heidegramm
40 subscribers
47 photos
7 videos
19 links
Alles über Kulturveranstaltungen in der Kneipe „Auf der Heide“ in Schwerte und Aktivitäten vom Ensemble STUDIO 7 Theater
Download Telegram
HEUTE! Eintritt frei!
🎭 LilaLasterLadies
☞ Neues Zirkustheater für den öffentlichen Raum geht auf Tour durchs Ruhrgebiet!

Samstag, 4. MAI • 15:00 UHR
🎟 Eintritt: freier Betrag
Ort: Parkplatz STUDIO 7 Theater • Auf der Heide - Kneipe & Kultur, Heidestr. 55
lilalasterladies.de

Fünf Frauen, ein lila LKW und eine ausklappbare Bühne. Die Reise beginnt. Die Lila Laster Ladies sind auf der Suche nach der richtigen Gangschaltung für das Abenteuer des Lebens. Im Zusammenspiel fünf grundverschiedener Frauen erleben wir Abenteuer und Absurdität, Komik und Konflikte. Artistik, Tanz und Physical Comedy tragen eine Erzählung über Stärken und Schwächen, Herkunft und Zuhause. Vor allem aber geht es in dieser einstündigen, mitreißenden Inszenierung des Neuen Zirkus um die Freundschaft und Solidarität von fünf Frauen, mit all ihren Ecken, Kanten und Marotten. Die Lila Laster Ladies bauen sich die Welt in der sie leben möchten einfach selbst. Mit Humor, lila in zahlreichen Facetten und mit 140 PS.
Freitag, 10. Mai • 20 UHR
🎟 Eintritt: freier Betrag
Wir präsentieren die 3. Ausgabe unserer Konzertreihe: Heidejazz - mit Holger Weber (git.), dem „Soul Jazz Lab“ und musikalischen Gästen. Ob draußen im Sommer oder drinnen im gemütlichen Saal — Heidejazz feiert die improvisierte Musik!
SOUL JAZZ ist das rothaarige Stiefkind des Modern Jazz. Er ist die Musik der Orgelbands. Er ist funky, laut, manchmal sentimental, die vergessene Popmusik des schwarzen Nachkriegsamerika.
Holger Webers Orgeltrio “Soul Jazz Lab” ist eine groovende Hommage an die Orgelcombos der sechziger Jahre, als hart swingende Bands wie die von Brother Jack McDuff oder Jimmy Smith den Chittlin‘ Circuit mit ihrem gospelgetränkten Souljazz regierten.
Besetzung:
max blumentrath (piano)
andreas müller (bass)
alex lex (drums)
holger weber (gitarre)
marie schröck (saxophon)
🎶 Edy Edwards TRIO – Kneipenkonzert im Rahmen des #heidesommer Kulturfestivals

📅 Freitag, 17. Mai 2024
🕗 20 Uhr
📍 Auf der Heide - Kneipe & Kultur

Das Konzert mit Edy Edwards Trio wird wetterbedingt in die gemütliche Atmosphäre der Kneipe verlegt. Edy Edwards, bekannt für seine kraftvolle Stimme und dynamischen Performances, bringt eine einzigartige Mischung aus Rock, Blues und modernen Einflüssen. Der Eintritt ist frei nach dem Prinzip „Zahle, was du kannst/willst“.

📅 Das aktuelle Programm findet ihr immer unter: https://tickets.heidekneipe.ruhr
🎶 FL!M
☞ Freitag, 24. MAI • 20 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)

Auf dem Boden der Musik des 21. Jahrhunderts treffen Musiker*Innen zusammen, die eine gemeinsame Vision von Zukunft erschaffen wollen.

Mit dem Handwerkszeug ihrer aus ältesten Traditionen stammenden Instrumente wird mit viel Geduld und Temperament das Bild einer greifbaren Utopie gezeichnet: So klingt eine Kultur des Gemeinsamen, die nichts mit dem Status Quo gemein haben will und sich gegen jegliche Klischees wehrt.

