Gemeinde Karlskron (Infokanal)
703 subscribers
528 photos
14 videos
66 files
117 links
Dieser Broadcast dient der Information von Karlskroner Bürgern aus dem Rathaus (Administrator ist Bürgermeister Stefan Kumpf)
Download Telegram
*** Stellenanzeige ***

Wir stellen ein!
Unter folgendem Link finden sich weitere Informationen:

https://www.karlskron.de/Stellenangebote.n83.html

Bewerbungen bitte bis spätestens 05.06.2024 per Post an die Gemeinde Karlskron, Hauptstr. 34, 85123 Karlskron oder per E-Mail an donaubauer@karlskron.de

Schönes Wochenende
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
Liebe Karlskroner Bürgerinnen und Bürger,

das Einwohnermelde- und Wahlamt ist am 31.05.2024 wie gewohnt für Sie geöffnet. Die übrigen Dienststellen des Rathauses bleiben an diesem Tag geschlossen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleiter
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
* Dorfhelden *

Liebe Karlskroner

Am kommenden Dienstag wird Mann und Maus, groß und klein, alt und jung gebraucht. Helft mit und lasst uns mit unserer Gemeinde Oberbayern vertreten.

Wir treffen uns am kommenden Dienstag, 04.06. um 9 Uhr beim Sportheim.
Zum 10 Uhr wird die Aufgabe bekanntgegeben und dann müssen wir gemeinsam alles geben.

Leberkäs-Semmeln und Getränke stehen ausreichend und kostenlos für jeden zur Verfügung.

Lasst euch das nicht entgehen 🥳

https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/dorfhelden-gesucht/

Schönes langes Wochenende
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
* Hochwasser *

Liebe Bürgerinnen und Bürger
Absehbar war, dass das Wasser vielen von uns Problemen bereiten wird.
Unsere Feuerwehren sind in vollem Einsatz und schützen was zu schützen geht.
Wenn privat Sandsäcke benötigt werden, dann ist dies beim Feuerwehrhaus in Karlskron möglich.

Durch das viele Wasser welches leider von Kellern in unsere Abwasserleitungen gepumpt wird ist das Vakuumsystem "abgesoffen". Das Ausmaß ist nicht klar einzugrenzen, daher ist die Bitte an alle mit Vakuumanschluss:

Nur in ganz dringenden Fällen die Toiletten, duschen etc. benutzen!

Unsere Mitarbeiter arbeiten an der Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit.

Ich gebe wieder Bescheid.

Bitte gebt diese Infos auch an Nachbarn usw. weiter.

Grüße aus der Einsatzstelle
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
* Aktualisierung *

Das Vakuum selbst ist einigermaßen hergestellt. Zumindest steht es an den Ventilen an. Leider ist nach wie vor eine Überlastung spürbar. Zum Wohle aller bitte ich diejenigen, die u.a. ihre Keller über das Vakuumnetz auspumpen, diese nicht zugelassenen Systeme abzuschalten.

Theoretisch könnt ihr die Toiletten, Duschen usw. wieder nutzen. Überprüft jedoch unbedingt, ob das Ventil dann auch öffnet und absaugt. Das hört man normalerweise sehr gut bzw. hört man Fehlfunktionen auch gut. Wenn das nicht der Fall ist, dann sind die Rohre in diesem Bereich wieder voll und ihr müsst euch nochmal gedulden.

Unsere Leute arbeiten auch heute weiter an der Behebung.

Trotzdem schönen Sonntag

Stefan Kumpf
* Stromausfall *

Ich habe Hinweise aus Reichertshofen zum Stromausfall:

Das große Umspannwerk Nähe Wacker musste aufgrund des Wassers aufgegeben werden. Daher kommt nun noch dieser regionale Stromausfall hinzu.

Die Kommunikation ist weitestgehend eingeschränkt.

Und auch das Vakuum geht nun definitiv NICHT mehr. Bitte beachtet diese Umstände!

Ich hoffe, dass sich dieser Umstand schnell beheben lässt.

Dennoch, und bei allem, was uns gerade betrifft sind unsere Gedanken und Hilfen bei den vielen umliegenden Gemeinden welche deutlich härter getroffen sind als wir.

Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
* Lageupdate *

Die momentane Hochwassersituation ist in Karlskron relativ stabil. Das Wasser steht zwar noch hoch, Straßen sind teilweise überflutet und viele Keller sind voll. Dennoch bleibt festzustellen, dass wir größtenteils mit einem blauen Auge davon gekommen sind. Die Hoffnung, dass es sich nicht mehr verschlechtert bleibt.

