Vorab gesetzte Häkchen bei Vertragsklauseln (= #OptOut) gelten laut #EuGH nicht als datenschutzrechtliche Einwilligung. Dies und weitere Aktivitäten in der #EU zu #Datenschutz und #Verbraucherschutz meldet der @Telemedicus im aktuellen #Wochenrückblick: https://irights.info/artikel/keine-datenspeicherungserlaubnis-via-opt-out-neue-vorgaben-fuer-datenweitergabe-in-europaeische-drittlaender-und-fuer-standardvertragsklauseln/30469
iRights - Kreativität und Urheberrecht in der digitalen Welt
Keine Datenspeicherungserlaubnis via Opt-Out, neue Vorgaben für Datenweitergabe in europäische Drittländer und für Standardvertragsklauseln
Vorab gesetzte Häkchen bei Vertragsklauseln gelten laut EuGH nicht als datenschutzrechtliche Einwilligung. Der Europäische Datenschutzausschuss empfiehlt, bei Datenweitergabe in europäische Drittländer das Schutzniveau zu erhöhen.
Vergangene Woche gab es wir drei interessante Meldungen zu #Datenschutz und #Verbraucherschutz: EU-Parlamentarier*innen gegen #WebTracking, Bundestag für #Bestandsdatenauskunft, Schadensersatz wegen #Schufa-Meldung: https://irights.info/artikel/eu-parlamentarierinnen-gegen-web-tracking-bundestag-fuer-bestandsdatenauskunft-schadensersatz-wegen-schufa-meldung/30635
iRights - Kreativität und Urheberrecht in der digitalen Welt
EU-Parlamentarier*innen gegen Web-Tracking, Bundestag für Bestandsdatenauskunft, Schadensersatz wegen Schufa-Meldung
Mit Daten- und Verbraucherschutz befassen sich drei Meldungen der vergangenen Woche: Im EU-Parlament gründet sich eine fraktionsübergreifende Koalition gegen Tracking in Online-Werbung, der Bundestag beschließt eine erweiterte Bestandsdatenauskunft, wegen…
Max Schrems und seine Organisation NOYB legen sich regelmäßig mit Facebook und zuletzt auch mit der irischen Datenschutzbehörde an. Wie der Datenschutzaktivist den Datentransfer in die USA erschwert hat, worum es in seinen Verfahren gegen Facebook geht und was das für uns als Nutzer*innen bedeutet - iRights.info gibt einen Überblick #Datenschutz 🛡https://irights.info/artikel/none-of-your-business-max-schrems-facebook-und-die-irische-datenschutzbehoerde/31281
iRights.info - Kreativität und Urheberrecht in der digitalen Welt
„None of your business“ – Max Schrems, Facebook und die irische Datenschutzbehörde - iRights.info - Kreativität und Urheberrecht…
Personenbezogene Daten digital aus Europa in die USA absaugen? Der Datenschutzaktivist Max Schrems hat diese Praxis für viele Digitalkonzerne erschwert. Mit seinem Verein NOYB legt er sich regelmäßig mit großen Plattformen wie Facebook an. Zuletzt auch mit…
📪 Neuer Service-Text zum Thema #Newsletter und #Datenschutz: Unser Autor Johannes Rauchfuss erklärt, worauf es ankommt, wenn man einen Newsletter datenschutzkonform aufsetzen und betreiben will https://irights.info/artikel/newsletter-datenschutz/31780 #DSGVO 📫
iRights.info
Datenschutz: Worauf beim Versand von Newslettern zu achten ist
Beim Versenden von Newslettern müssen die Vorgaben des Datenschutzrechtes beachtet werden. Schlimmstenfalls können sonst Geldbußen drohen.