Wo können wir euch am besten erreichen? Mehrere Antworten möglich 🦕
Anonymous Poll
95%
Telegram
15%
Instagram
10%
Website
FSR Informatik Uni Leipzig
⚠️🚧👷♀️🏗❌ In der Zeit vom 2.9.-14.9. findet eine Wartungsphase am Campus Augustusplatz statt. In dieser Zeit sind die Gebäude Augusteum, Paulinum, Hörsaalgebäude und Seminargebäude für die Öffentlichkeit (also auch für Studierende) geschlossen. Wenn wir es…
Ergänzung hierzu: morgen (Mittwoch, 04.09.) sind außerdem beide Fahrradparker am Hauptcampus geschlossen
NEWSLETTER
Es geht auf das nächste Semester zu und deswegen holen wir unseren Mittwochs-Newsletter aus der Sommerpause - Hier gibt's alle Informationen für euch, in einer Nachricht.
FSR:
Wir haben wieder Ersti-Wochen geplant: Alle Infos findet ihr auf der Website des FSR
Career Service:
Es gibt noch Plätze für Angebote im September. Wer diese Woche noch Zeit hat kann an folgenden Veranstaltungen teilnehmen:
12.09.2024 | 09:00-13:00 | Salaries in Germany (engl.)
13.09.2024 | 10:00-16:00 | Gruppencoaching zur beruflichen Ausrichtung (dt.)
13.09.2024 | 10:00-16:00 | Benefits and Challenges in international Teams (engl.)
(Titel stark gekürzt, mehr Informationen gibt es hier)
Wer sich anmelden möchte, schickt bitte eine E-Mail an anmeldung.careerservice@uni-leipzig.de
Ehrenamt:
Das Online-Mentoring-Programm CyberMentor sucht Studentinnen ab dem 3. Fachsemester als Mentorinnen für Schülerinnen der 5. - 13. Klasse um Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern. Es handelt sich um ein ehrenamtliches Engagement für ca. 30 Minuten pro Woche über ein Jahr hinweg. Weitere Informationen gibt es auf Instagram. Ihr könnt euch noch bis zum 25.09.24 bewerben.
Auslandsaufenthalt:
Ihr würdet gerne für einen Studienaufenthalt nach Indien oder Taiwan? Dann könnt ihr bis Ende 2025 eine zusätzliche Förderung vom Staat bekommen, im Rahmen des Saxon Student Mobility Programs. Weitere Infos gibt es hier.
Es geht auf das nächste Semester zu und deswegen holen wir unseren Mittwochs-Newsletter aus der Sommerpause - Hier gibt's alle Informationen für euch, in einer Nachricht.
FSR:
Wir haben wieder Ersti-Wochen geplant: Alle Infos findet ihr auf der Website des FSR
Career Service:
Es gibt noch Plätze für Angebote im September. Wer diese Woche noch Zeit hat kann an folgenden Veranstaltungen teilnehmen:
12.09.2024 | 09:00-13:00 | Salaries in Germany (engl.)
13.09.2024 | 10:00-16:00 | Gruppencoaching zur beruflichen Ausrichtung (dt.)
13.09.2024 | 10:00-16:00 | Benefits and Challenges in international Teams (engl.)
(Titel stark gekürzt, mehr Informationen gibt es hier)
Wer sich anmelden möchte, schickt bitte eine E-Mail an anmeldung.careerservice@uni-leipzig.de
Ehrenamt:
Das Online-Mentoring-Programm CyberMentor sucht Studentinnen ab dem 3. Fachsemester als Mentorinnen für Schülerinnen der 5. - 13. Klasse um Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern. Es handelt sich um ein ehrenamtliches Engagement für ca. 30 Minuten pro Woche über ein Jahr hinweg. Weitere Informationen gibt es auf Instagram. Ihr könnt euch noch bis zum 25.09.24 bewerben.
Auslandsaufenthalt:
Ihr würdet gerne für einen Studienaufenthalt nach Indien oder Taiwan? Dann könnt ihr bis Ende 2025 eine zusätzliche Förderung vom Staat bekommen, im Rahmen des Saxon Student Mobility Programs. Weitere Infos gibt es hier.
