Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
​​Unternehmensführung: Einsam an der Spitze: Dax-Konzerne holen meist nur eine Frau in den Vorstand
#Management

Im internationalen Vergleich sind Frauen in deutschen Vorstandsetagen einer Studie zufolge klar unterrepräsentiert․ Der Spitzenreiter kommt hier aus Übersee․
​​Gehaltsreport 2023: 182․000 Euro und ein BMW – Das verdienen GmbH-Geschäftsführer im Schnitt
#Management

Der typische GmbH-Chef in Deutschland ist männlich, arbeitet 48 Stunden die Woche und fährt einen Dienstwagen․ Doch die Vergütung ist zuletzt gesunken․
​​Quartalszahlen: Welche Faktoren die Bilanzen der Dax-Konzerne unter Druck setzen – und wo noch Gewinne zu erwarten sind
#Management

Zwischen Konjunktursorgen und Preismacht: Die Bilanzen dieser Dax-Konzerne geben ungewöhnliche Einblicke – und es gibt ein neues Risiko․
​​Management: Next Generation: Das sind die Top-Talente der Zukunft
#Management

Die deutsche Wirtschaft steht massiv unter Druck․ Da braucht es Entscheidungsträger, die nachhaltig und innovativ wirken wollen․ Sie dürfen auch vor unangenehmen Entscheidungen nicht zurückschrecken․
​​Generation CEO: Hochkarätiges Frauennetzwerk will Einfluss erhöhen – und holt auch Männer an Bord
#Management

14 zusätzliche Mitglieder und ein neuer Beirat: Das Netzwerk Generation CEO erweitert seine Kreise, um noch mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen․
​​Chronik: Aus einfachen Verhältnissen zum Milliardär: Die Karriere von René Benko
#Management

Investoren fordern den Rückzug des Milliardärs bei der Signa-Gruppe․ Dabei verlief der Werdegang des Immobilieninvestors bisher steil․ Ein Überblick über die wichtigsten Stationen․
​​Chronik: Milliardär aus einfachen Verhältnissen: Die Karriere des René Benko
#Management

Große Geldgeber fordern den Rückzug des Unternehmers bei der Signa-Gruppe․ Zuvor kannte die Karriere des Immobilien-Investors nur eine Richtung․
​​Start-up: Clark-Gründer holen Manager von Cosmos Direkt und Revolut
#Management

Die Versicherungs-App will im Wettbewerb bestehen – und verstärkt sich mit Managern aus Firmen, die der Gründer selbst als Vorbild sieht․
​​Immobilien: Ex-Signa-Investor Wiedeking: „Die Zahlen stimmten nicht mit dem überein, was Benko vorgetragen hat“
#Management

Mehr als sechs Jahre lang schwieg der frühere Porsche-Chef über seinen Ausstieg bei der Signa Gruppe von René Benko․ Nun nennt Wiedeking einen brisanten Grund․
​​Verschuldung: Das 522-Milliarden-Problem: Diese Dax-Konzerne sitzen in der Zinsfalle
#Management

Die Dax-Konzerne haben eine halbe Billion Euro Schulden in Anleihen ausstehen․ Das Problem: Fast die Hälfte muss schon bald und mit deutlich höheren Zinsen neu finanziert werden․
​​Zinserträge: Nicht nur Banken profitieren von der Zinswende
#Management

Mercedes hat seine Zinseinnahmen auf eine halbe Milliarde Euro gesteigert․ Und auch andere Unternehmen im Dax profitieren massiv von den steigenden Zinsen․
​​Wirtschaftsprüfer: Allianz mit US-Konkurrenten – Mazars stößt in die Top Ten der Prüferbranche vor
#Management

Der Wirtschaftsprüfer aus Frankreich kooperiert mit der US-Firma Forvis․ Die internationale Liaison ist eine Flucht nach vorn․ Denn in Deutschland fehlt noch immer ein Dax-Mandat․
​​„Big Four“: Erste Chefin eines großen Wirtschaftsprüfers: Janet Truncale soll „Neustart“ bei EY schaffen
#Management

Die Ernennung der Amerikanerin nach monatelanger Suche kommt überraschend․ Beobachter fragen sich: Wo steht Janet Truncale in der Frage der Aufspaltung?
​​Unternehmensbilanzen: Gewinneinbruch im dritten Quartal – Diese vier Krisensignale senden die Dax-Konzerne
#Management

Die Gewinne der größten börsennotierten Unternehmen sind um fast ein Viertel gesunken․ Erste Sparprogramme laufen schon․ Es gibt jedoch einen Punkt, der Hoffnung macht․
​​Vielfalt: Bahn-Vorstandsmitglied Sigrid Nikutta erhält den German Diversity Award
#Management

Die Initiative Beyond Gender Agenda hat 14 Personen für ihr Engagement für mehr Diversität ausgezeichnet․ In diesem Jahr kam eine neue Preiskategorie hinzu․
​​Vergütung: Das sind die Top-Verdiener der Dax-Kontrolleure
#Management

Die Aufsichtsräte der größten börsennotierten Konzerne haben 2022 rund 117 Millionen Euro erhalten – so viel wie noch nie․ Und ihre Vergütung soll weiter steigen․
​​Populismus: Die AfD wird zum Standortrisiko – doch die Wirtschaft schweigt
#Management

Die Wahl- und Umfrageerfolge der AfD schrecken ausländische Fachkräfte ab und gefährden Zukunftstechnologien․ Trotzdem zeigt die Wirtschaft kaum Haltung․ Ein Handelsblatt-Report․
​​Umfrage unter Personalberatern: Diese Fähigkeiten bei Führungskräften sind jetzt gefragt
#Management

Digitalisierung, Krieg, Flaute - Führungskraft zu sein war schon einmal leichter․ Vier Personalberater erklären, auf welche Kompetenzen sie besonders achten․
​​Populismus: Nur zwei von 40 Dax-Konzernen beziehen Stellung: Welcher CEO in Sachen AfD Haltung zeigt
#Management

Die Wahl- und Umfrageerfolge der AfD schrecken ausländische Fachkräfte ab und gefährden Zukunftstechnologien․ Die Partei wird damit zum Standortrisiko – aber die Wirtschaft schweigt․ Ein Handelsblatt-Report․
​​Aktionärs-Gewinnbeteiligung: 52 Milliarden Euro – Dax-Konzerne steigern Dividenden auf Rekordniveau
#Management

21 Unternehmen dürften nach einer Handelsblatt-Prognose ihre Ausschüttung für 2024 erhöhen, vier werden aber auch gar nichts zahlen․ Ein detaillierter Blick auf die Dividendenpolitik einzelner Konzerne․