FSR Informatik Uni Leipzig
1.07K subscribers
93 photos
1 video
4 files
365 links
Hier postet der FSR Informatik der Universität Leipzig.

Links zu den Gruppen der einzelnen Module: https://linktr.ee/uni_leipzig_IfI

Weitere Infos auf https://fsinf.informatik.uni-leipzig.de

Mail: fsinf@uni-leipzig.de
Download Telegram
Kein Bock draußen in der Kälte zu chillen? ❄️ In 40 Minuten beginnt die Vollversammlung im warmen Audimax 🕒
Hier dazu noch das Programm für heute. Erscheint zahlreich, denn "Studieren darf kein Luxus sein!"
📣 Ihr habt Wünsche, Ambitionen oder Kritik am BSc Informatik und BSc Digital Humanities ?
Dann füllt noch bis zum 25.01 den Evaluationsbogen aus. ✍️

Je mehr Studis ihre Meinung einbringen umso besser kann der Studiengang durch euer Einbringen verbessert werden. 🙌

Euren Zugang inklusive Link habt ihr per Mail erhalten, einfach draufklicken und loslegen.
Das jetzige Semester neigt sich lehrveranstaltungstechnisch langsam dem Ende zu, ebenso wird auch das Ende der FSR-Veranstaltungen dieses Semesters mit einem Spieleabend eingeläutet (Termin folgt noch). 🏁
Wir hoffen, euch haben die Spieleabende, Hack-Spaces, das Völkerball-Turnier, die Weihnachtsfeier, Ersti-Wochen und -Fahrt gefallen! Denn ohne euch wäre es nicht möglich gewesen! 🥳😊

Doch weil der endlose Kampf zwischen Lehr- und FSR-Veranstaltungen im nächsten Semester wieder aufgenommen werden muss, stehen diverse Projekte im Raum! Auch wenn monatliche Spieleabende sehr nice sind, haben wir (selbstverständlich bloß zusätzlich) großes geplant;
* ein gigantisches Sommerfest mit Live-Bühne, Ständen und Turnieren
* eine volle Lasertaghalle
* Sport-Treffs
* Kooperationen und Vernetzungen mit anderen Fachrichtungen für die verschiedensten Spezialitäten
* ...

Ich persönlich stehe voll auf die Event-Planung, aber meine Kapazitäten und die der anderen FSRlis ist auch nur begrenzt, vor allem bei dem geplanten Umfang des Sommersemesters. Deswegen rufe ich alle, die Eventgestaltung auch mögen, helfen wollen oder sich ggf. einfach darin ausprobieren wollen, dazu auf, der Veranstaltungs-Taskforce beizutreten und eure Ideen beim ersten Sommersemester-Planungstreffen nächste Woche einzubringen. 😎
Geplant ist ein entspannter Abend mit Snäcks&Tetra-Päcks zum Brainstormen zu Unternehmungen/Events und der Aufschlüsselung in Kleingruppen. Also ich hoffe, ihr seid mit dabei! Denn ohne euch werden diese Pläne nicht möglich werden. 😏😜

Erik, von eurem Fachschafts-FeranStaltungsRat-Rat Informatik
(Falls ihr euch das ganze Semester gefragt habt, wofür das FSR in der Mitte steht. 😉)
Diesen Freitag am 03.02 ab 18:00 Uhr findet der nächste Spieleabend im Felix-Klein-Hörsaal statt.

(seid gerne eine halbe Stunde eher zum Aufbauen da)
❗️Abmeldung von Prüfungen bei Prüfungshäufung ❗️

Wenn ihr viele Prüfungen innerhalb kurzer Zeit habt, dann könnt ihr euch unter bestimmten Umständen von einem der Termine abmelden.

Eine Häufung liegt in folgenden Fällen vor:
- 4 Prüfungen in einer Kalenderwoche
- 3 Prüfungen an aufeinanderfolgen Tagen
- 2 Prüfungen am selben Tag

Alle Details und den entsprechenden Antrag findet ihr hier:

https://fsinf.informatik.uni-leipzig.de/2023/01/30/Abmeldung_von_Pruefungen_bei_Pruefungshaeufung.html

Wir bitten um Entschuldigung für die späte Nachricht so kurz vor der Prüfungsphase. Stellt den Antrag möglichst bald, damit das Studienbüro noch genug Zeit zur Bearbeitung hat.

Wir wünschen eine erfolgreiche Prüfungsphase und entspannte Semesterferien :)
📣 Service Nachricht:
Noch bis zum 15.02 habt ihr Zeit um euch für das Sommersemester rückzumelden und den Semesterbeitrag zu bezahlen.
Frohes nicht Exmatrikuliert werden 🎉

Mehr unter:
🌐https://www.uni-leipzig.de/studium/im-studium/rueckmeldung-und-semesterbeitrag

Moodle-Kurs Abmeldung:
Seit heute ist es auch endlich wieder möglich, sich von moodle-Kursen abzumelden. Falls euer moodle auch so voll und unübersichtlich ist wie bei uns, ist jetzt die Zeit um auszumisten!
MuP1 Repetitorium

Hallo an alle Java-Enthusiast*innen und Erklärbären!

Die Vorlesungszeit ist zu Ende und damit fängt die nervenaufreibende Klausurzeit an. Für viele Erstsemestler*innen stehen somit auch die ersten Uniklausuren überhaupt an. Und in manchen Fächern bereiten die Übungsaufgaben vielleicht nicht so gut auf die Prüfungen vor, wie man das gerne hätte - oder hat irgendwer die Hausaufgaben für Modellierung und Programmierung 1 auf Papier gemacht?

