-limit-pfitzenreiter-warnt-vor-finanzkollaps/
👉 Video: https://youtu.be/Pj6AeJpiZ0w
👉 Facebook-Beitrag: https://www.facebook.com/KonservativeMitte/posts/pfbid026N8poZ2dkiwFbXEVoyyABzY1bgEBt1r7ziKqVgnidgnfYBeT9re9C22KTv5YRPubl
Nach fünf Monaten Stillstand ist die Brücke wieder offen – doch das ist kein Grund zum Jubel. Die Konservative Mitte fordert endlich Taten statt Ausreden: funktionierende Infrastruktur ist keine Kür, sondern Pflicht gegenüber Bürgern und Betrieben. „Für unsere Steuern erwarten wir Brücken, über die man fahren kann“, so Jörg Müller, Kreisrat der Konservativen Mitte.

👉 zum Artikel: https://www.die-konservative-mitte.de/elbbruecke-bad-schandau-wiedereroeffnung-kein-grund-zum-jubel/
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Elbbrücke Bad Schandau: Wiedereröffnung kein Grund zum Jubel

Jörg Müller, Kreisrat der Konservativen Mitte, äußert sich zum Thema Elbbrücke Bad Schandau.

👉 zum Artikel: https://www.die-konservative-mitte.de/elbbruecke-bad-schandau-wiedereroeffnung-kein-grund-zum-jubel/
Die Konservative Mitte Freital setzt mit kostenlosen Aufklebern „Ich bin nicht im Krieg mit Russland“ ein sichtbares Zeichen für Frieden. Uwe Rumberg warnt vor Kriegsausweitung und erinnert an die Worte seines Vaters: „Lebt mit Russland im Frieden, versucht jeglichen Krieg zu verhindern.“ Die Aktion ruft Bürger dazu auf, Haltung zu zeigen und für eine diplomatische Lösung einzustehen – sichtbar, friedlich und entschieden.

Die Aufkleber gibt es kostenlos im Friseursalon Bienenhof in Freital-Potschappel und der Post von Jörg Müller in Freital-Hainsberg.

👉 vollständiger Beitrag: https://www.die-konservative-mitte.de/rumberg-und-konservative-mitte-starten-aufkleber-aktion-ich-bin-nicht-im-krieg-mit-russland/
„Die Jugend wandert ab“ – mit diesen Worten warnt Frank Gliemann, Stadtrat der Konservativen Mitte, vor der Abkehr junger Menschen aus Deutschland. Ursachen sind der demografische Wandel, mangelnde Familienförderung und wirtschaftliche Hürden. Die Konservative Mitte fordert entschlossene Reformen, um jungen Menschen wieder Perspektiven und Zukunft in Deutschland zu bieten.

👉 zum Artikel: https://www.die-konservative-mitte.de/jugend-wandert-ab-deutschland-verliert-zukunft/
👉 zum YouTube-Video: https://youtu.be/BfL7KqpbLLg