Community Day-Attacken aus dem Jahr 2021
Dem Blogpost zum Community Day am 17. und 18. Dezember wurde nun hinzugefügt, dass auch die Community Day-Pokémon aus dem Jahr 2021 durch Entwicklung ihre Community Day-Attacken erhalten werden können. Diese Pokémon wären:
- Machomei (Gegenstoß)
- Aquana (Siedewasser)
- Blitza (Blitzkanone)
- Flamara (Kraftkoloss)
- Psiana (Spukball)
- Nachtara (Psychokinese)
- Folipurba (Kugelsaat)
- Glaziola (Aquawelle)
- Feelinara (Psychoschock)
- Altaria (Mondgewalt)
- Luxtra (Psychobeißer)
- Roserade (Meteorologe vom Typ Feuer und Kugelsaat)
- Knackrack (Erdkräfte)
- Zwirrfinst (Spukball)
- Serpiroyal (Flora-Statue)
- Flambirex (Lohekanonade)
- Admurai (Aquahaubitze)
- Fiaro (Einäschern)
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 10. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#communityday
Dem Blogpost zum Community Day am 17. und 18. Dezember wurde nun hinzugefügt, dass auch die Community Day-Pokémon aus dem Jahr 2021 durch Entwicklung ihre Community Day-Attacken erhalten werden können. Diese Pokémon wären:
- Machomei (Gegenstoß)
- Aquana (Siedewasser)
- Blitza (Blitzkanone)
- Flamara (Kraftkoloss)
- Psiana (Spukball)
- Nachtara (Psychokinese)
- Folipurba (Kugelsaat)
- Glaziola (Aquawelle)
- Feelinara (Psychoschock)
- Altaria (Mondgewalt)
- Luxtra (Psychobeißer)
- Roserade (Meteorologe vom Typ Feuer und Kugelsaat)
- Knackrack (Erdkräfte)
- Zwirrfinst (Spukball)
- Serpiroyal (Flora-Statue)
- Flambirex (Lohekanonade)
- Admurai (Aquahaubitze)
- Fiaro (Einäschern)
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 10. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#communityday
Änderung an den Mega-Pokémon zur Jahreszeit: Magische Wünsche
Niantic hat die Hinweise zu den neuen Mega-Pokémon zur Jahreszeit: Magische Wünsche abgeändert. Es sollen nun nicht mehr zwei Mega-Pokémon vom Typ Psycho veröffentlicht werden, sondern nur noch eines. Außerdem wurden das Wasser- und das Boden-Mega-Pokémon aufgelöst. Bei diesen handelt es sich um Proto-Kyogre und Proto-Groudon.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 6. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#jahreszeit
Niantic hat die Hinweise zu den neuen Mega-Pokémon zur Jahreszeit: Magische Wünsche abgeändert. Es sollen nun nicht mehr zwei Mega-Pokémon vom Typ Psycho veröffentlicht werden, sondern nur noch eines. Außerdem wurden das Wasser- und das Boden-Mega-Pokémon aufgelöst. Bei diesen handelt es sich um Proto-Kyogre und Proto-Groudon.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 6. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#jahreszeit
Abenteuer-Sync-Belohnungen
Um 9 Uhr werden wieder die Abenteuer-Sync-Belohnungen verteilt. Denkt daran, dass ihr ein Sternenstück verwenden könnt, um eure Sternenstaub-Belohnung zu bessern.
Pokémon GO News geht weiter! Teilt diese Info gerne in jeglichen Gruppen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#abenteuersync
Um 9 Uhr werden wieder die Abenteuer-Sync-Belohnungen verteilt. Denkt daran, dass ihr ein Sternenstück verwenden könnt, um eure Sternenstaub-Belohnung zu bessern.
Pokémon GO News geht weiter! Teilt diese Info gerne in jeglichen Gruppen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#abenteuersync
Aktuelle Raidbossliste
Klicke hier, um die Grafik in voller Auflösung zu sehen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidbossliste
Klicke hier, um die Grafik in voller Auflösung zu sehen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidbossliste
Winter-Festtage Teil 1
Die Details zum ersten Teil des "Winter-Festtage"-Events vom 15. Dezember 10 Uhr bis zum 23. Dezember 10 Uhr sind nun da:
- Quiekel*, Botogel*, Schneppke*, Shnebedeck*, Gelatini, Petznief*, Arktip*, Alola-Vulpix*, Frigometri und Pikachu*, Seemops* sowie Damhirplex* in Weihnachtskostümen aus vergangenen Jahren erscheinen häufiger in der Wildnis. Arktip, dem Eisklumpen-Pokémon, könnt ihr damit erstmals in seiner schillernden Variante begegnen.
