GRÜNE JUGEND
3.53K subscribers
288 photos
19 videos
57 files
536 links
Download Telegram
💥 In fünf Tagen startet unser Bundeskongress in Leipzig 💥

🤗 Auf uns wartet ein spannendes Wochenende: viele nette Menschen, spannende Anträge, Wahlen, Party, Vernetzungstreffen und vieles mehr.
❗️ Du bist angemeldet? Dann brauchen wir deine Rückmeldung, um gut planen zu können. In den letzten Tagen hast du eine Mail bekommen, in dem ein Rückmeldeformular verlinkt ist. Füll das doch gerne so schnell wie möglich aus. So können wir beispielsweise ein Mentor*innen-Programm organisieren, die Vernetzungstreffen planen und weitere Bedarfe abfragen.
😍 Wir freuen uns schon sehr auf das Wochenende!
Wir stellen uns gegen die unmenschlichen Verschärfunges des Asylrechts!

👉 In den letzten Tagen wurde das neue Migrationspaket diskutiert. Für uns steht fest: Wir brauchen echte Lösungen, die das Leid von Flüchtenden, bekämpfen. Abschottung und Asylrechtsverschärfungen sind falsch.
👉 Das hat Timon in den letzten Tagen auch nochmal in mehreren Statemets klargemacht, zum Beispiel beim SWR.
Der 57. Bundeskongress hat gerade begonnen. Hier gehts in den nächsten drei Tagen zum Livestream: https://buko.gruene-jugend.de/programm/
Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

🤗 Liebe Grüße vom neugewählten Bundesvorstand 🤗
Vor einer Woche war Bundeskongress und es gab ne Menge Highlights: spannende Anträge, gute Debatten, viele nette Menschen, schöne Vernetztungstreffen - und wir haben einen neuen Bundesvorstand gewählt. Wir freuen uns ganz besonders auf das nächste Jahr mit euch!

‼️ „Die Ampel braucht Druck von links!“ ‼️
In ihrem ersten Interview haben unsere neuen Bundessprecherinnen Svenja und Kato klargemacht, worauf es jetzt ankommt: Es braucht eine andere Politik, die endlich die Verteilungsfrage stellt. Und dafür organisieren wir den gesellschaftlichen Druck! Mehr dazu findet ihr in diesem Post und im Spiegel.

„Was es jetzt braucht, ist eine Politik, die Menschenrechte schützt und soziale Sicherheit schafft“
Letzte Woche hat die Bundesregierung ihr Abschiebepaket beschlossen. Für uns steht fest: Dieses Paket löst kein Problem und führt nur zu härteren und noch traumatisierenderen Abschiebungen. Jetzt mit nach rechts zu rücken, ist die falsche Strategie. Es braucht jetzt eine solidarische und soziale Politik! Das haben wir auch bei der Tagesschau und bei Phoenix deutlich gemacht.
Kommt in unseren Delegierten-Channel zur Grünen BDK 🤗

🫵 In zwei Wochen findet der Parteitag (BDK) der Grünen statt. Du bist Delegiert und deshalb bei der BDK dabei? Dann komm in unseren Telegramm-Kanal: https://t.me/+eRd1V3f7e3k1M2Ni
👉 In dem Kanal werden wir rund um die BDK alle wichtigen Infos reinschicken. Leitet den Einladungslink deshalb gerne an weitere Mitglieder der Grünen Jugend, die auch auf der BDK sein werden.
🤗 Vor der BDK wird es beispielsweise ein Vortreffen für Delegierte aus der Grünen Jugend geben. Alle weiteren Infos dazu findet ihm im Channel.
Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

💸 Diese Woche hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt, dass die Ampel keine Coronahilfen in den Klima- und Transformartionsfonds (KTF) hätte schieben dürfen. Das führt im Ergebnis jetzt dazu, dass 60 Milliarden Euro für Klimainvestitionen fehlen. Dass die Ampel jetzt schon angekündigt hat, Energiewendevorhaben auf den Prüfstand zu stellen, zeigt, wie gefährlich das Urteil für den Klimaschutz ist. Im Tagesspiegel haben wir erklärt, weshalb spätestens das Urteil zeigt, dass die Schuldenbremse endlich weg muss.

