GRÜNE JUGEND
3.53K subscribers
288 photos
19 videos
57 files
537 links
Download Telegram
💥 Kommt zum MEGA-ZOOM von #WirFahrenZusammen am 7. September 💥

👉 Wir wollen einen besseren ÖPNV mit fairen Arbeitsbedingungen und guter Taktung, so dass alle mitfahren können. Deshalb unterstützen wir die Kampagne #WirFahrenZusammen!
👉 Was ist das? Wie kann ich da mitmachen? Und was haben die in den nächsten Wochen vor? Das erfahrt ihr am 7. September beim Mega-Zoom! Mehr Infos dazu findet ihr in der nächsten Nachricht.
👉 Merkt euch also den Termin vor und kommt mit eurem Kreisverband dazu. Wenn ihr Fragen zu der Kampagne habt oder wissen wollt, wie ihr euch einbringen könnt, könnt ihr euch jederzeit auch an Svenja wenden.
Forwarded from Nora Berneis
💥MEGA-ZOOM 💥
#WirFahrenZusammen

📆 Donnerstag 7.9.2023
17.30 Uhr
📍ZOOM: https://us06web.zoom.us/j/82819323494

💥Es ist Zeit! Zeit, dass die Beschäftigten im ÖPNV endlich die Arbeitsbedingungen bekommen, die sie verdienen! Und Zeit, dass wir endlich eine echte Verkehrswende auf den Weg bringen, mit mehr Bussen und Bahnen! Dafür bauen wir jetzt die Bewegung in Schulen, Unis und Verkehrsbetrieben auf, die ab Januar das ganze Land lahmlegen wird.

🔥ES GEHT LOS. Wir wollen mit euch gemeinsam, beim Klimastreik am 15.9. die TVN2024-Bewegung starten.🔥

📣Um diesen Start zu planen kommen wir am 7.9. endlich wieder zum MEGA-ZOOM mit Beschäftigten und Klimaaktivist*innen aus ganz Deutschland zusammen. Sei dabei!

Das sind unsere Themen:

🚃 Unser Plan to Win: Wie wir in den nächsten Monaten streikbereite Mehrheiten in Verkehrsbetrieben, Schulen und Unis aufbauen und breite gesellschaftliche Unterstützung dafür organisieren.

🚃 Start für TVN2024: Wie wir am 15.9. auf dem globalen Klimastreik unsere Petition starten.

🚃 Unsere Petition für gute Arbeit und Mobilität für Alle: Was drin steht und wie wir damit arbeiten.

🚃 Wie wir politischen Druck aufbauen: Wer die politischen Entscheider*innen sind, wenn es um die Finanzierung des ÖPNV geht und wie wir sie bewegen können.

👉 Das alles gibt's am Donnerstag, den 7.9. beim MEGA-ZOOM

📆 Donnerstag 7.9.2023
17.30 Uhr
📍ZOOM: https://us06web.zoom.us/j/82819323494
🤗 Liebe Grüße vom Kampagnenteam für die Europawahl 🤗

Dieses Wochenende hat sich das Kampagnenteam zum ersten Mal getroffen. Wir haben die ersten Pläne für unsere Kampagne geschmiedet und freuen uns richtig, in den nächsten Monaten mit euch in die Kampagne zu starten! Stay tuned - wir freuen uns auf alles, was kommt 🔥
❗️ Wie steht es um die Debattenorte in unserem Verband? ❗️
➡️ Kommt zu unserem verbandsweiten Zoom am 5. September ⬅️

👉 Der Arbeitsbereich Debattenorte hat in den letzten Monaten eine große Umfrage gemacht, an der viele von euch teilgenommen haben. Zusätzlich hat der Arbeitsbereich mit bestimmten Gruppen aus dem Verband gesprochen und sie befragt.
👉 Daraus ist eine große Analyse über unsere Debattenorte entstanden. Spoiler: Die Ergebnisse sind spannend und es ist wichtig, dass wir darauf aufbauend diskutieren, um unsere Debattenorte zu verbessern.
👉 Deshalb wird es einen Zoom-Call für alle aus dem Verband geben, bei dem der Arbeitsbereich die Ergebnisse vorstellt. Kommt vorbei und bringt alle aus eurem Kreisverband mit!

