Die Plattform Ruhr - Infoverteiler
143 subscribers
312 photos
9 videos
6 files
155 links
Infoverteiler für die Lokalgruppe Ruhr - anarchakommunistische Föderation die Plattform.
Hier erhaltet ihr Informationen zu unseren Aktivitäten und darüber hinaus interessante Veröffentlichungen unserer Föderation.
Download Telegram
Im Stress des Alltags und den Anstrengungen der politischen
Arbeit kommt entspanntes Beisammensitzen und Plaudern oft zu kurz.
Deshalb wollen wir euch als Plattform Ruhr auch in diesem Monat wieder zu einem offenen Stammtisch einladen.
Zum 11. mal findet dieser nun wieder in Dortmund, diesmal an einem Samstag, im Taranta Babu statt.
Ihr findet uns dort ab 20 Uhr am Tisch, wo die Plattform-Aufkleber liegen.
Wenn ihr Lust habt auf eine lockere Runde in gemütlicher Atmosphäre mit netten Gesprächen und einer Auswahl leckerer Getränke dann kommt vorbei.
Wir freuen uns auf euch! 🍹☕️🍻
🌻Sommerzeit ist Wanderzeit!☀️
Deshalb machen wir am Sonntag, dem 28. Juli, nach langer Zeit wieder, einen gemeinsamen Wanderausflug in die Natur unserer Region. Dieses Mal wollen wir an der malerischen Ruhr entlang von Bochum-Dahlhausen nach Essen laufen. Nehmt neben Snacks, genug zu Trinken und Sonnencreme, gerne auch badetaugliche Klamotten mit.
Wir werden alles in allem etwa vier Stunden unterwegs sein. Der Weg ist flach und stellt damit auch für Ungeübte kein Problem dar, ist aber leider nicht barrierefrei.
Wenn ihr mitkommen wollt, dann schreibt uns eine Nachricht oder Mail. Wir lassen euch dann Uhrzeit und Treffpunkt in Bochum-Dahlhausen sowie für die gemeinsame Anreise aus Dortmund oder Essen zukommen.
Wir freuen uns auf euch! 🥰
Im Stress des Alltags und den Anstrengungen der politischen Arbeit kommt entspanntes Beisammensitzen und Plaudern oft zu kurz.
Deshalb wollen wir euch als Plattform Ruhr auch in diesem Monat wieder zu einem offenen Stammtisch einladen.
Zum 4. mal findet dieser nun wieder in Essen, im Cafe Mundegrecht (Berzeilusstr. 11) statt.
Ihr findet uns dort ab 20 Uhr am Tisch, wo die Plattform-Aufkleber liegen.
Der Eingang zum Cafe hat 3 Treppenstufen, die Toiletten sind mit einem Rollstuhl erreichbar und einer großen Flügeltür ausgestattet.
Wenn ihr Lust habt auf eine lockere Runde in gemütlicher Atmosphäre mit netten Gesprächen und einer Auswahl leckerer Getränke dann kommt vorbei.
Wir freuen uns auf euch! 🤗☕️🍹🍻
Hexenküche #1 🥘🥙
Am 27.10. starten wir mit einer neuen Veranstaltungsreihe, dass Konzept der „Hexenküche“ sieht es vor, dass wir die gesellschaftlich noch immer wirksamen Rollenbilder bewusst ins Gegenteil verkehren. Entsprechend sorgen unsere cis-männlichen Genossen für die care-Arbeit, während die inhaltliche und theoretische Arbeit von den FLINTA Genoss:innen übernommen wird.
In lockerer Atmosphäre, wollen wir mit euch zusammenkommen und gemeinsam essen während eines inhaltlichen Inputs, in Form von Filmvorführungen, Diskussionsverantaltungen oder Vorträgen.
Es wird etwas Warmes, Veganes zu Essen geben. Wenn ihr Unverträglichkeiten habt, ihr aber trotzdem gerne mit essen möchtet, dann kontaktiert uns gerne vorher über Social Media oder per Mail, ebenfalls wenn ihr eine Kinderbetreuung benötigt.
Die Räumlichkeiten des SÖZ sind komplett barrierefrei.
Im Stress des Alltags und den Anstrengungen der politischen Arbeit kommt entspanntes Beisammensitzen und Plaudern oft zu kurz.
Deshalb wollen wir euch als Plattform Ruhr auch in diesem Monat zum letzten mal dieses Jahr, zu einem offenen Stammtisch einladen.
Zum 12. mal findet dieser nun wieder in Dortmund, im Taranta Babu statt.
Ihr findet uns dort ab 20 Uhr am Tisch, wo die Plattform-Aufkleber liegen.
Wenn ihr Lust habt auf eine lockere Runde in gemütlicher Atmosphäre mit netten Gesprächen und einer Auswahl leckerer Getränke dann kommt vorbei.
Wir freuen uns auf euch! ☕️🍸🍻
Hexenküche am 15.12. ab 17 Uhr im SÖZ Dortmund 🧙‍♀️ 🥘

