Equal Pay Day: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit!
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt immer noch 16 Prozent weniger als Männer! 👎 Der Equal Pay Day macht sichtbar, wie groß die Lohnlücke ist: Bis heute haben Frauen rechnerisch umsonst gearbeitet! 🤯 Damit muss endlich Schluss sein: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit! ☝️
"Statt schöner Worte braucht es wirksame Instrumente, um Lohngleichheit herzustellen", erklärt Ines Schwerdtner: "Wir brauchen eine Lohn-Offensive für Frauen: Der Mindestlohn muss sofort auf 15 Euro steigen, denn zwei Drittel aller Mindestlohnbeziehenden sind Frauen."
Zudem müssen Klagen gegen Lohndiskriminierung endlich erleichtert werden - auch durch ein Verbandsklagerecht für Gewerkschaften, die für betroffene Frauen vor Gericht ziehen.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt immer noch 16 Prozent weniger als Männer! 👎 Der Equal Pay Day macht sichtbar, wie groß die Lohnlücke ist: Bis heute haben Frauen rechnerisch umsonst gearbeitet! 🤯 Damit muss endlich Schluss sein: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit! ☝️
"Statt schöner Worte braucht es wirksame Instrumente, um Lohngleichheit herzustellen", erklärt Ines Schwerdtner: "Wir brauchen eine Lohn-Offensive für Frauen: Der Mindestlohn muss sofort auf 15 Euro steigen, denn zwei Drittel aller Mindestlohnbeziehenden sind Frauen."
Zudem müssen Klagen gegen Lohndiskriminierung endlich erleichtert werden - auch durch ein Verbandsklagerecht für Gewerkschaften, die für betroffene Frauen vor Gericht ziehen.
8. März: Pflege und Sorgearbeit gerecht verteilen!
Wer Angehörige pflegt, muss oft eigene Bedürfnisse zurückstellen: weniger Freizeit, weniger Einkommen, weniger Rente. Während die Regierenden seit Jahren wegschauen, tragen vor allem Frauen die Last.
Pflege ist Arbeit – und muss auch als solche anerkannt werden! Wer Angehörige pflegt, darf nicht in finanzielle Unsicherheit geraten! Deshalb fordern wir eine sechswöchige Freistellung mit vollem Lohnausgleich bei einem familiären Pflegefall.
Wir brauchen ein echtes Rückkehrrecht in den Job und flexible Arbeitszeiten, die mit der Pflege vereinbar sind. Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass die Pflege von Angehörigen auf die Rente angerechnet wird.
So unterstützen wir die, die Verantwortung für ihre Liebsten übernehmen 💜
👉 Mehr über unsere Forderungen zum Internationalen Frauentag und eine Demo-Übersicht auf unserer Themenseite.
Wer Angehörige pflegt, muss oft eigene Bedürfnisse zurückstellen: weniger Freizeit, weniger Einkommen, weniger Rente. Während die Regierenden seit Jahren wegschauen, tragen vor allem Frauen die Last.
Pflege ist Arbeit – und muss auch als solche anerkannt werden! Wer Angehörige pflegt, darf nicht in finanzielle Unsicherheit geraten! Deshalb fordern wir eine sechswöchige Freistellung mit vollem Lohnausgleich bei einem familiären Pflegefall.
Wir brauchen ein echtes Rückkehrrecht in den Job und flexible Arbeitszeiten, die mit der Pflege vereinbar sind. Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass die Pflege von Angehörigen auf die Rente angerechnet wird.
So unterstützen wir die, die Verantwortung für ihre Liebsten übernehmen 💜
👉 Mehr über unsere Forderungen zum Internationalen Frauentag und eine Demo-Übersicht auf unserer Themenseite.
8. März: Ohne Frauen läuft hier gar nichts!
Frauen leisten unverzichtbare Arbeit – oft unter miesen Bedingungen und bei schlechter Bezahlung. In Kliniken, Kitas und in der Pflege läuft ohne sie gar nichts. Zeit, sie endlich anständig dafür zu bezahlen!☝️
Wir als Linke unterstützen deshalb die gegenwärtigen Arbeitskämpfe im Pflege- und Betreuungsbereich. "Wir fordern Bund und Kommunen auf, endlich ein Angebot vorzulegen", erklärt Ines Schwerdtner.
Es braucht eine bessere Bezahlung und mehr Personal, um die Arbeitsbelastung zu reduzieren und die Betreuung zu verbessern. Nur so lassen sich die Beschäftigten in der Pflege halten und neue Fachkräfte gewinnen!
👉 Unsere Forderungen zum Internationalen Frauentag und eine Demo-Übersicht findet ihr auf unserer Themenseite.
Frauen leisten unverzichtbare Arbeit – oft unter miesen Bedingungen und bei schlechter Bezahlung. In Kliniken, Kitas und in der Pflege läuft ohne sie gar nichts. Zeit, sie endlich anständig dafür zu bezahlen!☝️
Wir als Linke unterstützen deshalb die gegenwärtigen Arbeitskämpfe im Pflege- und Betreuungsbereich. "Wir fordern Bund und Kommunen auf, endlich ein Angebot vorzulegen", erklärt Ines Schwerdtner.
