*** Gemeinderatssitzung ***
Am kommenden Montag, 22.05. findet wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werden 12 öffentliche und 2 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Sitzungssaal.
Im Vorfeld wird im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes um 17:30 Uhr im Park hinter dem Rathaus ein Kreuz gesegnet werden. Hier sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Selbstverständlich freuen wir uns auch in der Sitzung über jeden interessierten Gast!
Schönes Wochenende
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Am kommenden Montag, 22.05. findet wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werden 12 öffentliche und 2 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Sitzungssaal.
Im Vorfeld wird im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes um 17:30 Uhr im Park hinter dem Rathaus ein Kreuz gesegnet werden. Hier sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Selbstverständlich freuen wir uns auch in der Sitzung über jeden interessierten Gast!
Schönes Wochenende
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*geänderte Müllabfuhrtermine Ortsteil Mändlfeld*
Information der Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen.
Der Abfuhrtermin der Restmüll- und Biomüllabholung im Ortsteil Mändlfeld Gemeinde Karlskron wird vom ursprünglichen Termin, Donnerstag, 01.06.2023 auf Dienstag, den 30.05.2023 vorverlegt.
Die Gefäße sind am Leerungstag bis spätestens 7:00 Uhr gut sichtbar zur Leerung aufzustellen.
Ich wünsche einen schönen Montag
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
Information der Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen.
Der Abfuhrtermin der Restmüll- und Biomüllabholung im Ortsteil Mändlfeld Gemeinde Karlskron wird vom ursprünglichen Termin, Donnerstag, 01.06.2023 auf Dienstag, den 30.05.2023 vorverlegt.
Die Gefäße sind am Leerungstag bis spätestens 7:00 Uhr gut sichtbar zur Leerung aufzustellen.
Ich wünsche einen schönen Montag
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
*Asphaltarbeiten Mändlfeld: Kramerstraße*
Mitteilung an alle Anlieger der Kramerstraße, Wirtsstraße, Andreasstraße, Rosengasse, Kanalstraße, Zucheringer Weg
Die Straßenbauarbeiten in der Kramerstraße sind soweit fortgeschritten, dass voraussichtlich in der 22. KW die Deckschicht eingebaut wird.
Weiterhin wird in der 21. KW in der Kramerstraße (von der Rosengasse bis zum Zucheringer Weg) die bündig eingebaute Tragschicht 4 cm abgefräst und gereinigt. Hier kann es zu kurzzeitigen Behinderungen kommen. Wir bitten alle Anlieger ab diesem Zeitraum, keine Verschmutzungen auf die Straße zu bringen. Vielen Dank.
Ab Dienstag, 30.05.2023 werden in der kompletten Kramerstaße Vorbereitungen zum Asphaltieren durchgeführt, die Bitumenemulsion aufgebracht und die Deckschicht eingebaut.
Wir bitten die Anlieger Ihre Fahrzeuge vom 30.05.2023, 6:00 Uhr bis 03.06.2023, 6:30 Uhr außerhalb des Baufeldes abzustellen. Es besteht eine Vollsperrung. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich.
Wir danken im Voraus für Ihr Verständnis
Auskunft erteilt:
Gemeinde Karlskron, Technisches Bauamt
Frau Fallmann, Tel. 08450 / 930 - 120
Ich wünsche eine schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
Mitteilung an alle Anlieger der Kramerstraße, Wirtsstraße, Andreasstraße, Rosengasse, Kanalstraße, Zucheringer Weg
Die Straßenbauarbeiten in der Kramerstraße sind soweit fortgeschritten, dass voraussichtlich in der 22. KW die Deckschicht eingebaut wird.
Weiterhin wird in der 21. KW in der Kramerstraße (von der Rosengasse bis zum Zucheringer Weg) die bündig eingebaute Tragschicht 4 cm abgefräst und gereinigt. Hier kann es zu kurzzeitigen Behinderungen kommen. Wir bitten alle Anlieger ab diesem Zeitraum, keine Verschmutzungen auf die Straße zu bringen. Vielen Dank.
Ab Dienstag, 30.05.2023 werden in der kompletten Kramerstaße Vorbereitungen zum Asphaltieren durchgeführt, die Bitumenemulsion aufgebracht und die Deckschicht eingebaut.
Wir bitten die Anlieger Ihre Fahrzeuge vom 30.05.2023, 6:00 Uhr bis 03.06.2023, 6:30 Uhr außerhalb des Baufeldes abzustellen. Es besteht eine Vollsperrung. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich.
Wir danken im Voraus für Ihr Verständnis
Auskunft erteilt:
Gemeinde Karlskron, Technisches Bauamt
Frau Fallmann, Tel. 08450 / 930 - 120
Ich wünsche eine schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
*** Straßenmäharbeiten ***
Aktuell häufen sich die Fragen "Wann werden die Straßenränder endlich gemäht?"
