Verein Eibenheim
4.09K subscribers
1.45K photos
13 videos
5 files
160 links
Wir, Christoph und Yella vom Verein Eibenheim - Raum der Liebe für Selbstbestimmung & Bewusstseinsentwicklung, beleben seit 2008 unseren Familienlandsitz. Die Essenz unserer Erfahrungen möchten wir dir nun zur Verfügung stellen – mehr auf www.eibenheim.eu
Download Telegram
Herzlich Willkommen und HAPPY BIRTHDAY! 🐶👑🦴🎂🥏🎁🪄💕🎉🥁☀️🐈🦄😍

Anfang letzten Jahres ist ja unsere Myria über die 🌈-Brücke gegangen 👉 nach gut 14 gemeinsamen Jahren hatte sie uns so zünftig mit dem Sennenhund-Virus infiziert, dass uns 8 Monate später ein neuer Sennen-Rabauke Leben in die Bude bringen durfte: gestatten 🤗 Merle 🥰
Unser "Appenberner"-Wirbelwind hält uns nun schon seit Anfang August auf Trab und feiert heute seinen ersten Geburtstag! 🥳 Wir freuen uns riesig, dass diese selbstbewusst-freundliche, fröhliche und zur Zeit noch ziemlich pubertär flegelhafte 😅 Zuckerschnute bei uns eingezogen ist und auch Moritz ist im zweiten Frühling. 😍
In einer Handvoll gesundem Boden gibt es mehr Bewohner als Menschen auf der Erde 🪱🐛🐌🐞🐜🪲🕷🐍

🌻 Gestalte (d)einen Garten zu einem paradiesischen Ort gestalten, in dem sich alle wohlfühlen-Mensch, Tier, Pflanzen, Pilze, Mikroorganismen
🌸 Lege Beete klug an, um möglichst wenig dafür arbeiten zu müssen
🌼 Bereite deinen Pflanzen (und Tieren) genügend Nahrung zu (Kompost/Humus/Terra Preta)
🌺 Erfreue dich an den heranreifenden Früchten und Gemüsen, den erblühenden Blumen und einer üppigen Vegetation

Dieser Kongress zeigt dir, wie du mit Freude Erträge bekommst und dir trotzdem die Zeit bleibt dich zu erholen. Denn das ist in unserer heutigen Zeit genauso wichtig!

Entdecke zusammen mit den Sprechern ein Leben im Einklang mit der Natur

🪵 PermaKultur für den Selbstversorger-Garten
🌳 Waldgarten
🌷 Naturgarten
🍂 Kompost | Humus
🌿 essbare Wildpflanzen / Wildkräuter
🐝 artgerechte Bienenhaltung
🌕 Gärtnern nach dem Mond
🍄 Pilze anbauen
🌱 Hochbeet
Jetzt kostenlos dabei sein: Selbstversorgt aus dem Garten
Forwarded from Verein Eibenheim (Yella von Eibenheim)
Da lief mir doch heute ein Rezept über den Weg, das ich gleich mit euch teilen muss 👉 weil es waaahnsinnig lecker ist, vegan, basisch und folglich hochgradig gesund. 🤓

Brennnessel-Kokossuppe mit gebackenen Möhren 🌱🥕🥥

200g Möhren in dünne Scheiben schneiden, Olivenöl und Salz dazu & im Backofen ca 10 min backen.

Derweil 100g Kartoffeln schälen&würfeln und zusammen mit 3 Knoblauchzehen und 1 Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten, dann mit 500ml Gemüsebrühe ablöschen & weichkochen. Zwei gute Hände Brennnesselspitzen dazu & kurz mitkochen, 400ml Kokosmilch, Salz& Pfeffer dazu & abschließend pürieren.

🍀👌🍀👌🍀👌🍀👌🍀👌🍀👌🍀

🥕 Die Suppe mit den Karottenstücken & beliebigen weiteren "Features" (bei mir 1 EL Bärlauchpesto, Hefeflocken & Koriander 🤤) garnieren und es sich dann so richtig schmecken lassen! ❤️‍🔥

@eibenheim 💖
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Interview mit Landsitzerin und Autorin Yella von Eibenheim:
Energieautark in der Natur leben

Die mutige Yella aus unserem Film "Vollkommen Frei" erzählt, wie sie plötzlich zur Aussteigerin wurde. Eine Reise quer durch Europa, mitten ins Herz der wundervollen und liebenswerten Yella von Eibenheim.

Die mutige Familienlandsitzerin wanderte vor 13 Jahren nach Ungarn aus. Mit ihrem Partner lebt sie seitdem vollkommen energieautark inmitten der wunderschönen unberührten Natur.

Yellas Buch über ein freies Leben: https://eibenheim.eu
Andis Doku über ein freies Leben:
https://vollkommenfrei.at
Vielleicht haben es einige schon mitbekommen 👉 ich verfasse regelmäßig Artikel für die Zeitschrift "GartenWEden". Diesen Monat ist das Leitthema "Zähne". Nach anfänglicher Verwirrung, wie dieses Thema zu einem wedischen Leben passt, ist mir selbst schnell klar geworden, wo der Zusammenhang ist. Für euch exklusiv mein Artikel dazu:
Forwarded from GartenWEden
Das Maiheft ist da!
Das GartenWEden-Magazin freut sich übrigens über neue Abonnenten! 🍀🙏❤️‍🔥 Wer eine gute Sache unterstützen möchte, bei der Menschen mit Herzblut etwas Sinnstiftendes auf die Beine stellen und gleichzeitig 12x im Jahr etwas Schönes dafür bekommen möchte, dem sei das ans ❤️ gelegt. 🤗
Nachdem ich es die letzten Jahre immer verpasst habe, bin ich in diesem endlich dazu gekommen, die liebe Brennnessel zum Trocknen aufzuhängen, um sie dann zu pulverisieren und sie im Winter als Mineralstoffbombe in mein Essen zu rühren. ❤️‍🔥 Wie pulverisiert ihr eure Kräuter?
😍🥰🤩😍🥰🤩😍🥰🤩😍🥰🤩🥰😍

Ich hatte es ja schon angedeutet - in den letzten Monaten waren wir zusammen mit dem Mutterverein Edle Erde schwer beschäftigt mit etwas, das ich mir schon seit 15 Jahren wünsche. 🥳❤️‍🔥

Jetzt ist es spruchreif und ich freue mich riesig, euch unser neustes Projekt zu zeigen:
Hey, herzlich willkommen bei den Edle Erde Alpakas! 🤩

Wir, das sind Lucie und Yella mit Markus und Christoph vom Mutterverein Edle Erde, wir sind seit einem Monat stolze Alpaka-Bauern! 😍🦙😍

Ein Projekt des Vereins, das uns jetzt schon mega Freude macht und für das noch gaaanz viele Pläne in der Pipeline sind!

Wenn du Lust hast, dann kannst du mitkommen auf diese spannende Reise 👉 entdecke mit uns zusammen die Welt dieser sanften Fellknäule in Interaktion mit den dazugehörenden Menschen - sprich uns. 🤗❤️

Ich werde euch aber nicht in diesem Kanal mit zu viel Alpaka-Content "nerven" (geht das überhaupt? 😇)

👉 wir sind auf Instagram und Facebook als @nemes_fold_alpaka und freuen uns auf deinen Besuch! 🤗
Damit ihr euch ein besseres Bild von unserem Projekt machen könnt, stelle ich euch unsere Schätze mal vor:
Den Anfang macht Lilly mit den Elfenöhrchen. Sie ist die Mama der anderen 2 Mädels und hochträchtig, im Juli kommt ihr 3. Fohlen. Dementsprechend vorsichtig ist sie zur Zeit im Umgang mit Menschen - was für Alpakas völlig normal ist. Unsere drei Damen sind von Schöcklblickalpakas, dort wurde Lilly vor zwei Jahren aus einer weniger optimalen Haltung übernommen (wer genau hinschaut, der sieht, warum wir sie "Elfenöhrchen" nennen 👉 jemand hat ihr die Ohren abgeschnitten! Wahrscheinlich hatte sie mal Ohrmarken, die den früheren Besitzern nicht gefallen haben...). Beim Schöcklblick war Lily Teil einer großen Herde und hat sich dort sehr wohl gefühlt. Nun "muss" sie bei uns als neue Leitstute die Chefinnenrolle übernehmen, was ihr in den ersten Wochen nicht ganz so gut gefallen hat - verständlich, schließlich war alles neu für sie: neuer Stall, neue Menschen, viel weniger Tiere, hochträchtig und zwei Töchter, die einem am Allerwertesten kleben. Mittlerweile kommt sie aber langsam zur Ruhe und lebt sich gut ein. ❤️
Weiter geht es mit unserer dunklen Schönheit Larissa 💜
Sie ist die Erstgeborene von Lilly und war quasi "im Überraschungsei", als Lilly aus der ungünstigen Haltung übernommen wurde - die haben nicht schlecht gestaunt über das kleine schwarze Etwas, das plötzlich auch da war. 🤗 Larissa wird in zwei Wochen drei Jahre alt, beim Schöcklblick hat sie sich einen feschen Burschen ausgeguckt und ist nun das erste Mal trächtig. Dementsprechend ist auch sie zum scheuen Rehlein mutiert und beobachtet ihr Umfeld sehr genau. Ihr Fohlen bekommt sie im September. Sie orientiert sich sehr an ihrer Mutter, auch wenn sie nicht deren "Lieblingskind" ist (das ist die süße Luna, die wir euch als nächstes vorstellen). Mama Lilly, von all ihren neuen Aufgaben gefordert, spuckt nämlich gerne ab und zu mal genervt in Richtung ihrer älteren Tochter, auch wenn diese gar nichts gemacht hat. Larissa ist aber superfriedlich und deeskaliert dann mit Unterwürfigkeitsgesten.
Nun lernst du die Hübscheste von allen kennen 😍 Luna, unser Mondgesicht Sie löst die meisten Reaktionen aus von "Oh, Gesichtspackung mit Rügener Heilkreide?" bis zu "das da hat noch Rasierschaum im Gesicht". 😆
Luna ist mit 11 Monaten unser Baby, auch wenn sie viel älter wirkt, weil sie schon sehr groß ist. Bis vor einem Monat wurde sie sogar noch gesäugt und sie hat auch immer noch nicht so ganz eingesehen, dass sie jetzt nicht mehr an die Milchbar darf... Mit ihrem runden Köpfchen, den langen, wackeligen Eselsohren hinten dran und vor allem mit ihren riesigen Kulleraugen ist sie einfach nur zum knuddeln. Die Kulleraugen heftet sie auch auf alles, was ungewohnt ist, so sehr, dass man meint, sie fallen ihr gleich aus dem Kopf, das ist jedes Mal zum schießen. 😁 Man sieht es auf dem Foto nicht so gut, aber am Rücken zieren ihr Flies mehrere weiße Punkte - wir hoffen, dass sie uns später viele bunte Fohlen beschert! 🥰
Nun zu unseren beiden männlichen Zuckerschnuten - den Anfang macht Jutas (sprich "Jutasch"). Unsere beiden Jungs sind absolut lieb und entspannt, so richtig zum verlieben. Sie sind echte Ungarn und kommen aus den guten Händen einer Züchterin in der Nähe. Jutas ist mit gut 1 1/2 Jahren groß, aber zart und durch sein schneeweißes Flies schimmert seine rosa Haut. Mit seinem hellen Gesicht sieht man ihm seine Stimmungen gut an und manchmal ist er eine richtige Comedy-Nummer mit seinem Verhalten. Meistens hat er aber ein herziges Lächeln im Gesicht, so wie hier auf dem Foto. Er ist eher kein Frühaufsteher, während die Mädels morgens schon ungeduldig an der Stalltür scharren, liegt er noch gemütlich im Heu und man sieht ihm richtig an wie er denkt "Echt jetzt?! Es ist noch mitten in der Nacht!!!" 🤣
...und last but not least - Koppy, das Baby der Herzen ❤️
Er ist eigentlich schon 14 Monate alt, also einiges älter als Luna, aber er ist viel kleiner und dadurch rührt er jeden Mutterinstinkt direkt an. Noch dazu sieht er aus wie eine Mischung aus einem Kälbchen und einem Reh und hat riesige braune Augen mit langen Wimpern dran (und wie man hier sieht, auch ein paar braune Flecken im Flies 😍). Er ist genau wie Jutas total entspannt und auch schon recht zutraulich (Füße und alles, was da so faul im Gras rumliegt, wird neugierig beschnüffelt) und vor allem ziemlich verfressen - bei der täglichen Ration Mineralstoff-Leckerlies müssen wir aufpassen, dass Jutas noch was abkriegt. 😅 👉 Manchmal hab ich das Gefühl, dass da ein Appenzeller Sennenhund mit drinsteckt... 😝