Homematic IP Set Beschattungs Aktion
Mit diesem Starter Set steigst Du in die intelligente Haustechnik ein
und kannst komfortabel Deine Rollläden und Markisen steuern. Im
ELV-Shop gibt es dazu aktuell eine Aktion, bei dem es 2
Rolladenaktoren und die HomeMatic Zentrale CCU3 im Bundle günstiger
gibt. Die Aktion läuft noch bis zum 12.06.2022.
Mit diesem Starter Set steigst Du in die intelligente Haustechnik ein
und kannst komfortabel Deine Rollläden und Markisen steuern. Im
ELV-Shop gibt es dazu aktuell eine Aktion, bei dem es 2
Rolladenaktoren und die HomeMatic Zentrale CCU3 im Bundle günstiger
gibt. Die Aktion läuft noch bis zum 12.06.2022.
PioTek stellt neue IoT-Gateways vor
Das erste neue IoT-Gateway der Firma PioTek ist als Nachfolger des
nicht mehr verfügbaren Eltako-FAM USB (TCM310 Basis) zu sehen, der in
abgewandelter Form in Zukunft auch direkt bei Eltako zu finden sein
wird. Zwar entstammt das Produkt nicht der Ideenschmieder von PioTek,
ist aber der Nachfolger eines ihrer umsatzstärksten EnOcean-Produkte
und wurde als reines USB Gateway neu entwickelt.
Das erste neue IoT-Gateway der Firma PioTek ist als Nachfolger des
nicht mehr verfügbaren Eltako-FAM USB (TCM310 Basis) zu sehen, der in
abgewandelter Form in Zukunft auch direkt bei Eltako zu finden sein
wird. Zwar entstammt das Produkt nicht der Ideenschmieder von PioTek,
ist aber der Nachfolger eines ihrer umsatzstärksten EnOcean-Produkte
und wurde als reines USB Gateway neu entwickelt.
Volle Kontrolle im Smart Home: Homematic IP führt Benutzerrollen ein
Die Einführung der Benutzerrechteverwaltung macht das Homematic IP
Smart Home System noch sicherer und anwenderfreundlicher. Die neue
Funktion der kostenlosen Homematic IP App ermöglicht es, die Nutzer
einer Homematic IP Installation zu managen und ihnen eine von drei
Rollen mit unterschiedlichen Berechtigungen zuzuweisen.
Die Einführung der Benutzerrechteverwaltung macht das Homematic IP
Smart Home System noch sicherer und anwenderfreundlicher. Die neue
Funktion der kostenlosen Homematic IP App ermöglicht es, die Nutzer
einer Homematic IP Installation zu managen und ihnen eine von drei
Rollen mit unterschiedlichen Berechtigungen zuzuweisen.
Homematic IP automatisiert den hydraulischen Abgleich
Aus gutem Grund ist der hydraulische Abgleich als Voraussetzung für
Förderungen der KfW / BAFA und nach der VOB-C verpflichtend
durchzuführen. Die benötigte und die bereitgestellte Wärmemenge
müssen in Balance sein, um den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß
zu minimieren und den Bewohnern zugleich optimalen Komfort zu bieten.
Aus gutem Grund ist der hydraulische Abgleich als Voraussetzung für
Förderungen der KfW / BAFA und nach der VOB-C verpflichtend
durchzuführen. Die benötigte und die bereitgestellte Wärmemenge
müssen in Balance sein, um den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß
zu minimieren und den Bewohnern zugleich optimalen Komfort zu bieten.
PioTek schickt neues EnOcean Multigateway ins Rennen
Die Firma PioTek aus Berlin bringt ein neues EnOcean Multigateway auf
den Markt, welches als komplette Neuentwicklung das bisherige Modell
ablöst. Damit ist es möglich, zuvor eingesetzte EnOcean USB-Sticks,
FAM-USB Gateways oder auch LAN-Gateways (z.B. IP-Symcon) zu ersetzen.
