Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Buchrezension: Ist alles, was derzeit gegen den Klimawandel getan wird, wirkungslos?
#Ökologie #Nachhaltigkeit #Klimawandel #Erderwärmung #HeinerFlassbeck #UmweltbelastungKlima #Buchkritik #Literatur #Umweltschutz #Umweltpolitik #Weltwirtschaft #GlobalerUmweltschutz #Marktwirtschaft #Bundesfinanzministerium #HeinerFlassbeck

Die Anstrengungen einzelner Länder reichen nicht aus, um die Erderwärmung aufzuhalten, schreibt Ökonom Heiner Flassbeck․ Es brauche eine globale Lösung
Buchrezension: Wirtschaftsfaktor Frauen: Warum Gleichberechtigung der Schlüssel zum Wohlstand ist
#Buchrezension #Diversity #Gleichberechtigung #Frauen #Frau #Frauenmanagement #FamilieundBeruf #Buchkritik #ILO #Weltbank #Uno

Die Fakten zeigen: Die Diskriminierung von Frauen schadet der Weltwirtschaft․ Die Wissenschaftlerin Linda Scott plädiert deshalb für ein neues ökonomisches Denken
Kolumne: Auf ein Buch: Der „Apple a day“ für die Seele – ein neuer Bestseller über Resilienz
#sagtunserKolumnist #Achtsamkeit #bewusstleben #DennisFischer #Buchkolumne #RenéTräder #Literatur #Buchkritik #WissenschaftPsychologie #Fitness #Apple #DAK #Deutschlandradio #7Mind

Braucht es noch ein weiteres Buch über Resilienz und Achtsamkeit? „Definitiv“, sagt unser Kolumnist, nachdem er einen aktuellen Bestseller gelesen hat
Buchrezension: Warum sich Aktionäre, Aufseher und Politiker von Wirecard blenden ließen
#Buch #Literatur #skandal #MarkusBraun #Compliance #Buchkritik #Zahlungsverkehr #Kriminalität #Betrug #Wirtschaftskriminalität #Unternehmensführung #Anlagebetrug #Tesla #Dax #SAP #MarkusBraun #Fintech

Zwei Autoren der „Wirtschaftswoche“ haben den größten Finanzskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte akribisch recherchiert․ Ihr Buch liest sich wie ein Krimi
Memoiren des Ex-US-Präsidenten: Obamas Regeln für den perfekten Bestseller
#USA #Memoiren #USPräsident #HillaryClinton #Literatur #Buchkritik #Politiker #Staatsoberhaupt #Demokraten #Bertelsmann #PenguinRandomHouse #BarackObama #HillaryClinton #MichelleObama

Barack Obama zieht in seiner Autobiographie alle stilistischen Register․ Seine fünf Tricks kann jeder nutzen, der eine Geschichte spannend erzählen will
Wirtschaftsbuch-Klassiker : Hat uns Ludwig Erhards „Wohlstand für alle“ heute noch etwas zu sagen?
#LudwigErhard #Wochenende #Wohlstandfüralle #Buchkritik #Marktwirtschaft #Zeitgeschichte #Wirtschaftspolitik #Wirtschaftsministerium #LudwigErhardStiftung #SPD #Sachverständigenrat #EconVerlag #LudwigErhard #WolframLanger #RolandTichy #BertRürup

Econ gibt zum 70․ Verlagsjubiläum seinen alten Blockbuster „Wohlstand für alle“ neu heraus․ Eine kritische Einordnung des Werks lässt die Ausgabe vermissen
Buchverlag: Bertelsmann erhält Zuschlag für US-Verlag von Stephen King
#ThomasRabe #Buchverlag #StephenKing #Medien #S #Literatur #Buchkritik #Presse #Fernsehen #Rundfunk #PenguinRandomHouse #ViacomCBS #RTLGroup #Amazon #Pearson #ThomasRabe #StephenKing #MichelleObama #BarackObama #Bücher #Fernsehbranche

Der Medienkonzern Bertelsmann baut sein Buchgeschäft aus․ In den USA übernehmen die Gütersloher die ViacomCBS-Verlagstochter Simon & Schuster
Neuerscheinung: Dirk Boll beschreibt die Zeitenwende auf dem Kunstmarkt
#Kunstmarkt #Buchbesprechung #DirkBoll #Christies #Coronakrise #Covid19 #Wirtschaftskrisen #Sothebys #MegaGalerien #Marktbetrachtung #Geschäftsmodelle #Gagosian #HauserundWirth #Bullenmarkt #Lektüre #Kunst #Literatur #Buchkritik #Krankheit #Auktion #Zivilschutz #Guardian #DirkBoll #CharlesSaatchi #Kunsthändler #Auktionshäuser #Branchenanalyse

Covid-19 hat dem Umsatz im Kunstmarkt geschadet, aber die Digitalisierung beschleunigt․ Dirk Boll beleuchtet in seinem Buch „Was ist diesmal anders“ das Jahr 2020
Soziale Ungleichheit: Wie sieht der Kapitalismus der Zukunft aus?
#wennwirunsbessern #System #China #Marktwirtschaft #Literatur #Gesellschaftspolitik #Buchkritik #Weltwirtschaft #Wirtschaftspolitik #LöhneundGehälter #Einkommensverteilung #WSI #Weltbank #RalfDahrendorf

Der US-Ökonom Branko Milanovic hat ein alarmierendes Buch über unser Wirtschaftssystem geschrieben․ Besser wird es nur, wenn wir uns bessern, meint er
Felicitas von Lovenberg im Interview: Piper-Verlagschefin: Im zweiten Lockdown kommen die Leser zurück
#Verlag #Buchhandel #Bonnier #Piper #FelicitasvonLovenberg #Literatur #Zivilschutz #Buchkritik #Krankheit #Interview #Rossmann #FelicitasvonLovenberg #Bücher

Felicitas von Lovenberg spricht über die Licht- und Schattenseiten des Buchmarktes, Existenzängste ihrer Autoren und Kultur in Corona-Zeiten
Debattenbuch: Ist der Nationalismus zu unrecht in Verruf geraten?
#Trump #Nationalismus #Buchkritik #Literatur #DonaldTrump

Vaterlandsliebe beschleunige den Fortschritt, schreibt Yoram Hazony․ Sein Manifest der Konservativen wird in Washington auch nach Trump Einfluss haben
Neuerscheinung: Kein Rezept zum Reichwerden mit Kunst
#Kunstmarkt #Renditechancen #Kunstsammeln #Flohmarkt #ArtBaselUBSReport #Kunstmesse #Luxusgüter #Neuerscheinung #Buch #FinanzBuchVerlag #FranziskaIdaNeumann #Kunst #Buchkritik #Literatur #Kunstinvestment #BildendeKunst #UBS #Sothebys #Christies #Kunsthändler #Auktionshäuser

Kurzweilig und anekdotenreich erzählt Franziska Ida Neumann über Gepflogenheiten und Renditechancen auf dem Kunstmarkt․ Zugleich bedient die Autorin viele Klischees