Ergebnis der Umfrage zum Weihnachtsdorf
https://pascalgrothe.de/ergebnis-der-umfrage-zum-weihnachtsdorf/
https://pascalgrothe.de/ergebnis-der-umfrage-zum-weihnachtsdorf/
Pascal Grothe
Ergebnis der Umfrage zum Weihnachtsdorf - Pascal Grothe
In der letzten Ausgabe der KIEZNews habe ich Sie nach Ihrer Meinung zum Weihnachtsdorf auf dem Elsterwerdaer Platz gefragt, das von der Werbegemeinschaft des Biesdorf-Centers und der Eigentümergesellschaft organisiert wurde. Die Rückmeldungen der Umfrage…
Mehr Licht auf Straßen & Gehwegen sowie Umrüstung der Gaslaternen
https://stefan-ziller.eu/2025/mehr-licht-auf-strassen-gehwegen-sowie-umruestung-der-gaslaternen/
https://stefan-ziller.eu/2025/mehr-licht-auf-strassen-gehwegen-sowie-umruestung-der-gaslaternen/
Stefan Ziller
Mehr Licht auf Straßen & Gehwegen sowie Umrüstung der Gaslaternen - Stefan Ziller
Das Thema Sicherheit in den dunklen Tagen aufgrund der schlechten Beleuchtung von Straßen und Gehwegen beschäftigt Bündnis 90/Die Grünen in Marzahn-Hellersdorf seit Jahren. Auch Anfang 2025 habe ich wieder nachgefragt, was das Bezirksamt für die öffentlichen…
Fußgänger*innen nicht im Stich lassen – Gehwege ausbauen
https://stefan-ziller.eu/2025/fussgaengerinnen-nicht-im-stich-lassen-gehwege-ausbauen/
https://stefan-ziller.eu/2025/fussgaengerinnen-nicht-im-stich-lassen-gehwege-ausbauen/
Stefan Ziller
Fußgänger*innen nicht im Stich lassen - Gehwege ausbauen - Stefan Ziller
Die Erneuerung bzw. Neuerrichtung der Gehwege in Marzahn-Hellersdorf muss endlich mehr Priorität bekommen. Auch im Jahr 2025 sollen nach aktuellen Planungen nur zwei kurze Abschnitte verbessert werden. Demnach stehen einzig 400 m in der Elsenstraße sowie…
Senat lehnt Herabstufung der Weißenhöher Straße ab
https://pascalgrothe.de/senat-lehnt-herabstufung-der-weissenhoeher-strasse-ab/
https://pascalgrothe.de/senat-lehnt-herabstufung-der-weissenhoeher-strasse-ab/
Pascal Grothe
Senat lehnt Herabstufung der Weißenhöher Straße ab - Pascal Grothe
Nachdem ich eine Petition gestartet habe um die Weißenhöher Straße ins Nebenstraßennetz verabzustufen hatte der Bezirk bereits diese Forderung abgelehnt. Nun zieht die CDU-geführte Senatsverwaltung nach und lehnt dies ebenfalls ab. Damit wird die Hoffnung…
Einladung zum Gespräch zur Ausstellung “Frauen im geteilten Deutschland”
https://stefan-ziller.eu/2025/einladung-zum-gespraech-zur-ausstellung-frauen-im-geteilten-deutschland/
https://stefan-ziller.eu/2025/einladung-zum-gespraech-zur-ausstellung-frauen-im-geteilten-deutschland/
Stefan Ziller
Einladung zum Gespräch zur Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland" - Stefan Ziller
Anlässlich des Internationalen Frauentags laden wir Sie am Sonntag, den 9. März 2025, herzlich zum Gespräch zur Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland" ein (10-12 Uhr, AWO Stadtteiltreff „Haus der Begegnung“). Wir zeigen die Ausstellung und wollen mit…
Freibad – Beteiligungsverfahren zwischen Wunsch und Wirklichkeit