Die Firma PioTek aus Berlin bringt ein neues EnOcean Multigateway auf
den Markt, welches als komplette Neuentwicklung das bisherige Modell
ablöst. Damit ist es möglich, zuvor eingesetzte EnOcean USB-Sticks,
FAM-USB Gateways oder auch LAN-Gateways (z.B. IP-Symcon) zu ersetzen.
Mit der Homematic IP Cashback Aktion smart in den Herbst starten
Die Homematic IP Cashback Aktion startet im September. Käufer von
Homematic IP Starter Sets und Bundles erhalten 20 Euro des Kaufpreises
erstattet. Das Angebot gilt bis zum 31.10.2022 – sowohl in
Online-Shops als auch im stationären Handel.
Die Homematic IP Cashback Aktion startet im September. Käufer von
Homematic IP Starter Sets und Bundles erhalten 20 Euro des Kaufpreises
erstattet. Das Angebot gilt bis zum 31.10.2022 – sowohl in
Online-Shops als auch im stationären Handel.
mediola präsentiert auf der IFA 2022 eine Welt voller smarter Möglichkeiten
Die Frankfurter mediola – connected living AG, eines der europaweit
führenden Unternehmen für offene, herstellerunabhängige IoT- und
Smart Home-Lösungen, zeigt auf der diesjährigen IFA, wie die Zukunft
von Smart Living aussehen kann.
Die Frankfurter mediola – connected living AG, eines der europaweit
führenden Unternehmen für offene, herstellerunabhängige IoT- und
Smart Home-Lösungen, zeigt auf der diesjährigen IFA, wie die Zukunft
von Smart Living aussehen kann.
mediola stellt matter Bridge OEM Plattform als Weltneuheit vor
Die mediola - connected living AG, eines der europaweit führenden
Unternehmen für offene, markenübergreifende IoT- und Smart
Home-Lösungen, stellt anlässlich der Light and Building,
Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik und zeitgleich mit dem
Release von Matter 1.0, seine neue Matter Bridge als professionelle
Plattform-Lösung für OEMs vor.
Die mediola - connected living AG, eines der europaweit führenden
Unternehmen für offene, markenübergreifende IoT- und Smart
Home-Lösungen, stellt anlässlich der Light and Building,
Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik und zeitgleich mit dem
Release von Matter 1.0, seine neue Matter Bridge als professionelle
Plattform-Lösung für OEMs vor.
Homematic IP Release Notes 10/2022
Durch einen neu gestalteten Anlern- und Konfigurationsprozess geht das
Hinzufügen neuer Geräte in der Homematic IP App zukünftig noch
leichter von der Hand. Der optimierte Anlernprozess und viele neue
Features für Homematic IP Geräte sind Teil des Homematic IP App
Updates mit den Versionsnummern 2.13.0 (iOS) und 2.13.18 (Android),
das ab heute schrittweise über die jeweiligen App-Stores ausgerollt
wird.
Durch einen neu gestalteten Anlern- und Konfigurationsprozess geht das
Hinzufügen neuer Geräte in der Homematic IP App zukünftig noch
leichter von der Hand. Der optimierte Anlernprozess und viele neue
Features für Homematic IP Geräte sind Teil des Homematic IP App
Updates mit den Versionsnummern 2.13.0 (iOS) und 2.13.18 (Android),
das ab heute schrittweise über die jeweiligen App-Stores ausgerollt
wird.
CUxD in der Version 2.10 erschienen
Mit der Version 2.10 hat der Entwickler des HomeMatic AddOns
"CUx-Daemon" neben allgemeinen Fehlerbehebungen und Codeoptimierungen
auch wieder Unterstützung für neue Geräte (z.B. für
Jalousieaktoren mit Lamellenverstellung) eingebaut bzw. erweitert. Das
nachfolgende Changelog listet alle Neuigkeiten auf.