🇹🇷 Der türkische Präsident Erdogan kommt heute nach Berlin - und ist bei Kanzler Scholz zum Dinner geladen. Dabei dürfte es auch im eine Verlängerung des EU-Türkei-Deals gehen, der Ende diesen Jahres ausläuft. Wir finden: Der Deal muss sofort aufgekündigt werden. Mehr dazu in diesem Artikel und in unserem Reel auf Insta.

🗳 Am Wochenende findet die BDK (Bundesdelegiertenkonferenz) der Grünen statt. Den Channel für alle Delegierten findet Ihr hier. Zum migrationspolitischen Dringlichkeitsantrag des grünen Bundesvorstandes haben wir Änderungsanträge eingebracht. Diese findet ihr hier und hier. Warum wir fordern, dass es keine grüne Zustimmung zu weiteren Asylrechtsverschärfungen gibt und warum es jetzt soziale Politik gegen den Rechtsruck braucht, hat Kato in diesem Interview im Spiegel erklärt. Teilt doch gerne auch unseren Post auf Insta.

Am Montag findet der Hochschulaktionstag der Kampagne TV-Stud statt. In der Kampagen machen wir Druck für einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte an Hochschulen. Vielerorts beteiligen sich auch die #WirFahrenZusammen-Gruppen an dem Aktionstag. Am Dienstag findet dann der Ver.Di Jugend Aktionstag zu den Tarifverhandlungen der Länder statt; hier gibts auch ein paar coole Aktionen in Hamburg, Düsseldurf, Erlangen und Würzburg. Nutzt das Wochenende doch um herausfzufinden, ob am Montag auch bei euch vor Ort etwas stattfindet!
‼️ BEWERBT EUCH NOCH BIS ZUM 26. NOVEMBER FÜR UNSERE TEAMS UND ARBEITSBEREICHE ‼️

Aktuell schreiben wir vier Teams und Arbeitsbereiche aus:
👉 antirassistische Strategien
👉 Redaktionsteam
👉 Internationales
👉 Social Media

💪 In diesen Teams und Arbeitsbereichen unterstützt ihr in einem der Aufgabenfelder unsere Arbeit als Grüne Jugend.
👉 Schaut unter diesem Link gerne einmal rein. Hier findet ihr alle weiteren Infos und die Möglichkeit euch zu bewerben.
🤗 Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Forwarded from Franzi
💻FFF-Webinar: Wir Fahren Zusammen 🤝🚍
Streiks in der Schule, Uni und Betrieb - wie wir bessere Arbeitsbedingungen und Investitionen in den ÖPNV durchsetzen!

💪Wir sprechen über Arbeitsbedingungen, über starke Bündnisse, und darüber, wie wir die Politik zum Handeln zwingen!

❗️Erfahre, was in der Kampagne alles schon passiert ist, was noch bevor steht und vor allem, wie du dabei sein kannst!

Denn 2024 steht eine große Tarifauseinandersetzung im ÖPNV an. Wenn bundesweit Zehntausende Beschäftigte für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gehen, wollen wir an ihrer Seite stehen. Zusammen machen wir Druck für gute Arbeit und massive Investitionen in den ÖPNV.

Denn: Gemeinsam können wir 2024 das ganze Land lahm legen. 💥

Kommt dazu und ladet alle ein zum großen Webinar!

