Forwarded from MEINE D-NEWS 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Planet der Finanzen
😱😡 Bußgeld für Barzahler in Thüringen
Wer im Thüringer Verkehr bei einer Ordnungswidrigkeit erwischt wird, zahlt das Doppelte, wenn er nicht digital bezahlen kann oder will. Dabei hält sich die Polizei offenbar nicht immer an Recht und Gesetz.
Viele Landesregierungen haben, wie berichtet, barzahlerfeindliche Verordnungen erlassen, die den Behörden auftragen, das gesetzliche Zahlungsmittel nach Möglichkeit nicht anzunehmen.
[...]
❗️Für einen Leser, des Norbert Häring Blogs, der wegen Geschwindigkeitsüberschreitung im Verkehr ein Verwarnungsgeld von 50 Euro bezahlen sollte, dies aber nicht elektronische per Karte tun wollte, hatte das die Folge, dass er am Ende 100 Euro Bußgeld und Gebühren zahlen musste.
Weiterlesen
📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt beitreten 🛎
Wer im Thüringer Verkehr bei einer Ordnungswidrigkeit erwischt wird, zahlt das Doppelte, wenn er nicht digital bezahlen kann oder will. Dabei hält sich die Polizei offenbar nicht immer an Recht und Gesetz.
Viele Landesregierungen haben, wie berichtet, barzahlerfeindliche Verordnungen erlassen, die den Behörden auftragen, das gesetzliche Zahlungsmittel nach Möglichkeit nicht anzunehmen.
[...]
❗️Für einen Leser, des Norbert Häring Blogs, der wegen Geschwindigkeitsüberschreitung im Verkehr ein Verwarnungsgeld von 50 Euro bezahlen sollte, dies aber nicht elektronische per Karte tun wollte, hatte das die Folge, dass er am Ende 100 Euro Bußgeld und Gebühren zahlen musste.
Weiterlesen
📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt beitreten 🛎
Forwarded from pboehringer [Peter Boehringer]
Staatsgold in den USA: Ist Trump ein nackter Kaiser? – Boehringer Klartext (246)
https://www.youtube.com/watch?v=6A6DQhBbI0o
00:00 Intro
00:41 Die BILD ist 2025 nun 15 bis 60 Jahre zu spät dran beim Thema deutsches Gold
05:56 Strikte Trennung zwischen US-Gold und unserem Gold ist dringend erforderlich
06:23 Seit Jahrzehnten nur Show statt Audit beim Staatsgold
09:27 Wo genau liegt welches Gold in den USA und sind Mehrfachzählungen möglich?
11:50 Hat Gold in Zeiten von Billionen-Sprüngen in der Staatsverschuldung noch Bedeutung?
13:46 Trump könnte niemals einen Fehlbestand bei einem Audit des US-Golds zulassen!
16:34 Seit Jahrzehnten wird beim Staatsgold massiv gelogen und gemauert.
18:45 Hoch aktuelle Forderungen der bahnbrechenden Bürgerinitiative „Holt unser Gold heim“ von 2011
20:25 Alte und zugleich hoch aktuelle Erkenntnis, dass die Bundesbank zum Jagen getragen werden muss…
21:07 Lesung prägnanter und leider aktueller Passagen aus dem Buch „Holt unser Gold heim“
***
Kanal abonnieren
https://t.me/pboehringer
https://www.youtube.com/watch?v=6A6DQhBbI0o
00:00 Intro
00:41 Die BILD ist 2025 nun 15 bis 60 Jahre zu spät dran beim Thema deutsches Gold
05:56 Strikte Trennung zwischen US-Gold und unserem Gold ist dringend erforderlich
06:23 Seit Jahrzehnten nur Show statt Audit beim Staatsgold
09:27 Wo genau liegt welches Gold in den USA und sind Mehrfachzählungen möglich?
11:50 Hat Gold in Zeiten von Billionen-Sprüngen in der Staatsverschuldung noch Bedeutung?
13:46 Trump könnte niemals einen Fehlbestand bei einem Audit des US-Golds zulassen!
16:34 Seit Jahrzehnten wird beim Staatsgold massiv gelogen und gemauert.
18:45 Hoch aktuelle Forderungen der bahnbrechenden Bürgerinitiative „Holt unser Gold heim“ von 2011
20:25 Alte und zugleich hoch aktuelle Erkenntnis, dass die Bundesbank zum Jagen getragen werden muss…
21:07 Lesung prägnanter und leider aktueller Passagen aus dem Buch „Holt unser Gold heim“
***
Kanal abonnieren
https://t.me/pboehringer
YouTube
Staatsgold in den USA: Ist Trump ein nackter Kaiser? – Boehringer Klartext (246)
Alles weg?