Hier möchte ich gerne antworten und gleichzeitig Verständnis schaffen, denn es wird schon gemäht. Unsere Mitarbeiter sind gerade dabei die "Gefahrenstellen", also Einmündungen und Kreuzungen zu mähen.
Wie bei Euch zuhause auch, kann bei Regen und Nässe nur bedingt gemäht werden. Die letzten Wochen waren also nicht wirklich geeignet um diese Arbeiten durchzuführen. Der Vegetation tut das Wetter auf der anderen Seite sehr gut. Es wächst schneller, als wir mähen können. Die Gemeinde hat über 50 km Straße, also über 100km Straßenrand. Fazit: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben, wie immer, ihr Bestes.
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstagabend
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Aktuell häufen sich die Fragen "Wann werden die Straßenränder endlich gemäht?"
Hier möchte ich gerne antworten und gleichzeitig Verständnis schaffen, denn es wird schon gemäht. Unsere Mitarbeiter sind gerade dabei die "Gefahrenstellen", also Einmündungen und Kreuzungen zu mähen.
Wie bei Euch zuhause auch, kann bei Regen und Nässe nur bedingt gemäht werden. Die letzten Wochen waren also nicht wirklich geeignet um diese Arbeiten durchzuführen. Der Vegetation tut das Wetter auf der anderen Seite sehr gut. Es wächst schneller, als wir mähen können. Die Gemeinde hat über 50 km Straße, also über 100km Straßenrand. Fazit: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben, wie immer, ihr Bestes.
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstagabend
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*** Gemeinderatssitzung ***
Heute Abend findet um 19 Uhr wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werde 11 öffentliche und anschließend 3 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte.
Der öffentliche Teil unserer Sitzung ist für alle Besuchern und Interessierten selbstverständlich frei zugänglich.
Schönen Montag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Heute Abend findet um 19 Uhr wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werde 11 öffentliche und anschließend 3 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte.
Der öffentliche Teil unserer Sitzung ist für alle Besuchern und Interessierten selbstverständlich frei zugänglich.
Schönen Montag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*** Stellenanzeige ***
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine "Fachkraft für Abwassertechnik". Detailliertere Informationen findet ihr unter folgendem Link:
Fachkraft für Abwassertechnik
Eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendet bitte bis spätestens 23.06.2023 per Post an die Gemeinde Karlskron, Hauptstr. 34, 85123 Karlskron oder per E-Mail an bewerbung@karlskron.de
Schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsführung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine "Fachkraft für Abwassertechnik". Detailliertere Informationen findet ihr unter folgendem Link:
Fachkraft für Abwassertechnik
Eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendet bitte bis spätestens 23.06.2023 per Post an die Gemeinde Karlskron, Hauptstr. 34, 85123 Karlskron oder per E-Mail an bewerbung@karlskron.de
Schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsführung
*** Stellenanzeige ***
Wir bilden aus!
Detailliertere Informationen findet ihr unter folgendem Link:
Auszubildende/r Verwaltungsfachangestellte/r
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte bis spätestens 07.07.2023 per Post an die Gemeinde Karlskron, Hauptstr. 34, 85123 Karlskron oder per E-Mail an bewerbung@karlskron.de
Schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsführung
Wir bilden aus!
Detailliertere Informationen findet ihr unter folgendem Link:
Auszubildende/r Verwaltungsfachangestellte/r
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte bis spätestens 07.07.2023 per Post an die Gemeinde Karlskron, Hauptstr. 34, 85123 Karlskron oder per E-Mail an bewerbung@karlskron.de
Schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsführung
*** Ohne Worte ***
An die "Spaßvögel", welche Freitag Abend gemeint haben, sie müssten alle Gas- und Vakuumdeckel in beinah der gesamten Ahornallee herausheben:
Sowas ist kein Spaß!
Wenn hier nachts Radfahrer drüber fahren können wirklich schwere Stürze mit Verletzungen die Folge sein. Auch bei Autos entstehen nicht unerhebliche Schäden wenn sie drüberrattern!
Wer bei sowas erwischt wird, dem drohen empfindliche Konsequenzen, denn es ist alles, nur nicht lustig.
Schönen Samstag ☀️
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
An die "Spaßvögel", welche Freitag Abend gemeint haben, sie müssten alle Gas- und Vakuumdeckel in beinah der gesamten Ahornallee herausheben:
Sowas ist kein Spaß!
Wenn hier nachts Radfahrer drüber fahren können wirklich schwere Stürze mit Verletzungen die Folge sein. Auch bei Autos entstehen nicht unerhebliche Schäden wenn sie drüberrattern!
Wer bei sowas erwischt wird, dem drohen empfindliche Konsequenzen, denn es ist alles, nur nicht lustig.