🗓23.11.
18 Uhr
📍 fffutu.re/wfz-webinar
Der nächste MEGA Zoom von #WirFahrenZusammen steht vor der Tür. Kommt morgen alle dazu und hört rein, was jetzt als Nächstes zu tun ist. 🚃 Überall sehen wir, dass ihr euch vor Ort einbringt - sicherlich seid Ihr schon gespannt , wie es weitergeht und was die nächsten Schritte sind.
❗️Asylrechtsverschärfungen - Wie geht es nach der BDK weiter?❗️

➡️ Kommt zu unserem verbandsweiten Zoom am 30. November ⬅️

👉 Wir haben auf dem Bundesparteitag der Grünen einen Änderungsantrag eingebracht, der beschließen sollte, dass es keine weiteren Asylrechtsverschärfungen mit grüner Beteiligung geben soll.
👉 Diesen haben wir verloren. Es wird also deutlich, dass auch breite Teile der Grünen Basis mit den zu Asylrechtsverschärfungen mitgehen.
👉 Das kritisieren wir. Unsere Antwort ist und bleibt klar: Solidarität mit denen Menschen, die vor Krieg, Hunger und Verfolgung fliehen.
👉 Klar bleibt auch: Politik verändern wir nicht durch Parteitagsanträge - es braucht gesellschaftlichen Druck und gelebte Solidarität!
👉 Wie kann das konkret aussehen, was gibt es jetzt zu tun? Kommt zu unserem Zoom und wir besprechen, mit welchen Aktionen wir jetzt auf der Straße Druck machen wollen!

❗️Verbandsweiter Zoom zur aktuellen Lage der Asylpolitik

📅 am 30. November
🕡 um 18 Uhr
💻 auf Zoom
Und gleich noch weitere wichtige News:

🚌💥Großer FFF-Aktionstag zu #wirfahrenzusammen am 1.12.

🎉 Seit dem 15.09. haben bereits über 40.000 Menschen unsere Petition unterschrieben und sich #wirfahrenzusammen angeschlossen.

Jetzt heben wir #wirfahrenzusammen auf die nächste Stufe!

🔥 Dafür werden wir Freitag beim Sammel-Aktionstag bundesweit
... mit 500 Sammler:innen
... 5000 Menschen für unsere Bewegung gewinnen.

Warum gerade jetzt? Die Ampel schwört auf Kürzungen bei Sozialem und Klima ein. Wir lassen nicht zu, dass weiter an dem gespart wird, was wir alle zum Leben brauchen.
Wir fordern: Bessere Arbeitsbedingungen und massive Investitionen in den ÖPNV.

🚀 Um das zu erreichen, brauchen wir mehr als Appelle. Wir bauen mit 90.000 ÖPNV-Beschäftigten eine Streikbewegung auf, die im Frühjahr 2024, wenn nötig, das ganze Land lahmlegt.

💥Es kommt auf uns alle an: Mach mit beim Aktionstag und werde Teil der Streikbewegung!

Hier findest du eine Checkliste mit allen wichtigen Schritte, um den Aktionstag zu planen: https://docs.google.com/document/d/1VHF8IlxGHTjvNVa_QosdetwPvMEGGlCxkOX8QNKfT2g/edit?usp=sharing

Morgen (29.11.) gibts auch nochmal ein Infozoom, wo alles wichtige zum Aktionstag erklärt wird. Seid dabei: https://us02web.zoom.us/j/85263600244?pwd=TGxxQVVlMHBvcEN4eVRzTkF1bU44QT09
💥 ASYLRECHTSVERSCHÄRFUNGEN? OHNE UNS! 💥
🚩 Was ihr vor Ort jetzt tun könnt 🚩


🙄 Im Wochentakt werden derzeit neue Asylrechtsverschärfungen präsentiert. Getrieben wird die Debatte von einer europaweit erstarkenden Rechten. Wir machen bereits seit Wochen überall, egal ob im Netzt oder auf der Straße klar, dass mehr Abschiebungen und weniger Geflüchtete nicht dazu führen werden, dass rechte Kräfte an Zuspruch verlieren. Gegen Ängste vor Abstieg und Armut und damit gegen Nähboden für rechtes Gedankengut hilft nur echte Sozialpolitik!

😡 Ihr habt auch die Schnauze voll von der aktuellen Politik und wollt mithelfen, Druck auf die Regierung aufzubauen für humane Asylpolitik und das gute Leben für alle?