Zeitmarken
00:00 Intro
00:41 Die BILD ist 2025 nun 15 bis 60 Jahre zu spät dran beim Thema deutsches Gold
05:56 Strikte Trennung zwischen US-Gold und unserem Gold ist dringend erforderlich
06:23 Seit Jahrzehnten nur Show statt Audit beim Staatsgold…
Zeitmarken
00:00 Intro
00:41 Die BILD ist 2025 nun 15 bis 60 Jahre zu spät dran beim Thema deutsches Gold
05:56 Strikte Trennung zwischen US-Gold und unserem Gold ist dringend erforderlich
06:23 Seit Jahrzehnten nur Show statt Audit beim Staatsgold…
Forwarded from 🚨Unzensiert🚨
@unzensiert_infoseite
TRUMP UND DIE ZÖLLE
Hierzu eine einfache Vergleichsrechnung mit einem Fahrzeug mit gleichen Wert.
Weil viele nicht wissen was Zölle sind und denken Trump macht hier den großen Reibach.
Und nochmal:
Es geht mit hier nicht darum, "Zölle" mit "Einfuhrumsatzsteuer" zu vermischen. Es geht rein um den Preis für denjenigen, der das Auto letztendlich fährt.
➡️ Beispiel A: Von 🇺🇲 nach 🇩🇪
Ein Deutscher möchte ein US Kfz aus USA, Preis 30.000 € importieren. Was bezahlt er für dieses Auto in Deutschland?
Preis Kfz: 30.000 €
Zoll 10%: 3.000 €
Einfuhrumsatzsteuer aus Fahrzeug plus Zoll 19%: 6.270 €
Er zahlt also 39.270 € in Deutschland.
➡️ Beispiel B: von 🇩🇪 nach 🇺🇲
Ein Amerikaner möchte ein deutsches Kfz aus D, Preis ebenfalls 30.000 € importieren. Was bezahlte er BISHER für dieses Auto in Amerika?
Preis Kfz: 30.000 €
Zoll 2,5%: 750 €
Einfuhrumsatzsteuer aus Fahrtzeug plus Zoll 0%: 0 €
Sales Tax (zwischen 0 und ca 7%, je nach Bundesstaat) ca 1.500 €
Er zahlte BISHER also 32.250 € in USA.
➡️ Was zahlt er jetzt seit dem 3.4.?
Preis Kfz: 30.000 €
Zoll 25%: 7.500 €
Einfuhrumsatzsteuer aus Fahrtzeug plus Zoll 0%: 0 €
Sales Tax (zwischen 0 und ca 7%, je nach Bundesstaat) ca 1.500 €
Er zahlt JETZT also 39.000 € in USA.
Das ist EXAKT DAS GLEICHE, was der Deutsche bezahlt, wenn er ein Auto aus USA kauft
Aber denkt daran; Trump hat die Einkommensteuer abgeschafft in Amerika und Familien bis 150.000 Dollar Jahreseinkommen zahlen nichts mehr sie haben mehr im Geldbeutel.
Antworten aus dem Universum
@unzensiert / @unzensiertV2
TRUMP UND DIE ZÖLLE
Hierzu eine einfache Vergleichsrechnung mit einem Fahrzeug mit gleichen Wert.
Weil viele nicht wissen was Zölle sind und denken Trump macht hier den großen Reibach.
Und nochmal:
Es geht mit hier nicht darum, "Zölle" mit "Einfuhrumsatzsteuer" zu vermischen. Es geht rein um den Preis für denjenigen, der das Auto letztendlich fährt.
➡️ Beispiel A: Von 🇺🇲 nach 🇩🇪
Ein Deutscher möchte ein US Kfz aus USA, Preis 30.000 € importieren. Was bezahlt er für dieses Auto in Deutschland?
Preis Kfz: 30.000 €
Zoll 10%: 3.000 €
Einfuhrumsatzsteuer aus Fahrzeug plus Zoll 19%: 6.270 €
Er zahlt also 39.270 € in Deutschland.
➡️ Beispiel B: von 🇩🇪 nach 🇺🇲
Ein Amerikaner möchte ein deutsches Kfz aus D, Preis ebenfalls 30.000 € importieren. Was bezahlte er BISHER für dieses Auto in Amerika?