- Aus 7 km-Eiern können Sniebel*, Kussilla*, Amarino, Arktip* und Krabbox schlüpfen.
- In Raids der Stufe 1 könnt ihr Pikachu* und Seemops* in Weihnachtskostümen aus vergangenen Jahren, Alola-Vulpix*, Galar-Flampion* sowie Arktip* herausfordern und in Raids der Stufe 3 Austos, Lapras* sowie Damhirplex* und Glaziola* in ihren Weihnachtskostümen aus vergangenen Jahren.
- Kobalium*, die während des Events gefangen werden, beherrschen die exklusive Lade-Attacke Sanctoklinge.
- In Feldforschungen könnt ihr Begegnungen mit Alola-Vulpix*, Jurob*, Muschas*, Rossana*, Krabbox, Sniebel* sowie mit Pikachu*, Damhirplex*, Seemops* und Glaziola* in ihren Weihnachtskostümen aus vergangenen Jahren freischalten. Außerdem könnt ihr Rexblisar-Mega-Energie erhalten.
- Aus Geschenken, von PokéStops und im Shop könnt ihr neue Sticker erhalten.
- Im Shop könnt ihr ein Feiertags-Pyjamatop, eine Feiertags-Pyjamahose, Feiertags-Schlappen, eine schenkende Pose, eine Feiertags-Zipfelmütze, einen Feiertags-Bart und einen Feiertags-Anzug für euren Avatar erwerben.
- Ihr könnt bis zu 40 Geschenke im Beutel aufbewahren und erhaltet 50 % mehr EP für gewonnene Raids.
- Mit einem Ticket für 5 US-Dollar erhaltet ihr Zugriff auf eine befristete Forschung, in der ihr eine Event-Avatarpose, zwei Brutmaschinen, einen Rauch, Rexblisar-Mega-Energie und Begegnungen mit verschiedenen Event-Pokémon freischalten könnt. Für diese Forschung habt ihr bis zum 31. Dezember 20 Uhr Zeit.
* Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 12. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Die Details zum ersten Teil des "Winter-Festtage"-Events vom 15. Dezember 10 Uhr bis zum 23. Dezember 10 Uhr sind nun da:
- Quiekel*, Botogel*, Schneppke*, Shnebedeck*, Gelatini, Petznief*, Arktip*, Alola-Vulpix*, Frigometri und Pikachu*, Seemops* sowie Damhirplex* in Weihnachtskostümen aus vergangenen Jahren erscheinen häufiger in der Wildnis. Arktip, dem Eisklumpen-Pokémon, könnt ihr damit erstmals in seiner schillernden Variante begegnen.
- Aus 7 km-Eiern können Sniebel*, Kussilla*, Amarino, Arktip* und Krabbox schlüpfen.
- In Raids der Stufe 1 könnt ihr Pikachu* und Seemops* in Weihnachtskostümen aus vergangenen Jahren, Alola-Vulpix*, Galar-Flampion* sowie Arktip* herausfordern und in Raids der Stufe 3 Austos, Lapras* sowie Damhirplex* und Glaziola* in ihren Weihnachtskostümen aus vergangenen Jahren.
- Kobalium*, die während des Events gefangen werden, beherrschen die exklusive Lade-Attacke Sanctoklinge.
- In Feldforschungen könnt ihr Begegnungen mit Alola-Vulpix*, Jurob*, Muschas*, Rossana*, Krabbox, Sniebel* sowie mit Pikachu*, Damhirplex*, Seemops* und Glaziola* in ihren Weihnachtskostümen aus vergangenen Jahren freischalten. Außerdem könnt ihr Rexblisar-Mega-Energie erhalten.
- Aus Geschenken, von PokéStops und im Shop könnt ihr neue Sticker erhalten.
- Im Shop könnt ihr ein Feiertags-Pyjamatop, eine Feiertags-Pyjamahose, Feiertags-Schlappen, eine schenkende Pose, eine Feiertags-Zipfelmütze, einen Feiertags-Bart und einen Feiertags-Anzug für euren Avatar erwerben.
