Pokémon GO — News
11.7K subscribers
15 photos
2 videos
1.29K links
Pokémon GO News geht weiter!
Alle aktuellen Informationen und die neuesten News rund um Pokémon GO findet ihr in diesem Kanal.
Download Telegram
Viridium in Raids

Viridium, das legendäre Wiesen-Pokémon vom Typ Kampf und Pflanze, erscheint ab jetzt in legendären Raids. Mit etwas Glück könnt ihr sogar einem schillernden Viridium begegnen. Viridium beherrscht auch wieder Sanctoklinge. Alle weiteren Informationen zu diesem Raidboss findet ihr in unserer Infografik

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#raidboss
Aktuelle Raidbossliste

Klicke hier, um die Grafik in voller Auflösung zu sehen.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#raidbossliste
Saison: Mysteriöse Wünsche beginnt

In einer Stunde beginnt die neue Saison: Mysteriöse Wünsche. Ihr habt bis zum 1. März 22 Uhr Zeit, um den Legenden-Rang zu erreichen. In der ersten Woche bis zum 8. Dezember 22 Uhr könnt ihr an der Superliga und am Superliga-Remix teilnehmen. In der Superliga-Remix gilt auch ein WP-Limit von 1500, es sind von diesem Cup aber Bisaflor, Nidoqueen, Alola-Vulnana, Schlurp, Lanturn, Azumarill, Nachtara, Panzaeron, Sumpex, Zobiris, Meditalis, Altaria, Walraisa, Registeel, Deoxys (Verteidigungsform), Bollterus, Irokex, Galar-Flunschlik, Fiaro und Trombork ausgeschlossen.
Außerdem gibt es um 22 Uhr wieder die Belohnungen für die letzte Saison. Denkt daran, dass ihr die Sternenstaub-Belohnung mit einem Sternenstück erhöhen könnt.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#gokampfliga #superliga
Feldforschungsdurchbruch

Bis zum 1. März 22 Uhr könnt ihr nun Galar-Pantimos*, Botogel*, Kindwurm*, Kapuno*, Coiffwaff* und Viscora begegnen. Erstmals könnt ihr in Pokémon GO auch Galar-Pantimos in seiner schillernden Form antreffen. In unserer Infografik findet ihr alle weiteren Informationen zu den Feldforschungsdurchbrüchen.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#feldforschungsdurchbruch
Mega-Raid-Tag

Morgen findet von 14 bis 17 Uhr der Mega-Raid-Tag: Auf nach Hoenn statt. Zu diesem Event erscheinen erstmals Mega-Gewaldro*, Mega-Lohgock* und Mega-Sumpex* in Raids. Gewaldro*, Lohgock* und Sumpex* werden auch ihre ehemaligen Community Day-Attacken beherrschen. Wie üblich gibt es auch wieder 5 zusätzliche kostenlose Raid-Pässe. Wenn ihr für 5,00 US-Dollar das Event-Ticket kauft, könnt ihr an diesem Tag sogar bis zu 12 kostenlose Raid-Pässe erhalten. Alle weiteren Informationen zu diesem Event findet ihr in unserer News.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#event
Mysteriöse Klinge

Die Details zum Event "Mysteriöse Klinge" rund um Keldeo, das vom 6. Dezember 10 Uhr bis zum 11. Dezember 20 Uhr stattfindet, sind nun bekannt:
- Menki*, Machollo*, Kicklee*, Nockchan*, Kapoera*, Jungglut, Makuhita*, Meditie*, Panpyro, Quappo und Krabbox werden häufiger in der Wildnis erscheinen. Krabbox, das Boxkampf-Pokémon vom Typ Kampf, feiert damit sein Debüt in Pokémon GO. Anders als sonst geht aus dem Blogpost aber nicht hervor, dass Krabbox entwickelt werden kann.
- In Raids der Stufe 1 könnt ihr Meditie*, Bamelin*, Praktibalk* sowie Schallquapp* herausfordern und in Raids der Stufe 3 Quappo, Aerodactyl*, Panzaeron* sowie Kapilz.
- In Feldforschungen könnt ihr euch Begegnungen mit Galar-Porenta*, Kicklee*, Nockchan* und Kapoera* verdienen.
- In einer neuen Sammler-Herausforderung könnt ihr euch eine Sofort- und eine Lade-TM verdienen.
- Wie Viridium* wird auch Terrakium*, wenn es vom 8. Dezember 10 Uhr bis zum 15. Dezember 10 Uhr erscheint, Sanctoklinge beherrschen.