📰NEWSLETTER📰
Uni:
Schon mal als Vorwarnung: Moduleinschreibung ist dieses Jahr für Bachelor und Master vom 1.10. bis zum 07.10. und fürs Lehramt schon ab dem 30.09. Weitere Infos zur Moduleinschreibung gibt es hier und die Module, die dieses Semester angeboten werden findet ihr hier. Die Wahl findet dieses Jahr wieder großteils im Belegverfahren statt.
Weitere Anmeldestarts:
Academic Lab: 24.09.2024 12:00 über tool (Angebot)
Hochschulsport: 01.10.2024 10:00 über die Website
- Auch schon ab dem 24.9.2024 8:00 für einen Teil des Angebots (u.a. Yoga, Massage, Mental Health)
Career Service: 01.10.2024 12:00 über tool (Angebot)
Sprachzentrum : 02.10.2024 12:00 über tool (Angebot)
Zentrale Studienberatung: 30.09.2023 über tool (Angebot)
(Alles Windhundverfahren - wer sich als erstes anmeldet bekommt den Platz)
Umfrage:
Das Institut für Schulentwicklungsforschung an der TU Dortmund bittet uns um Hilfe: Sie brauchen Teilnehmer für ihren Fragebogen zum Thema Diversität. Wer also eine knappe Stunde Zeit und eine Tastatur zur Verfügung hat, kann hier die Zeit vertreiben. Wer möchte, kann danach an einem Gewinnspiel um 15x 15€ teilnehmen.
Kultur:
Nächstes Wochenende, am 28.9. findet im Paulinum ein Konzert statt, das elektronische Musik mit Renaissance-Klängen verbindet. Kein Eintritt, das Konzert finanziert sich über Spenden. Wer sich weiter informieren möchte findet Infos auf ihrer Website und auf Instagram
Uni:
Schon mal als Vorwarnung: Moduleinschreibung ist dieses Jahr für Bachelor und Master vom 1.10. bis zum 07.10. und fürs Lehramt schon ab dem 30.09. Weitere Infos zur Moduleinschreibung gibt es hier und die Module, die dieses Semester angeboten werden findet ihr hier. Die Wahl findet dieses Jahr wieder großteils im Belegverfahren statt.
Weitere Anmeldestarts:
Academic Lab: 24.09.2024 12:00 über tool (Angebot)
Hochschulsport: 01.10.2024 10:00 über die Website
- Auch schon ab dem 24.9.2024 8:00 für einen Teil des Angebots (u.a. Yoga, Massage, Mental Health)
Career Service: 01.10.2024 12:00 über tool (Angebot)
Sprachzentrum : 02.10.2024 12:00 über tool (Angebot)
Zentrale Studienberatung: 30.09.2023 über tool (Angebot)
(Alles Windhundverfahren - wer sich als erstes anmeldet bekommt den Platz)
Umfrage:
Das Institut für Schulentwicklungsforschung an der TU Dortmund bittet uns um Hilfe: Sie brauchen Teilnehmer für ihren Fragebogen zum Thema Diversität. Wer also eine knappe Stunde Zeit und eine Tastatur zur Verfügung hat, kann hier die Zeit vertreiben. Wer möchte, kann danach an einem Gewinnspiel um 15x 15€ teilnehmen.
Kultur:
Nächstes Wochenende, am 28.9. findet im Paulinum ein Konzert statt, das elektronische Musik mit Renaissance-Klängen verbindet. Kein Eintritt, das Konzert finanziert sich über Spenden. Wer sich weiter informieren möchte findet Infos auf ihrer Website und auf Instagram
www.mathcs.uni-leipzig.de
Universität Leipzig: Moduleinschreibung
Wir informieren Sie über die Moduleinschreibung, welche Anmeldesysteme und Anmeldeverfahren es gibt, welche Fristen Sie beachten müssen und wo Sie Unterstützung erhalten.