Preis Kfz: 30.000 €
Zoll 2,5%: 750 €
Einfuhrumsatzsteuer aus Fahrtzeug plus Zoll 0%: 0 €
Sales Tax (zwischen 0 und ca 7%, je nach Bundesstaat) ca 1.500 €
Er zahlte BISHER also 32.250 € in USA.
➡️ Was zahlt er jetzt seit dem 3.4.?
Preis Kfz: 30.000 €
Zoll 25%: 7.500 €
Einfuhrumsatzsteuer aus Fahrtzeug plus Zoll 0%: 0 €
Sales Tax (zwischen 0 und ca 7%, je nach Bundesstaat) ca 1.500 €
Er zahlt JETZT also 39.000 € in USA.
Das ist EXAKT DAS GLEICHE, was der Deutsche bezahlt, wenn er ein Auto aus USA kauft
Aber denkt daran; Trump hat die Einkommensteuer abgeschafft in Amerika und Familien bis 150.000 Dollar Jahreseinkommen zahlen nichts mehr sie haben mehr im Geldbeutel.
Antworten aus dem Universum
@unzensiert / @unzensiertV2
Forwarded from Arminius Erben
♦️ARMINIUS ERBEN - SONDERBERICHT
📝Der Crash, der keiner ist – Entlarvung eines globalen Rituals
TEIL 1/2
Wenn Nachrichten verkünden, dass "Billionen an Kapital vernichtet wurden", lohnt es sich, innezuhalten.
Denn was da angeblich verschwindet, war nie materiell.
Es wurde nichts verbrannt,
keine Lagerhallen geplündert, kein Rohstoff zerstört.
Was "verschwindet", ist eine Bewertung. Und hinter dieser Bewertung steht ein System.
Ein Schuldgeldsystem. Ein System, das nicht auf realer Deckung basiert, sondern auf "Vertrauen" (in Wahrheit ist es allerdings reiner "Glaube"), auf Erwartung – und auf Abhängigkeit.
Und wenn etwas "crasht", dann nicht die Realität. Sondern der Glaube an eine Illusion.
Der Auslöser – oder nur das letzte sichtbare Glied
Am 5. April 2025 lösten Donald Trumps neue Zollankündigungen eine massive Reaktion an den Finanzmärkten aus. Hedgefonds wurden mit Nachschussforderungen konfrontiert, wie man sie seit der Pandemie 2020 nicht mehr gesehen hatte. Aktien, Anleihen, Öl – alles im freien Fall.
Doch so sehr diese Nachricht als Auslöser gehandelt wird – sie ist nicht die Ursache. Sie ist das sichtbare Ereignis, das ein längst instabiles Gefüge zum Kippen bringt. Denn die eigentlichen Spannungen liegen tiefer: in einem politischen System, das zunehmend an Glaubwürdigkeit verliert. In globalen Konflikten, die sich zuspitzen. In einer ökonomischen Struktur, die längst überdehnt ist.
Was hier geschieht, ist kein Reaktionsunfall – sondern ein vorhersehbarer Reflex auf eine jahrelang aufgeschobene Korrektur. Ein Spannungsbogen, der längst vor der Schlagzeile zu vibrieren begann.
Denn in einem System der Illusion braucht es nur einen Funken – damit das Verdrängte sich entlädt.
Am 5. April 2025 lösten Donald Trumps neue Zollankündigungen eine massive Reaktion an den Finanzmärkten aus. Hedgefonds wurden mit Nachschussforderungen konfrontiert, wie man sie seit der Pandemie 2020 nicht mehr gesehen hatte. Aktien, Anleihen, Öl – alles im freien Fall.
Doch das war kein Zufall. Es war ein erwarteter Reflex in einem überhitzten Bewertungssystem. Denn hier regiert nicht Substanz, sondern gehebelte Erwartung. Und wenn diese bricht, bricht nicht der Wert – sondern die Illusion.
Die Nachschussforderung als wahre Machtlinie
Was in den Berichten als "Sicherheitsleistung" auftaucht, ist in Wahrheit eine Offenbarung des Prinzips:
Kapital ist Schuld.
Liquidität ist Gehorsam.
Sicherheit ist Kontrolle.
Hedgefonds handeln mit geliehenem Geld.
Wenn die zugrunde liegenden Werte fallen, fordern die Kreditgeber – meist Banken – Nachweise: "Zeig mir, dass du noch solvent bist." Wer nicht liefern kann, verliert. Und wer verliert, gibt nicht Vermögen ab, sondern Machtpositionen.
Ein Crash ist keine Zerstörung.