- Ihr könnt bis zu 40 Geschenke im Beutel aufbewahren und erhaltet 50 % mehr EP für gewonnene Raids.
- Mit einem Ticket für 5 US-Dollar erhaltet ihr Zugriff auf eine befristete Forschung, in der ihr eine Event-Avatarpose, zwei Brutmaschinen, einen Rauch, Rexblisar-Mega-Energie und Begegnungen mit verschiedenen Event-Pokémon freischalten könnt. Für diese Forschung habt ihr bis zum 31. Dezember 20 Uhr Zeit.
* Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 12. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Rampenlichtstunde mit Seemops
Seemops steht heute von 18 bis 19 Uhr im Rampenlicht. Als weiteren Bonus erhaltet ihr doppelte EP für das Fangen von Pokémon. Wenn ihr Turtok, Lahmus, Garados, Sumpex oder Rexblisar mega-entwickelt, erhaltet ihr zusätzliche Bonbons.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#rampenlichtstunde
Seemops steht heute von 18 bis 19 Uhr im Rampenlicht. Als weiteren Bonus erhaltet ihr doppelte EP für das Fangen von Pokémon. Wenn ihr Turtok, Lahmus, Garados, Sumpex oder Rexblisar mega-entwickelt, erhaltet ihr zusätzliche Bonbons.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#rampenlichtstunde
Event zur DreamHack Germany
Zur "DreamHack Germany"-Messe in Hannover wird auch in Pokémon GO ein Event vor Ort vom 15. bis 18. Dezember stattfinden. Zu diesem Event halten Lockmodule 6 Stunden und ihr könnt Porygon*, Wattzapf, Icognito D sowie Icognito R in Feldforschungen begegnen.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Pokémon GO via Twitter, abgerufen am 14. November 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an den Link zu unseren Kanälen:
Telegram-Kanal
#event
Zur "DreamHack Germany"-Messe in Hannover wird auch in Pokémon GO ein Event vor Ort vom 15. bis 18. Dezember stattfinden. Zu diesem Event halten Lockmodule 6 Stunden und ihr könnt Porygon*, Wattzapf, Icognito D sowie Icognito R in Feldforschungen begegnen.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Pokémon GO via Twitter, abgerufen am 14. November 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an den Link zu unseren Kanälen:
Telegram-Kanal
#event
Raidstunde mit Terrakium
Von 18 bis 19 Uhr findet heute eine Raidstunde mit Terrakium statt. Alle weiteren Informationen zu diesem Raidboss findet ihr in unserer Infografik.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidstunde
Von 18 bis 19 Uhr findet heute eine Raidstunde mit Terrakium statt. Alle weiteren Informationen zu diesem Raidboss findet ihr in unserer Infografik.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidstunde
Erhöhung der Maxima der Pokémon-Aufbewahrung und des Beutels
Ihr könnt eure Pokémon-Box nun auf 6200 erhöhen und euren Item-Beutel auf 5200.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#boxerweiterung
Ihr könnt eure Pokémon-Box nun auf 6200 erhöhen und euren Item-Beutel auf 5200.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#boxerweiterung
Winter-Festtage Teil 1 beginnt
Der erste Teil des diesjährigen Event zu den Festtagen hat gerade eben begonnen. Bis zum 23. Dezember 10 Uhr werden einige winterliche Pokémon wie Botogel*, Frigometri, Arktip*, Kussilla*, Alola-Vulpix*, Amarino, Lapras* und kostümierte Pikachu*, Seemops*, Damhirplex* sowie Glaziola* in der Wildnis, in Raids, in Eiern und in Feldforschungen erscheinen. Arktip könnt ihr damit jetzt erstmals in seiner schillernden Form begegnen. Ihr könnt nun auch neue Sticker finden und euch mit neuen Avatar-Items passend kleiden. Als Boni erhaltet ihr 50 % mehr EP für gewonnene Raids und ihr könnt bis zu 40 Geschenke im Beutel tragen. Außerdem gibt es im Shop ein Ticket für eine befristete Forschung zum Event. Alle weiteren Informationen zu diesem Event findet ihr in unserer News.