Etwas Außergewöhnliches
Mit einem Ticket für 7,99 US-Dollar könnt ihr weitere Boni für dieses Event freischalten. Zum einen könnt ihr vom 10. Dezember 10 Uhr bis zum 11. Dezember 20 Uhr die Spezialforschung "Etwas Außergewöhnliches" erhalten. Zusammen mit Professor Willow könnt ihr dann das mysteriöse Fohlen-Pokémon Keldeo (Standardform) erforschen und auch fangen. Dieses Keldeo wird auch die Attacke Sanctoklinge beherrschen können. Nebenbei erhaltet ihr unter anderem Begegnungen mit Pokémon vom Typ Kampf und Wasser, 2 Rauch, 2 Brutmaschinen, 2 Super-Brutmaschinen, 14 Sonderbonbons, 12 silberne Sananabeeren und ein Keldeo-T-Shirt. Zum anderen werden Machollo*, Kicklee*, Nockchan*, Kapoera*, Tanhel*, Schallquapp* und Kastadur* häufiger von Rauch angelockt.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 3. Dezember 2022

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#event
Feldforschungen im Dezember

Klickt hier, um die Grafik in voller Auflösung zu sehen.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#feldforschungen
Abenteuer-Sync-Belohnungen

Um 9 Uhr werden wieder die Abenteuer-Sync-Belohnungen verteilt. Denkt daran, dass ihr ein Sternenstück verwenden könnt, um eure Sternenstaub-Belohnung zu bessern.

Pokémon GO News geht weiter! Teilt diese Info gerne in jeglichen Gruppen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:

Telegram-Kanal
PayPal

#abenteuersync
Community Day im Dezember

Der letzte Community Day des Jahres nähert sich. Zu diesem Event am 17. und 18. Dezember werden wieder alle Community Day-Pokémon von 2021 und 2022 vertreten sein:
- Am 17. und 18. Dezember von je 9 und 21 Uhr könnt ihr bis zu zwei Spezialtausche durchführen und ihr müsst nur die halben Sternenstaubkosten für das Tauschen zahlen.
- Am 17. und 18. Dezember von 14 bis 17 Uhr erhaltet ihr doppelte EP, doppelten Fang-Sternenstaub und doppelte Fang-Bonbons. Rauch und Lockmodule halten drei Stunden. Die Chance auf XL-Bonbons ist für Trainer ab Level 31 verdoppelt. Außerdem ist die Brutdistanz halbiert.
- Am 17. Dezember von 14 bis 17 Uhr erscheinen Sandan*, Alola-Sandan*, Alola-Kleinstein*, Hoppspross*, Seemops* und Velursi* häufiger in der Wildnis.
- Am 18. Dezember von 14 bis 17 Uhr erscheinen Teddiursa*, Galar-Zigzachs*, Staralili*, Kiesling*, Lichtel* und Kapuno* häufiger in der Wildnis.
- An beiden Tagen erscheinen Bisasam*, Dratini* und Hydropi* häufiger in der Wildnis.
- Die Chance am 17. und 18. Dezember von je 14 bis 17 Uhr einem schillernden Event-Pokémon zu begegnen, wird erhöht sein.
- Am 17. und 18. Dezember von je 9 bis 21 Uhr erscheinen alle Community Day-Pokémon von 2022 häufiger in der Wildnis.
- In Raids der Stufe 1 könnt ihr Machollo*, Evoli*, Wablu*, Zwirrlicht*, Sheinux*, Roselia*, Kaumalat*, Serpifeu*, Floink*, Ottaro* und Dartiri* begegnen. Diese Pokémon, bzw. deren Vorentwicklung, könnt ihr auch aus 2 km-Eiern ausbrüten.
- Vom 17. Dezember 14 Uhr bis zum 18. Dezember 6 Uhr und am 18. Dezember von 14 bis 21 Uhr könnt ihr Ursaring zu Ursaluna entwickeln.
- Die folgenden Pokémon erhalten wieder ihre Community Day-Attacken, wenn ihr sie am 17. oder 18. Dezember von je 9 bis 21 Uhr durch Entwicklung erhaltet:
- Bisaflor (Flora-Statue)
- Sandamer (Nachthieb)
- Alola-Sandamer (Dunkelklaue)
- Alola-Geowaz (Walzer)
- Dragoran (Draco Meteor)
- Papungha (Akrobatik)
- Sumpex (Aquahaubitze)
- Walraisa (Pulverschnee)
- Staraptor (Windstoß)
- Brockoloss (Meteorstrahl)
- Skelabra (Poltergeist)
- Trikephalo (Wirbler)
- Kosturso (Ableithieb)
- Barrikadax (Abblocker)
- Ursaluna (Pferdestärke)
- Ihr könnt wieder alle Sticker der Community Days von 2022 erhalten.
- In einer befristeten Forschung könnt ihr den Community Day-Pokémon der beiden vergangenen Jahre begegnen.
- Für einen Euro könnt ihr ein Ticket erwerben, mit dem ihr Zugriff auf die Spezialforschung "Community Day im Dezember 2022" bekommt.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 5. Dezember 2022