Es ist eine Umverteilung der Kontrolle.
Der tiefere Mechanismus: Schuld als Werkzeug
Wir leben in einem System, in dem der Schuldner als abhängig gilt. Aber das ist nur die Oberfläche. In Wirklichkeit ist es der Schuldner, der den Gläubiger am Leben hält. Ohne Schuld keine Zinsen. Ohne Bewegung keine Kontrolle.
Die wahre Macht liegt nicht im Haben, sondern im Erzeugen von Abhängigkeit.
Ein Crash ist in diesem Sinne kein Fehler. Sondern ein Ritual der Neuverteilung.
Wer darf bleiben?
Wer muss abgeben?
Wer bekommt Zugang zu Liquidität?
Wer verliert sein Mandat?
Und Gold? Ein stiller Zeuge der Zwangsläufigkeit
Als die Panik einsetzte, fiel auch der Goldpreis – kurzfristig um 2,47 %. Doch Gold hielt sich bemerkenswert stabil: Es notierte weiter über 3.000 US-Dollar, bei 3.037. Im Vergleich zu den Verlusten bei DAX (6 %) oder Dow Jones (5,5 %) bleibt es ein Symbol für Substanz im Systemrauschen.
Besonders brisant: In den Wochen vor dem Crash kauften die USA so viel physisches Gold wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Folge? Lieferzeiten in London stiegen von zwei Tagen auf acht Wochen.
@arminius_erben
Teil 2/2👇
📝Der Crash, der keiner ist – Entlarvung eines globalen Rituals
TEIL 1/2
Wenn Nachrichten verkünden, dass "Billionen an Kapital vernichtet wurden", lohnt es sich, innezuhalten.
Denn was da angeblich verschwindet, war nie materiell.
Es wurde nichts verbrannt,
keine Lagerhallen geplündert, kein Rohstoff zerstört.
Was "verschwindet", ist eine Bewertung. Und hinter dieser Bewertung steht ein System.
Ein Schuldgeldsystem. Ein System, das nicht auf realer Deckung basiert, sondern auf "Vertrauen" (in Wahrheit ist es allerdings reiner "Glaube"), auf Erwartung – und auf Abhängigkeit.
Und wenn etwas "crasht", dann nicht die Realität. Sondern der Glaube an eine Illusion.
Der Auslöser – oder nur das letzte sichtbare Glied
Am 5. April 2025 lösten Donald Trumps neue Zollankündigungen eine massive Reaktion an den Finanzmärkten aus. Hedgefonds wurden mit Nachschussforderungen konfrontiert, wie man sie seit der Pandemie 2020 nicht mehr gesehen hatte. Aktien, Anleihen, Öl – alles im freien Fall.
Doch so sehr diese Nachricht als Auslöser gehandelt wird – sie ist nicht die Ursache. Sie ist das sichtbare Ereignis, das ein längst instabiles Gefüge zum Kippen bringt. Denn die eigentlichen Spannungen liegen tiefer: in einem politischen System, das zunehmend an Glaubwürdigkeit verliert. In globalen Konflikten, die sich zuspitzen. In einer ökonomischen Struktur, die längst überdehnt ist.
Was hier geschieht, ist kein Reaktionsunfall – sondern ein vorhersehbarer Reflex auf eine jahrelang aufgeschobene Korrektur. Ein Spannungsbogen, der längst vor der Schlagzeile zu vibrieren begann.
Denn in einem System der Illusion braucht es nur einen Funken – damit das Verdrängte sich entlädt.
Am 5. April 2025 lösten Donald Trumps neue Zollankündigungen eine massive Reaktion an den Finanzmärkten aus. Hedgefonds wurden mit Nachschussforderungen konfrontiert, wie man sie seit der Pandemie 2020 nicht mehr gesehen hatte. Aktien, Anleihen, Öl – alles im freien Fall.
Doch das war kein Zufall. Es war ein erwarteter Reflex in einem überhitzten Bewertungssystem. Denn hier regiert nicht Substanz, sondern gehebelte Erwartung. Und wenn diese bricht, bricht nicht der Wert – sondern die Illusion.
Die Nachschussforderung als wahre Machtlinie
Was in den Berichten als "Sicherheitsleistung" auftaucht, ist in Wahrheit eine Offenbarung des Prinzips:
Kapital ist Schuld.
Liquidität ist Gehorsam.
Sicherheit ist Kontrolle.
Hedgefonds handeln mit geliehenem Geld.