Die Stärke des Ensembles ist dessen Vielseitigkeit: Erst laden Harfe und Bassklarinette in ruhigen Passagen zum Träumen und Meditieren auf den Klangteppich ein, welcher sich im nächsten Stück von Drums und Oud geleitet zum Tanzboden verwandelt. Durch das hohe musikalische Niveau der Spielenden begibt sich das Publikum in dem Zusammenspiel von spannungsvollen Arrangements und ausgedehnten Improvisationen mit der Band auf die Reise.

https://flim.band
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Morgen abend findet im Sommerprogramm der Heidekneipe ein außergewöhnliches Konzert statt: FL!M, ein multikulturelles Quintett aus NRW unter Leitung des Perkussionisten Till Menzer, spielen Harfe, Bassklarinette, Drums, Oud und weitere traditionelle Instrumente. Was aussieht wie ein klassisches Ensemble entpuppt sich durch als gewitzte Fusion-Band im besten Sinne. Die Botschaft: Alles muss neu! Bei schönem Wetter draußen, bei Regen drinnen im Konzertsaal, 20 Uhr, Eintritt ist ein freier Betrag. All creatures welcome, bring your friends!
Irish Folk in neuem Gewand! 🎶 Drowsy Maggie @drowsymaggiemusic • bei schönem 🌞-Wetter auf der Sommerbühne! • bei 🌦️ im Konzertsaal!

☞ Freitag, 31. MAI • 20 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)

flashy sounds, big beats und originelle Arrangements traditionellen Materials!

Drowsy Maggie beginnt beim ureigenen Klang der traditionellen irischen Spielweise, das sind Tunes von Fiddle und Akkordeon. Doch Sounds und Beats der Popkultur führen die alte Musik in neue Sphären: Die Gitarre liefert energiegeladenes Backing. Elektronische Klangeffekte eröffnen überraschende musikalische Assoziationen. Drums greifen die traditionellen Rhythmen in ihren kraftvollen Grooves auf!

Drowsy Maggie zelebriert den Moment in der Musik, auf den Bühnen und mit dem Publikum. Das sind große Songs und Tanzfieber. Ihre Alben sind davon inspiriert und größtenteils in Live-Sessions aufgenommen: “Nú Trad” (2017) und “In Your High Honour” (2022).

drowsymaggie.de

#heidesommer Kulturfestival 2024
HEUTE! Farbenfrohe Musik aus Brasilien unter freiem Himmel! #heidesommer #kulturfestival
🎶 MONDO CHÔRO
☞ Samstag, 22. JUNI • 20 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)

Das Ensemble Mondo Chôro ist ein internationales Quartett das sich auf Choros, die Essenz brasilianischer Musik und Kultur, spezialisiert hat.

Auch Vater des Samba und Großvater des Bossa Nova genannt, ist Chôro eine mittlerweile weltbekannte, farbenfrohe Mischung afrikanischer und europäischer Musik mit Einflüssen aus Jazz, Klassik und Folklore.

Mondo Chôro spielt seine ganz eigene Version dieser Musik und nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise durch die vielfältigen Facetten und Charakteristiken der brasilianischen Musik.

mondochoro.de
"ROH, UNGEZÜGELT, MITREISSEND!" - metal.de
Heute Abend! @badtemperjoe

Zusammen mit Marcel Rahe an der Mundharmonika präsentiert Bad Temper Joe mit "The Acoustic Blues Guitar Revue" modernen Blues, tief verwurzelt in der Tradition der alten Bluessänger aus dem Mississippi-Delta. Seine Musik ist Ausdruck einer Handwerkskunst auf höchstem Niveau, die zugleich Wärme, Gegenwärtigkeit und zeitlose Eleganz ausstrahlt.

Lasst es Euch nicht entgehen! Der Eintritt ist ein freier Betrag: Wer weniger hat, gibt weniger, wer mehr hat, gibt mehr.

🎶 Bad Temper Joe • Duo
☞ Freitag, 28. JUNI • 20 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst, Empfehlung: 15€)
bei 🌤️ draußen, bei 🌧️ drinnen

🙏 Gefördert von der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Initiative Musik
Auf Leinwand! Im Saal und in der Kneipe! Biergarten geöffnet!
#em #europamesterskap #eurocopa #campionatoeuropeo
DONNERSTAG(!!), 18.7. 🎶 TANTE FRIEDL • Folk und Weltmusik

Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo mit Wahlheimat Berlin. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, vom Balkan und Nordamerika.

🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)
Reservierung nicht nötig: Einfach kommen!
PURE ENERGIE morgen Abend!