❗️Verbandsweiter Zoom zur Analyse unserer Debattenorte
📅 am 5. September
🕡 um 19 Uhr
💻 auf Zoom
‼️ Meldet euch jetzt zum Bundeskongress an ‼️
👉 vom 20. bis 22. Oktober findet unser Bundeskongress statt
👉 hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos

😡 Europa macht die Grenzen dicht. Während das oberste Prozent immer reicher wird, wissen Millionen Menschen nicht, wie sie ihre Miete zahlen sollen. Während die Klimakrise auch in Europa jedes Jahr sichtbarer wird, haben Regierungen immer noch keinen überzeugenden Plan, wie sie die Klimakrise aufhalten und soziale Sicherheit schaffen wollen. Und auch der Rechtsruck in Europa, in Deutschland und insbesondere in Ostdeutschland kommt bei einer Politik, die ganze Regionen im Stich lässt, nur wenig überraschend.
Nach 2 Jahre Ampelkoalition zeigt sich: Die Bundesregierung ist nicht dazu in der Lage, in Anbetracht von Klimakrise, Inflation und steigender Zustimmung für rechtsextreme Parteien, ausreichende Antworten zu finden – weil sie die Verteilungsfrage nicht stellt. Was bei all dem klar wird: Es fehlt nicht an guten Ideen, sondern an einer politischen Massenbewegung, die Veränderung wirksam einfordern kann.
💪 Als Grüne Jugend stecken wir in dieser Situation den Kopf nicht in den Sand, sondern tun das, was nötig ist: für Klimagerechtigkeit kämpfen, Verteilungsfragen stellen, Armut skandalisieren. Und das geht am Besten, wenn wir junge Menschen für eine gerechtere Welt begeistern und politisch organisieren.
🤗 Wie wir derzeit auf das Weltgeschehen blicken, welche Projekte für uns im kommenden Jahr anstehen und wie wir unsere Kampagne zur EU-Wahl dafür nutzen werden, junge Menschen für linke Politik zu begeistern, diskutieren wir unter dem Motto „Solidarität grenzenlos!“ beim 57. Bundeskongress. Sei dabei!

❗️ Um trotz massiv steigender Kosten und räumlich begrenzten Schlafmöglichkeiten allen Anwesenden eine gute Teilnahme zu ermöglichen, ist es sehr wichtig, sich im Vorhinein anzumelden. Nur dann kann sichergestellt werden, dass wir dir einen Schlafplatz in einem Klassenzimmer oder Turnhalle sowie ausreichend Verpflegung zur Verfügung stellen können. Denk also unbedingt an die Anmeldefrist am Sonntag, dem 24.09.2023, 23:59 Uhr.
🤩 Solidarität, grenzenlos? - Vorprogramm zum Bundeskongress 🤩
❗️ Hol den Bundesvorstand in deinen Kreisverband ❗️
➡️ Hier gehts zur Anmeldung ⬅️

💥 Die Bundestagswahl ist bald 2 Jahre her. Fortschritt? Fehlanzeige. Die Ampel ist nicht dazu in der Lage, in Anbetracht von Klimakrise, Inflation und steigender Zustimmung für rechtsextreme Parteien, ausreichende Antworten zu finden – auch weil sie die Verteilungsfrage nicht stellt. Was bei all dem klar wird: Es fehlt nicht an guten Ideen, sondern an einer politischen Massenbewegung, die Veränderung wirksam einfordern kann.
🤗 Bei netten Kaltgetränken können wir entspannt miteinander über die politische Lage unsere Antworten als Grüne Jugend diskutieren! Was ist unsere Rolle im Aufbau einer starken Linken Bewegung? Wie kann moderne Klassenpolitik aussehen?

👉Was wir mitbringen: unsere Einschätzungen zur aktuellen Lage und offene Ohren für eure Gedanken, Einschätzungen und Fragen
👉 Was ihr mitbringt: Diskussionsfreude, ein paar Kaltgetränke, einen Beamer, Moderationskoffer und Stifte

Wir freuen uns auf euch!
Kommt zum Klimastreik am 15. September

Zum Kampagnenstart von #WirFahrenZusammen wollen dabei helfen, Unterschriften zu sammeln und Unterstützer*innen zu gewinnen für

➡️ Bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in den Verkehrsbetrieben
➡️ Eine Verdopplung von Bus und Bahn

Für mehr Infos zur Kampagne kommt alle zum #WirFahrenZusammen-Megazoom:
📆 Donnerstag 7.9.2023
17.30 Uhr
📍ZOOM: https://us06web.zoom.us/j/82819323494

Ihr wollt bei #WirFahrenZusammen mitmachen und beim Klimastreik Unterschriften sammeln, habt aber noch keinen Kontakt zur lokalen Gruppe?