Wenn die zugrunde liegenden Werte fallen, fordern die Kreditgeber – meist Banken – Nachweise: "Zeig mir, dass du noch solvent bist." Wer nicht liefern kann, verliert. Und wer verliert, gibt nicht Vermögen ab, sondern Machtpositionen.
Ein Crash ist keine Zerstörung.
Es ist eine Umverteilung der Kontrolle.
Der tiefere Mechanismus: Schuld als Werkzeug
Wir leben in einem System, in dem der Schuldner als abhängig gilt. Aber das ist nur die Oberfläche. In Wirklichkeit ist es der Schuldner, der den Gläubiger am Leben hält. Ohne Schuld keine Zinsen. Ohne Bewegung keine Kontrolle.
Die wahre Macht liegt nicht im Haben, sondern im Erzeugen von Abhängigkeit.
Ein Crash ist in diesem Sinne kein Fehler. Sondern ein Ritual der Neuverteilung.
Wer darf bleiben?
Wer muss abgeben?
Wer bekommt Zugang zu Liquidität?
Wer verliert sein Mandat?
Und Gold? Ein stiller Zeuge der Zwangsläufigkeit
Als die Panik einsetzte, fiel auch der Goldpreis – kurzfristig um 2,47 %. Doch Gold hielt sich bemerkenswert stabil: Es notierte weiter über 3.000 US-Dollar, bei 3.037. Im Vergleich zu den Verlusten bei DAX (6 %) oder Dow Jones (5,5 %) bleibt es ein Symbol für Substanz im Systemrauschen.
Besonders brisant: In den Wochen vor dem Crash kauften die USA so viel physisches Gold wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Folge? Lieferzeiten in London stiegen von zwei Tagen auf acht Wochen.
@arminius_erben
Teil 2/2👇
Forwarded from Arminius Erben
♦️ARMINIUS ERBEN - SONDERBERICHT
📝Der Crash, der keiner ist – Entlarvung eines globalen Rituals
TEIL 2/2
Hier wird sichtbar, was wirklich zählt: Während der Markt "Verluste" beklagt, werden im Hintergrund Werte gehortet. Und oft dann, wenn der Preis fällt, ist der Kauf am stärksten.
Was sinkt, ist die Illusion. Was steigt, ist das Interesse an Wirklichkeit.
Und Silber? Die unterschätzte Linie im System
Silber fiel im selben Zeitraum um rund 7 %. Ein Rückgang, der oberflächlich betrachtet harmlos wirken mag – doch bei genauerem Hinsehen ein politisches Signal. Denn Silber ist rar. Seit fünf Jahren übersteigt die Nachfrage das Angebot. Es ist unersetzlich in Photovoltaik, Elektromobilität, Technologie. Und dennoch: Der Preis ist billig, absurd billig.
Wer verkauft, wenn alles es braucht? Wer drückt den Preis, während das Material knapp wird?
Auch das gehört zum System: Kontrolle über Substanz erfolgt nicht durch Besitz – sondern durch Bewertung. Und was billig ist, wird nicht gehortet. Jedenfalls nicht von denen, die den Preis glauben.
Vielleicht lohnt es sich, dem Thema Silber bald einen eigenen Text zu widmen. Denn hinter dem Schweigen liegt eine andere Art von Macht – leise, elementar, und in vielem übersehen.
Wer wirklich verliert
Und es gibt sie: jene, die tatsächlich verlieren. Nicht auf dem Papier, sondern im Alltag. Menschen, deren Altersvorsorge sich in Luft auflöst. Deren Ersparnisse, Fondsanteile, Rücklagen nun von einem System verschlungen werden, das sie nie durchschaut haben – und das nie für sie gedacht war.
Für sie ist der Crash keine Theorie. Es ist der Moment, in dem sich das Versprechen auf Sicherheit als Illusion entlarvt. Und das tut weh. Zu Recht.
Doch auch hier gilt: Nicht alles, was schmerzt, kommt von außen. Oft ist es die Enttäuschung über ein Bild, das man selbst mitgetragen hat. Ein System, dem man geglaubt, in das man investiert hat – in der Hoffnung, dass es halten würde, was es nie versprochen hat.
Diese Erkenntnis ist hart. Aber sie ist notwendig. Denn nur wer erkennt, wie tief er verstrickt war in die Versprechen dieses Systems, kann sich wirklich daraus lösen.
Verlust ist nicht das Ende. Es ist – manchmal – der Anfang von Wahrheit.
„Was kracht, war längst hohl.
Was fällt, war nie frei.