🎶 Los Pipos • Latin Fusion Ensemble
☞ Samstag, 3. AUG • 20 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)

Los Pipos sind mehr als eine Band; sie sind pure Energie. Ihre Auftritte sind ein dynamisches Spektakel aus Klang und Bewegung, ein pulsierendes Fest des Lebens und der Musik. Die ansteckende Energie der Band durchdringt jede Show und fesselt das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus Musik und ausgelassenen Auftritten.

Los Pipos bieten eine musikalische Erfahrung, die Grenzen und Genres überschreitet, und schaffen einen Sound, der so vielfältig und dynamisch ist wie die Kulturen, die sie repräsentieren.

🙏 Gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, von der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Initiative Musik

#heidesommer #kulturfestival #livekultur #begegnung #gehtmehraufkonzerte
Food for the heart, fuel for the soul 
🎶 Soleil Niklasson Quintett

☞ Samstag, 10. JULI • 20 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)

Soleil Niklasson ist in Chicago geboren und in Los Angeles aufgewachsen. Bereits im Alter von 5 Jahren sang sie zusammen mit dem legendären Künstler, Sänger und Schauspieler Oscar Brown Jr. Später arbeitete sie dann mit Musikergrößen wie Stan Getz, Billy Preston und Linda Hopkins zusammen.

Soleil – „die Sonne“ – ist eine spirituelle Sängerin, die es vermag, das Publikum mit ihrer großartigen Stimme in ihren Bann zu ziehen. Ihr warmer und gleichzeitig kraftvoller Gesang ist authentisch, kommt von ganzem Herzen und geht unter die Haut.

Ihre hervorragenden Instrumentalisten sind Andreas Laux am Saxophon, Sven Bergmann am Klavier, Caspar van Meel am Bass und Andreas Griefingholt am Schlagzeug, welche technisch brilliant ihre Qualitäten im Dialog mit Soleil bis in die kleinsten Nuancen einzusetzen wissen und ihren ganz eigenen Sound entwickeln.
🎶 Su-Min Choi • Singer/Songwriter
☞ Samstag, 17. AUG • 20:00 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)

Su-Min ist eine reisende Singer-Songwriterin und Gitarristin.
Auf ihrer hoffnungsvollen Suche nach ermutigenden Antworten auf die verschiedensten Fragen des Lebens schreibt sie gefühlsgeladene, melodische und immersive Lieder, die sie mit großer Leidenschaft und kompromissloser Präsenz und Ehrlichkeit interpretiert. So entsteht mal nachdenkliche, mal beruhigende und manchmal auch kathartische Musik, die sich hauptsächlich an Elementen von Pop und Rock bedient, sowie Inspiration aus anderen Genres wie Soul, Folk, R’nB, Punk oder Reggae schöpft, wenn es die Botschaft der Lieder unterstreicht.

Dabei verfolgt sie stets das Ziel, uns mit ihren Liedern an einen helleren Ort zu bringen. 
Su-Min lebt überwiegend in Deutschland und Spanien und singt in verschiedenen Sprachen.
HEUTE ABEND!!
... auf den Spuren von Django Reinhardt

@antiguaquartett • Gypsy Swing, Bossa, Fusion
☞ Freitag, 6. SEP • 20 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)

ANTIGUA poliert den Sound vergangener Zeiten auf Hochglanz und schafft dabei etwas Neues: retro und modern zugleich, der Tradition verpflichtet, aber den Blick stets nach vorne gewandt. Das Quartett bereichert die Genres Gypsy Swing, Bossa Nova, Musette und die karibische Musik durch brillante Eigenkompositionen. Mit Texten auf 5 Sprachen wird ein Konzert von ANTIGUA zur poetisch-musikalischen Weltreise.

Elsa Johanna Mohr: Gesang, Percussion
Frank Brempel: Geige
José Díaz de León: Gitarre, Gesang
Stefan Berger: Kontrabass

www.antigua.band

🙏 Gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, von der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Initiative Musik

#heidesommer #kulturfestival #gehtmehraufkonzerte #live500 #kunstfüralle #livekultur #swing #bossa
“Unconventional, beautiful, hypnotic, soothing and liberating in today’s foolish world. We need more awesome artists like this!”
Kali Music (CZ)

🎶 DD Cassiere • postmodernblues | instrumental | drone

☞ Freitag, 27. SEP • 20 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)

Der italienische Singer-Songwriter und Gitarrist Dario Denis Cassiere lädt zu einer faszinierenden musikalischen Reise ein. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Blues, Folk, Alternative und Avantgarde schafft er Klangwelten, die Grenzen und Genres überschreiten. 