In lockerer Atmosphäre, wollen wir mit euch zusammenkommen und gemeinsam essen während dessen, schauen wir uns die Doku "Frau, Leben, Freiheit - Eine iranische Revolution" an.
Teheran, September 2022: Die Verhaftung von Mahsa Amini wegen „Verstoßes gegen die islamische Kleiderordnung" und ihr anschließender Tod lösen im Iran eine ungeheure Demonstrationswelle aus. Unter dem Slogan „Frau, Leben, Freiheit" formiert sich eine spontane Protestbewegung, die sich über das ganze Land ausbreitet. Zum ersten Mal sind es Frauen, die in Massen auf die Straße gehen. Als sich auch junge Männer und Studierende ihrem Protest anschließen, ergreift der Aufstand die gesamte iranische Bevölkerung: Ein historischer Wendepunkt nach 40 Jahren der Unterdrückung und des wirtschaftlichen Niedergangs. Anschließend wird es noch Raum für Austausch und Diskussion geben.

Es wird auch etwas Warmes, Veganes zu Essen geben. Wenn ihr Unverträglichkeiten habt, ihr aber trotzdem gerne mit essen möchtet, dann kontaktiert uns gerne vorher über Social Media oder per Mail, ebenfalls wenn ihr eine Kinderbetreuung benötigt. Das Konzept der „Hexenküche" sieht es vor, dass wir die gesellschaftlich noch immer wirksamen Rollenbilder bewusst ins Gegenteil verkehren. Entsprechend sorgen unsere cis-männlichen
Genossen für die care-Arbeit, während die inhaltliche und theoretische Arbeit von den FLINTA Genoss:innen übernommen wird.
Die Räumlichkeiten des SÖZ sind barrierefrei.
Wir freuen uns auf euch! 🤗🏴
Im Stress des Alltags und den Anstrengungen der politischen Arbeit kommt entspanntes Beisammensitzen und Plaudern oft zu kurz.
Deshalb wollen wir euch als Plattform Ruhr auch im neuen Jahr wieder zu einem offenen Stammtisch einladen.
Zum 4. mal findet dieser nun wieder in Bochum statt, wir sind diemal in der Oval Office Bar (Saladin-Schmitt-Strasse
2, 44789 Bochum).
Ihr findet uns dort ab 20 Uhr am Tisch, wo die Plattform-Aufkleber liegen.
Wenn ihr Lust habt auf eine lockere Runde in gemütlicher Atmosphäre mit netten Gesprächen und einer Auswahl leckerer Getränke dann kommt vorbei.
Wir freuen uns auf euch! 🍹🍻☕️
In den nächsten Slides findet ihr Infos zur Barrierefreiheit in der Bar!
Krisen überall – und wir sollen ein Kreuzchen machen und hoffen?
Es kommt nicht drauf am, wo wir am 23. Februar unser Kreuz machen, sondern was wir an allen anderen Tagen des Jahres tun!
Wir haben heute diese schicken Plakate verklebt & unsere Gedanken als Anarchist:innen zur Bundestagswahl in einem Text festgehalten:

