Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Börse am 11․ Dezember: Fünf Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
#WallStreet #Börsen #Aktien #Konjunktur #Index #Anlage #Aktienmarkt #Fed #Aramco #Tui #LeerverkaufsDatenbank #EZB #CreditSuisse #VW #HUKCoburg #ING #Telefonica #Arriva #IndustriadeDisenoTextil #DeutscheBahn #HomeDepot #Aurubis #IATA #BarryCallebaut #Metro #StandardundPoors #ThyssenKrupp #Boeing #Check24 #Commerzbank #CarlZeiss

Der Handelsstreit zwischen den USA und China bleibt das zentrale Thema an den Märkten․ Zudem blicken die Anleger auf die Sitzungen der Fed und der EZB
Dax Aktuell: Dax beschleunigt seine Talfahrt und rutscht unter 12․000 Punkte
#Dax30 #DaxRealtime #DaxHeute #DaxKurs #DaxWerte #DaxLive #DaxIndex #DaxPrognose #DaxNews #DaxBericht #Daxaktuell #DeutscherAktienIndex #BörseFrankfurt #Aktienhandel #Aktienmarkt #Aktie #Anlage #AnlagetippAktie #Aktienanalyse #Aktienanalyseallgemein #DeutscheBank #Aixtron #LeerverkaufsDatenbank #DeutscheBörse #Vonovia #RWE #ThyssenKrupp #Lufthansa #MünchenerRück #BASF #Eon #Aurubis

Der deutsche Aktienmarkt befindet sich im freien Fall․ Die Verluste in dieser Handelswoche erinnern an die Geschehnisse während der Finanzkrise 2008
Industriestrategie: Energieintensive Unternehmen fordern europäischen Industriestrompreis
#EU #EUKommission #Wettbewerbsfähigkeit #Strompreise #Klimaschutz #Industriepolitik #Wirtschaftspolitik #UmweltbelastungKlima #Emissionshandel #Umweltschutz #Strompreis #Aurubis #Wirtschaftsministerium #CDU #WackerChemie #CSU #RolandHarings #MargretheVestager #RudolfStaudigl #JoachimPfeiffer #GeorgNüßlein #GeorgNüsslein #Strom #SEFEP

Die EU-Kommission will die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärken․ In der Praxis kommt davon nichts an, denn hohe Strompreise erweisen sich als große Last
Kapitalmaßnahmen: Warum Aktienrückkäufe in der Krise so umstritten sind
#Siemens #Lanxess #Covestro #MTU #Linde #FMC #SAP #DaimlerAktienrückkauf #Staatshilfen #Kurzarbeit #Aktie #Anlage #AnlagetippAktie #Unternehmensgewinn #Daimler #FreseniusMedicalCare #VW #EY #Ebay #Hochtief #ElliottManagement #Microsoft #StarboardValueLP #KfW #MünchenerRück #CSU #FvSFamilyOffice #Aurubis #Wirecard #DeutscheBank #Oracle #Scout24 #CDU #Apple #UnitedInternet #KasperRorsted #HubertBarth

Gut gefüllte Kassen sind in der Krise wichtiger denn je․ Deswegen stoppen zahlreiche Konzerne ihre Aktienrückkaufprogramme – aber nicht alle․ Siemens fährt sie sogar hoch
Kapitalmaßnahmen: Aktienrückkäufe für neun Milliarden Euro: Dax-Konzernen fehlt in der Krise das Geld
#Allianz #Siemens #Lanxess #Covestro #MTU #Linde #FMC #SAP #DaimlerAktienrückkauf #Staatshilfen #Kurzarbeit #Aktie #Anlage #AnlagetippAktie #Unternehmensgewinn #Daimler #FreseniusMedicalCare #VW #EY #Ebay #Hochtief #ElliottManagement #Microsoft #StarboardValueLP #KfW #MünchenerRück #CSU #FvSFamilyOffice #Aurubis #Wirecard #DeutscheBank #Oracle #Scout24 #CDU #Apple #UnitedInternet #KasperRorsted #HubertBarth

Adidas, Lanxess, Linde: Zahlreiche Unternehmen stoppen ihre Aktienrückkaufprogramme, um mehr Barmittel zu haben․ Eine große Ausnahme ist Siemens