https://stefan-ziller.eu/2025/freibad-beteiligungsverfahren-zwischen-wunsch-und-wirklichkeit/
https://stefan-ziller.eu/2025/freibad-beteiligungsverfahren-zwischen-wunsch-und-wirklichkeit/
Stefan Ziller
Freibad - Beteiligungsverfahren zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Stefan Ziller
Marzahn-Hellersdorf braucht endlich ein Freibad. Doch der Weg dahin ist steinig. Zuletzt hat der Senat die Finanzierung gestrichen und das geplante Kombibad aus Freibad und Schwimmhalle zu einer einfachen Typenschwimmhalle zurückgestuft. Parallel dazu startet…
Renaturierung der Wuhle kommt weiter nicht voran
https://stefan-ziller.eu/2025/renaturierung-der-wuhle-kommt-weiter-nicht-voran/
https://stefan-ziller.eu/2025/renaturierung-der-wuhle-kommt-weiter-nicht-voran/
Stefan Ziller
Renaturierung der Wuhle kommt weiter nicht voran - Stefan Ziller
Die Hoffnung auf neues Wasser für die Wuhle schwindet. Denn auch Anfang 2025 habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin June Tomiak den Senat gefragt, was in diesem Jahr zum Thema Renaturierung der Wuhle ansteht. Die Antwort ist wie schon 2024 ernüchternd (Drucksache…
Die 20 Grünen Hauptwege: Berlins versteckte Wanderparadiese
https://pascalgrothe.de/die-20-gruenen-hauptwege-berlins-versteckte-wanderparadiese/
https://pascalgrothe.de/die-20-gruenen-hauptwege-berlins-versteckte-wanderparadiese/
Pascal Grothe
Die 20 Grünen Hauptwege: Berlins versteckte Wanderparadiese - Pascal Grothe
Berlin ist nicht nur eine Metropole voller Kultur und Geschichte, sondern auch eine Stadt mit erstaunlich viel Natur. Wer sich auf eine Wanderung durch die Hauptstadt begeben will, kann dies auf den 20 Grünen Hauptwegen tun. Diese bilden ein Netzwerk aus…
Grüner Abbiegepfeil soll zurückkehren: Lokalpolitik reagiert auf Bürgerwunsch
https://pascalgrothe.de/gruener-abbiegepfeil-soll-zurueckkehren-lokalpolitik-reagiert-auf-buergerwunsch/
https://pascalgrothe.de/gruener-abbiegepfeil-soll-zurueckkehren-lokalpolitik-reagiert-auf-buergerwunsch/
Pascal Grothe
Grüner Abbiegepfeil soll zurückkehren: Lokalpolitik reagiert auf Bürgerwunsch - Pascal Grothe
An der stark frequentierten Kreuzung Cecilienstraße / Blumberger Damm in Marzahn-Hellersdorf wird bald wieder ein Grüner Abbiegepfeil montiert, sofern die Senatsverkehrsverwaltung dem Wunsch der Bezirksverordneten von Marzahn-Hellersdorf folgt. Das hat die…
Erneute Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule beschlossen
https://pascalgrothe.de/erneute-infoveranstaltung-zur-neuen-biesdorfer-grundschule-beschlossen/
https://pascalgrothe.de/erneute-infoveranstaltung-zur-neuen-biesdorfer-grundschule-beschlossen/
Pascal Grothe
Erneute Infoveranstaltung zur neuen Biesdorfer Grundschule beschlossen - Pascal Grothe
Es hat bereits eine Infoveranstaltung zur neuen Grundschule in der Haltoner Straße stattgefunden. Dennoch habe ich mich im Anschluss direkt für eine weitere eingesetzt. Denn die verkehrlichen Themen konnten mangels Anwesenheit des Straßen- und Grünflächenamtes…