https://ruhr.dieplattform.org/2025/02/03/krisen-ueberall-und-wir-sollen-ein-kreuzchen-machen-und-hoffen/
Im Stress des Alltags und den Anstrengungen der politischen Arbeit kommt entspanntes Beisammensitzen und Plaudern oft zu kurz.
Deshalb wollen wir euch als Plattform Ruhr auch im neuen Jahr wieder zu einem offenen Stammtisch einladen, diesmal mit einem kleinen Diskussions-Input:
Im Dezember 2024 wurde das Assad-Regime überraschend gestürzt und die islamistische HTS-Miliz hat die Macht übernommen. Deshalb möchten wir einen Blick zurück werfen: Der 2011 begonnene Massenaufstand gegen das Assad-Regime brachte zunächst hoffnungsvolle
Ansätze lokaler Selbstorganisation der Bevölkerung hervor.

- Wie kam es, dass sich daraus ein blutiger Bürgerkrieg mit reaktionären Kräften auf beiden Seiten entwickelte?
- Welche Rolle spielte das Projekt der kurdisch dominierten Selbstverwaltung in Nordsyrien?
- Welche Entwicklungen in Syrien sind für die nächsten Jahre denkbar?
- Was können wir aus der syrischen Erfahrung für künftige gesellschaftliche Befreiungsversuche lernen?

Uber diese und ähnliche Fragen möchten wir nach einem Input diskutieren.
Ihr findet uns ab 19 Uhr im Cafe Mundgerecht, der Input wird im kleinen Raum, hinten im Cafe stattfinden.
Der Eingang zum Cafe hat 3 Treppenstufen, die Toiletten sind mit einem Rollstuhl erreichbar und einer großen Flügeltür ausgestattet.
Wenn ihr Lust habt auf eine lockere Diskussionsrunde in gemütlicher Atmosphäre und einer Auswahl leckerer Getränke, dann kommt vorbei. 🍹☕️🍸🍻

Wir freuen uns auf euch! 🫶🏴
Im Stress des Alltags und den Anstrengungen der politischen Arbeit kommt entspanntes Beisammensitzen und Plaudern oft zu kurz.

Deshalb wollen wir euch als Plattform Ruhr auch in diesem Monat wieder zu einem offenen Stammtisch einladen.

Zum 13. mal findet dieser nun wieder in Dortmund, im Taranta Babu statt.
Ihr findet uns dort ab 20 Uhr am Tisch, wo die Plattform-Aufkleber liegen.

Wenn ihr Lust habt auf eine lockere Runde in gemütlicher Atmosphäre mit netten Gesprächen und einer Auswahl leckerer Getränke dann kommt vorbei.
Wir freuen uns auf euch! ☕️🍹🍻
Hexenküche #3 in Essen
Wann? Freitag, 25.04. ab 18 Uhr
Wo? Coralle Frohnhausen - Breslauerstraße 86

In lockerer Atmosphäre, wollen wir mit euch zusammenkommen und gemeinsam essen, vor dem Essen stellen wir uns als die Lokalgruppe Ruhr der Plattform einmal in einem kurzen Input vor.
Anschließend wird es noch Raum für Austausch, Fragen & Kennenlernen geben.
Es wird etwas Warmes, Veganes zu Essen geben. Wenn ihr Unverträglichkeiten habt, ihr aber trotzdem gerne mit essen möchtet, dann kontaktiert uns gerne vorher über Social Media oder per Mail, ebenfalls wenn ihr eine Kinderbetreuung benötigt.
Das Konzept der „Hexenküche“ sieht es vor, dass wir die gesellschaftlich noch immer wirksamen
Rollenbilder bewusst ins Gegenteil verkehren.
Entsprechend sorgen unsere cis-männlichen Genossen für die care-Arbeit, während die inhaltliche und theoretische Arbeit von den FLINTA Genoss:innen übernommen wird.
Die Räumlichkeiten der Coralle sind nicht ganz barrierefrei. Es gibt eine Stufe am Eingang, für diese kann eine Rampe aufgestellt werden. Die Leseecke & die Bühne sind nicht mit einem Rollstuhl befahrbar, mit einer Gehhilfe sind sie zu erreichen. Die Toiletten sind ebenfalls mit einer Gehhilfe zu erreichen aber nicht mit einem
Rollstuhl.
Wir freuen uns auf euch! 🏴