Es braucht eine bessere Bezahlung und mehr Personal, um die Arbeitsbelastung zu reduzieren und die Betreuung zu verbessern. Nur so lassen sich die Beschäftigten in der Pflege halten und neue Fachkräfte gewinnen!
👉 Unsere Forderungen zum Internationalen Frauentag und eine Demo-Übersicht findet ihr auf unserer Themenseite.
Zur Verfassungsbeschwerde und dem Sondierungspapier von Union und SPD
Union und SPD versuchen, mit alten Mehrheiten Entscheidungen durchzupressen. Diese Taschenspielertricks werden wir nicht einfach hinnehmen. Deshalb haben wir Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um sicherzustellen, dass der neue Bundestag die Rechte bekommt, die ihm zustehen!
Außerdem haben SPD und Union ihr Sondierungspapier vorgestellt. Es ist ein Schlag ins Gesicht für Millionen Menschen: Keine Entlastung bei Mieten und Lebenshaltungskosten, kein Wort von einer Vermögensteuer. Die Reichen wollen sie schonen, und machen gleichzeitig Stimmung gegen Bürgergeldberechtigte und Migrant*innen. Das ist Politik auf dem Rücken der Schwächsten!
📺 Verpasst nicht die gestrige Pressekonferenz mit unserem stellvertretenden Vorsitzenden Max Schirmer, mit einer Einordnung des Sondierungspapiers: gleft.de/68i
Union und SPD versuchen, mit alten Mehrheiten Entscheidungen durchzupressen. Diese Taschenspielertricks werden wir nicht einfach hinnehmen. Deshalb haben wir Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um sicherzustellen, dass der neue Bundestag die Rechte bekommt, die ihm zustehen!
Außerdem haben SPD und Union ihr Sondierungspapier vorgestellt. Es ist ein Schlag ins Gesicht für Millionen Menschen: Keine Entlastung bei Mieten und Lebenshaltungskosten, kein Wort von einer Vermögensteuer. Die Reichen wollen sie schonen, und machen gleichzeitig Stimmung gegen Bürgergeldberechtigte und Migrant*innen. Das ist Politik auf dem Rücken der Schwächsten!
📺 Verpasst nicht die gestrige Pressekonferenz mit unserem stellvertretenden Vorsitzenden Max Schirmer, mit einer Einordnung des Sondierungspapiers: gleft.de/68i
Union & SPD: Politik für die 1 Prozent!
Union und SPD wollen üppige Steuergeschenke an Superreiche verteilen! 🤯
Insgesamt planen sie satte 20.714 Euro an Steuererleichterungen für jeden Superreichen. Die geplanten Pro-Kopf-Entlastungen für die arbeitende Mehrheit muten dagegen mickrig an.
Union und SPD wollen also diejenigen "entlasten", die es am allerwenigsten brauchen - auf unsere Kosten! 😡
👉 Unser Beitrag auf X, Mastodon, Bluesky, Instagram & Facebook
Union und SPD wollen üppige Steuergeschenke an Superreiche verteilen! 🤯
Insgesamt planen sie satte 20.714 Euro an Steuererleichterungen für jeden Superreichen. Die geplanten Pro-Kopf-Entlastungen für die arbeitende Mehrheit muten dagegen mickrig an.
Union und SPD wollen also diejenigen "entlasten", die es am allerwenigsten brauchen - auf unsere Kosten! 😡
👉 Unser Beitrag auf X, Mastodon, Bluesky, Instagram & Facebook
Links wirkt: Hamburg & Berlin bekommen Mietpreis-Prüfstelle!
Zehntausende Menschen haben in den letzten Monaten unseren Mietwucher-Rechner genutzt. Dadurch könnten allein in Berlin die Mieten für tausende Haushalte sinken! ⬇️⬇️
Mittlerweile erwacht auch die Politik aus ihrem Dornröschenschlaf: Nach Hamburg bekommt jetzt auch Berlin eine offizielle Mietpreis-Prüfstelle. Ein Erfolg unserer Kampagne: Wir setzen den Kampf für bezahlbare Mieten auf die politische Agenda! 🚩 #LinksWirkt
👉 Bist du von einer Wuchermiete betroffen? Mache jetzt den Check und prüfe ob du Anspruch auf eine Mietsenkung hast! www.mietwucher.app
👉 Unser Beitrag auf X, Bluesky, Mastodon, Instagram & Facebook
Zehntausende Menschen haben in den letzten Monaten unseren Mietwucher-Rechner genutzt. Dadurch könnten allein in Berlin die Mieten für tausende Haushalte sinken! ⬇️⬇️
Mittlerweile erwacht auch die Politik aus ihrem Dornröschenschlaf: Nach Hamburg bekommt jetzt auch Berlin eine offizielle Mietpreis-Prüfstelle. Ein Erfolg unserer Kampagne: Wir setzen den Kampf für bezahlbare Mieten auf die politische Agenda! 🚩 #LinksWirkt
👉 Bist du von einer Wuchermiete betroffen? Mache jetzt den Check und prüfe ob du Anspruch auf eine Mietsenkung hast! www.mietwucher.app
👉 Unser Beitrag auf X, Bluesky, Mastodon, Instagram & Facebook
Superreiche zur Kasse bitten - statt Steuergeschenke für die Reichsten! 💸
Union & SPD wollen 27,5 Milliarden an Steuergeschenken an die reichsten 10 Prozent verteilen! 🤯 Das reißt ein riesiges Loch in den Haushalt – und bedeutet absehbar Kürzungen für die Mehrheit! Das werden wir nicht hinnehmen!