Deswegen wollen wir speziell für dieses Modul einen Nachmittag zur Prüfungsvorbereitung anbieten und suchen dafür Leute, die
- am Rosenmontag, dem 20.02. zwischen 15-18 Uhr Zeit haben
- sich mit Java auskennen
- ihr Wissen gerne weitergeben möchten
--> Wenn ihr Zeit für die Vorbereitung eines solchen Repetitoriums und Lust aufs Vermitteln habt, meldet euch gerne bei @LordErik
--> im Programm stände an, Altklausur-ähnliche Aufgaben aus dem Git zu lösen und zu erklären, ggf. Tipps für die Klausur zu teilen

Und alle, die gerne bei der Klausurvorbereitung teilnehmen möchten sollten sich den Termin am besten schon einmal im Kalender blocken :)

Euer Fachschafts-FSR-Rat Informatik
🚉 Freitag: Streik bei den LVB 🚍

Diesen Freitag werden die LVB von ver.di bestreikt. Es kann erhebliche Einschränkungen im Linienverkehr geben. Beachtet das vor allem, wenn ihr Prüfungen habt. Die S-Bahn ist voraussichtlich nicht betroffen.

https://www.l.de/verkehrsbetriebe/nachrichten/ansicht/lvb-werden-bestreikt-einschraenkungen-im-linienverkehr-7810/
MuP1 Repetitorium

Wir bemerkten - es fehlen noch die wichtigsten Informationen;

Wann?
Morgen, am Montag, dem 20.2. von 15 bis 18 Uhr

Wo?
Seminargebäude, S110

Mitbringen;
🖋 Pen & Paper
🥪 Verpflegung für die 3 Stunden (es wird je mach Dauer zwischendurch mindestens eine größere Pause geben und die Mensa schließt 14 Uhr)

Also entschuldigt bitte die späte Kommunikation, aber wir hoffen, dass das Repetitorium morgen für alle ein voller Erfolg wird! 👍

Und apropos; Falls sich noch jemand spontan als Tutor*in berufen fühlt, würden wir uns (und v.a. die Teilnehmenden) über jede weitere Hilfe freuen (melde dich bitte bei @LordErik ) - momentan sind wir noch seeehr wenige. ^^'
[CLOSED]
Hört ihr den Ruf für eine neue Professur?
Oder habt mindestens Lust an dem Entscheidungsprozess für eine Besetzung teilzunehmen?

Dann werdet doch die studentische Vertretung in einer Berufungskommission.
Es werden je zwei Studierende gesucht für :
* Computer Vision
* Advanced Machine Learning

Der Workload beinhaltet in der Regel 3 bis 4 Tage (nicht am Stück) zur Sichtung der Unterlagen, dem Einladen der Bewerber*innen und den Lehrproben.
Bei Interesse meldet euch bis Freitag 24.02 18:00 Uhr per Mail oder bei [gelöschter Link] . Über interessierte FINTA* freuen wir uns sehr!
Vernetzung, Empowerment und das mit Stipendium? 💸

Das Hasso-Plattner-Insitut (HPI) bietet 2 Reisestipendien für Informatikstudentinnen an.
Eins zu den Netzwerktagen des HPI in Potsdam, eins zu der European Women in Technology-Konferenz in Amsterdam. 🇳🇱

🗓 Bis zum 01.04 kann sich mit Lebenslauf, Notenübersicht und Motivationsschreiben auf die Stipendien beworben werden.
Alle weiteren Informationen findet ihr unter:
🌐https://hpi.de/open-campus/angebote-fuer-frauen/reisestipendien.html
Zum kommenden Semester ändert sich das Einschreibeverfahren der Bachelor- und Masterstudiengänge des FMI:
Alle Wahlpflichtmodule werden von nun am im Belegverfahren gewählt.
Die Pflichtmodule werden weiterhin im Windhundverfahren zu belegen sein.

Was heißt das konkret:
Ihr könnt vom 21.03.2023 (12:00 Uhr) bis 27.03.2023 (17.00 Uhr) Module anwählen. Nach Ablauf der Frist wird automatisch ein paar der ausgewählten Module zugewiesen.

Alle Informationen findet Ihr unter:
🌐https://www.mathcs.uni-leipzig.de/studium/studienorganisation/moduleinschreibung#c716563
Noch keine Module für das kommende Sommersemester ausgewählt? Dann solltet ihr das schnell nachholen, bis morgen 17:00 Uhr ist die Anmeldung noch offen
Bis heute (30.03.) um 23:59 Uhr müsst ihr die euch im Belegverfahren zugeteilten Module im TOOL bestätigen. Tut ihr das nicht, verfallen die Plätze!
❗️Spieleabend zum Semesterstart ❗️

Nächsten Mittwoch (12.4.) ab 18 Uhr ist es wieder soweit! Das Semester geht los und der monatliche Spieleabend im Felix-Klein-Hörsaal steht an. Für Snacks und Getränke ist gesorgt, kommt fleißig vorbei und wer mag geht danach mit zur Semesterauftaktparty 🎲🎉🎮🐺

--> Mittwoch 12.4., 18-24 Uhr, FKH
[CLOSED]
Aus alt mach neu.
Es wird für die Berufungskomission der alteingesessenen Professur Theoretische Informatik eine FINTA* Person gesucht.

Der Workload beinhaltet in der Regel 3 bis 4 Tage (nicht am Stück) zur Sichtung der Unterlagen, dem Einladen der Bewerber*innen und den Lehrproben.
Bei Interesse meldet euch per Mail oder bei [entfernter Link]
Wir finden den FSR ziemlich gut. Aber wir finden auch, dass er noch besser sein könnte. Und zwar mit dir 🤝

Das einzige was du mitbringen solltest ist Motivation dich zu engagieren. Alles andere findet sich von selbst.

https://fsinf.informatik.uni-leipzig.de/2023/04/17/wahlaufruf2023.html