DD Cassieres Musik ist geprägt von seiner kosmopolitischen Haltung. Sie verbindet Elemente verschiedener Kulturen und Musiksprachen zu einem ganz eigenen Stil. Mit Loops, gesprochenen Passagen und einer fesselnden Bühnenperformance erschafft er eine intime Atmosphäre. Jeder Song wird zu einer eigenen Geschichte, jedes Konzert zu einer Reise in DD Cassieres faszinierendes musikalisches Universum.

dariodeniscassiere.tumblr.com
Diesen Sonntagvormittag: Theater für alle Menschen ab 6 Jahren!

🎭 Die besten Beerdigungen der Welt

☞ 29. SEP • 11:30 Uhr
🎟 Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)

Ganz normale Sommertage. Wir spielen heute dies, und morgen spielen wir das. Unsere erste Firma gründeten wir gestern. ‚Die besten Beerdigungen der Welt AG. Jemand muß sich um die ganzen Tiere kümmern, die so liegen gelassen werden. Ester gräbt die Löcher, Putte weint und ich schreibe Gedichte. Und dann erlebten wir ganz viele aufregende Dinge. Was - das erfahrt Ihr nur wenn Ihr zu uns ins Theater kommt.‘
„Die besten Beerdigungen der Welt“ kennen die älteren vielleicht schon als das berühmte Kinderbuch von Ulf Nillsson und Eva Eriksson – aber psst!, nichts verraten.

💼 Kofferweltentheater: Pauline Dalkowski schlüpft in die Rollen der drei Kinder, Markus Merklein organisiert alles im Hintergrund, Dirk Harms macht die Regie und Paul Dalkowski komponierte diesmal als Gast den Soundtrack.

https://tickets.heidekneipe.ruhr/bbdw/
PREMIERE • Sonnenfänger - Abenteuer in der Zeit der Dunkelheit
Ein Stück von Circus ReFugi

Als die Sonne plötzlich verschwindet und die Welt zu erfrieren droht, sorgt die Hausmeisterin der Schule für die Rettung: Mit einer selbstgebauten Zeitmaschine reisen Kinder durch die Epochen, um das Rätsel zu lösen. Doch die Zeit ist knapp, und auf ihrem Weg erleben sie unglaubliche Abenteuer.

Ob sie die Sonne zurückholen können? Findet es heraus bei einer aufregende Aufführung voller Spannung, Fantasie und magischer Momente – ein Erlebnis für jedes Alter und die ganze Familie!

📅 Sa. 14.12 14:00 und 17:00 Uhr
📅 So. 15.12 12:00 Uhr
🎟️ Eintritt: Freier Betrag (Zahle, was Du willst/kannst)
📍 Ort: Schützenhalle @bsv_schwerterheide
Auf der Heide, Heidestraße 55, 58239 Schwerte

Kommt vorbei und lasst euch verzaubern! ❄️
Wir freuen uns auf Guntmar und Emily - einfach gute Musik!
Wahrscheinlich indoor 💨 im gemütlichen Konzertsaal

🎶 Die Feuersteins • Duo

Samstag, 24. MAI • 20 UHR
🎟️ Eintritt: freier Betrag (Zahle, was du kannst / willst)

Am Puls der Zeit und gleichzeitig fest verwurzelt in musikalischer Tradition – das ist die Musik der Feuersteins. Für diejenigen, die ein griffiges Werbeetikett suchen, könnte man sie als „einfach gute Musik“ beschreiben. Doch Tochter Emily und Vater Guntmar Feuerstein aus Bochum nehmen es als Kompliment, dass sie in keine Schublade passen. Es ist gerade dieser faszinierende Mix aus Folk, Pop, Indie, Country und Liedermacherkunst, der ihre Konzerte so besonders macht. Neben schwungvollen und tanzbaren Instrumentalstücken, starken Melodien und treibenden Rhythmen sind es vor allem die beeindruckend zeitgemäßen Texte, die einfühlsam und berührend, engagiert fordernd oder einfach nur poetisch schön ihren Weg in die Herzen der Zuhörer finden.

#livekultur #livemusik #gehtmehraufkonzerte