St. Ägidius Kapelle, Burgruine Waldeck und über Stock und Stein im Beswussten Sein unterwegs. 🥾☀️🥰
In letzter Zeit werde ich immer wieder gefragt:
„Hast du einen Mann?“
Therapeutisch gesehen ist jede Frage erlaubt. Sie sagt oft mehr über den Fragenden als über die Antwort.
Ich frage mich dennoch:
Warum ist mein Beziehungsstatus so interessant?
Ein paar Gegenfragen:
Du weißt, dass ich kaum Persönliches teile Warum sollte sich das ändern?
Woher kommt die Idee einer neuen Partnerschaft?
Und wenn es so wäre, glaubst du wirklich, ich würde es hier erzählen?
Was fehlt dir, dass du dich mehr mit meinem Leben beschäftigst als mit deinem eigenen?
Wie genau würde es dir helfen, wenn du die Antwort kennen würdest?
Und noch etwas Grundsätzliches:
Warum mischen sich Menschen ständig ungefragt in das Leben anderer ein? Warum geben sie Ratschläge, obwohl niemand darum bittet?
Oft ist das ein Versuch, sich nicht mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Es lenkt ab, bringt aber keine Lösung.
Darum mein Impuls für dich:
Wenn etwas in deinem Leben nicht rund läuft, stell dir nicht die Frage „Warum?“
Frag lieber:
„Wie wäre es, wenn es besser wäre?“
„Was kann ich jetzt konkret tun?“
Diese Fragen helfen dir wirklich:
Sie schaffen ein klares Bild von dem, was du willst.
Und sie führen dich in die Handlung.
Wenn du dich auf DEIN Leben konzentrierst statt auf das anderer, wird es schnell viel spannender.
Und denk dran:
Du kannst immer etwas tun. Manchmal reicht es, deine Sichtweise zu ändern.
www.gabisieber.com
„Hast du einen Mann?“
Therapeutisch gesehen ist jede Frage erlaubt. Sie sagt oft mehr über den Fragenden als über die Antwort.
Ich frage mich dennoch:
Warum ist mein Beziehungsstatus so interessant?
Ein paar Gegenfragen:
Du weißt, dass ich kaum Persönliches teile Warum sollte sich das ändern?
Woher kommt die Idee einer neuen Partnerschaft?
Und wenn es so wäre, glaubst du wirklich, ich würde es hier erzählen?
Was fehlt dir, dass du dich mehr mit meinem Leben beschäftigst als mit deinem eigenen?
Wie genau würde es dir helfen, wenn du die Antwort kennen würdest?
Und noch etwas Grundsätzliches:
Warum mischen sich Menschen ständig ungefragt in das Leben anderer ein? Warum geben sie Ratschläge, obwohl niemand darum bittet?
Oft ist das ein Versuch, sich nicht mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Es lenkt ab, bringt aber keine Lösung.
Darum mein Impuls für dich:
Wenn etwas in deinem Leben nicht rund läuft, stell dir nicht die Frage „Warum?“
Frag lieber:
„Wie wäre es, wenn es besser wäre?“
„Was kann ich jetzt konkret tun?“
Diese Fragen helfen dir wirklich:
Sie schaffen ein klares Bild von dem, was du willst.
Und sie führen dich in die Handlung.
Wenn du dich auf DEIN Leben konzentrierst statt auf das anderer, wird es schnell viel spannender.
Und denk dran:
Du kannst immer etwas tun. Manchmal reicht es, deine Sichtweise zu ändern.
www.gabisieber.com