Und was jetzt sichtbar wird – war nie wirklich verborgen.“
Der wahre Crash ist der der Begriffe
Was wirklich zusammenbricht, ist nicht der Markt.
Es ist unser Verständnis von Wert.
Von Besitz.
Von Sicherheit.
Und von Freiheit.
Denn solange wir glauben, dass "Kapitalvernichtung" ein realer Vorgang ist, bleiben wir in der Illusion gefangen. In Wahrheit ist es ein Umbau der Macht. Eine Umschichtung von Kontrolle durch sprachliche Tarnung.
Der Markt stürzt nicht ab.
Er zieht sich zurück.
Er vergibt die Rollen neu…
@arminius_erben
📝Der Crash, der keiner ist – Entlarvung eines globalen Rituals
TEIL 2/2
Hier wird sichtbar, was wirklich zählt: Während der Markt "Verluste" beklagt, werden im Hintergrund Werte gehortet. Und oft dann, wenn der Preis fällt, ist der Kauf am stärksten.
Was sinkt, ist die Illusion. Was steigt, ist das Interesse an Wirklichkeit.
Und Silber? Die unterschätzte Linie im System
Silber fiel im selben Zeitraum um rund 7 %. Ein Rückgang, der oberflächlich betrachtet harmlos wirken mag – doch bei genauerem Hinsehen ein politisches Signal. Denn Silber ist rar. Seit fünf Jahren übersteigt die Nachfrage das Angebot. Es ist unersetzlich in Photovoltaik, Elektromobilität, Technologie. Und dennoch: Der Preis ist billig, absurd billig.
Wer verkauft, wenn alles es braucht? Wer drückt den Preis, während das Material knapp wird?
Auch das gehört zum System: Kontrolle über Substanz erfolgt nicht durch Besitz – sondern durch Bewertung. Und was billig ist, wird nicht gehortet. Jedenfalls nicht von denen, die den Preis glauben.
Vielleicht lohnt es sich, dem Thema Silber bald einen eigenen Text zu widmen. Denn hinter dem Schweigen liegt eine andere Art von Macht – leise, elementar, und in vielem übersehen.
Wer wirklich verliert
Und es gibt sie: jene, die tatsächlich verlieren. Nicht auf dem Papier, sondern im Alltag. Menschen, deren Altersvorsorge sich in Luft auflöst. Deren Ersparnisse, Fondsanteile, Rücklagen nun von einem System verschlungen werden, das sie nie durchschaut haben – und das nie für sie gedacht war.
Für sie ist der Crash keine Theorie. Es ist der Moment, in dem sich das Versprechen auf Sicherheit als Illusion entlarvt. Und das tut weh. Zu Recht.
Doch auch hier gilt: Nicht alles, was schmerzt, kommt von außen. Oft ist es die Enttäuschung über ein Bild, das man selbst mitgetragen hat. Ein System, dem man geglaubt, in das man investiert hat – in der Hoffnung, dass es halten würde, was es nie versprochen hat.
Diese Erkenntnis ist hart. Aber sie ist notwendig. Denn nur wer erkennt, wie tief er verstrickt war in die Versprechen dieses Systems, kann sich wirklich daraus lösen.
Verlust ist nicht das Ende. Es ist – manchmal – der Anfang von Wahrheit.
„Was kracht, war längst hohl.
Was fällt, war nie frei.
Und was jetzt sichtbar wird – war nie wirklich verborgen.“
Der wahre Crash ist der der Begriffe
Was wirklich zusammenbricht, ist nicht der Markt.
Es ist unser Verständnis von Wert.
Von Besitz.
Von Sicherheit.
Und von Freiheit.
Denn solange wir glauben, dass "Kapitalvernichtung" ein realer Vorgang ist, bleiben wir in der Illusion gefangen. In Wahrheit ist es ein Umbau der Macht. Eine Umschichtung von Kontrolle durch sprachliche Tarnung.
Der Markt stürzt nicht ab.
Er zieht sich zurück.
Er vergibt die Rollen neu…
@arminius_erben
Forwarded from AUF1
💸🔥 Goldexperte Bachheimer: Unser Geldsystem ist fertig
Thomas Bachheimer, Chefökonom der Goldvorsorge, ist überzeugt: Das herkömmliche Geldsystem ist am Ende. In den nächsten Jahren wird es zu einer Re-Monetarisierung kommen – sprich Gold und Silber werden wieder eine zentrale Rolle spielen. Es gebe deutliche Hinweise dafür. Der US-Dollar gerät zunehmend unter Druck. Der aufstrebende Wirtschaftsblock der BRICS zeigt bereits, wo die Reise hingeht. Er will eine eigene, Gold gedeckte Währung schaffen.
➡️ Den ganzen Beitrag AUF1.TV ansehen: https://auf1.tv/auf1-spezial/goldexperte-bachheimer-unser-geldsystem-ist-fertig
🥇 Auch Sie können Sicherheit schaffen. Mehr Infos im „Kompakt-Ratgeber Gold und Silber zur Vermögenssicherung“
Thomas Bachheimer, Chefökonom der Goldvorsorge, ist überzeugt: Das herkömmliche Geldsystem ist am Ende. In den nächsten Jahren wird es zu einer Re-Monetarisierung kommen – sprich Gold und Silber werden wieder eine zentrale Rolle spielen. Es gebe deutliche Hinweise dafür. Der US-Dollar gerät zunehmend unter Druck. Der aufstrebende Wirtschaftsblock der BRICS zeigt bereits, wo die Reise hingeht. Er will eine eigene, Gold gedeckte Währung schaffen.
➡️ Den ganzen Beitrag AUF1.TV ansehen: https://auf1.tv/auf1-spezial/goldexperte-bachheimer-unser-geldsystem-ist-fertig
🥇 Auch Sie können Sicherheit schaffen. Mehr Infos im „Kompakt-Ratgeber Gold und Silber zur Vermögenssicherung“
auf1.tv
Goldexperte Bachheimer: Unser Geldsystem ist fertig
Thomas Bachheimer, Chefökonom der Goldvorsorge, ist überzeugt: Das herkömmliche Geldsystem ist am Ende. In den nächsten Jahren wird es zu einer Re-Monetarisierung kommen – sprich Gold und Silber werden wieder eine zentrale Rolle spielen. Es gebe deutliche…
Forwarded from Holistische Gesundheit
Forwarded from Goldrichtig investieren ✨
Mehr Gehalt – trotzdem weniger Kaufkraft? 🤔
2011 hatte ein deutscher Haushalt im Schnitt 3.000 Euro im Monat – dafür gab es damals 100 Gramm Gold.
2021 lag das Einkommen bei 3.800 Euro – also fast 30 % mehr!
Doch statt mehr Gold gibt es 20 % weniger. 📉
Das bedeutet: Offiziell steigen die Löhne, doch dein Geld verliert an Wert.
Wie schützt du dein Erspartes vor der schleichenden Entwertung?
👉 Hier kommst du zu meinem Video. 😊
2011 hatte ein deutscher Haushalt im Schnitt 3.000 Euro im Monat – dafür gab es damals 100 Gramm Gold.
2021 lag das Einkommen bei 3.800 Euro – also fast 30 % mehr!
Doch statt mehr Gold gibt es 20 % weniger. 📉
Das bedeutet: Offiziell steigen die Löhne, doch dein Geld verliert an Wert.
Wie schützt du dein Erspartes vor der schleichenden Entwertung?
👉 Hier kommst du zu meinem Video. 😊
Linkedin
Mehr Gehalt – trotzdem weniger Kaufkraft? 🤔
2011 hatte ein deutscher… | Ronny Wagner
2011 hatte ein deutscher… | Ronny Wagner
Mehr Gehalt – trotzdem weniger Kaufkraft? 🤔
2011 hatte ein deutscher Haushalt im Schnitt 3.000 Euro im Monat – dafür gab es damals 100 Gramm Gold.
2021 lag das Einkommen bei 3.800 Euro – also fast 30 % mehr!
Doch statt mehr Gold gibt es 20 % weniger. 📉…
2011 hatte ein deutscher Haushalt im Schnitt 3.000 Euro im Monat – dafür gab es damals 100 Gramm Gold.
2021 lag das Einkommen bei 3.800 Euro – also fast 30 % mehr!
Doch statt mehr Gold gibt es 20 % weniger. 📉…
Forwarded from R24 | FinanzKompass
Forwarded from 💥Booom Aktuell💥Austausch über das aktuelle Weltgeschehen...🌍
Frankreich 🇫🇷 – Bargeld nur mit Genehmigung?
Die französische Bank Ma Banque Postale hat ihre Kundinnen und Kunden darüber informiert, dass bei Bargeldabhebungen über 1.500 Euro eine schriftliche Begründung für die geplante Verwendung vorgelegt werden muss.
💶 Mit anderen Worten: Wer größere Summen von seinem eigenen Konto abheben möchte, muss dies zuvor rechtfertigen – und praktisch um Erlaubnis bitten.
