Die Verschleppungstaktik von #Bundesrat @beat_jans : Er kann noch immer keine Statistik präsentieren über die effektiven #Ausschaffungen von kriminellen #Ausländern – @HMooser
https://t.co/jvZrxrfGow
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 23, 2024
https://t.co/jvZrxrfGow
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 23, 2024
Die Weltwoche
Die Verschleppungstaktik von Bundesrat Beat Jans: Er kann noch immer keine Statistik präsentieren über die effektiven Ausschaffungen…
Seit acht Jahren ist die Ausschaffungsinitiative in Kraft. Aber das Staatssekretariat für Migration (SEM) von Bundesrat Beat Jans (SP) kann immer noch nicht sagen, wie viele kriminelle Ausländer das Land tatsächlich verlassen haben. Noch immer existiert darüber…
#Putin hält Hof und zeigt: Ich bin nicht isoliert. #Bundesrat: Volksbetrug bei der #Altersvorsorge. #Regierung bestraft auch die Witwen. Russen stehen Schlange vor Aushebungsbüro – @Weltwoche Daily CH
https://t.co/QJHL4wAuLm
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 24, 2024
https://t.co/QJHL4wAuLm
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 24, 2024
Nachrichtendienstliche #Desinformation: Die Schweizer #Spionageabwehr verbreitet #Falschmeldungen in eigener Sache. Kaderfrau Juliette Noto fällt öffentlich dem #Bundesrat in den Rücken – @MarcelOdermatt
https://t.co/GTogfzC3QT
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 2, 2024
https://t.co/GTogfzC3QT
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 2, 2024
Die Weltwoche
Nachrichtendienstliche Desinformation: Die Schweizer Spionageabwehr verbreitet Falschmeldungen in eigener Sache. Kaderfrau Juliette…
Verteidigungsministerin Viola Amherd schreibt im neuen Bericht «Sicherheit Schweiz 2024»: «Offene Gesellschaften wie die unsere sind zunehmend feindlichen Beeinflussungsaktivitäten wie Desinformation und Fake News ausgesetzt.» Wer solche Falschmeldungen verbreitet…
#Bundesrat Rösti entschuldigt sich für @realDonaldTrump-Empfehlung. Endlich #Wahlen. @ETH diskriminiert chinesische Studenten. Sanija #Ameti will @operationlibero-Präsidentin bleiben, Organisation dadurch angeschossen – @Weltwoche Daily CH
https://t.co/MDM9g3d4a1
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 5, 2024
https://t.co/MDM9g3d4a1
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 5, 2024
Die Weltwoche
Bundesrat Rösti entschuldigt sich für Trump-Empfehlung. Endlich Wahlen. ETH diskriminiert chinesische Studenten. Sanija Ameti will…
Ehemaliger #Ökonom der Weltbank fordert vom #Bundesrat, sich nicht weiter der #Nato anzunähern. Die #Schweiz entferne sich von der #Neutralität – ohne je das Volk darüber befragt zu haben – Redaktion
https://t.co/HwKo76D5c2
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 12, 2024
https://t.co/HwKo76D5c2
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 12, 2024
Die Weltwoche
Ehemaliger Ökonom der Weltbank fordert vom Bundesrat, sich nicht weiter der Nato anzunähern. Die Schweiz entferne sich von der…
Peter Koenig, geopolitischer Analyst und ehemaliger Ökonom bei der Weltbank und der WHO, hat auf der Website des «Centre for Research on Globalization» einen offenen Brief an den Schweizer Bundesrat veröffentlicht. Darin kritisiert er, die Regierung habe…
Chaos mit Ansage: Warum #Bundesrat Albert Rösti die #Abstimmung über den #Autobahn-Ausbau unbedingt gewinnen muss – @HMooser
https://t.co/dgdbcEu3TA
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 15, 2024
https://t.co/dgdbcEu3TA
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 15, 2024
Die Weltwoche
Chaos mit Ansage: Warum Bundesrat Albert Rösti die Abstimmung über den Autobahn-Ausbau unbedingt gewinnen muss
Die letzte Abstimmungsumfrage des Meinungsforschungs-Institutes GfS Bern im Auftrag von Fernsehen SRF will uns glauben machen, dass der geplante Ausbau der Nationalstrasse auf der Kippe steht. Eine Mehrheit der Schweizer lehne die streckenweise Erweiterung…
Alle Augen auf @Violapamherd: Die Anzeichen verdichten sich, dass der #Bundesrat die institutionelle #Anbindung am 20. Dezember verkünden wird – @ChrMoergeli
https://t.co/bKR2cYahAM
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 22, 2024
https://t.co/bKR2cYahAM
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 22, 2024
Die Weltwoche
Alle Augen auf Amherd: Die Anzeichen verdichten sich, dass der Bundesrat die institutionelle Anbindung am 20. Dezember verkünden…