Statt Steuergeschenke für die Reichsten braucht es endlich eine gerechte Besteuerung der Superreichen! Wir unterstützen daher den Aufruf von 16 zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter Attac, Oxfam und Greenpeace für ein gerechteres Steuersystem, das insbesondere Superreiche stärker in die Pflicht nimmt, um die Mehrheit zu entlasten 🤝
Union & SPD wollen 27,5 Milliarden an Steuergeschenken an die reichsten 10 Prozent verteilen! 🤯 Das reißt ein riesiges Loch in den Haushalt – und bedeutet absehbar Kürzungen für die Mehrheit! Das werden wir nicht hinnehmen!
Statt Steuergeschenke für die Reichsten braucht es endlich eine gerechte Besteuerung der Superreichen! Wir unterstützen daher den Aufruf von 16 zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter Attac, Oxfam und Greenpeace für ein gerechteres Steuersystem, das insbesondere Superreiche stärker in die Pflicht nimmt, um die Mehrheit zu entlasten 🤝
Mit ihrer Zustimmung zum Finanzpaket haben die Grünen die historische Chance zu einer grundlegenden Reform der Schuldenbremse verspielt.
Wir bleiben dabei: Die Schuldenbremse muss weg!
📺 Nicht verpassen: Die Pressekonferenz mit Heidi Reichinnek und Christian Görke zur aktuellen Entwicklung!
Wir bleiben dabei: Die Schuldenbremse muss weg!
📺 Nicht verpassen: Die Pressekonferenz mit Heidi Reichinnek und Christian Görke zur aktuellen Entwicklung!
AfD & BSW: Die Fake News-Koalition
AfD & BSW verbreiten die Legende, dass wir den neuen Bundestag vorzeitig einberufen könnten. Doch das ist juristischer Unsinn. Hier die Fakten:
Der neue Bundestag muss laut Grundgesetz spätestens am 25. März 2025 zusammentreten. Eine frühere Konstituierung ist möglich, aber nur, wenn der Bundestag das selbst beschließt. Die AfD verbreitet die falsche Behauptung, dass ein Drittel der Abgeordneten den Bundestag vorzeitig einberufen könnte. Das ist juristisch haltlos. Der neue Bundestag entscheidet selbst über sein Zusammentreten zur konstituierenden Sitzung – keine einzelne Fraktion oder Minderheit kann das erzwingen.
AfD & BSW wollen Verwirrung stiften. Wir lehnen diese Art von politischer Sabotage ab. Demokratie braucht eine starke, ernsthafte Opposition – ohne Tricks und politische Winkelzüge!
📺 Verpasst nicht die aktuelle Pressekonferenz, in der Ines Schwerdtner mit der Kampagne von AfD & BSW aufräumt!
👉 Unser Beitrag auf X, Mastodon, Bluesky, Instagram & Facebook
AfD & BSW verbreiten die Legende, dass wir den neuen Bundestag vorzeitig einberufen könnten. Doch das ist juristischer Unsinn. Hier die Fakten:
Der neue Bundestag muss laut Grundgesetz spätestens am 25. März 2025 zusammentreten. Eine frühere Konstituierung ist möglich, aber nur, wenn der Bundestag das selbst beschließt. Die AfD verbreitet die falsche Behauptung, dass ein Drittel der Abgeordneten den Bundestag vorzeitig einberufen könnte. Das ist juristisch haltlos. Der neue Bundestag entscheidet selbst über sein Zusammentreten zur konstituierenden Sitzung – keine einzelne Fraktion oder Minderheit kann das erzwingen.
AfD & BSW wollen Verwirrung stiften. Wir lehnen diese Art von politischer Sabotage ab. Demokratie braucht eine starke, ernsthafte Opposition – ohne Tricks und politische Winkelzüge!
📺 Verpasst nicht die aktuelle Pressekonferenz, in der Ines Schwerdtner mit der Kampagne von AfD & BSW aufräumt!
👉 Unser Beitrag auf X, Mastodon, Bluesky, Instagram & Facebook
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wir sagen Nein zu politischen Tricksereien, Nein zur Missachtung des Wählerwillens, Nein zum Aufrüstungspaket von Union, SPD & Grünen!