🔥Dann haben wir ein paar Vorschläge für euch! In unserem Reader zum Thema Asyl findet ihr nicht nur eine Einordnung der letzten Wochen, sondern auch Ideen, Sticker und Plakate für coole Demos und Aktionen! (Alle Materalien findet ihr im Reader verlinkt zum Download in der Wolke!)

🙌 Also fleißig lesen, dann raus auf die Straße und mit Menschen ins Gespräch kommen, warum es jetzt endlich eine vernünftige Sozialpolitik braucht und wir uns nicht spalten lassen! Bei Rückfragen könnt ihr euch an euren Landesvorstand oder Jannika aus dem Bundesvorstand wenden!

💻 Ihr habt noch nicht genug oder wollt mehr zu den letzten Wochen und auch unseren Anträgen auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der Grünen am Wochenende wissen? Dann kommt heute Abend um 18:00 zu unserem Verbandszoom!

🤝 Solidarität statt Abschottung! Auf eine humane Asylpolitik, und Maßnahmen, die wirklich etwas verändern 🤝
Liebe Grüße vom erweiterten Arbeitsbereich Debattenorte! 👋

☃️Bei bestem Winterwetter hat sich der erweiterte Arbeitsbereich bestehend aus Alicia, Sarah, Andrea, Stefan, Klara, Rênas, Wenzel, Charlotte, Heinrich, Phi und Joni am Wochenende erstmalig zusammengesetzt, um über die verschiedensten Projekte aus dem Arbeitsprogramm zu sprechen:
👉🏼Von Bundeskongress-Reformen, neuen Regionalforen als landesverbandsübergreifenden Debattenorten, besserer Kommunikation im Verband bis hin zur grundsätzlichen Frage, wie gemeinsam in der GJ breit debattiert werden kann und möglichst viele Perspektiven berücksichtigt werden können.

❤️Wir freuen uns, all diese Dinge mit möglichst vielen von euch im kommenden Jahr ausführlich zu debattieren - weitere Infos zu den verschiedenen Einbringungsmöglichkeiten und Austauschmöglichkeiten zu den verschiedenen Projekten folgen!

💥Ihr habt Fragen, Gedanken, Anmerkungen ans Team? Dann schreibt ihnen gerne eine Mail an debattenorte@lists.gruene-jugend.de!
🔥Neues Design? Wir gehen rein!🔥

Ab dem 01.01.2024 nutzen wir als Grüne Jugend ein neues Corporate Design. Damit das an allen Orten direkt schick aussieht, bieten wir euch noch im Dezember mitgliederoffene Schulungstermine an!🤝🏻

💥Mit dabei sind unsere Basic Schulungen: Dort werdet ihr grundsätzlich mit dem neuen Design sowohl in Affinity, als auch in Canva vertraut gemacht!

💥Außerdem bieten wir auch Fortgeschrittenen Schulungen an (Affinity und Adobe), für alle, die sich schon sehr sicher mit den Programmen fühlen und Lust auf die nächsten Lektionen haben!

🤝🏻Ihr müsst immer nur zu einem Termin gehen, wir haben euch 6 Termine zur Auswahl organisiert, alle beginnen um 19 Uhr und dauern 1,5h bis 2h.

👉🏼Mo, 11.12. - Anfänger*innen 1 auf Zoom

👉🏼Di, 12.12. - Fortgeschrittene Affinity auf Zoom

👉🏼Mi, 13.12. - Fortgeschrittene Adobe auf Zoom

👉🏼Mo, 18.12. - Anfänger*innen 2 auf Zoom

👉🏼Di, 19.12. - Anfänger*innen 3 auf Zoom

👉🏼Fr, 22.12. - Anfänger*innen 4 auf Zoom

Wählt euch einfach am entsprechenden Tag ein und seid dabei! Wir freuen uns auf euch!❤️

🔥Heißer Tipp: Ladet euch vor der Schulung doch schon mal die entsprechenden Programme runter, um selbst auch ein bisschen mitexperimentieren zu können!