Version 7.5 von Eulanda ist über die Update-Schaltfläche verfügbar. Die Seriennummer zur aktuellen Version muss zuvor eingespielt worden sein. Dies kann zukünftig auch automatisch erfolgen - siehe Mails aus Januar und März.
#Update
#Update
Version 8.0.20.8040 vom 07.10.2021
E-Mail, Erweiterung, leicht, 00-987
Ansprechpartner beim Mailversand von SEPA-Mandanten Beim Drucken von SEPA-Mandaten kann in der Druckbox nun über die Schaltfläche "..." eine andere Mailadresse des jeweiligen Kunden ausgewählt werden, diese muss entsprechend als Ansprechpartner in den Kontakten hinterlegt worden sein. Der Mechanismus ist derselbe, so wie er beim Auftrags- oder Rechnungsdruck bereits vorhanden ist. Angeregt von Herrn Juchmes.
Kasse,Erweiterung, leicht, 00-983
Kasseninitialisierung Beim erstmaligen Start der Kasse werden bereits einige Standardwerte gesetzt. Nun wird zusätzlich auch ein Schnellmerkmal im Artikelstamm angelegt. Hier können Artikel hinterlegt werden, die in der Kasse direkt über die großen Schaltflächen aufgerufen werden können. Diese sind besonders bei Monitoren mit Touch-Bedienung praktisch.
Entwickler, Erweiterung, leicht, 00-985
Abfrage des aktuellen Moduls/Formulars Für Programmierer: Über "Context.FormName" kann in iScript-Menüpunkten das aktuelle Formular abgefragt werden.
Kasse, Erweiterung, leicht, 00-973
Kasse Erstinitialisierung verbessert Die Erstinitialisierung des Kassenmoduls (in einer neuen Datenbank) wurde an die aktuellen Anforderungen angepasst. Bei der Initialisierung werden Kassierer, Laufkunde und Zahlarten mit sinnvollen Standardwerten angelegt.
Kasse, Erweiterung, mittel, 00-974
Zahlungsmittelauswertung als Excel Zahlungsmittelauswertung zu einer oder mehrerem Kassenabrechnungen. Die Funktion befindet sich im Modul Kasse / Kassenbelege / Menü:Drucken / Zahlungsmittel (Excel®). Standardmäßig wird das Tagesdatum vorgeschlagen. Dieses kann bei Bedarf überschrieben werden. Danach werden alle abgeschlossenen Abrechnungen vom Tag angezeigt. Die gewünschten Abrechnungen können nun markiert und der Dialog mit OK beendet werden.
Entwickler, Erweiterung, leicht, 00-975
SQL-Funktionen Verknüpfungen der Auftragspositionen Für Programmierer: Über die folgenden Funktionen kann zu einer Auftragsposition (anhand deren ID) auf einfache Weise der zugehörige Lieferschein bzw. die Rechnung oder die entsprechende Position ermittelt werden. [dbo].[cnf_AfpGotoRep](@ id int) RETURNS @ t TABLE (id int) [dbo].[cnf_AfpGotoRe](@ id int) RETURNS @ t TABLE (id int) [dbo].[cnf_AfpGotoLfp](@ id int) RETURNS @ t TABLE (id int) [dbo].[cnf_AfpGotoLf](@ id int) RETURNS @ t TABLE (id int)
Mahnwesen, Erweiterung, mittel, 00-976
Mahnungen mit Platzhalter In den Vorlagen für die Mahntexte steht nun der Platzhalter %ZahlbarBis% zur Verfügung. Beim Ausdruck der Mahnung wird hier automatisch das aktuelle Datum plus die hinterlegten Karenztage für die nächste Mahnung berechnet und ausgegeben. Des Weiteren sind auch alle Felder der Adresse, wie beispielsweise %Anrede%, aber auch allgemeine Platzhalter, wie %grundwerte.firma.name% verwendbar. Eine Übersicht der Platzhalter finden Sie unter: https://www.eulanda.eu/de/warenwirtschaft-anhang-platzhalter
Anzeige, Erweiterung, leicht, 00-977
Einstellungsseiten - Optimierungen für 4K Display Die Einstellungen der DATEV-CSV-Schnittstelle und für die Datensicherung wurden für hochauflösende Display optimiert.
Einkauf, Erweiterung, mittel, 00-978
|Auftragsbezogenes Bestellen Es ist nun einstellbar, dass der Basispreis aus dem Auftrag als EK für die Bestellung übernommen werden soll. In diesem Fall werden also nicht die Bestellpreise aus den Lieferquellen der Lieferantenartikeln verwendet. Die Option kann unter Einstellungen/Umwandlung im Bereich "Auftrag" aktiviert werden.
#Update #Kasse #Einkauf
E-Mail, Erweiterung, leicht, 00-987
Ansprechpartner beim Mailversand von SEPA-Mandanten Beim Drucken von SEPA-Mandaten kann in der Druckbox nun über die Schaltfläche "..." eine andere Mailadresse des jeweiligen Kunden ausgewählt werden, diese muss entsprechend als Ansprechpartner in den Kontakten hinterlegt worden sein. Der Mechanismus ist derselbe, so wie er beim Auftrags- oder Rechnungsdruck bereits vorhanden ist. Angeregt von Herrn Juchmes.
Kasse,Erweiterung, leicht, 00-983
Kasseninitialisierung Beim erstmaligen Start der Kasse werden bereits einige Standardwerte gesetzt. Nun wird zusätzlich auch ein Schnellmerkmal im Artikelstamm angelegt. Hier können Artikel hinterlegt werden, die in der Kasse direkt über die großen Schaltflächen aufgerufen werden können. Diese sind besonders bei Monitoren mit Touch-Bedienung praktisch.
Entwickler, Erweiterung, leicht, 00-985
Abfrage des aktuellen Moduls/Formulars Für Programmierer: Über "Context.FormName" kann in iScript-Menüpunkten das aktuelle Formular abgefragt werden.
Kasse, Erweiterung, leicht, 00-973
Kasse Erstinitialisierung verbessert Die Erstinitialisierung des Kassenmoduls (in einer neuen Datenbank) wurde an die aktuellen Anforderungen angepasst. Bei der Initialisierung werden Kassierer, Laufkunde und Zahlarten mit sinnvollen Standardwerten angelegt.
Kasse, Erweiterung, mittel, 00-974
Zahlungsmittelauswertung als Excel Zahlungsmittelauswertung zu einer oder mehrerem Kassenabrechnungen. Die Funktion befindet sich im Modul Kasse / Kassenbelege / Menü:Drucken / Zahlungsmittel (Excel®). Standardmäßig wird das Tagesdatum vorgeschlagen. Dieses kann bei Bedarf überschrieben werden. Danach werden alle abgeschlossenen Abrechnungen vom Tag angezeigt. Die gewünschten Abrechnungen können nun markiert und der Dialog mit OK beendet werden.
Entwickler, Erweiterung, leicht, 00-975
SQL-Funktionen Verknüpfungen der Auftragspositionen Für Programmierer: Über die folgenden Funktionen kann zu einer Auftragsposition (anhand deren ID) auf einfache Weise der zugehörige Lieferschein bzw. die Rechnung oder die entsprechende Position ermittelt werden. [dbo].[cnf_AfpGotoRep](@ id int) RETURNS @ t TABLE (id int) [dbo].[cnf_AfpGotoRe](@ id int) RETURNS @ t TABLE (id int) [dbo].[cnf_AfpGotoLfp](@ id int) RETURNS @ t TABLE (id int) [dbo].[cnf_AfpGotoLf](@ id int) RETURNS @ t TABLE (id int)
Mahnwesen, Erweiterung, mittel, 00-976
Mahnungen mit Platzhalter In den Vorlagen für die Mahntexte steht nun der Platzhalter %ZahlbarBis% zur Verfügung. Beim Ausdruck der Mahnung wird hier automatisch das aktuelle Datum plus die hinterlegten Karenztage für die nächste Mahnung berechnet und ausgegeben. Des Weiteren sind auch alle Felder der Adresse, wie beispielsweise %Anrede%, aber auch allgemeine Platzhalter, wie %grundwerte.firma.name% verwendbar. Eine Übersicht der Platzhalter finden Sie unter: https://www.eulanda.eu/de/warenwirtschaft-anhang-platzhalter
Anzeige, Erweiterung, leicht, 00-977
Einstellungsseiten - Optimierungen für 4K Display Die Einstellungen der DATEV-CSV-Schnittstelle und für die Datensicherung wurden für hochauflösende Display optimiert.
Einkauf, Erweiterung, mittel, 00-978
|Auftragsbezogenes Bestellen Es ist nun einstellbar, dass der Basispreis aus dem Auftrag als EK für die Bestellung übernommen werden soll. In diesem Fall werden also nicht die Bestellpreise aus den Lieferquellen der Lieferantenartikeln verwendet. Die Option kann unter Einstellungen/Umwandlung im Bereich "Auftrag" aktiviert werden.
#Update #Kasse #Einkauf
Seit dem 06.11.2021 steht eine neue Version 8.0.21 von EULANDA bereit.
Die verschiedenen Tickets inkl. Kurzbeschreibung im Folgenden:
01-004 Bessere Begrüßungsseite
01-003 Schrift zu groß bei Erststart
01-002 TSE in vielen Bereichen verbessert. Jetzt mit autom. selbsttest
01-001 Performance und Stabilität bei ausgeblendeten Kurzinfos
01-000 Admin-Verbesserungen in der SQL-Registry mit neuen Funktionen
00-999 Kassenmodul mit OP-Ausbuchung und mehr Performance
00-998 Ausschliesslich neues Signierungsverfahren SHA256
00-997 Umstellung auf neue Excel ibliothek
00-996 Eulanda.exe um ca. 10MB verkleinert
00-995 Startmenü um Mausrad-Unterstützung erweitert
00-994 Übersetzungen im Modul Excel-Import hinzugefügt
00-993 Das Startmenü wurde verbreitert und in der Höhe vergrößert
00-992 Startmenü scrollt mit Mausbewegung
00-991 Excel XLSX Import erlaubt nun die aktualisierte Struktur
00-990 Kasse - Anschrift und Vortext/Nachtext festschreiben
00-988 Texteditor zeigt VBScript nun direkt an
00-987 Ansprechpartner beim Mailversand von SEPA-Mandanten
Die #Zusammenfassung zur Version 8.0.21 gegenüber 8.0.20 kann man hier nachlesen: https://files.eulanda.eu/eulanda/Readme.md.htm
Das komplette #Readme kann man hier nachlesen:
https://files.eulanda.eu/eulanda/Readme.htm
#Update #Kasse #TSE #Excel
Die verschiedenen Tickets inkl. Kurzbeschreibung im Folgenden:
01-004 Bessere Begrüßungsseite
01-003 Schrift zu groß bei Erststart
01-002 TSE in vielen Bereichen verbessert. Jetzt mit autom. selbsttest
01-001 Performance und Stabilität bei ausgeblendeten Kurzinfos
01-000 Admin-Verbesserungen in der SQL-Registry mit neuen Funktionen
00-999 Kassenmodul mit OP-Ausbuchung und mehr Performance
00-998 Ausschliesslich neues Signierungsverfahren SHA256
00-997 Umstellung auf neue Excel ibliothek
00-996 Eulanda.exe um ca. 10MB verkleinert
00-995 Startmenü um Mausrad-Unterstützung erweitert
00-994 Übersetzungen im Modul Excel-Import hinzugefügt
00-993 Das Startmenü wurde verbreitert und in der Höhe vergrößert
00-992 Startmenü scrollt mit Mausbewegung
00-991 Excel XLSX Import erlaubt nun die aktualisierte Struktur
00-990 Kasse - Anschrift und Vortext/Nachtext festschreiben
00-988 Texteditor zeigt VBScript nun direkt an
00-987 Ansprechpartner beim Mailversand von SEPA-Mandanten
Die #Zusammenfassung zur Version 8.0.21 gegenüber 8.0.20 kann man hier nachlesen: https://files.eulanda.eu/eulanda/Readme.md.htm
Das komplette #Readme kann man hier nachlesen:
https://files.eulanda.eu/eulanda/Readme.htm
#Update #Kasse #TSE #Excel