Das Vakuum steht größtenteils auch wieder zur Verfügung. Karlskron West, Josephenburg und Mändlfeld sollten keine Probleme mehr haben. Lediglich die Station am Schreinergraben ist noch betroffen. Hauptsächlich ist es daher Grillheim und einzelne Abschnitte in der Hauptstraße (östlicher Bereich). Unser komplettes Team ist den ganzen Tag schon im Einsatz und sie sind guter Dinge, auch die letzten Problem lösen zu können. Hier bekommt ihr natürlich wieder ein Update über den aktuellen Stand, wenn es was Neues gibt.

Kinderkrippe, Kindergarten (beide) und Schule werden morgen ganz normal im Regelbetrieb sein. Ich stand heute mit allen Leitungen in Kontakt. Trotz einiger Mitarbeiterinnen die selbst von Hochwasser betroffen sind, sind wir guter Dinge, ausreichend Personal für die Kinderbetreuung zur Verfügung zu haben.

Ich danke allen Einsatzkräften, Mitarbeitern und Helfern, die seit gestern alles tun was notwendig ist (in und um Karlskron sowie den Nachbargemeinden)

Grüße und hoffentlich einen ruhigen Sonntagabend

Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
* Update Dorfhelden *

Schade, aber besser so und aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Aufgrund der Situation allgemein, den Platzverhältnissen und weil es sich auch "nicht richtig" anfühlt wird die Veranstaltung am Dienstag verschoben.

Dies habe ich heute mit den Verantwortlichen so vereinbart. Der neue Termin kommt morgen.

Ich hoffe, ihr seid dann wieder so fleißig beim Teilen, kommt zahlreich und dann holen wir uns den Wettsieg.

Und jetzt wünsche ich allen eine hoffentlich ruhige Nacht

Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
* Update Vakuum *

Wie auch gestern schon mitgeteilt funktioniert unser Vakuumsystem überall wieder. AUßER in Grillheim!
Das Problem ist, dass in das, eigentlich geschlossene, Netz zu viel Fremdwasser gepumpt bzw. gesaugt wird. Ich bitte alle Bewohner der Eicherstrasse und Rainweg inständig, jede unnötige Zuleitung ins Vakuum zu unterbinden. Lediglich die Hausabwässer (Toilette, Dusche usw.) dürfen angeschlossen sein. Nur so ist es möglich, dass Netz zu stabilisieren und auch dauerhaft am Laufen zu halten.

Da dies vermutlich bis mindestens morgen dauert habe ich mobile Toiletten bestellt. Der Lieferant hat jedoch nur eine einzige mit integriertem Tank. Diese wird voraussichtlich am Wirtsweiher aufgebaut. Zudem werden Dixies in Eicherstrasse und Rainweg zur Unterstützung aufgestellt werden. Die genauen Standorte teile ich über diesen Weg dann mit.

Unsere Mitarbeiter arbeiten weiter mit Hochdruck an der Problembehebung. Diese funktioniert NUR mir Hilfe aller. Bitte beachtet die obigen Hinweise 🙏🏼

Beste Grüße
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
* letztes Update für heute *

In Grillheim stehen am zwei Standorten Toiletten zur Verfügung. An der Bushaltestelle beim Leimbeck sind 4 Dixies und am Spielplatz "Wirtsweiher" ein Toilettencontainer.

Die Lage an der "Abwasserfront" ist leicht verändert. Brautlach und die Raiffeisenstrasse sind nun auch wieder in die Knie gegangen.

Das gesamte Netz braucht Zeit sich zu regenerieren. Solange noch so viel Wasser im Umlauf ist kann der notwendige Unterdruck nur schwer gehalten werden. Bitte vermeidet noch "unnötige" Dinge die Abwasser produzieren. Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Vollbäder sind erstmal nicht gut und Regenwasser in das Kanalnetz zu geben ist Gift für die Systemwiederherstellung.

Nachts ist selbstredend nicht so viel los und wir hoffen, dass sich da die Lage etwas verbessert. Daher gibt es morgen wieder neue News.

Bis dahin wünsche ich euch einen schönen Abend

Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
* Neuigkeiten von Vakuum *

So, aber jetzt wird es wieder besser. Unsere Mitarbeiter waren wieder den ganzen Tag unterwegs und sind gut vorangekommen. Das Wasser geht auch zurück und dies bedeutet für unser Abwassersystem, dass es sich zu alter Stärke zurückkämpfen kann. 

Ich möchte noch keine 100% Entwarnung geben, aber es ist überall wieder möglich, die Toiletten und Duschen zu nutzen. 

Es wird ein Unterdruck von mindestens 0,2 bar benötigt, an den schwächsten Stellen sind es nun schon 0,3 bar - Tendenz steigend. Dennoch immer noch die Bitte, wirklich unnötige Abwasserproduktion zu vermeiden (das gilt ja eigentlich sowieso immer) 

Schönen Abend

Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
* Hinweise und Dankeschön *

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben! Das Wasser geht überall zurück und die Aufräumarbeiten sind in vollem Gang. Unterm Strich und mit Blick auf die umliegenden Gemeinden sind wir mit einem "blauen Auge" davongekommen.
Dennoch sind die Böden vollgesaugt und die Gräben, Bäche und Kanäle stehen hoch. Daher sollten wir, falls es wieder regnet weiter vorsichtig bleiben - und es wird leider wieder regnen.