📅 Donnerstag, 26.09.2024
⏰ 18:00 Uhr
💻 Digitale Informationsveranstaltung zur Moduleinschreibung
Seid dabei und klärt all eure Fragen zur Moduleinschreibung! Einfach über den folgenden Link einwählen:
👉 Zur Veranstaltung
#FSRInformatik #ModulEinschreibung #UniLeipzig
⏰ 18:00 Uhr
💻 Digitale Informationsveranstaltung zur Moduleinschreibung
Seid dabei und klärt all eure Fragen zur Moduleinschreibung! Einfach über den folgenden Link einwählen:
👉 Zur Veranstaltung
#FSRInformatik #ModulEinschreibung #UniLeipzig
conf.fmi.uni-leipzig.de
Moduleinschreibung
You have been invited to join Moduleinschreibung using BigBlueButton. To join, click the link above and enter your name.
📢 Ersti Telegram Gruppen
Bleibt auf dem Laufenden und vernetzt euch mit euren Kommiliton*innen! Hier sind die wichtigsten Gruppen für euch:
📘 Informatik Ersti Info 2k24:
👉 Beitreten
💻 Digital Humanities (DH) 2k24:
👉 Beitreten
🔄 Zusammenlegung der bisherigen DH-Gruppen:
Statt kleine Jahrgangsgruppen wollen wir zukünftig eine einzige Gruppe für DH etablieren:
👉 DH Gesamt: Beitreten
#Ersti #FSRInformatik #DigitalHumanities #UniLeipzig
Bleibt auf dem Laufenden und vernetzt euch mit euren Kommiliton*innen! Hier sind die wichtigsten Gruppen für euch:
📘 Informatik Ersti Info 2k24:
👉 Beitreten
💻 Digital Humanities (DH) 2k24:
👉 Beitreten
🔄 Zusammenlegung der bisherigen DH-Gruppen:
Statt kleine Jahrgangsgruppen wollen wir zukünftig eine einzige Gruppe für DH etablieren:
👉 DH Gesamt: Beitreten
#Ersti #FSRInformatik #DigitalHumanities #UniLeipzig
Telegram
Informatik BSc. Leipzig Erstis 2k24
Weitere Infos auf https://fsinf.informatik.uni-leipzig.de
Mail: fsinf[at]uni-leipzig.de
Linktree: https://linktr.ee/uni_leipzig_IfI
Mail: fsinf[at]uni-leipzig.de
Linktree: https://linktr.ee/uni_leipzig_IfI
🗞NEWSLETTER🗞
Kleine Sensibilisierung:
Es kam in letzter Zeit einige Male zu Scam-Versuchen über Telegram von Leuten, die sich als Ersti ausgeben.
Uni:
Zur Erinnerung: Nächste Woche starten die Anmeldungen für Uni-Veranstaltungen, Sport und Sprache. Wer gerne Musik macht, kann bei Universitätsorchester, -chor, -BigBand und -kantorei mitmachen. Wann diese proben und ob bzw. welche Aufnahmekriterien es gibt könnt ihr auf der Website der Universitätsmusik erfahren.
Jobs:
Am 17. und 18.10 findet in München die herCAREER expo statt. Für Studierende und alle, die innerhalb des letzten Jahres ihren Abschluss gemacht haben ist der Eintritt kostenlos und es gibt ein begrenztes Kontingent an kostenfreien An- und Heimreisen via FlixBus. Infos und Tickets gibt es auf der dazugehörigen Website
Freizeit:
Am Sonntag den 13.10 findet in der Ritterstr. 16 von 14-18 Uhr ein Flohmarkt von Studis für Studis statt, organisiert vom FSR der Theaterwissenschaften. Ob alte Klamotten, Bücher oder handgemachter Schmuck - falls ihr etwas kaufen oder verkaufen wollt habt ihr hier die Gelegenheit. Standanmeldungen gehen an fsrtwleipzig@googlemail.com. Es gibt keine Standgebühr. Weiter Infos auf Instagram
Kleine Sensibilisierung:
Es kam in letzter Zeit einige Male zu Scam-Versuchen über Telegram von Leuten, die sich als Ersti ausgeben.
Uni:
Zur Erinnerung: Nächste Woche starten die Anmeldungen für Uni-Veranstaltungen, Sport und Sprache. Wer gerne Musik macht, kann bei Universitätsorchester, -chor, -BigBand und -kantorei mitmachen. Wann diese proben und ob bzw. welche Aufnahmekriterien es gibt könnt ihr auf der Website der Universitätsmusik erfahren.
Jobs:
Am 17. und 18.10 findet in München die herCAREER expo statt. Für Studierende und alle, die innerhalb des letzten Jahres ihren Abschluss gemacht haben ist der Eintritt kostenlos und es gibt ein begrenztes Kontingent an kostenfreien An- und Heimreisen via FlixBus. Infos und Tickets gibt es auf der dazugehörigen Website
Freizeit:
Am Sonntag den 13.10 findet in der Ritterstr. 16 von 14-18 Uhr ein Flohmarkt von Studis für Studis statt, organisiert vom FSR der Theaterwissenschaften. Ob alte Klamotten, Bücher oder handgemachter Schmuck - falls ihr etwas kaufen oder verkaufen wollt habt ihr hier die Gelegenheit. Standanmeldungen gehen an fsrtwleipzig@googlemail.com. Es gibt keine Standgebühr. Weiter Infos auf Instagram
🎉 Erstis aufgepasst! 🎉
Am 3.10. steigt die Erstiparty im Velvet – zwar nicht von uns organisiert, aber wir haben ein paar Freikarten für euch! 🎟️
Schnappt euch euer Freiticket:
✉️ Schreibt eine Mail an ersti_tickets@gmx.de von eurer studentischen Mail-Adresse.
👉 Ein Ticket pro Mail-Adresse – wer zuerst schreibt, bekommt eins!
Also, schnell sein lohnt sich! 🕒
Falls ihr kein Freiticket ergattert, könnt ihr hier reguläre Tickets kaufen:
🎫 Ticket-Link
#ErstiParty #Freikarten #SchnellSein
Am 3.10. steigt die Erstiparty im Velvet – zwar nicht von uns organisiert, aber wir haben ein paar Freikarten für euch! 🎟️
Schnappt euch euer Freiticket:
✉️ Schreibt eine Mail an ersti_tickets@gmx.de von eurer studentischen Mail-Adresse.
👉 Ein Ticket pro Mail-Adresse – wer zuerst schreibt, bekommt eins!
Also, schnell sein lohnt sich! 🕒
Falls ihr kein Freiticket ergattert, könnt ihr hier reguläre Tickets kaufen:
🎫 Ticket-Link
#ErstiParty #Freikarten #SchnellSein
Alle Freikarten sind weg. Wer bisher eine Mail geschrieben hat, sollte im Laufe des Wochenendes sein Ticket erhalten.
Falls nicht einfach nochmal schreiben
Falls nicht einfach nochmal schreiben
hübsch formulierte Nachricht:
Kanutour für die Erstsemester am Montag, dem 30.9.:
- Wo? Bootsverleih Klingerweg
- Wann? 10 Uhr geht's los (spätestens 9:45 da sein)
- Kosten? 0 - 3 Euro (begrenztes, teilnehmeranzahlabhängiges Budget - erfahrungsgemäß jedoch kostenlos)
Kanutour für die Erstsemester am Montag, dem 30.9.:
- Wo? Bootsverleih Klingerweg
- Wann? 10 Uhr geht's los (spätestens 9:45 da sein)
- Kosten? 0 - 3 Euro (begrenztes, teilnehmeranzahlabhängiges Budget - erfahrungsgemäß jedoch kostenlos)
Bootsverleih Klingerweg · Leipzig
Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
⛹️♀️🧗♀️🏊♀️🏋️♀️🚴♀️🤾♀️💃🤺🤼♀️
Morgen 10 Uhr beginnt die Anmeldung für die Hochschulsportkurse für das Wintersemester
Morgen 10 Uhr beginnt die Anmeldung für die Hochschulsportkurse für das Wintersemester
hochschulsport.uni-leipzig.de
Universität Leipzig: Sportkurse buchen
Wählen Sie einen aus über 400 angebotenen Sportkursen aus und finden Sie ihr passendes Sportprogramm. Beim Hochschulsport erwartet Sie zu günstigen Preisen ein professionelles, innovatives und vielfältiges Trainingsangebot.
Campus-Tour am Dienstag, dem 1.10.:
- Wo? Infopoint vorm Audimax
- Wann? 13:30 Uhr geht's los
Alternativ gibt's dieselbe nochmal am Freitag nächste Woche, dem 11.10.
- Wo? Infopoint vorm Audimax
- Wann? 13:30 Uhr geht's los
Alternativ gibt's dieselbe nochmal am Freitag nächste Woche, dem 11.10.
❗️Update Campustour und Moduleinschreibung
Da morgen um 12 Uhr die Einschreibung in die Module stattfindet, wird die Campustour auf 13:30 Uhr verlegt. Solltet ihr in der Uni sein und Fragen haben, kommt gerne im Raum A412 vorbei. Ansonsten findet ihr alle wichtigen Informationen zur Moduleinschreibung hier
Da morgen um 12 Uhr die Einschreibung in die Module stattfindet, wird die Campustour auf 13:30 Uhr verlegt. Solltet ihr in der Uni sein und Fragen haben, kommt gerne im Raum A412 vorbei. Ansonsten findet ihr alle wichtigen Informationen zur Moduleinschreibung hier
❗️Begrüßt eure neuen gewählten FSR-Mitglieder!
Bei den studentischen Wahlen im Juni 2024 wurden für die Amtszeit vom 01.10.2024 bis zum 30.09.2025 folgende 11 Mitglieder bei einer Rekord-Wahlbeteiligung von 20,16 % in den Fachschaftsrat Informatik gewählt🗳
- Florian Speer – (M.Sc. Informatik)
- Yasmin Marschall – (B.Sc. Digital Humanities)
- Pauline Rothkegel – (B.Sc. Digital Humanities)
- Jil Kloß – (B.Sc. Informatik)
- Kevin Kunkel – (M.Sc. Informatik)
- Chloe Focke – (B.Sc. Informatik)
- Nikita Fehér – (Lehramt Informatik)
- Martin Gutsche – (M.Sc. Informatik)
- Erik Thun – (Lehramt Informatik)
- Christian Deubel – (B.Sc. Informatik)
- Felix Bajus – (B.Sc. Digital Humanities)
Wir freuen uns alle, euch im kommenden Jahr in der Fachschaft Informatik und im StuRa zu vertreten, euch beim Studium zu unterstützen und euch eine schöne Zeit an der Uni-Leipzig mit vielen Veranstaltungen und Events zu ermöglichen!🫶
Bei den studentischen Wahlen im Juni 2024 wurden für die Amtszeit vom 01.10.2024 bis zum 30.09.2025 folgende 11 Mitglieder bei einer Rekord-Wahlbeteiligung von 20,16 % in den Fachschaftsrat Informatik gewählt🗳
- Florian Speer – (M.Sc. Informatik)
- Yasmin Marschall – (B.Sc. Digital Humanities)
- Pauline Rothkegel – (B.Sc. Digital Humanities)
- Jil Kloß – (B.Sc. Informatik)
- Kevin Kunkel – (M.Sc. Informatik)
- Chloe Focke – (B.Sc. Informatik)
- Nikita Fehér – (Lehramt Informatik)
- Martin Gutsche – (M.Sc. Informatik)
- Erik Thun – (Lehramt Informatik)
- Christian Deubel – (B.Sc. Informatik)
- Felix Bajus – (B.Sc. Digital Humanities)
Wir freuen uns alle, euch im kommenden Jahr in der Fachschaft Informatik und im StuRa zu vertreten, euch beim Studium zu unterstützen und euch eine schöne Zeit an der Uni-Leipzig mit vielen Veranstaltungen und Events zu ermöglichen!🫶
🍻 Kneipentour – Heute! 🍻
Wir treffen uns um 19 Uhr am Info Point im Augusteum und dann starten wir! 🎉
Die Touren führen euch in den Westen, Osten und Süden der Stadt. 🍻🌆
Bei Bedarf gibt es eine Master-Gruppe für alle, die schon etwas weiter sind! 🎓
Kommt vorbei, lernt neue Leute kennen und genießt einen entspannten Abend in eurer (neuen) Uni-Stadt! 🥳
Wir treffen uns um 19 Uhr am Info Point im Augusteum und dann starten wir! 🎉
Die Touren führen euch in den Westen, Osten und Süden der Stadt. 🍻🌆
Bei Bedarf gibt es eine Master-Gruppe für alle, die schon etwas weiter sind! 🎓
Kommt vorbei, lernt neue Leute kennen und genießt einen entspannten Abend in eurer (neuen) Uni-Stadt! 🥳
🗞 NEWSLETTER 🗞
FSR:
Wir haben mehr Informationen zu mehr Ersti-Veranstaltungen. Schaut doch nochmal auf unsere Website :)
Öffis:
Mit dem neuen Semester müsst ihr auch euer Deutschlandticket erneuern - entweder digital in der App LeipzigMOVE (dafür müsst ihr ins Uni-Netz) oder physisch in einer Filiale der LVB (zum Beispiel hier), für eine Chipkarte. Mehr Infos findet ihr auf der Website des Studentenwerks.
Politik:
Am Mittwoch den 09.10. gibt es in Leipzig eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wie krisenfest ist unsere Demokratie". Es reden ein ehemaliger Bundespräsident, die aktuelle Bundesministerin für Bildung und Forschung, und zwei Wissenschaftler für die Geschichte Ostdeutschlands und Osteuropas, Die kostenfreien Tickets und mehr Infos findet ihr hier, Anmeldeschluss ist der 07.10.
Arbeitswelt:
Rohde & Schwarz, ein Münchner Elektronikkonzern für Messtechnik, Kommunikation und Cybersecurity lädt Studenten ein, Ende Oktober/November hinter die Kulissen zu schauen. Die Produkte des Konzerns werden unter anderem in den Bereichen Film, Luft- und Raumfahrt und Rüstung eingesetzt. Die genauen Daten, Themen und weitere Infos findet ihr in diesem pdf.
FSR:
Wir haben mehr Informationen zu mehr Ersti-Veranstaltungen. Schaut doch nochmal auf unsere Website :)
Öffis:
Mit dem neuen Semester müsst ihr auch euer Deutschlandticket erneuern - entweder digital in der App LeipzigMOVE (dafür müsst ihr ins Uni-Netz) oder physisch in einer Filiale der LVB (zum Beispiel hier), für eine Chipkarte. Mehr Infos findet ihr auf der Website des Studentenwerks.
Politik:
Am Mittwoch den 09.10. gibt es in Leipzig eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wie krisenfest ist unsere Demokratie". Es reden ein ehemaliger Bundespräsident, die aktuelle Bundesministerin für Bildung und Forschung, und zwei Wissenschaftler für die Geschichte Ostdeutschlands und Osteuropas, Die kostenfreien Tickets und mehr Infos findet ihr hier, Anmeldeschluss ist der 07.10.
Arbeitswelt:
Rohde & Schwarz, ein Münchner Elektronikkonzern für Messtechnik, Kommunikation und Cybersecurity lädt Studenten ein, Ende Oktober/November hinter die Kulissen zu schauen. Die Produkte des Konzerns werden unter anderem in den Bereichen Film, Luft- und Raumfahrt und Rüstung eingesetzt. Die genauen Daten, Themen und weitere Infos findet ihr in diesem pdf.
Clubtour am 9.10. - Anmeldung
Jaja, mal mehr als 24h im Voraus - wir kommen so langsam wieder in Fahrt. xD
Ihr - also die Erstemester - müsst euch nämlich anmelden;
https://www.studierenden.club/ersti-clubtour-rutilust/
Das Lotsen durch die Stadt wird übernommen von FSRlis oder RuTiLustigen. ^^
Jaja, mal mehr als 24h im Voraus - wir kommen so langsam wieder in Fahrt. xD
Ihr - also die Erstemester - müsst euch nämlich anmelden;
https://www.studierenden.club/ersti-clubtour-rutilust/
Das Lotsen durch die Stadt wird übernommen von FSRlis oder RuTiLustigen. ^^
⚠️ 3. Semester Bachelor Informatik aufgepasst: Wichtige Information zur Modulbelegung ⚠️
Uns haben einige Fragen zum neuen Studienablaufplan erreicht, insbesondere die Frage ob ihr jetzt im WiSe das Software Engineering Praktikum (SEP) oder eine Schlüsselqualifikation (SQ) belegen solltet.
Hierzu scheint es Fehlkommunikation innerhalb der Fakultät gegeben zu haben, sodass verschiedene Pläne ausgearbeitet und kommuniziert wurden. Nach Rücksprache mit den Lehrenden gibt es hiermit den (hoffentlich finalen) Plan:
Jetzt im WiSe sollt ihr bitte das Software Engineering Praktikum belegen. SQ Module könnt ihr dann ab dem 4. Semester belegen. Euer Studienablaufplan bleibt also effektiv so wie er vorher war.
Im SoSe 25 und im WiSe 25/26 soll das SEP nicht angeboten werden, sondern erst wieder im SoSe 26. Das sollten auch alle Studierenden beachten, die das Software Engineering Praktikum noch nicht belegt haben!
Gebt die Info bitte auch an eure Kommiliton:innen weiter.
Uns haben einige Fragen zum neuen Studienablaufplan erreicht, insbesondere die Frage ob ihr jetzt im WiSe das Software Engineering Praktikum (SEP) oder eine Schlüsselqualifikation (SQ) belegen solltet.
Hierzu scheint es Fehlkommunikation innerhalb der Fakultät gegeben zu haben, sodass verschiedene Pläne ausgearbeitet und kommuniziert wurden. Nach Rücksprache mit den Lehrenden gibt es hiermit den (hoffentlich finalen) Plan:
Jetzt im WiSe sollt ihr bitte das Software Engineering Praktikum belegen. SQ Module könnt ihr dann ab dem 4. Semester belegen. Euer Studienablaufplan bleibt also effektiv so wie er vorher war.
Im SoSe 25 und im WiSe 25/26 soll das SEP nicht angeboten werden, sondern erst wieder im SoSe 26. Das sollten auch alle Studierenden beachten, die das Software Engineering Praktikum noch nicht belegt haben!
Gebt die Info bitte auch an eure Kommiliton:innen weiter.
Wer keine Lust auf Kanu-fahren hat kann die Stadt auch auf dem Land erkunden. Wir wollen euch ein paar der schönsten Ecken Leipzigs zeigen und das geht auf Rädern natürlich besser als zu Fuß :) Die Route beinhaltet ca. 1h Fahrstrecke, da wir aber auch die ein oder andere Pause geplant haben, nehmt euch am besten 2h Zeit.
Datum: heute (04.10.)
Uhrzeit: 13.40
Treff: Uni Campus (am Denkmal) mit eigenen Fahrrädern
Abfahrt: 13.50
Orga: t.me/Nikita_EJ falls noch jemand dazustoßen will
Die Tour beginnt auf dem Uni Campus und endet auch wieder an der Uni.
Datum: heute (04.10.)
Uhrzeit: 13.40
Treff: Uni Campus (am Denkmal) mit eigenen Fahrrädern
Abfahrt: 13.50
Orga: t.me/Nikita_EJ falls noch jemand dazustoßen will
Die Tour beginnt auf dem Uni Campus und endet auch wieder an der Uni.
🥾🎒Ersti-Wanderung um den Markkleeberger See 🎒🥾
Morgen treffen wir uns um 14 Uhr am Inforpunkt im Augusteum, um eine Wanderung zu machen. Wir nehmen die Straßenbahn zum See, also aktiviert eure Semestertickets! Weitere Infos dazu findet ihr hier.
Am See angekommen, werden wir eine entspannte Runde von circa 10km auf asphaltierter Strecke zurücklegen. Denkt an ausreichend Verpflegung, und wir sehen uns morgen! 🌤
Morgen treffen wir uns um 14 Uhr am Inforpunkt im Augusteum, um eine Wanderung zu machen. Wir nehmen die Straßenbahn zum See, also aktiviert eure Semestertickets! Weitere Infos dazu findet ihr hier.
Am See angekommen, werden wir eine entspannte Runde von circa 10km auf asphaltierter Strecke zurücklegen. Denkt an ausreichend Verpflegung, und wir sehen uns morgen! 🌤