Schönen Samstag ☀️
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*** Gemeinderatssitzung ***
Heute Abend findet ab 19 Uhr wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werden 13 öffentliche und anschließend 4 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte.
Interessierte dürfen selbstverständlich dem öffentlichen Teil auf den Besucherstühlen lauschen.
Schönen Montag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Heute Abend findet ab 19 Uhr wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werden 13 öffentliche und anschließend 4 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte.
Interessierte dürfen selbstverständlich dem öffentlichen Teil auf den Besucherstühlen lauschen.
Schönen Montag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*** Gemeindeblatt online ***
Für alle, die unser Gemeindeblatt gerne digital lesen gibt es hier die PDF-Ausgabe.
Viel Spaß und schönen Dienstag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Für alle, die unser Gemeindeblatt gerne digital lesen gibt es hier die PDF-Ausgabe.
Viel Spaß und schönen Dienstag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*Sturmschäden*
Wichtige Hinweise bei Sturmschäden.
Informieren Sie sich jetzt auf der Homepage der Gemeinde.
https://www.karlskron.de/sturmschaeden
Ich wünsche einen schönen Montag
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
Wichtige Hinweise bei Sturmschäden.
Informieren Sie sich jetzt auf der Homepage der Gemeinde.
https://www.karlskron.de/sturmschaeden
Ich wünsche einen schönen Montag
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
*Verbesserungsbeitrag*
Kurz vor Fälligkeit der ersten Vorauszahlung auf den Verbesserungsbeitrag möchten wir aufgrund einiger Nachfragen darauf hinweisen, dass der Beitrag nicht abgebucht wird, sondern per Überweisung beglichen werden muss. Ein vorliegendes SEPA-Mandat zur Zahlung der laufenden Kanalgebühren hat für den Verbesserungsbeitrag keine Gültigkeit. Überweisen Sie zur Vermeidung von zusätzlichen Kosten wie Mahngebühren oder Säumniszuschläge bitte rechtzeitig.
Schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
Kurz vor Fälligkeit der ersten Vorauszahlung auf den Verbesserungsbeitrag möchten wir aufgrund einiger Nachfragen darauf hinweisen, dass der Beitrag nicht abgebucht wird, sondern per Überweisung beglichen werden muss. Ein vorliegendes SEPA-Mandat zur Zahlung der laufenden Kanalgebühren hat für den Verbesserungsbeitrag keine Gültigkeit. Überweisen Sie zur Vermeidung von zusätzlichen Kosten wie Mahngebühren oder Säumniszuschläge bitte rechtzeitig.
Schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
*Sturmschäden im Wald*
In der Nacht vom 11. auf 12. gab es einen starken Gewittersturm, der auch die Wälder im Gemeindegebiet Karlskron in Mitleidenschaft gezogen hat. Es gab vor allem Einzel- und Nesterwürfe. Beim Betreten der Wälder ist deshalb besondere Vorsicht geboten!
Waldbesitzer sollten, falls Sie die Sturmschäden selbst aufarbeiten, unbedingt die Unfallverhütungsvorschriften beachten! Sollte man selbst nicht in der Lage sein, die Schäden aufzuarbeiten, können Unternehmer über die Waldbesitzervereinigung vermittelt werden.
Gebrochenes und geworfenes Fichtenholz bildet einen optimalen Brutraum für den Borkenkäfer.Fichten sollten unbedingt zuerst aufgearbeitet und aus dem Wald gebracht werden! Dies kann nicht bis zum Winter warten, sondern muss SOFORT erfolgen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Revierleiter Andreas Ploner vom Forstrevier Klosterberg (Tel. 0170/5629164) oder die Waldbesitzervereinigung.
Schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
In der Nacht vom 11. auf 12. gab es einen starken Gewittersturm, der auch die Wälder im Gemeindegebiet Karlskron in Mitleidenschaft gezogen hat. Es gab vor allem Einzel- und Nesterwürfe. Beim Betreten der Wälder ist deshalb besondere Vorsicht geboten!
Waldbesitzer sollten, falls Sie die Sturmschäden selbst aufarbeiten, unbedingt die Unfallverhütungsvorschriften beachten! Sollte man selbst nicht in der Lage sein, die Schäden aufzuarbeiten, können Unternehmer über die Waldbesitzervereinigung vermittelt werden.
Gebrochenes und geworfenes Fichtenholz bildet einen optimalen Brutraum für den Borkenkäfer.Fichten sollten unbedingt zuerst aufgearbeitet und aus dem Wald gebracht werden! Dies kann nicht bis zum Winter warten, sondern muss SOFORT erfolgen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Revierleiter Andreas Ploner vom Forstrevier Klosterberg (Tel. 0170/5629164) oder die Waldbesitzervereinigung.
Schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung