* Endlich eine Partnergemeinde *
Das muss ich euch unbedingt heute mitteilen, denn darüber kann ich meine Freude nicht verbergen.
Soeben hat mich die Nachricht erreicht, dass unser Geschäftsleiter, Daniel Donaubauer, den größten Coup für Karlskron vor Ort unter Dach und Fach gebracht hat. Karlskron ist eine Städtepartnerschaft mit Sansibar eingegangen.
Diese Partnerschaft bietet die Möglichkeit, den kulturellen Austausch zwischen beiden Orten zu fördern und die Beziehungen zu vertiefen. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können beide voneinander lernen und neue Impulse für ihre eigene Entwicklung gewinnen.
Die Gemeindeverwaltung sieht darin auch die Möglichkeit, die Zusammenarbeit auf politischer und vor allem auf wirtschaftlicher Ebene zu intensivieren. Wir sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft langfristig von großem Nutzen für uns sein wird und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Vertretern von Sansibar.
Kostenlose Flugtickets zum ersten Besuch in Sansibar können per Mail an den Bürgermeister (kumpf@karlskron.de Betreff: "Sansibar") angemeldet werden. Es werden bis zu 50 Gratisflüge inkl. sechs Übernachtungen vergegeben. Die Vergabe erfolgt nach dem sog. Windhundprinzip. Als Gründungsmitglied des Partnerschaftsverein "Sansibar" kann jeder Bürger mit dabei zu sein.
Wer zuerst kommt darf mit!
Schönen Tag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Das muss ich euch unbedingt heute mitteilen, denn darüber kann ich meine Freude nicht verbergen.
Soeben hat mich die Nachricht erreicht, dass unser Geschäftsleiter, Daniel Donaubauer, den größten Coup für Karlskron vor Ort unter Dach und Fach gebracht hat. Karlskron ist eine Städtepartnerschaft mit Sansibar eingegangen.
Diese Partnerschaft bietet die Möglichkeit, den kulturellen Austausch zwischen beiden Orten zu fördern und die Beziehungen zu vertiefen. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können beide voneinander lernen und neue Impulse für ihre eigene Entwicklung gewinnen.
Die Gemeindeverwaltung sieht darin auch die Möglichkeit, die Zusammenarbeit auf politischer und vor allem auf wirtschaftlicher Ebene zu intensivieren. Wir sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft langfristig von großem Nutzen für uns sein wird und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Vertretern von Sansibar.
Kostenlose Flugtickets zum ersten Besuch in Sansibar können per Mail an den Bürgermeister (kumpf@karlskron.de Betreff: "Sansibar") angemeldet werden. Es werden bis zu 50 Gratisflüge inkl. sechs Übernachtungen vergegeben. Die Vergabe erfolgt nach dem sog. Windhundprinzip. Als Gründungsmitglied des Partnerschaftsverein "Sansibar" kann jeder Bürger mit dabei zu sein.
Wer zuerst kommt darf mit!
Schönen Tag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Wie schade 😉 Da wurden wir wohl alle in den April geschickt 😂
Der Bürgermeister "Ulugulu Uhulu" (oder ähnlich) von Sansibar hat unseren Gesandten Donaubauer gerade noch mal ins Rathaus bestellt und ihm dann mit den Worten "April, April" und fiesem Gelächter eröffnet, dass das wohl doch nix wird. Sie hätten bereits eine Partnerschaft mit Potsdam 🤷♂
Dann halt nicht 😅
Ich habe mich über zehn (!) Anmeldungen zum Freundschaftsverein "Sansibar" gefreut und wünsche allen noch einen schönen 1. April und ein schönes Wochenende 😊
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Der Bürgermeister "Ulugulu Uhulu" (oder ähnlich) von Sansibar hat unseren Gesandten Donaubauer gerade noch mal ins Rathaus bestellt und ihm dann mit den Worten "April, April" und fiesem Gelächter eröffnet, dass das wohl doch nix wird. Sie hätten bereits eine Partnerschaft mit Potsdam 🤷♂
Dann halt nicht 😅
Ich habe mich über zehn (!) Anmeldungen zum Freundschaftsverein "Sansibar" gefreut und wünsche allen noch einen schönen 1. April und ein schönes Wochenende 😊
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Eine Woche kann kaum schöner beginnen 😞! Anonyme Briefe erreichen mich leider immer wieder. Dass es Menschen gibt, die einen solchen Stil pflegen finde ich persönlich wirklich enttäuschend – und man gewöhnt sich auch nicht daran. In der Regel kommen „anonyme Schreiben“, „Drohbriefe“ und ähnliches direkt in den Papiermüll. Eine ganz normale Anfrage, ein Anruf oder ein persönliches Gespräch könnten vieles schnell klären und so manches ließe sich besprechen.
Zum Kreisverkehr: Hier liegt ein Pflegeauftrag mit einer externen Firma vor. Diese ist für die Bepflanzung und die Pflege verantwortlich und erledigt seit Jahren ihre Aufgabe auch zuverlässig. Die Frage stellt sich einzig nach dem „Wann“. Ein Anruf beim Sachbearbeiter ergab: "Wenn das Wetter passt und der Auftrag im Ablaufplan der Arbeitstrupps terminiert ist. Dies wird voraussichtlich diese Woche soweit sein".
Ich kann das Angebot, dass meine „Tür“ (digital und analog) immer für alles und jeden offen steht nicht oft genug wiederholen. Anstatt in Whatsapp-Gruppen, an Stammtischen oder mit solchen Briefen zu motzen bitte ich Euch alle, einfach mit mir zu sprechen. Ist doch auch für euch schöner und führt zum Erfolg!
Schöne Woche euch allen
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Zum Kreisverkehr: Hier liegt ein Pflegeauftrag mit einer externen Firma vor. Diese ist für die Bepflanzung und die Pflege verantwortlich und erledigt seit Jahren ihre Aufgabe auch zuverlässig. Die Frage stellt sich einzig nach dem „Wann“. Ein Anruf beim Sachbearbeiter ergab: "Wenn das Wetter passt und der Auftrag im Ablaufplan der Arbeitstrupps terminiert ist. Dies wird voraussichtlich diese Woche soweit sein".
Ich kann das Angebot, dass meine „Tür“ (digital und analog) immer für alles und jeden offen steht nicht oft genug wiederholen. Anstatt in Whatsapp-Gruppen, an Stammtischen oder mit solchen Briefen zu motzen bitte ich Euch alle, einfach mit mir zu sprechen. Ist doch auch für euch schöner und führt zum Erfolg!
Schöne Woche euch allen
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*** Gemeinderatssitzung ***
Heute Abend findet um 19 Uhr wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Die Agenda umfasst 11 öffentliche und 3 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte.
Wie üblich sind Gäste immer herzlich willkommen!
Ich wünsche einen schönen Montag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Heute Abend findet um 19 Uhr wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Die Agenda umfasst 11 öffentliche und 3 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte.
Wie üblich sind Gäste immer herzlich willkommen!
Ich wünsche einen schönen Montag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*** Gemeinderatssitzung ***
Am kommenden Montag, 22.05. findet wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werden 12 öffentliche und 2 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Sitzungssaal.
Im Vorfeld wird im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes um 17:30 Uhr im Park hinter dem Rathaus ein Kreuz gesegnet werden. Hier sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Selbstverständlich freuen wir uns auch in der Sitzung über jeden interessierten Gast!
Schönes Wochenende
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Am kommenden Montag, 22.05. findet wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werden 12 öffentliche und 2 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Sitzungssaal.
Im Vorfeld wird im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes um 17:30 Uhr im Park hinter dem Rathaus ein Kreuz gesegnet werden. Hier sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Selbstverständlich freuen wir uns auch in der Sitzung über jeden interessierten Gast!
Schönes Wochenende
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*geänderte Müllabfuhrtermine Ortsteil Mändlfeld*
Information der Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen.
Der Abfuhrtermin der Restmüll- und Biomüllabholung im Ortsteil Mändlfeld Gemeinde Karlskron wird vom ursprünglichen Termin, Donnerstag, 01.06.2023 auf Dienstag, den 30.05.2023 vorverlegt.
Die Gefäße sind am Leerungstag bis spätestens 7:00 Uhr gut sichtbar zur Leerung aufzustellen.
Ich wünsche einen schönen Montag
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
Information der Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen.
Der Abfuhrtermin der Restmüll- und Biomüllabholung im Ortsteil Mändlfeld Gemeinde Karlskron wird vom ursprünglichen Termin, Donnerstag, 01.06.2023 auf Dienstag, den 30.05.2023 vorverlegt.
Die Gefäße sind am Leerungstag bis spätestens 7:00 Uhr gut sichtbar zur Leerung aufzustellen.
Ich wünsche einen schönen Montag
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
*Asphaltarbeiten Mändlfeld: Kramerstraße*
Mitteilung an alle Anlieger der Kramerstraße, Wirtsstraße, Andreasstraße, Rosengasse, Kanalstraße, Zucheringer Weg
Die Straßenbauarbeiten in der Kramerstraße sind soweit fortgeschritten, dass voraussichtlich in der 22. KW die Deckschicht eingebaut wird.
Weiterhin wird in der 21. KW in der Kramerstraße (von der Rosengasse bis zum Zucheringer Weg) die bündig eingebaute Tragschicht 4 cm abgefräst und gereinigt. Hier kann es zu kurzzeitigen Behinderungen kommen. Wir bitten alle Anlieger ab diesem Zeitraum, keine Verschmutzungen auf die Straße zu bringen. Vielen Dank.
Ab Dienstag, 30.05.2023 werden in der kompletten Kramerstaße Vorbereitungen zum Asphaltieren durchgeführt, die Bitumenemulsion aufgebracht und die Deckschicht eingebaut.
Wir bitten die Anlieger Ihre Fahrzeuge vom 30.05.2023, 6:00 Uhr bis 03.06.2023, 6:30 Uhr außerhalb des Baufeldes abzustellen. Es besteht eine Vollsperrung. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich.
Wir danken im Voraus für Ihr Verständnis
Auskunft erteilt:
Gemeinde Karlskron, Technisches Bauamt
Frau Fallmann, Tel. 08450 / 930 - 120
Ich wünsche eine schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
Mitteilung an alle Anlieger der Kramerstraße, Wirtsstraße, Andreasstraße, Rosengasse, Kanalstraße, Zucheringer Weg
Die Straßenbauarbeiten in der Kramerstraße sind soweit fortgeschritten, dass voraussichtlich in der 22. KW die Deckschicht eingebaut wird.
Weiterhin wird in der 21. KW in der Kramerstraße (von der Rosengasse bis zum Zucheringer Weg) die bündig eingebaute Tragschicht 4 cm abgefräst und gereinigt. Hier kann es zu kurzzeitigen Behinderungen kommen. Wir bitten alle Anlieger ab diesem Zeitraum, keine Verschmutzungen auf die Straße zu bringen. Vielen Dank.
Ab Dienstag, 30.05.2023 werden in der kompletten Kramerstaße Vorbereitungen zum Asphaltieren durchgeführt, die Bitumenemulsion aufgebracht und die Deckschicht eingebaut.
Wir bitten die Anlieger Ihre Fahrzeuge vom 30.05.2023, 6:00 Uhr bis 03.06.2023, 6:30 Uhr außerhalb des Baufeldes abzustellen. Es besteht eine Vollsperrung. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich.
Wir danken im Voraus für Ihr Verständnis
Auskunft erteilt:
Gemeinde Karlskron, Technisches Bauamt
Frau Fallmann, Tel. 08450 / 930 - 120
Ich wünsche eine schöne Woche
Janine Marten
Assistenz Bürgermeister und Geschäftsleitung
*** Straßenmäharbeiten ***
Aktuell häufen sich die Fragen "Wann werden die Straßenränder endlich gemäht?"
Hier möchte ich gerne antworten und gleichzeitig Verständnis schaffen, denn es wird schon gemäht. Unsere Mitarbeiter sind gerade dabei die "Gefahrenstellen", also Einmündungen und Kreuzungen zu mähen.
Wie bei Euch zuhause auch, kann bei Regen und Nässe nur bedingt gemäht werden. Die letzten Wochen waren also nicht wirklich geeignet um diese Arbeiten durchzuführen. Der Vegetation tut das Wetter auf der anderen Seite sehr gut. Es wächst schneller, als wir mähen können. Die Gemeinde hat über 50 km Straße, also über 100km Straßenrand. Fazit: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben, wie immer, ihr Bestes.
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstagabend
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Aktuell häufen sich die Fragen "Wann werden die Straßenränder endlich gemäht?"
Hier möchte ich gerne antworten und gleichzeitig Verständnis schaffen, denn es wird schon gemäht. Unsere Mitarbeiter sind gerade dabei die "Gefahrenstellen", also Einmündungen und Kreuzungen zu mähen.
Wie bei Euch zuhause auch, kann bei Regen und Nässe nur bedingt gemäht werden. Die letzten Wochen waren also nicht wirklich geeignet um diese Arbeiten durchzuführen. Der Vegetation tut das Wetter auf der anderen Seite sehr gut. Es wächst schneller, als wir mähen können. Die Gemeinde hat über 50 km Straße, also über 100km Straßenrand. Fazit: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben, wie immer, ihr Bestes.
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstagabend
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
*** Gemeinderatssitzung ***
Heute Abend findet um 19 Uhr wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werde 11 öffentliche und anschließend 3 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte.
Der öffentliche Teil unserer Sitzung ist für alle Besuchern und Interessierten selbstverständlich frei zugänglich.
Schönen Montag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister
Heute Abend findet um 19 Uhr wieder eine Gemeinderatssitzung statt. Behandelt werde 11 öffentliche und anschließend 3 nichtöffentliche Tagesordnungspunkte.
Der öffentliche Teil unserer Sitzung ist für alle Besuchern und Interessierten selbstverständlich frei zugänglich.
Schönen Montag
Stefan Kumpf
1. Bürgermeister