Aus dem Bundesrat war immer wieder zu vernehmen, dass die Unterschrift über das in Brüssel ausgehandelte institutionelle Abkommen noch dieses Jahr unter Dach und Fach gebracht werden soll. Dass sich die Schweiz mit diesem öffentlich verkündeten Fahrplan selber…
Dreimal nein: #Demokratieklatsche gegen den Bundesrat. Autobahn-Crash: Schweizer mit dem grünen Daumen. Cassis kneift in Freiburg: Feiger #Bundesrat? Genderstern bleibt in der Stadt #Zürich. Kriegsfanatikerin Applebaum: Roter Teppich an der Uni Zürich – @Weltwoche Daily CH… https://t.co/uL5S3SZqmy https://t.co/b1uwvRjSkw
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 25, 2024
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 25, 2024
X (formerly Twitter)
Die Weltwoche (@Weltwoche) on X
Dreimal nein: #Demokratieklatsche gegen den Bundesrat. Autobahn-Crash: Schweizer mit dem grünen Daumen. Cassis kneift in Freiburg: Feiger #Bundesrat? Genderstern bleibt in der Stadt #Zürich. Kriegsfanatikerin Applebaum: Roter Teppich an der Uni Zürich – @Weltwoche…
Gott sei Dank haben wir die Grosskonzerne in der #Schweiz. Feiger #Bundesrat? Versteckt sich bei den #EU-Verträgen hinter Parlament und Volk. Schweizer #Medien trommeln zum totalen #Krieg gegen Russland. Trumps Protektionismus wäre Gift für die USA – @Weltwoche Daily CH… https://t.co/bAW8dK0cyW
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 28, 2024
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 28, 2024
X (formerly Twitter)
Die Weltwoche (@Weltwoche) on X
Gott sei Dank haben wir die Grosskonzerne in der #Schweiz. Feiger #Bundesrat? Versteckt sich bei den #EU-Verträgen hinter Parlament und Volk. Schweizer #Medien trommeln zum totalen #Krieg gegen Russland. Trumps Protektionismus wäre Gift für die USA – @Weltwoche…
Mehr #Krieg, weniger Neutralität? Warum der #Bundesrat sich gegen die #Neutralitäts-Initiative positioniert – @MarcelOdermatt
https://t.co/NDGrWAn839
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 28, 2024
https://t.co/NDGrWAn839
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 28, 2024
Die Weltwoche
Mehr Krieg, weniger Neutralität? Warum der Bundesrat sich gegen die Neutralitäts-Initiative positioniert
Der Bundesrat, das Parlament und die Verwaltung unternehmen in jüngster Zeit alles, die Neutralität des Landes weiter auszuhöhlen. Heute macht die Landesregierung einen weiter Schritt in diese Richtung. Dazu dient der Exekutive die Ablehnung der Neutralitätsinitiative…
#Bundesrat lehnt #Neutralitätsinitiative ab – und irrt sich wie eine Frau, die ein bisschen schwanger sein will – @PhGut
https://t.co/SCWOU616JW
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 28, 2024
https://t.co/SCWOU616JW
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 28, 2024
Die Weltwoche
Bundesrat lehnt Neutralitätsinitiative ab – und irrt sich wie eine Frau, die ein bisschen schwanger sein will
Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative «Ja zur Schweizer Neutralität» ohne Gegenvorschlag ab. Er will die Neutralität «flexibel» gestalten und dem «Zeitgeist» anpassen. Dieser Zeitgeist weht von Brüssel her – dem Hauptquartier von EU und Nato – und ist eisig…
Schweizer #Bundesrat unterschreibt #EU-Unterwerfung. @FDP_Liberalen am Tiefpunkt. #PUK-Bericht zum CS-Debakel. Maulkorb: Parlament will Anti-#Rassismus-Strafnorm ausweiten – @Weltwoche Daily CH
https://t.co/BNSCXGxIWk
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Dec 16, 2024
https://t.co/BNSCXGxIWk
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Dec 16, 2024
Die Weltwoche
Schweizer Bundesrat unterschreibt EU-Unterwerfung. FDP am Tiefpunkt. PUK-Bericht zum CS-Debakel. Maulkorb: Parlament will Anti…
Applaus, Applaus: Der #Bundesrat zelebriert den Abschluss der #EU-Verhandlungen – etwas gar voreilig – @Weltwoche
https://t.co/id4G8NVjh6
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Dec 21, 2024
https://t.co/id4G8NVjh6
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Dec 21, 2024
Die Weltwoche
Applaus, Applaus: Der Bundesrat zelebriert den Abschluss der EU-Verhandlungen – etwas gar voreilig
Wie angekündigt, fand am Freitagnachmittag die Pressekonferenz zum Verhandlungsabschluss zum Rahmenvertrag 2.0 statt. Als Tischvorlage servierte die Regierung den Medien eine Reihe von Faktenblättern über die diversen Minenfelder, wie zum Beispiel neue institutionellen…
Neue #AKW für die Schweiz? #Bundesrat will Neubau von #Kernkraftwerken wieder ermöglichen – @Weltwoche
https://t.co/sLCVY4ZO02