Baugrundstück in Biesdorf gesucht? Bezirk verpachtet in Biesenhorst
https://pascalgrothe.de/baugrundstueck-in-biesdorf-gesucht-bezirk-verpachtet-in-biesenhorst/
https://pascalgrothe.de/baugrundstueck-in-biesdorf-gesucht-bezirk-verpachtet-in-biesenhorst/
Pascal Grothe
Baugrundstück in Biesdorf gesucht? Bezirk verpachtet in Biesenhorst - Pascal Grothe
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf geht mit der Vergabe von Grundstücken in Erbbaupacht einen pragmatischen Weg, um langfristige finanzielle Belastungen zu vermeiden. Anstatt die Flächen zu verkaufen oder selbst zu bewirtschaften, wird das Land verpachtet…
Bäume in der Apollofalterallee gefällt – Ersatzpflanzungen geplant
https://pascalgrothe.de/baeume-in-der-apollofalterallee-gefaellt-ersatzpflanzungen-geplant/
https://pascalgrothe.de/baeume-in-der-apollofalterallee-gefaellt-ersatzpflanzungen-geplant/
Pascal Grothe
Bäume in der Apollofalterallee gefällt – Ersatzpflanzungen geplant - Pascal Grothe
In der Apollofalterallee mussten vier Bäume gefällt werden. Laut Angaben des zuständigen Grünflächenamtes waren sie abgängig und nicht mehr zu retten. Dies wurde im Rahmen regelmäßiger Begehungen festgestellt. Um eine Gefährdung von Passanten zu vermeiden…
Biesdorfer Blütenfest 2025: Neuer Betreiber gefunden
https://pascalgrothe.de/biesdorfer-bluetenfest-2025-neuer-betreiber-gefunden/
https://pascalgrothe.de/biesdorfer-bluetenfest-2025-neuer-betreiber-gefunden/
Pascal Grothe
Biesdorfer Blütenfest 2025: Neuer Betreiber gefunden - Pascal Grothe
Gute Nachrichten für alle Fans des Biesdorfer Blütenfests: Auch 2025 wird das beliebte Fest wieder stattfinden. Und zwar vom 2. bis 4. Mai 2025. Nach der Suche nach einem neuen Betreiber steht nun fest, wer die Organisation übernimmt: Die Veranstaltungsagentur…
Hinweisschilder zum Entenfüttern: Ein wichtiger Schritt – aber unzureichend umgesetzt
https://pascalgrothe.de/hinweisschilder-zum-entenfuettern-ein-wichtiger-schritt-aber-unzureichend-umgesetzt/
https://pascalgrothe.de/hinweisschilder-zum-entenfuettern-ein-wichtiger-schritt-aber-unzureichend-umgesetzt/
Pascal Grothe
Hinweisschilder zum Entenfüttern: Ein wichtiger Schritt – aber unzureichend umgesetzt - Pascal Grothe
Im Jahr 2020 hat die Grüne Fraktion einen Antrag eingereicht, um nach dem Vorbild von Treptow-Köpenick an den bezirklichen Seen in Marzahn-Hellersdorf Hinweisschilder aufzustellen, die über die negativen Folgen des Entenfütterns aufklären. Nun, fünf Jahre…
Erfolg: Volleyballfeld am Biesdorfer Baggersee erneuert
https://pascalgrothe.de/erfolg-volleyballfeld-am-biesdorfer-baggersee-erneuert/
https://pascalgrothe.de/erfolg-volleyballfeld-am-biesdorfer-baggersee-erneuert/
Pascal Grothe
Erfolg: Volleyballfeld am Biesdorfer Baggersee erneuert - Pascal Grothe
Gute Nachrichten für alle Volleyball-Fans am Biesdorfer Baggersee! Vor Kurzem hatte ich einen Antrag eingereicht, um das Volleyballfeld am See instand setzen zu lassen. Mein ursprünglicher Beitrag dazu ist hier nachzulesen: Volleyball-Feld am Biesdorfer Baggersee…