*Dieses Pokémon könnt ihr in seiner schillernden Variante antreffen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Der erste Teil des diesjährigen Event zu den Festtagen hat gerade eben begonnen. Bis zum 23. Dezember 10 Uhr werden einige winterliche Pokémon wie Botogel*, Frigometri, Arktip*, Kussilla*, Alola-Vulpix*, Amarino, Lapras* und kostümierte Pikachu*, Seemops*, Damhirplex* sowie Glaziola* in der Wildnis, in Raids, in Eiern und in Feldforschungen erscheinen. Arktip könnt ihr damit jetzt erstmals in seiner schillernden Form begegnen. Ihr könnt nun auch neue Sticker finden und euch mit neuen Avatar-Items passend kleiden. Als Boni erhaltet ihr 50 % mehr EP für gewonnene Raids und ihr könnt bis zu 40 Geschenke im Beutel tragen. Außerdem gibt es im Shop ein Ticket für eine befristete Forschung zum Event. Alle weiteren Informationen zu diesem Event findet ihr in unserer News.
*Dieses Pokémon könnt ihr in seiner schillernden Variante antreffen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Aktuelle Raidbossliste
Klicke hier, um die Grafik in voller Auflösung zu sehen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidbossliste
Klicke hier, um die Grafik in voller Auflösung zu sehen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidbossliste
Kobalium in Raids
Kobalium, das legendäre Eisenkern-Pokémon vom Typ Kampf und Stahl, erscheint jetzt bis zum 23. Dezember 10 Uhr in legendären Raids. Mit etwas Glück könnt ihr sogar einem schillernden Kobalium begegnen. Kobalium beherrscht auch wieder Sanctoklinge. Alle weiteren Informationen zu diesem Raidboss findet ihr in unserer Infografik.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidboss
Kobalium, das legendäre Eisenkern-Pokémon vom Typ Kampf und Stahl, erscheint jetzt bis zum 23. Dezember 10 Uhr in legendären Raids. Mit etwas Glück könnt ihr sogar einem schillernden Kobalium begegnen. Kobalium beherrscht auch wieder Sanctoklinge. Alle weiteren Informationen zu diesem Raidboss findet ihr in unserer Infografik.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidboss
Feldforschungen zu den Winter-Festtagen Teil 1
In der angehängten Grafik findet ihr eine Übersicht zu den Feldforschungen des aktuellen Events.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#feldforschungen
In der angehängten Grafik findet ihr eine Übersicht zu den Feldforschungen des aktuellen Events.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#feldforschungen
Vivillon angeteasert
In einem neuen Teaserbild ist Vivillon, das Flügelstaub-Pokémon vom Typ Flug und Käfer, zu sehen. Dieses Pokémon hat in den Hauptreihenspielen 20 verschiedene Musterungen. 18 davon sind regional verteilt. Wann und wie Vivillon in Pokémon GO veröffentlicht wird, ist noch unklar.
Quelle: Pokémon GO via Twitter, abgerufen am 15. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#teaser
In einem neuen Teaserbild ist Vivillon, das Flügelstaub-Pokémon vom Typ Flug und Käfer, zu sehen. Dieses Pokémon hat in den Hauptreihenspielen 20 verschiedene Musterungen. 18 davon sind regional verteilt. Wann und wie Vivillon in Pokémon GO veröffentlicht wird, ist noch unklar.
