iFSR TU Dresden
603 subscribers
203 photos
1 video
1 file
158 links
Fachschaftsrat Informatik der TU Dresden. Fragen, Anregungen? 👉 @will_ly08
Download Telegram
🇩🇪Lust auf ein Open World-multiplayer Game mit ausgezeichneter Grafik? Dann komme mit uns wandern, und finde mit uns den besten weg für die Erstis. Am Samstag geht es durch den Liebetaler Grund und Uttwewalder Grund nach Wehlen, Treff ist 9:15 im Hauptbahnhof, Gleis 13. Bitte meldet euch hier an: https://kurse.ifsr.de/course/233/
🇬🇧You want to play a open world-multiplayer game with excellent graphics? Then come, hike with us and find the best routes for our first semester students.
The next hikes goes threw two valleys to Wehlen, we meet at the Mainstation, 9:15 A.M., pl. 13. Please enroll here: https://kurse.ifsr.de/course/233/
Forwarded from S60W79
Ihr wollt mal wieder vor 12:00 aufstehen und euch auf das harte Semester vorbereiten?
Dann kommt mit zur Sonnenaufgangswanderung!
Wir treffen uns um 16. Sept. 4:45 am Hauptbahnhof um dem Morgenrot auf dem Rauenstein entgegen zu laufen 🌄
Bitte meldet euch wenn möglich hier an: https://kurse.ifsr.de/course/126/
You want to get up earlier than 12:00pm and prepare for the hard semester? Then come to our sunrise hike!
We'll meet on 16 Sept to walk towards the red dawn on the Rauenstein🌄
If possible, pls. enroll here: https://kurse.ifsr.de/course/126/
Hai ihr da 🦈,

endlich ist es soweit 🥳, die ESE steht vor der Tür und wir suchen noch tatkräftige Unterstützung von euch! 🙌 Die ESE ist super wichtig für die neuen Studis und wir wollen sicherstellen, dass sie genauso unvergesslich wie eure eigene wird.

Ob beim ewigen Frühstück, der Kneipentour in der Neustadt, beim lustigen ESE-Spiel, oder bei unserer Campus-Schnitzeljagd – jede helfende Hand zählt. 🍻

Also, wenn ihr in der ersten Oktoberwoche Zeit habt und gerne mithelfen wollt, meldet euch bitte bei der Mailingliste auf lists.ifsr.de an und schreibt euch in die Helfer:innen Liste ein https://pad.ifsr.de/RLi0Ai94SNuUoRnyh5bGkw?both Dort erhaltet ihr dann alle weiteren Infos. Bringt auch eure Freund*innen 🦄 mit und habt zusammen mit allen eine gute Zeit!

Als kleines Dankeschön für alle Helfer:innen – von uns liebevoll Wichtel und Engel genannt – gibt's im Anschluss ein gemütliches Grillfest (oder ähnliches 🤫)!

Wir zählen auf euch!
Euer iFSR
🇩🇪 Du hast ein Faible für Betriebssysteme und Embedded Programmierung? Du hast Lust, an diesen mitzuarbeiten?
Ab September organisiert der Lehrstuhl für Distributed and Networked Systems jeden letzten Dienstag des Monats einen Hack'n'Ack für RIOT, das freundliche Betriebssystem für #IoT Anwendungen. Sowohl Neueinsteiger als auch Experten sind willkommen. Mehr
Details [1]

🇬🇧 You like open source? You like embedded programming? You like to get involved? Starting in September, evey last Tue the Chair of Distributed and Networked Systems organize a Hack'n'Ack for RIOT, the friendly operating system for the #IoT. Newcomers and experts are welcome. More details [1]

[1] https://netd.cs.tu-dresden.de/about/events/riot-hack-n-ack
🇩🇪 Hey, wollt ihr nach der ESE mehr über den Fachschaftsrat erfahren oder sogar mitmachen? Dann kommt heute um 18:45 Uhr zu unserer Schnuppersitzung, in der wir euch einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben wollen. Wir versuchen die Sitzung so einsteigerfreundlich wie möglich zu gestalten und würden uns sehr über ein paar neue Gesichter freuen.

🇬🇧 Hey, do you want to find out more about the student council after the ESE or do you even want to participate? Then come to our taster session today at 6:45pm, where we want to give you a little insight into our work. We try to make the session as beginner friendly as possible and would be very happy to see some new people.
🇩🇪 Am 24.10 findet unser erstes „Meet Your Profs“ nach den Semesterferien wieder statt. Ihr habt hierbei die Gelegenheit Professor:innen unser Fakultät in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und die Fragen zu stellen, die euch schon immer interessiert haben. Dieses Mal sind der neu an unserer Fakultät angekommene Professor Tschorsch (Distributed Security Infrastructures 🌐) und Frau Lederle (Vorlesung Diskrete Strukturen 📊) mit dabei. Das Ganze beginnt 19:15 Uhr in der WU5 und endet, wenn der/die Letzte nach Hause geht.

🇬🇧 On October 24, our first "Meet Your Profs" after the semester break will take place again. You will have the opportunity to meet professors of our faculty in a relaxed atmosphere and ask the questions you have always been interested in. This time, the newly arrived Professor Tschorsch (Distributed Security Infrastructures 🌐) and Ms. Lederle (Lecture Discrete Structures 📊) will join us. The whole thing starts at 19:15 in WU5 and ends when the last person goes home.
🇩🇪 Am 31.10. planen wir von 17:00 bis 22:00 Uhr einen 🎃Halloween-Spieleabend🎃. Die NerdsPlayingPnP sind auch wieder mit dabei und bieten thematisch passend Oneshots an, für die ihr euch bald über die Kurswebseite des ifsr anmelden könnt. Daneben könnt ihr euch natürlich auch aus unserer Spielesammlung bedienen oder eure eigenen Lieblingsspiele mitbringen. Für Deko und Snacks ist gesorgt, wir würden uns sehr freuen, wenn ihr vorbeischaut

🇬🇧 On 31.10. we are planning a 🎃Halloween game night🎃 from 17:00 to 22:00 The NerdsPlayingPnP will be there and offer Halloween themed oneshots, for which you can sign up soon on the ifsr course manager. Besides the PnPs you can also use our game collection or bring your own favourite games. We will provide decorations as well as snacks, and would love to see you there.
🇩🇪 Es gibt viele Gründe als Infostudi Linux 🐧 auf dem Laptop zu haben:
🎓 Für einige Module im Studium, z.B. Robolab, SWP, BuS
🕵️‍♂️Mehr Privatsphäre
🚀Um eine alte Kiste wieder flott laufen zu lassen
🧐 Oder einfach mal was neues auszuprobieren

Komm vorbei und lass dir nach einer kurzen Einführung in die Linux-Welt von uns helfen, egal ob ihr Linux zusätzlich zu Windows installieren wollt, oder komplett wechseln wollt!

❗️Bitte beachtet:
💿 Macht möglichst ein Backup eurer Daten
🔐 Wenn ihr eine verschlüsselte Platte (BitLocker & Co) habt, bitte entschlüsselt diese vorher
🛠 Habt nach Möglichkeit mindestens 20GB auf eurer Platte frei. Bonuspunkte: ihr verkleinert schon eure Windows-Partition und defragmentiert eure Festplatte

📆 14.11.2023 um 18:30 Uhr im APB
🇬🇧 Linux Install Party
There are many reasons to have Linux 🐧 on your laptop if you are a computer science student:
🎓 For some modules, e.g. Robolab, SWP, BuS.
🕵️ More privacy.
🚀 Make an old box run smoothly again
🧐 Or just to try something new

Come by and let us help you after a short introduction to the Linux world - whether you want to install it in addition to Windows, or switch over entirely!

❗️Please note:
💿 Make a backup of your data if possible (which you already have anyway 😉)
🔐 If you have an encrypted disk (BitLocker etc.), please decrypt it first
🛠 If possible, have at least 20GB of free space on your disk. Bonus points: you have already shrunk your Windows partition and defragmented your hard drive

📆 14th November 2023
📍 at 6:30pm in APB/E023
Ver.di und GEW rufen alle studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte vom 20.11. bis 24.11.2023 zum Warnstreik auf. In dieser Zeit sind die SHK/WHKs von ihrer Arbeitspflicht befreit. Bei einer Beteiligung am Streik kann ihnen nicht gekündigt werden, jedoch kann ihnen das Gehalt für die Streiktage entzogen werden. Ist die SHK/WHK Mitglied bei GEW oder Ver.di, zahlt die Gewerkschaft zum Ausgleich Streikgeld. Mehr Informationen über deine Rechte während des Streiks findest du unter verdi-studierende.de.
🇬🇧
The GEW and ver.di unions are calling the student workers SHK/WHK for strike from 20th to 24th November. During this time the SHK/WHK workers are freed from their duties. It is forbidden by law to fire a worker for participating in the strike, but the university is allowed to cut the wages for striking workers for strike days. In that case unions would pay a replacement for workers, who joined the union until the strike.

You'll find more information about your rights during the strike here: https://tvstud.de/en/your-rights-to-strike/
🇩🇪 Der iFSR solidarisiert sich mit allen trans* Personen an der TU Dresden. Trans*feindlichkeit hat keinen Platz an der Uni und im Studium. Es gibt keine Rechtfertigung dafür, weder beim Arbeiten, noch beim gemeinsamen Lernen.
Wir leben in einer Zeit, in der Trans*feindlichkeit gesellschaftlich immer präsenter wird. Allein zur ESE erreichten uns mehrere Meldungen über Übergriffe, die in einigen Fällen dafür sorgten, dass Personen aus Angst der Universität und unserer Fachschaft ferngeblieben sind - eine davon aus unseren eigenen Reihen, die sich seit vielen Jahren aktiv für die Studierendenschaft eingesetzt hat. Wir sehen nicht weg und verurteilen diese und weitere Formen der Diskriminierung, Beileidigung und Gewalt scharf.
An alle trans* Personen möchten wir sagen: Wir sind für euch da! Egal ob in Fällen von Trans*feindlichkeit und Diskriminierung, oder natürlich auch bei allen anderen Problemen im Zusammenhang mit eurem Studium. Auch bei all unseren Veranstaltungen (oder einfach so in unserem Büro) seid ihr herzlich willkommen. Wir haben auch Vertrauenspersonen, die euch gerne zur Seite stehen. Ihr erreicht sie unter vertrauen@ifsr.de.
Wir ändern für die nächste Zeit unser Profilbild in den sozialen Netzwerken, um auf dieses gravierende Problem aufmerksam zu machen. Eine ausführlichere Stellungnahme findet ihr auf https://ifsr.de.

🇬🇧 The iFSR stands in solidarity with all transgender people at TU Dresden. Transmisia (hatred of transgender people) has no place at our university. There is no justification for it, neither when working nor when learning together.
We live in a time in which hostility against transgender people is becoming more and more present in society. During our ESE week alone, we received reports of several incidents, which in some cases caused people to stay away from the university and our student body out of fear - one of them from our own ranks, who has actively supported the student body for many years. We do not look away and strongly condemn this form of discrimination, insult and violence.
To all transgender people: We are here for you! Whether in cases of transmisia and discrimination, or of course with all other problems in connection with your studies. You are also very welcome at any of our events (or simply to hang out with us in our office). We have confidants who will be on your side. You can reach them at vertrauen@ifsr.de.
We are changing our profile picture on social media for the time being to draw attention to this serious problem. You can find a more in-depth statement at https://ifsr.de.
Channel photo updated
🇩🇪 Am 15.12. 18:30 wird es wieder einen Spieleabend im APB geben. Kommt gern vorbei und schnappt euch ein paar Leute und ein Spiel und setzt euch dann in die Seminarräume. Ihr könnt euch aber auch auf kurse.ifsr.de/subject/overview/ für einen PnP-Oneshot einschreiben.

🇬🇧 On 15.12. at 18:30 there will be another game night in the APB. Come along and grab a few people and a game and then sit down in the seminar rooms. You can also sign up for a PnP oneshot at kurse.ifsr.de/subject/overview/.
🇩🇪 Stammtisch neurodivergente Runde, vernetz dich mit neurodivergenten Mitstudierenden, ADHS&Autismus, nächster Termin 20.12. 20:00 Club Traumtänzer.

🇬🇧 Neurodivergent regular’s table, network with fellow neurodivergent students, ADHD&Autism, next date 20.12. 20:00 Club Traumtänzer.