Neuer Spielplatz für den Kindergarten „Wuhlewanderer“
https://pascalgrothe.de/neuer-spielplatz-fuer-den-kindergarten-wuhlewanderer/
https://pascalgrothe.de/neuer-spielplatz-fuer-den-kindergarten-wuhlewanderer/
Pascal Grothe
Neuer Spielplatz für den Kindergarten „Wuhlewanderer“ - Pascal Grothe
Im Zuge des Neubaus der Grundschule an der Haltoner Straße musste der Kindergarten „Wuhlewanderer“ leider seinen bisherigen Spielplatz aufgeben. Der Verlust einer so wichtigen Freifläche für die Kinder sorgte für Besorgnis bei den Eltern, da der Kindergarten…
Piratenspielplatz am S-Bahnhof Biesdorf vorübergehend geschlossen
https://pascalgrothe.de/piratenspielplatz-am-s-bahnhof-biesdorf-voruebergehend-geschlossen/
https://pascalgrothe.de/piratenspielplatz-am-s-bahnhof-biesdorf-voruebergehend-geschlossen/
Pascal Grothe
Piratenspielplatz am S-Bahnhof Biesdorf vorübergehend geschlossen - Pascal Grothe
Schlechte Nachrichten für kleine Abenteurer: Der beliebte Piratenspielplatz am S-Bahnhof Biesdorf ist derzeit nicht zugänglich. Das Straßen- und Grünflächenamt hat den Bereich gesperrt und informiert auf einem Aushang am Bauzaun über die Hintergründe. Bei…
Freunde vom Schloss Biesdorf im Jubiläumsfieber
https://pascalgrothe.de/freunde-vom-schloss-biesdorf-im-jubilaeumsfieber/
https://pascalgrothe.de/freunde-vom-schloss-biesdorf-im-jubilaeumsfieber/
Pascal Grothe
Freunde vom Schloss Biesdorf im Jubiläumsfieber - Pascal Grothe
Das Schloss Biesdorf, das wunderschöne klassizistische Kleinod inmitten des Parks, bereitet sich auf zwei besondere Jubiläen vor. 2026 wird der zehnte Jahrestag der Wiedereröffnung gefeiert, 2027 dann 100 Jahre Schloss und Park Biesdorf in kommunalem Besitz.…
Neue Bahnbrücke über die Weißenhöher Straße soll in diesem Jahr befahren werden
https://pascalgrothe.de/neue-bahnbruecke-ueber-die-weissenhoeher-strasse-soll-in-diesem-jahr-befahren-werden/
https://pascalgrothe.de/neue-bahnbruecke-ueber-die-weissenhoeher-strasse-soll-in-diesem-jahr-befahren-werden/
Pascal Grothe
Neue Bahnbrücke über die Weißenhöher Straße soll in diesem Jahr befahren werden - Pascal Grothe
Die Abrissarbeiten an der alten Eisenbahnbrücke über die Weißenhöher Straße schreiten zügig voran. Von der einstigen Konstruktion ist kaum noch etwas übrig. Um die Arbeiten effizient durchzuführen, wurde die Weißenhöher Straße auf Höhe des Gladauer Weges…
Blick hinter die Kulissen: So funktioniert die vertikale Potager Farm
https://pascalgrothe.de/blick-hinter-die-kulissen-so-funktioniert-die-vertikale-potager-farm/
https://pascalgrothe.de/blick-hinter-die-kulissen-so-funktioniert-die-vertikale-potager-farm/
Pascal Grothe
Blick hinter die Kulissen: So funktioniert die vertikale Potager Farm - Pascal Grothe
Vertikale Landwirtschaft mitten in Berlin? Die Potager Farm in Biesdorf macht’s möglich! In einer ehemaligen Halle für Autoteile wächst heute frisches Gemüse. In der aktuellen Episode des KIEZKlang-Podcasts spreche ich mit Bo Repplinger, einem der Köpfe hinter…