Seit Freitag, 7. Juni 2024 steht Version 2024.6.101.8600 zum Download bereit.
Zusammenfassung
Versionsnummernkonfliktbeseitigt, speziell wegen E-Rechnung.
Änderungen seit vorheriger Version
https://files.eulanda.eu/eulanda/Readme.md.htm
Alle Änderungen seit Version 8.x
https://files.eulanda.eu/eulanda
Update
Im Startmenü die Schaltfläche UPDATE betätigten.
Neuinstallation
Homepage https://www.eulanda.eu aufrufen und Produkte > Professional Line > Grundversion > Detailansicht wählen und dort Schaltfläche Testversion herunterladen.
USB-Stick
Das geladene SETUP.EXE auf einen Stick kopieren, starten und STRG drücken. Mit Download lassen sich alle Dateien herunterladen.
Zusammenfassung
Versionsnummernkonfliktbeseitigt, speziell wegen E-Rechnung.
Änderungen seit vorheriger Version
https://files.eulanda.eu/eulanda/Readme.md.htm
Alle Änderungen seit Version 8.x
https://files.eulanda.eu/eulanda
Update
Im Startmenü die Schaltfläche UPDATE betätigten.
Neuinstallation
Homepage https://www.eulanda.eu aufrufen und Produkte > Professional Line > Grundversion > Detailansicht wählen und dort Schaltfläche Testversion herunterladen.
USB-Stick
Das geladene SETUP.EXE auf einen Stick kopieren, starten und STRG drücken. Mit Download lassen sich alle Dateien herunterladen.
Seit Mittwoch, 19. Juni 2024 steht Version 2024.6.102.8610 zum Download bereit.
Zusammenfassung
Fehlerbeseitigung und Diagnosefunktionen, Optimierung bei Sammelrechnungen
Änderungen seit vorheriger Version
https://files.eulanda.eu/eulanda/Readme.md.htm
Alle Änderungen seit Version 8.x
https://files.eulanda.eu/eulanda
Update
Im Startmenü die Schaltfläche UPDATE betätigten.
Neuinstallation
Homepage https://www.eulanda.eu aufrufen und Produkte > Professional Line > Grundversion > Detailansicht wählen und dort Schaltfläche Testversion herunterladen.
USB-Stick
Das geladene SETUP.EXE auf einen Stick kopieren, starten und STRG drücken. Mit Download lassen sich alle Dateien herunterladen.
Zusammenfassung
Fehlerbeseitigung und Diagnosefunktionen, Optimierung bei Sammelrechnungen
Änderungen seit vorheriger Version
https://files.eulanda.eu/eulanda/Readme.md.htm
Alle Änderungen seit Version 8.x
https://files.eulanda.eu/eulanda
Update
Im Startmenü die Schaltfläche UPDATE betätigten.
Neuinstallation
Homepage https://www.eulanda.eu aufrufen und Produkte > Professional Line > Grundversion > Detailansicht wählen und dort Schaltfläche Testversion herunterladen.
USB-Stick
Das geladene SETUP.EXE auf einen Stick kopieren, starten und STRG drücken. Mit Download lassen sich alle Dateien herunterladen.
Ab sofort steht Ihnen die Version '3.42' von XFacture zum Download bereit.
Diese Version ist nur für den Kanal 'release' geeignet.
Die empfohlene Methode zur Installation ist der Plugin-Manager (Systemverwaltung): Installieren Sie dort die Datei esol.xfacture.cninst direkt über den Link https://files.eulanda.eu/xfacture/esol.xfacture.cninst.
Alternativ kann ab Xfacture 3.20 im 'Rechnungs-Modul' im Menü unter 'Erweitert' der Punkt 'Xfacture online update' verwendet werden.
Dabei werden jedoch nur die Hauptfunktionen aktualisiert - ideal, wenn kein Administratorzugriff vorhanden ist. In den Plugin-Einstellungen kann der Kanal eingestellt werden.
Diese Version ist nur für den Kanal 'release' geeignet.
Die empfohlene Methode zur Installation ist der Plugin-Manager (Systemverwaltung): Installieren Sie dort die Datei esol.xfacture.cninst direkt über den Link https://files.eulanda.eu/xfacture/esol.xfacture.cninst.
Alternativ kann ab Xfacture 3.20 im 'Rechnungs-Modul' im Menü unter 'Erweitert' der Punkt 'Xfacture online update' verwendet werden.
Dabei werden jedoch nur die Hauptfunktionen aktualisiert - ideal, wenn kein Administratorzugriff vorhanden ist. In den Plugin-Einstellungen kann der Kanal eingestellt werden.
✨ Ab sofort verfügbar: XFacture Version '3.43'!
Diese neue Version richtet sich an den Kanal 'release'.
Die empfohlene Installation erfolgt über den Plugin-Manager (Systemverwaltung):
Einfach die Datei esol.xfacture.cninst über folgenden Link laden und installieren:
👉 https://files.eulanda.eu/xfacture/esol.xfacture.cninst
📄 Was ist neu?
Rechnungen enthalten jetzt zusätzliche Felder wie z.B. nationale Steuernummern (sofern vom Profil erlaubt).
Erste Vorschau auf den neuen XViewer:
Er zeigt XRechnungen im EN16931-CII-Format sowie EULANDA-Rechnungen im nativen XML an - direkt im System!
Diese neue Version richtet sich an den Kanal 'release'.
Die empfohlene Installation erfolgt über den Plugin-Manager (Systemverwaltung):
Einfach die Datei esol.xfacture.cninst über folgenden Link laden und installieren:
👉 https://files.eulanda.eu/xfacture/esol.xfacture.cninst
📄 Was ist neu?
Rechnungen enthalten jetzt zusätzliche Felder wie z.B. nationale Steuernummern (sofern vom Profil erlaubt).
Erste Vorschau auf den neuen XViewer:
Er zeigt XRechnungen im EN16931-CII-Format sowie EULANDA-Rechnungen im nativen XML an - direkt im System!
✨ Ab sofort verfügbar: XFacture Version '3.47'!
Diese neue Version richtet sich an den Kanal 'release'.
Die empfohlene Installation erfolgt über den Plugin-Manager (Systemverwaltung):
Einfach die Datei esol.xfacture.cninst über folgenden Link laden und installieren:
👉 https://files.eulanda.eu/xfacture/esol.xfacture.cninst
📄 Was ist neu?
Bei der Prüfung von IBAN werden bei Österreich und 7 weiteren Ländern auch Buchstaben erlaubt.
Der XViewer zeigt XRechnungen und EULANDA-XML an (keine UBL).
Diese neue Version richtet sich an den Kanal 'release'.
Die empfohlene Installation erfolgt über den Plugin-Manager (Systemverwaltung):
Einfach die Datei esol.xfacture.cninst über folgenden Link laden und installieren:
👉 https://files.eulanda.eu/xfacture/esol.xfacture.cninst
📄 Was ist neu?
Bei der Prüfung von IBAN werden bei Österreich und 7 weiteren Ländern auch Buchstaben erlaubt.
Der XViewer zeigt XRechnungen und EULANDA-XML an (keine UBL).