Quelle: Pokémon GO via Twitter, abgerufen am 15. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#teaser
Hyperliga und Hyper-Premier-Classic
Bis zum 22. Dezember 22 Uhr könnt ihr euch nun mit anderen Trainern in der Hyperliga und der Hyper-Premier-Classic messen. Von der Hyper-Premier-Classic sind mysteriöse, legendäre sowie Pokémon, die Power-ups durch XL-Bonbons erhalten haben, und Ultrabestien ausgeschlossen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#gokampfliga #hyperliga
Bis zum 22. Dezember 22 Uhr könnt ihr euch nun mit anderen Trainern in der Hyperliga und der Hyper-Premier-Classic messen. Von der Hyper-Premier-Classic sind mysteriöse, legendäre sowie Pokémon, die Power-ups durch XL-Bonbons erhalten haben, und Ultrabestien ausgeschlossen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#gokampfliga #hyperliga
Vivillon in Pokémon GO
Purmel, Puponcho und Vivillon haben ihr Debüt in Pokémon GO gefeiert. Aktuell könnt ihr aber nur die 18 regionalen Musterungen Vivillons erhalten. Sobald ihr eine Postkarte anpinnt, bekommt ihr die neue Vivillon-Sammler-Medaille. Zu jeder Musterung gibt es eine Untermedaille und auf der Karte bei der Medaille und im Pokédex könnt ihr einsehen, welche Regionen die jeweiligen Musterungen haben. Wenn ihr Postkarten aus den jeweiligen Regionen anpinnt, schreitet ihr in der entsprechenden Untermedaille voran. Nach drei angepinnten Postkarten könnt ihr das erste Purmel fangen. Dieses entwickelt sich zu dem Vivillon mit der Musterung der Region, aus dem die angepinnten Postkarten stammen. Ihr könnt auch täglich drei eigene Postkarten anpinnen, um die Medaillen voranzubringen.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 16. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#neuefunktion
Purmel, Puponcho und Vivillon haben ihr Debüt in Pokémon GO gefeiert. Aktuell könnt ihr aber nur die 18 regionalen Musterungen Vivillons erhalten. Sobald ihr eine Postkarte anpinnt, bekommt ihr die neue Vivillon-Sammler-Medaille. Zu jeder Musterung gibt es eine Untermedaille und auf der Karte bei der Medaille und im Pokédex könnt ihr einsehen, welche Regionen die jeweiligen Musterungen haben. Wenn ihr Postkarten aus den jeweiligen Regionen anpinnt, schreitet ihr in der entsprechenden Untermedaille voran. Nach drei angepinnten Postkarten könnt ihr das erste Purmel fangen. Dieses entwickelt sich zu dem Vivillon mit der Musterung der Region, aus dem die angepinnten Postkarten stammen. Ihr könnt auch täglich drei eigene Postkarten anpinnen, um die Medaillen voranzubringen.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 16. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#neuefunktion
Letzter Community Day des Jahres beginnt in wenigen Stunden
Morgen von 9 bis 21 Uhr und übermorgen von 9 bis 21 Uhr findet der letzte Community Day des Jahres statt. In diesem Zeitraum könnt ihr den Community Day-Pokémon des vergangenen Jahres häufiger in der Wildnis begegnen, den Community Day-Pokémon von 2021 in Raids der Stufe 1 sowie 2 km-Eiern begegnen und die Community Day-Attacken all' dieser Pokémon durch Entwicklung erhalten. Jeweils von 14 bis 17 Uhr erscheinen bestimmte Pokémon häufiger in der Wildnis und haben eine erhöhte Chance zu schillern. Am Samstag sind diese Pokémon Sandan, Alola-Sandan, Alola-Kleinstein, Hoppspross, Seemops, Velursi, Bisasam, Dratini sowie Hydropi und am Sonntag sind es Teddiursa, Galar-Zigzachs, Staralili, Kiesling, Lichtel, Kapuno, Bisasam, Hydropi und Dratini. Alle weiteren Informationen zu diesen Events findet ihr in unserer News zum Event und in der News zu der Änderung.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#communityday
Morgen von 9 bis 21 Uhr und übermorgen von 9 bis 21 Uhr findet der letzte Community Day des Jahres statt. In diesem Zeitraum könnt ihr den Community Day-Pokémon des vergangenen Jahres häufiger in der Wildnis begegnen, den Community Day-Pokémon von 2021 in Raids der Stufe 1 sowie 2 km-Eiern begegnen und die Community Day-Attacken all' dieser Pokémon durch Entwicklung erhalten. Jeweils von 14 bis 17 Uhr erscheinen bestimmte Pokémon häufiger in der Wildnis und haben eine erhöhte Chance zu schillern. Am Samstag sind diese Pokémon Sandan, Alola-Sandan, Alola-Kleinstein, Hoppspross, Seemops, Velursi, Bisasam, Dratini sowie Hydropi und am Sonntag sind es Teddiursa, Galar-Zigzachs, Staralili, Kiesling, Lichtel, Kapuno, Bisasam, Hydropi und Dratini. Alle weiteren Informationen zu diesen Events findet ihr in unserer News zum Event und in der News zu der Änderung.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#communityday
Abenteuer-Sync-Belohnungen
Um 9 Uhr werden wieder die Abenteuer-Sync-Belohnungen verteilt. Denkt daran, dass ihr ein Sternenstück verwenden könnt, um eure Sternenstaub-Belohnung zu bessern.