Schreibt einfach eine Nachricht an @svenjaappuhngj, wir stellen gerne den Kontakt her.

Wir sehen uns am 15. September 🙌
GRÜNE JUGEND
❗️ Wie steht es um die Debattenorte in unserem Verband? ❗️ ➡️ Kommt zu unserem verbandsweiten Zoom am 5. September ⬅️ 👉 Der Arbeitsbereich Debattenorte hat in den letzten Monaten eine große Umfrage gemacht, an der viele von euch teilgenommen haben. Zusätzlich…
👉 Morgen findet unser Zoom-Call über unseren Debattenorte-Prozess statt! Kommt auf jeden Fall vorbei und bringt euren Kreisverband mit!
💻 Den Link für das Zoom findet ihr hier. Wir freuen uns auf euch :)
Meldet euren Kreisverband noch schnell zum Vorprogramm für den Bundeskongress an!

👉 Wie blickt ihr auf die aktuelle politische Lage? Wir kommen gerne bei euch vorbei und diskutieren mit euch!
👉 Hier gehts direkt zur Anmeldung. Wir freuen uns auf euch :)
GRÜNE JUGEND
❗️ Wie steht es um die Debattenorte in unserem Verband? ❗️ ➡️ Kommt zu unserem verbandsweiten Zoom am 5. September ⬅️ 👉 Der Arbeitsbereich Debattenorte hat in den letzten Monaten eine große Umfrage gemacht, an der viele von euch teilgenommen haben. Zusätzlich…
Ihr habt diese Woche das Zoom zum Debattenorte-Prozess verpasst? Kein Problem!

💻 In der Mitgliedercloud findet ihr alle Ergebnisse sowie Thesen zur Diskussion bei euch im Kreisverband.
🤗 Ihr habt Fragen, Gedanken und Wünsche? Dann schickt gerne eine Mail an den Arbeitsbereich (debattenorte@lists.gruene-jugend.de).
GRÜNE JUGEND
‼️ Meldet euch jetzt zum Bundeskongress an ‼️ 👉 vom 20. bis 22. Oktober findet unser Bundeskongress statt 👉 hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos 😡 Europa macht die Grenzen dicht. Während das oberste Prozent immer reicher wird, wissen Millionen Menschen…
Du willst zum Bundeskongress kommen, hast dich aber noch nicht angemeldet? Dann mach das noch bis Sonntag!

👉 Damit wir einen Schlafplatz und Verpflegung sicherstellen können, brauchen wir eine frühzeitigte Anmeldung. Die ist noch bis zum 24. September möglich.
👉 Hier gehts zur Anmeldung und allen weiteren Infos rund um den Bundeskongress. Wir freuen uns auf euch :)
💥 Der Bundeskongress steht an! Diskutiert die Anträge in euren Kreisverbänden! 💥

🤗 Damit wir alle beim Bundeskongress die besten Entscheidungen treffen können, ist es extrem wichtig, dass wir alle die Anträge vorab mit möglichst vielen anderen Mitgliedern diskutieren. Die Diskussionen zu den inhaltlichen Positionen gehen alle Mitglieder im Verband an und fangen schon jetzt bei euch vor Ort im Kreisverband an.
🤝 Deswegen hat der Arbeitsbereich Debattenorte ein Diskussionsformat entwickelt! Ziel ist es, dass euer Kreisverband in etwas mehr als zwei Stunden die wichtigsten Anträge debattiert, die wichtigsten Verfahren auf dem Bundeskongress kennt und über die wichtigsten zu
wählenden Ämter spricht.
👉 Alle weiteren Infos zu dem Diskussionsformat findet ihr hier. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit unter debattenorte@lists.gruene-jugend.de melden. Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen mit dem Format und wünschen euch gute Debatten :)

PS: Ihr habt euch zum Bundeskongress angemeldet? Dann checkt doch nochmal eure Mails und meldet euch unter dem Link, den ihr in der Mail neulich bekommen habt, zurück.
👉 Lest in das neue Handbuch Geschlechterstrategie rein 👈

🧐 Wir sind ein feministischer Verband. Aber was bedeutet das eigentlich? Das Team für Frauenförderung und Geschlechterstrategie hat ein Handbuch dazu geschrieben, wie sich unsere Geschlechterstrategie ganz konkret vor Ort umsetzen lässt.

🤝 Dieses Handbuch richtet sich an alle Menschen, die Verantwortung für Frauenförderung und Geschlechterstrategie übernehmen - ob auf Bundes-, Landes- oder Kreisebene; ob innerhalb eines Vorstands, eines Teams oder eines Arbeitskreises.

Wenn du dazugehörst oder dich einfach interessierst, dann schau doch mal rein!

Bei Fragen rund um das Handbuch oder zu unserer Geschlechterstrategie könnt Ihr Euch auch jederzeit an @svenjaappuhngj wenden.
Hallo zusammen,

Diese Woche Mittwoch gibt es in der AG Wirtschaft einen spannenden Vortrags- und Gesprächsabend mit Florian Schilling vom Deutschen Städte- und Gemeindebund.
Thema wird dabei die Finanzpolitik auf kommunaler Ebene sein: Wie ist die aktuelle Haushaltslage? Wie können Kommunen notwendige Investitionen tätigen? Wie kann man Kommunen von erdrückenden Altschulden befreien und wie kam es überhaupt dazu?

Um all diese Fragen und mehr geht es am Mittwoch den 11.10 um 19 Uhr (wie immer online), wir freuen uns über jede Teilnahme unabhängig vom Stand des Vorwissens!

Hier der Link zum Meeting: https://konferenz.netzbegruenung.de/ag_wirtschaft_kommunalfinanzen_11_10
What's going on in Artsakh?

👉 Nach der Invasion des azerischen Regimes in die Region Arzach/Bergkarabach flohen viele Menschen der armenischen Community oder wurden gewaltvoll vom azerischen Militär ermordet.

🔎 Die dahinter stehende Ideologie nennt sich Panturkismus. Aber ist es nur diese Ideologie, die zur Vertreibung führt? Was genau ist der Panturkismus, der zu gewaltvollen Ermordungen und Vertreibungen führt? Was sind die linken, armenischen Perspektiven auf dien Konflikt? Was sind die Ursprünge des Konflikts?

📆 Über diese und weitere Fragen, wollen wir uns mit der Gruppe Ararat Berlin am Mittwoch um 19 Uhr unterhalten. Bist du neugierig geworden? Dann komm zum Zoom!

Hier findet ihr die Anmeldung zum Zoom: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZIodeusqT8pE9L-hk11gth9TbuOw2dC7IDF
"Die Grünen dürfen den Rechtsruck nicht mitmachen"

👉 Die Landtagswahlen in Bayern und Hessen haben uns den Rechtsruck nochmal vor Augen geführt. Was bedeutet das? Was heißt das auch für die Grünen?
👉 Darüber hat Sarah mit der FAZ gesprochen. Für uns steht fest: Wir brauchen einen Kurswechsel - hin zu sozialer Politik und menschlicher Migrationspolitik.
👉 Schaut auf jeden Fall rein. Hier findet ihr den Post dazu.
👉 Lest in den Zwischenbericht des Arbeitsbereich Debattenorte rein 👈

🤝 Vor einem Jahr haben wir uns auf dem Bundeskongress darauf geeinigt, dass es für zwei Jahre einen Arbeitsbereich Debattenorte geben soll.
🧐 Zum jetzigen Bundeskongress legt der Arbeitsbereich einen Zwischenbericht vor. Auf dem Bundeskongress werden wir den auch nochmal ausführlicher besprechen.
🫵 Egal ob ihr zum Bundeskongress kommt oder nicht - lest doch gerne in den Bericht rein. Ihr findet ihn in der Wolke.
🤗 Bei jeglichen Anmerkungen und Ideen freut sich der Arbeitsbereich immer, wenn ihr euch bei ihm meldet. Nutzt dafür gerne die Mailadresse debattenorte@lists.gruene-jugend.de.