Viele sehen darin einen bedenklichen Eingriff in die finanzielle Selbstbestimmung. Denn: Was einst als selbstverständliches Recht galt – der freie Zugang zum eigenen Geld – wird zunehmend eingeschränkt.
Diese Entwicklung wirft grundsätzliche Fragen auf:
🔍 Wie viel Kontrolle durch Banken und Behörden ist legitim?
🔒 Wo beginnt der Verlust persönlicher Freiheit?
Kritiker befürchten, dass solche Maßnahmen den Weg in eine bargeldlose Gesellschaft ebnen könnten, in der jede Transaktion nachvollziehbar ist – und damit auch überwachbar.
#Bargeldfreiheit #FinanzielleSelbstbestimmung #Datenschutz
X
Die französische Bank Ma Banque Postale hat ihre Kundinnen und Kunden darüber informiert, dass bei Bargeldabhebungen über 1.500 Euro eine schriftliche Begründung für die geplante Verwendung vorgelegt werden muss.
💶 Mit anderen Worten: Wer größere Summen von seinem eigenen Konto abheben möchte, muss dies zuvor rechtfertigen – und praktisch um Erlaubnis bitten.
Viele sehen darin einen bedenklichen Eingriff in die finanzielle Selbstbestimmung. Denn: Was einst als selbstverständliches Recht galt – der freie Zugang zum eigenen Geld – wird zunehmend eingeschränkt.
Diese Entwicklung wirft grundsätzliche Fragen auf:
🔍 Wie viel Kontrolle durch Banken und Behörden ist legitim?
🔒 Wo beginnt der Verlust persönlicher Freiheit?
Kritiker befürchten, dass solche Maßnahmen den Weg in eine bargeldlose Gesellschaft ebnen könnten, in der jede Transaktion nachvollziehbar ist – und damit auch überwachbar.
#Bargeldfreiheit #FinanzielleSelbstbestimmung #Datenschutz
X
Forwarded from Freiheit der Finanzen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🚨 Willkommen im neuen Deutschland 2025
– wo dein Geld erstmal verdächtig ist.
Du hast geerbt? Geschenkt bekommen? Oder Jahrzehnte unter der Matratze gespart?
Beweise es. Oder verlier es.
Denn laut Koalitionsvertrag gilt jetzt:
Beweislastumkehr bei Vermögen unklarer Herkunft.
Heißt: Nicht der Staat muss dir was nachweisen – du musst beweisen, dass dein Geld legal ist.
Bargeld aufs Konto? → Eingefroren.
Gold verkauft ohne Beleg? → Beschlagnahmt.
Und plötzlich stehst du da:
Legal, aber wehrlos.
Schuldig, weil du nichts beweisen kannst.
Aber hey:
„Wer nichts zu verbergen hat…“
…hat wohl auch kein Problem, alles zu verlieren. 💸
Das ist kein Thriller. Das ist Realität.
Willkür in Gesetz gegossen.
Und bevor du denkst:
„Betrifft nur Kriminelle“ –
Das bist ab heute vielleicht du.
Doch es gibt Auswege.
🛡 Strategien, die dich schützen.
🧠 Wissen, das dich vorbereitet.
👉 Hier erfährst du mehr:
https://geldhelden.org/freiheits-akademie
– wo dein Geld erstmal verdächtig ist.
Du hast geerbt? Geschenkt bekommen? Oder Jahrzehnte unter der Matratze gespart?
Beweise es. Oder verlier es.
Denn laut Koalitionsvertrag gilt jetzt:
Beweislastumkehr bei Vermögen unklarer Herkunft.
Heißt: Nicht der Staat muss dir was nachweisen – du musst beweisen, dass dein Geld legal ist.
Bargeld aufs Konto? → Eingefroren.
Gold verkauft ohne Beleg? → Beschlagnahmt.
Und plötzlich stehst du da:
Legal, aber wehrlos.
Schuldig, weil du nichts beweisen kannst.
Aber hey:
„Wer nichts zu verbergen hat…“
…hat wohl auch kein Problem, alles zu verlieren. 💸
Das ist kein Thriller. Das ist Realität.
Willkür in Gesetz gegossen.
Und bevor du denkst:
„Betrifft nur Kriminelle“ –
Das bist ab heute vielleicht du.
Doch es gibt Auswege.
🛡 Strategien, die dich schützen.
🧠 Wissen, das dich vorbereitet.
👉 Hier erfährst du mehr:
https://geldhelden.org/freiheits-akademie