Mit der Version 2.10 hat der Entwickler des HomeMatic AddOns
"CUx-Daemon" neben allgemeinen Fehlerbehebungen und Codeoptimierungen
auch wieder Unterstützung für neue Geräte (z.B. für
Jalousieaktoren mit Lamellenverstellung) eingebaut bzw. erweitert. Das
nachfolgende Changelog listet alle Neuigkeiten auf.
ELV Webinar - Das A, B, C der Aktorkanäle
In diesem Fachseminar vom 02.11.2022 zeigen euch Torsten Boekhoff
(Teamleiter des Technical Support Centers) und Holger Arends (Gast und
Experte von Homematic IP) die komfortablen und ausfallsicheren
Möglichkeiten der Homematic IP Aktorkanäle A, B und C mit der Smart
Home Zentrale CCU3.
In diesem Fachseminar vom 02.11.2022 zeigen euch Torsten Boekhoff
(Teamleiter des Technical Support Centers) und Holger Arends (Gast und
Experte von Homematic IP) die komfortablen und ausfallsicheren
Möglichkeiten der Homematic IP Aktorkanäle A, B und C mit der Smart
Home Zentrale CCU3.
Kompromisslose Sicherheit im Smart Home
Homematic IP schneidet im Sicherheitstest des VDE erneut hervorragend
ab: Als erstes Smart-Home-System wurde es zum sechsten Mal in Folge
für Protokoll-, IT- und Datensicherheit zertifiziert. Die sichere
Verschlüsselung der gesamten Gerätekommunikation und der weitgehende
Verzicht auf die Erhebung persönlicher Daten können auf dem
Prüfstand einmal mehr überzeugen.
Homematic IP schneidet im Sicherheitstest des VDE erneut hervorragend
ab: Als erstes Smart-Home-System wurde es zum sechsten Mal in Folge
für Protokoll-, IT- und Datensicherheit zertifiziert. Die sichere
Verschlüsselung der gesamten Gerätekommunikation und der weitgehende
Verzicht auf die Erhebung persönlicher Daten können auf dem
Prüfstand einmal mehr überzeugen.
AIO CREATOR NEO Release Version 3.0.0
Mit der neuen Version 3.0.0 des AIO CREATOR NEO der Firma mediola gibt
es neben einem kompletten Redesign in moderner Optik auch einige
weitere, spannende Features. Dazu zählt z.B. die Unterstützung von
openHAB 3, dem Gira Homeserver 2 und dem Eltako MiniSafe2 sowie eine
Android Unterstützung des ioBroker PlugIns.
Mit der neuen Version 3.0.0 des AIO CREATOR NEO der Firma mediola gibt
es neben einem kompletten Redesign in moderner Optik auch einige
weitere, spannende Features. Dazu zählt z.B. die Unterstützung von
openHAB 3, dem Gira Homeserver 2 und dem Eltako MiniSafe2 sowie eine
Android Unterstützung des ioBroker PlugIns.
Online-Rechner zeigt: So schnell lohnt sich die Anschaffung smarter Heizkörperthermostate
Energiesparmaßnahmen sind derzeit in aller Munde. Eine der
interessantesten Lösungen sind intelligente Thermostate für den
Heizkörper. Aber wie schnell amortisiert sich der Kauf? Der
Alltagsvorsorge-Rechner von Homematic IP berechnet das
Einsparpotenzial durch eine smarte Raumklimalösung. Mit dem
praktischen Tool kann jeder Haushalt abschätzen, wie viel Geld sich
auf diese Weise sparen lässt.
Energiesparmaßnahmen sind derzeit in aller Munde. Eine der
interessantesten Lösungen sind intelligente Thermostate für den
Heizkörper. Aber wie schnell amortisiert sich der Kauf? Der
Alltagsvorsorge-Rechner von Homematic IP berechnet das
Einsparpotenzial durch eine smarte Raumklimalösung. Mit dem
praktischen Tool kann jeder Haushalt abschätzen, wie viel Geld sich
auf diese Weise sparen lässt.