Pokémon GO News geht weiter! Teilt diese Info gerne in jeglichen Gruppen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#abenteuersync
Um 9 Uhr werden wieder die Abenteuer-Sync-Belohnungen verteilt. Denkt daran, dass ihr ein Sternenstück verwenden könnt, um eure Sternenstaub-Belohnung zu bessern.
Pokémon GO News geht weiter! Teilt diese Info gerne in jeglichen Gruppen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#abenteuersync
Community Day mit Igamaro
Das Pokémon für den ersten Community Day im neuen Jahr am 7. Januar von 14 bis 17 Uhr wurde bekannt gegeben. Es ist Igamaro, das Stachelkopf-Pokémon vom Typ Pflanze:
- Wenn ihr Igastarnish bis 22 Uhr entwickelt, erhaltet ihr ein Brigaron mit Flora-Statue.
- Mit einem Ticket für 0,99 € erhaltet ihr Zugriff auf die Spezialforschung "Stattliche Stacheln".
- Rauch und Lockmodule halten drei Stunden lang.
- Ihr erhaltet doppelte Fang-Bonbons, die Chance auf XL-Bonbons ist für Trainer ab Level 31 verdoppelt und Eier können viermal so schnell gebrütet werden.
- Bis 22 Uhr könnt ihr bis zu zwei Spezialtausche durchführen und müsst für das Tauschen nur 50 % der Sternenstaubkosten zahlen.
- In GO-Schnappschüssen erwartet euch eine Überraschung.
- Im Shop, aus Geschenken und von PokéStops könnt ihr exklusive Sticker erhalten.
- Ab 17 Uhr erscheinen bis 22 Uhr Raids der Stufe 4 mit Igastarnish. An diesen könnt ihr nur vor Ort teilnehmen. Wenn ihr einen solchen Raid gewinnt, erscheinen um die Arena herum für 30 Minuten Igamaro. Die Chance dabei, einem schillernden Igamaro zu begegnen, ist genauso hoch wie von 14 bis 17 Uhr.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 19. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#communityday
Das Pokémon für den ersten Community Day im neuen Jahr am 7. Januar von 14 bis 17 Uhr wurde bekannt gegeben. Es ist Igamaro, das Stachelkopf-Pokémon vom Typ Pflanze:
- Wenn ihr Igastarnish bis 22 Uhr entwickelt, erhaltet ihr ein Brigaron mit Flora-Statue.
- Mit einem Ticket für 0,99 € erhaltet ihr Zugriff auf die Spezialforschung "Stattliche Stacheln".
- Rauch und Lockmodule halten drei Stunden lang.
- Ihr erhaltet doppelte Fang-Bonbons, die Chance auf XL-Bonbons ist für Trainer ab Level 31 verdoppelt und Eier können viermal so schnell gebrütet werden.
- Bis 22 Uhr könnt ihr bis zu zwei Spezialtausche durchführen und müsst für das Tauschen nur 50 % der Sternenstaubkosten zahlen.
- In GO-Schnappschüssen erwartet euch eine Überraschung.
- Im Shop, aus Geschenken und von PokéStops könnt ihr exklusive Sticker erhalten.
- Ab 17 Uhr erscheinen bis 22 Uhr Raids der Stufe 4 mit Igastarnish. An diesen könnt ihr nur vor Ort teilnehmen. Wenn ihr einen solchen Raid gewinnt, erscheinen um die Arena herum für 30 Minuten Igamaro. Die Chance dabei, einem schillernden Igamaro zu begegnen, ist genauso hoch wie von 14 bis 17 Uhr.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 19. Dezember 2022
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#communityday
Rampenlichtstunde mit Arktip
Arktip steht heute von 18 bis 19 Uhr im Rampenlicht. Als weiteren Bonus erhaltet ihr doppelte Bonbons für das Fangen von Pokémon. Wenn ihr Rexblisar mega-entwickelt, erhaltet ihr zusätzliche Bonbons.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#rampenlichtstunde
Arktip steht heute von 18 bis 19 Uhr im Rampenlicht. Als weiteren Bonus erhaltet ihr doppelte Bonbons für das Fangen von Pokémon. Wenn ihr Rexblisar mega-entwickelt, erhaltet ihr zusätzliche Bonbons.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#rampenlichtstunde