In Absprache mit unserem Kommandanten bleiben viele Barrieren und Sandsäcke noch bis mindestens nächste Woche liegen. Dies ist auch eine Empfehlung an die privaten Haushalt.

Wenn wir dann ganz durch sind gilt folgendes:
Privatpersonen, welche von uns Sandsäcke holten, haben nun zwei Möglichkeiten: Man kann die Säcke behalten, einlagern oder privat entsorgen oder diese ab nächster Woche zum Bauhof bringen.

Ich möchte mich bereits jetzt bei allen Einsatzkräften, Helfern, privaten und nachbarschaftlichen Unterstützern, Sachspendern und unseren Mitarbeitern ganz herzlich bedanken. Gleichzeitig danke ich für die mitgebrachte Geduld gegenüber Verkehrsbehinderungen und Vakuum-Problemen.

Schönen Mittwochnachmittag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Die aktuelle Wettervorhersage
***Soforthilfe Hochwasser***

Die Anträge auf Soforthilfe können ab sofort von der Homepage des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen heruntergeladen werden.

Sollten Sie keinen Drucker zur Verfügung haben, können Sie die Formulare im Landratsamt Neuburg (nicht in der Außenstelle Schrobenhausen) oder in der Gemeinde Karlskron abholen. Hier bitten wir um telefonische Voranmeldung.

Antragsformulare und weitere Informationen finden Sie hier:

https://neuburg-schrobenhausen.de/Aktuelles/Soforthilfe-Hochwasser/

Für Fragen und Informationen zur Antragstellung wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Neuburg - Schrobenhausen.
Hotline 08431 57 -557 (besetzt von 08:00 bis 16:00 Uhr)

Schönen Donnerstag
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleiter
* Schicksalsschläge und Spendenaufruf *

Wir alle haben von dem Feuerwehrmann aus Ehrenberg gehört, der beim Versuch, anderen Menschen in den Fluten zu helfen selbst sein Leben gab. Der 42-jährige Familienvater hinterlässt eine Frau und seine zwei Mädchen (6 und 8 Jahre). Was das für eine junge Familie bedeutet kann man sich nur schwer ausmalen und auf die Frage zum "Warum" gibt es keine Antwort.

Dieser Schicksalsschlag ist so weit weg und plötzlich doch so nah. Die Schwester der Hinterbliebenen lebt bei uns in Mändlfeld. Ich nahm im Telefonat vorhin Anteil und habe unsere Unterstützung für die Familie zugesagt. Auch wenn Geld den Vater nicht mehr zurückbringt so mildert es deutlich eine zusätzliche Belastung.

Die ehrenamtliche Arbeit bei allen Blaulichtorganisationen und unseren drei Ortsfeuerwehren kann nicht hoch genug geschätzt werden. Da setzen sich so viele Menschen für andere Menschen, deren Leben, Hab und Gut ein und riskieren oft selbst ihr Leben für uns - vielen Dank für euren Einsatz und kommt immer gut nach Hause.

Mit aufrichtiger Anteilnahme
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister


Landesfeuerwehrverband Bayern
DE34 7002 0270 0039 6095 76
Kennwort: "Todesfall Ehrenberg-Pfaffenhofen"
* Europawahl *

Noch etwas über 30 Minuten sind die Wahllokale für euch geöffnet. Die Auszählung dürfte Dank äußerst einfacher Wahlzettel relativ schnell gehen.

Die Ergebnisse für Karlskron könnt ihr hier mitverfolgen:

https://wahl.neuburg-schrobenhausen.de/2024euw/ergebnisse_gemeinde_09185140.html

Ich danke allen ehrenamtlichen Wahlhelfern!

Schönen Sonntag abend
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*** Gemeinderatssitzung ***

Heute Abend findet ab 19 Uhr wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werden 6 öffentliche und 3 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte.

Gäste und Zuhörer sind, wie immer, gerne gesehen.

Schönen Montag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
*** Stellenanzeige ***

Der Schulverband Karlskron sucht ein/e Mitarbeiter/in für die Offene Ganztagsschule.
Unter folgendem Link finden sich weitere Informationen:

https://www.karlskron.de/Stellenangebote.n83.html

Bewerbungen bitte bis spätestens 30.06.2024 per Post an die Gemeinde Karlskron, Hauptstr. 34, 85123 Karlskron oder per E-Mail an bewerbung@karlskron.de

Schönen Montag
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung