Stephanus Pulvinus
85 subscribers
7.06K photos
5.52K videos
62 files
5.44K links
Libertäres und anderes ... Denn ohne Sarkasmus ist Zynismus gar nichts - Ironie off.

#SharingIsCaring
Download Telegram
Die deutsche Selbstvernichtung: Triumph der Looter

Deutschland, einst Zentrum produktiver Schaffenskraft, hat sich in ein Paradies der Schmarotzer verwandelt. Die politische Kaste, diese selbsternannte "Elite" aus Berufsfunktionären und ideologischen Predigern, zerstört systematisch die Fundamente individueller Produktivität.

Die "Energiewende" offenbart die absolute Perversion wirtschaftlicher Vernunft: Funktionierende Kraftwerke werden gesprengt, während man sich in pseudomoralischer Selbstgefälligkeit der Abhängigkeit von Windmühlen unterwirft. Die Produzenten werden bestraft, während die "grünen" Subventionsempfänger triumphieren.

Die Industrienation, die auf individueller Leistung und technologischer Innovation basierte, wird dem Altar kollektivistischer Klimamythen geopfert. Die neue Religion des Klimawandels dient als perfekte Rechtfertigung für die systematische Plünderung der Produktiven durch den Staatsapparat.

In der Bildung ersetzt kollektivistisches Groupthink das individuelle Denken. Universitäten, einst Orte des freien Geistes, sind zu Tempeln der "sozialen Gerechtigkeit" verkommen, wo Mittelmäßigkeit als Tugend gilt und Exzellenz als Sünde gebrandmarkt wird.

Die "soziale Marktwirtschaft" hat sich in ein System der organisierten Plünderung verwandelt. Über 50% Staatsquote bedeutet: Die Hälfte aller Wertschöpfung wird den Produzenten entrissen und an die Parasiten verteilt. Die "Umverteilung" ist der Euphemismus für systematischen Raub.

Eine neue Oligarchie aus Staatsfunktionären, Subventionsempfängern und "NGO-Aktivisten" beherrscht den öffentlichen Diskurs. Sie predigen "Nachhaltigkeit" und "Diversität", während sie die produktive Basis der Gesellschaft zerstören. Ihre Macht basiert auf der Manipulation von Schuld und moralischer Erpressung.

Die traditionellen Industriezweige – Automobil, Chemie, Maschinenbau – werden durch regulatorische Fesseln erdrosselt. Die "Transformation" bedeutet in Wahrheit: Vernichtung produktiver Kapazität zugunsten staatlich subventionierter Ineffizienz.

Das Unternehmertum wird durch bürokratische Lasten erstickt. Jeder produktive Akt wird mit Formularen, Genehmigungen und Abgaben bestraft. Die wahren Unternehmer werden durch "Compliance-Manager" und "Diversity-Beauftragte" ersetzt.

Die "Willkommenskultur" entpuppt sich als gigantisches Umverteilungsprogramm, das die Sozialsysteme überlastet und die produktive Bevölkerung zur Finanzierung zwingt. Der Sozialstaat wird zur Waffe gegen jene, die ihn finanzieren.

In der Außenpolitik opfert man wirtschaftliche Vernunft dem moralischen Exhibitionismus. Die "wertebasierte Außenpolitik" ist in Wahrheit die Verneinung nationaler Interessen und wirtschaftlicher Rationalität.

* * *

Wenn eine Nation ihre Produzenten zu Sklaven der "Gesellschaft" macht, bleiben am Ende nur Sklaven übrig – und keine Gesellschaft mehr, die vom Sklaventum profitieren könnte. Deutschland ist dabei, diese letzte Lektion der Geschichte zu lernen.
Forwarded from Azazel News (Mezlim)
World Economic Forum founder Klaus Schwab is under investigation by the organization he created after a new whistleblower letter alleged financial and ethical misconduct by the longtime leader and his wife.
Forwarded from AKASHA.TV
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
1078

Dr. Karl. J. Probst - mein Papst!

Krebs ist eine parasitäre Erkrankung!
Forwarded from Gesund ohne Medikament
Dass ein Mangel an Lithium – ein natürlich vorkommenden Alkalimetall - gefährlich sein kann, ist gut belegt.

📌 So hat man etwa in Japan, Österreich und in Texas den Lithiumgehalt im örtlichen Trinkwasser mit der Häufigkeit von psychischen Störungen, Suiziden und Gewaltverbrechen abgeglichen und kam überall zum gleichen Ergebnis:

🆘 Je niedriger der Lithiumgehalt, desto störungsanfälliger die Psyche.

☝️Auch die Gesamtsterblichkeit nahm mit sinkendem Lithiumgehalt zu. Der Lithiumgehalt der untersuchten Trinkwasser schwankte zwischen 0,07 und 0,17 Milligramm pro Liter.

🔥 Offenbar haben also schon geringste Mengen grosse Wirkung (Studie hier). In einer anderen Studie hat man festgestellt, dass der Lithiumgehalt in den Haaren von Schwerverbrechern 70% unter dem der Normalbürger lag.

📍Quelle

💌 Gerne teilen!

👉 Folge hier deinem Weg der natürlichen Gesundheit 🌱❤️‍🔥
Forwarded from Gesund ohne Medikament
„Das Lithium-Komplott“ - Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Michael Nehls

🧐 Warum wird das Spurenelement Lithium von Pharma und Politik so bekämpft?

☝️ Selbst die WHO gibt zu, dass es bei Tieren essenziell ist und sich im Trinkwasser positiv auf Herzleiden und psychische Krankheiten auswirkt. Und stuft es trotzdem als potenziell toxisch ein.

Der Arzt und Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls ist überzeugt: Lithium ist essenziell und er ist sicher, in seinem Buch „Das Lithium-Komplott“ den Beweis dafür erbracht zu haben. „Lithium wirkt enorm auf unser Gehirn und unsere Intelligenz und verlängert außerdem das Leben“. Ist das womöglich nicht gewollt?

📍Video

💌 Gerne teilen!

👉 Folge hier deinem Weg der natürlichen Gesundheit 🌱❤️‍🔥
Forwarded from AKASHA.TV
1073

NaNü?

Kaum ist der Papst weg, passieren merkwürdige Dinge

Das WEF hat nach seinem Rücktritt als Vorsitzender eine Untersuchung gegen Klaus Schwab wegen angeblichen finanziellen und ethischen Fehlverhaltens eingeleitet.
"Prof. Glenn Diesen: "Boris Johnson gibt nun zu, dass ukrainische Nationalisten Selenskyj 2019 nicht erlaubten, das Friedensabkommen umzusetzen:

– 73 % der Ukrainer stimmten 2019 für Selenskyjs Friedensprogramm, das durch die Umsetzung des Minsker Abkommens Frieden mit dem Donbass und Russland schließen sollte. Doch dann drohten US-finanzierte Nationalisten und Faschisten (und von westlichen Regierungen finanzierte NGOs) Selenskyj, sein Friedensmandat zu torpedieren. Diese Drohungen wurden öffentlich ausgesprochen, doch unsere Medien berichteten nicht darüber.

– Wäre das Minsker Friedensabkommen umgesetzt worden, wäre Russland nicht einmarschiert. Die Nationalisten wurden zur Vetomacht der NATO gegen jedes Friedensabkommen, da unsere Regierungen argumentieren konnten, dass die Ukraine den Verhandlungszeitpunkt selbst bestimmt.

– Die Behauptung unserer Regierungen und Medien, Russland würde keinen Kompromiss akzeptieren und sei für das Scheitern der Diplomatie verantwortlich, war eine Lüge, um einen langen Krieg zu rechtfertigen. Wenn der Gegner keinen Frieden will, ist Krieg die einzige Lösung, und wir müssen Russland bis zum letzten bekämpfen."
Forwarded from WABEO
‼️WAHLEINSPRUCH EINGEREICHT‼️

WABEO hat heute, am 23.04.2025 um 21:08:23 Uhr (lokale Serverzeit), offiziell Einspruch gegen die Wahl zum 21. Bundestag eingelegt. Im Rahmen unserer Wahlbeobachtung wurden 813 Verstöße in 300 Wahlbezirken dokumentiert und normativ eingeordnet. Der Einspruch wurde fristgerecht eingereicht und wird nun durch die zuständigen Stellen geprüft werden. Um 23.:59 war dann auch die letzte Seite per Fax durchgelaufen 💥

😍 Absolut alle WABEOs, ob alt ob jung, egal wie dokumentiert wurde, alle, die sich mit uns auf diese Reise in politisches Neuland begeben haben - Ihr alle seid die wahren Helden dieser Wahl! Die wahre Transformation in ein dezentrales Zeitalter mit Politikerhaftung, Bürgerkontrolle und Endentscheidungskompetenz des Volkes hat heute Abend begonnen. 💎

Link zum Text des Wahleinspruchs.

#Bundestagswahl #Wahleinspruch #Demokratie #WABEO

Nach der Wahl ist vor der nächsten Wahl: Registriere Dich schon jetzt bei #WABEO und werde Teil des ersten dezentralen Vertrauensnetzwerks 👉wabeo.de

Auf Telegram folgen 👉 t.me/wabeo

Augen auf und Daumen hoch für verifizierte WABEOs:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from mitgeschnitten.TV
Bei YouTube gesperrt‼️
➡️ Hier alternativer Link❗️

⚠️ Keine medizinische Empfehlung, sondern ein Beitrag zur Presse- bzw. Informationsfreiheit und freien Meinungsäußerung...



Gesundheit verboten
⁉️
👉 Interview mit Dr. h.c. Andreas Ludwig Kalcker zu CDL (Chlordioxidlösung)

🎬 zum Video:
https://odysee.com/@mitgeschnitten.tv:f/gesundheit-verboten-dr.-h.c.-andreas:e

Dr. h.c. Andreas Ludwig Kalcker forscht seit Jahren zur Chlordioxidlösung (CDL).
In Südamerika wird er mit Auszeichnungen überhäuft.
Anderswo wird er meist brutal angegriffen.
Erfahren Sie in diesem Interview mehr zu CDL, das Funktionsprinzip und die Erfahrungen bzw. Erfolge.

📚 Buch "Gesundheit verboten!"

▶️ Dioxitube ‼️ Andreas Kalckers eigene Videoplattform ohne Zensur, aber mit vielen Videos über elektromolekulare Medizin, Chlordioxid usw.
https://dioxitube.com/


🎥 Wir haben für Sie mitgeschnitten! 🎞

🔔 Abonnieren Sie mitgeschnitten.tv und teilen Sie den Kanal.

🤝 http://mitgeschnitten.de/index.php/unterstuetzen 💶
Einfachheit des Glaubens

Die Wahrheit des Evangeliums in ihrer heilsgeschichtlichen Dimension manifestiert sich oftmals kraftvoller in der schlichten Glaubenspraxis der einfachen Gemeinde als in den sophistischen Konstrukten akademischer Theologie. Diese augustinische Erkenntnis gewinnt in der gegenwärtigen Krise der Christenheit besondere Aktualität.

Wo der wissenschaftliche Diskurs sich von der apostolischen Überlieferung entfernt, wird die Gemeinde der "Unmündigen" zum Bollwerk des rechtgläubigen Bekenntnisses. Der Herr selbst preist den Vater, dass er seine Wahrheit den Weisen verborgen, den Unmündigen aber offenbart hat (Mt 11,25). Diese göttliche Pädagogik manifestiert sich in der Heilsgeschichte beständig.

Die Gefährdung des Glaubens durch intellektuelle Hybris zeigt sich paradigmatisch in der gnostischen Häresie der Frühkirche wie in der liberalen Theologie der Moderne. Dem steht die vom Heiligen Geist gewirkte Glaubensgewissheit der Gemeinde gegenüber, die in kindlichem Vertrauen am apostolischen Zeugnis festhält.

Die wahre Theologia crucis erschließt sich nicht primär der akademischen Spekulation, sondern der demütigen Nachfolge. Wo gelehrte Disputationen die Christuswirklichkeit verdunkeln, bezeugt das schlichte Gottesvolk die Heilstatsachen in ungebrochener Gewissheit.

Der consensus fidelium, die Glaubensübereinstimmung der Gemeinde, bildet daher ein wesentliches Kriterium kirchlicher Lehrentscheidungen. Die Stimme des Volkes Gottes hat größeres Gewicht als die Privatmeinung einzelner Theologen, die sich von der regula fidei entfernen.

Biblicher Quellenapparat:

Mt 11,25: "Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies den Weisen und Klugen verborgen hast und hast es den Unmündigen offenbart."

1 Kor 1,26-29: "Seht doch, Brüder, auf eure Berufung. Nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Angesehene sind berufen."

Jak 2,5: "Hat nicht Gott die vor der Welt Armen zu Reichen im Glauben erwählt?"

1 Tim 6,20: "O Timotheus, bewahre, was dir anvertraut ist, und meide das ungeistliche lose Geschwätz und das Gezänk der fälschlich so genannten Erkenntnis."

2 Tim 4,3-4: "Denn es wird eine Zeit kommen, da sie die heilsame Lehre nicht ertragen werden; sondern nach ihren eigenen Gelüsten werden sie sich selbst Lehrer aufladen, nach denen ihnen die Ohren jucken, und werden die Ohren von der Wahrheit abwenden und sich den Fabeln zukehren."
Regula Fidei: Die evangelisch-lutherischen Bekenntnisschriften als Richtschnur des Glaubens

Einleitung

Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche nehmen eine zentrale Rolle als Regula Fidei ein, indem sie den Gläubigen eine Orientierung und Sicherheit auf ihrer geistlichen Reise bieten. In einer Zeit, in der die religiöse Identität oft infrage gestellt wird und alternative theologische Konzepte verlockend erscheinen, ist es von Bedeutung, die Relevanz dieser Schriften für das heutige Glaubensleben zu erforschen. Sie sind nicht lediglich historische Dokumente, sondern lebendige Zeugnisse, die den Weg zur vollen Gemeinschaft mit Christus weisen.

1. Die Bekenntnisschriften als Fundament der Una Sancta

Die Bekenntnisschriften sind tief in der Heiligen Schrift verwurzelt und bewahren den reichen Glaubensschatz der Una Sancta, der Braut Christi. Sie verankern den Glauben in der Tradition der Apostel und Kirchenväter und bieten eine klare Christuszentriertheit, die die Rechtfertigung allein aus Gnade betont. Als Regula Fidei fungierend, stellen sie ein festes Fundament dar, auf dem das geistliche Leben der Gläubigen aufgebaut werden kann.

2. Der Weg zum "vollen Mannesalter in Christus

Die Bekenntnisschriften laden ein, in die Tiefe des Glaubens vorzudringen. Sie fördern ein Wachstum, das den Gläubigen zum "vollen Mannesalter in Christus" (Eph 4,13) führt, wo die volle Gemeinschaft mit dem Bräutigam erfahren wird. Diese Vertiefung des Glaubens erfolgt nicht durch das Experimentieren mit Alternativen, sondern durch die treue Aneignung der in den Bekenntnissen bezeugten Wahrheit.

3. Die Gefahr der Alternativen

In einer Zeit, in der viele nach neuen theologischen Konzepten suchen, warnen die Bekenntnisschriften eindringlich vor dem Abweichen vom Weg der Una Sancta. Alternativen mögen zunächst ansprechend erscheinen, führen jedoch letztlich von Christus weg und hindern das geistliche Wachstum. Die Bekenntnisse fordern dazu auf, sich in der Gemeinschaft der Gläubigen zu verwurzeln und den Reichtum der überlieferten Glaubenswahrheiten zu schöpfen.

4. Die Bekenntnisse als Brücke zur Ökumene

Im ökumenischen Kontext bieten die Bekenntnisschriften einen wertvollen Referenzrahmen für den Dialog und die Zusammenarbeit unter Christen. Ihre klaren Aussagen über die Rechtfertigung, die Sakramente und die Autorität der Schrift fördern Einheit und das gemeinsame Streben nach der Wahrheit. Sie laden dazu ein, das Verbindende zu entdecken und darauf aufzubauen.

5. Die Bekenntnisse als Quelle der Erneuerung

Heute sind die Bekenntnisschriften keine statischen Relikte, sondern lebendige Quellen der Erneuerung. Ihre Botschaft muss in die Lebenswirklichkeit der heutigen Gläubigen übersetzt und gelebt werden. Nur so können sie ihre transformative Kraft entfalten und den Weg zur vollen Christusgemeinschaft weisen. Es ist eine Herausforderung, die zeitlose Wahrheit der Bekenntnisse in einem modernen Kontext zu vermitteln und den Glauben für kommende Generationen relevant zu halten.

Fazit

Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche sind weit mehr als historische Dokumente. Sie sind die Regula Fidei, die den Gläubigen den Weg zur vollen Gemeinschaft mit Christus, dem Bräutigam, weist. In einer Zeit der Unsicherheit und des Suchens nach Alternativen bieten sie Orientierung und Ermutigung, den Weg der Una Sancta zu gehen. Ihre kraftvolle Sprache und klare Botschaft können das Herz der Gläubigen erreichen und sie in ihrer Christusbeziehung reifen lassen. Indem die Kirche diese Schätze bewahrt und zeitgemäß vermittelt, kann sie zur Erneuerung und Einheit des Glaubens beitragen.