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Dec 22, 2024
https://t.co/sLCVY4ZO02
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Dec 22, 2024
Die Weltwoche
Neue AKW für die Schweiz? Bundesrat will Neubau von Kernkraftwerken wieder ermöglichen
Als Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur Anpassung des Kernenergiegesetzes eröffnet. Ziel ist es, neue Kernkraftwerke in der Schweiz wieder bewilligen zu lassen, um die …
Alt-#Bundesrat Joseph Deiss verkauft die Rolle der Schweiz im #Uno-Sicherheitsrat als #Erfolgsgeschichte. Und geht frontal auf seinen Parteipräsidenten @gerhardpfister los – @ChrMoergeli
https://t.co/5aKux8R6jq
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Dec 29, 2024
https://t.co/5aKux8R6jq
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Dec 29, 2024
Die Weltwoche
Alt-Bundesrat Joseph Deiss verkauft die Rolle der Schweiz im Uno-Sicherheitsrat als Erfolgsgeschichte. Und geht frontal auf seinen…
In der Sendung «Echo der Zeit» von Radio SRF zog alt Bundesrat Joseph Deiss (CVP/Mitte) wie erwartet eine positive Bilanz der zu Ende gehenden Arbeit der offiziellen Schweiz im Uno-Sicherheitsrat. Unser Land habe viel erreicht in diesem mächtigsten Uno-Gremium.…
Milliarden für #Entwicklungshilfe, kein Rappen fürs Tessin: Wie der #Bundesrat mit dem Geld der Schweizer #Steuerzahler um sich wirft – Hans Kaufmann
https://t.co/pB25iXxbco
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Jan 2, 2025
https://t.co/pB25iXxbco
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Jan 2, 2025
Die Weltwoche
Milliarden für Entwicklungshilfe, kein Rappen fürs Tessin: Wie der Bundesrat mit dem Geld der Schweizer Steuerzahler um sich wirft
Die Schweiz hat seit 1960 bis 2024 für über 90 Milliarden Franken öffentliche Entwicklungshilfe geleistet und wird wohl in den nächsten zwei Jahren trotz einer kleinen Kürzung im Bundebudget 2025 die 100-Milliarden-Marke überschreiten. In diesen Beträgen…
FDP-Burkart: Auch er bringt sich für den #Bundesrat in Stellung. Achtung: #Grüne wollen Einsprache bei Windrädern zurückbinden. Nur 30 Prozent der Ukrainer in der #Schweiz arbeiten. Schweizer Unternehmen geben mehr für Forschung aus – @Weltwoche Daily CH
https://t.co/zdNPtUIFAk
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Jan 15, 2025
https://t.co/zdNPtUIFAk
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Jan 15, 2025
Die Weltwoche
FDP-Burkart: Auch er bringt sich für den Bundesrat in Stellung. Achtung: Grüne wollen Einsprache bei Windrädern zurückbinden. Nur…
«#Bundesrat hat sein Versprechen gebrochen»: SP-Präsident @cedricwermuth kritisiert den Umgang mit #EU-Abkommen – @Weltwoche
https://t.co/USAxYcRqjB
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Jan 18, 2025
https://t.co/USAxYcRqjB
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Jan 18, 2025
Die Weltwoche
«Bundesrat hat sein Versprechen gebrochen»: SP-Präsident Cédric Wermuth kritisiert den Umgang mit dem EU-Abkommen
SP-Präsident Cédric Wermuth zeigt sich vom Deal mit der Europäischen Union (EU) enttäuscht. Der Bundesrat habe den Abschluss der Vertragsverhandlungen als Erfolg verkauft, ohne dabei den Lohnschutz sowie den Service public (bei Bahn und Strom) zu sichern.…
Niemand will, alle verzichten: #Mitte-Chefs @gerhardpfister und Bregy streben nach einem zweiten Sitz im #Bundesrat. Dabei kann die Partei nicht einmal einen #Kandidaten für den ersten Sitz präsentieren – @HMooser
https://t.co/C9zhE9NDGD
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Jan 27, 2025
https://t.co/C9zhE9NDGD
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Jan 27, 2025
Die Weltwoche
Niemand will, alle verzichten: Mitte-Chefs Pfister und Bregy streben nach einem zweiten Sitz im Bundesrat. Dabei kann die Partei…
Das erklärte Ziel vom Präsidenten der Mitte-Partei, Gerhard Pfister, ist ein zweiter Sitz im Bundesrat. Das hat er in den letzten Jahren wiederholt unterstrichen. Auch Fraktionschef Philipp Matthias Bregy gab zwischendurch zu verstehen: Mittelfristig strebe…
Bauernstaat #Schweiz: Aufhören mit diesem Ritter- und Bauernbashing. Helvetia mediatrix: #Nato-Unterwerfung unschweizerisch! #Blocher-Abwähler Darbellay sagt ab für den #Bundesrat. Putin lobt Trump. #Selenskyj sieht seine Felle davonschwimmen – @Weltwoche Daily CH… https://t.co/G6SzozLCG8
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Feb 3, 2025
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Feb 3, 2025