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#communityday
Neue Mega-Pokémon zur Jahreszeit: Magische Wünsche

Niantic hat Hinweise zu den Mega-Entwicklungen gegeben, die zur Jahreszeit: Magische Wünsche veröffentlicht werden. Nach Mega-Firnontor wird ein Drachen-Pokémon folgen und daraufhin zwei Psycho-Pokémon. Zuletzt kommen noch ein Wasser-Mega-Pokémon und ein Boden-Mega-Pokémon.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 6. Dezember 2022

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#jahreszeit
Mysteriöse Klinge

Das Event "Mysteriöse Klinge" rund um das Fohlen-Pokémon Keldeo hat nun begonnen. Bis zum 11. Dezember 20 Uhr könnt ihr Pokémom vom Typ Wasser und Kampf wie Machollo*, Menki*, Krabbox, Makuhita*, Quappo, Panzaeron*, Praktibalk*, Kapoera* und Galar-Porenta in Raids, in der Wildnis und in Feldforschungen begegnen. In einer Sammler-Herausforderung könnt ihr euch eine Sofort- und eine Lade-TM verdienen. Außerdem gibt es im Shop ein Ticket für dieses Event. Mit dem Ticket könnt ihr in einer Spezialforschung, die ihr am 10. und 11. Dezember erhalten könnt, erstmals Keldeo (Standardform) fangen. Außerdem lockt ihr mit dem Ticket besondere Pokémon durch Rauch an. Alle weiteren Informationen zu diesem Event findet ihr in unserer News.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#event
Rampenlichtstunde mit Felino

Felino steht heute von 18 bis 19 Uhr im Rampenlicht. Als weiteren Bonus erhaltet ihr doppelten Sternenstaub für das Fangen von Pokémon. Wenn ihr Turtok, Lahmus, Garados, Sumpex oder Stahlos mega-entwickelt, erhaltet ihr zusätzliche Bonbons.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#rampenlichtstunde
Aktuelle Raidbossliste

Klicke hier, um die Grafik in voller Auflösung zu sehen.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#raidbossliste
Raidstunde mit Viridium

Von 18 bis 19 Uhr findet heute eine Raidstunde mit Viridium statt. Alle weiteren Informationen zu diesem Raidboss findet ihr in unserer Infografik.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#raidstunde
Aktuelle Raidbossliste

Klicke hier, um die Grafik in voller Auflösung zu sehen.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#raidbossliste
Terrakium in Raids

Terrakium, das legendäre Felsenhöhlen-Pokémon vom Typ Kampf und Gestein, erscheint jetzt bis zum 15. Dezember 10 Uhr in legendären Raids. Mit etwas Glück könnt ihr sogar einem schillernden Terrakium begegnen. Terrakium beherrscht auch wieder Sanctoklinge. Alle weiteren Informationen zu diesem Raidboss findet ihr in unserer Infografik

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#raidboss
Superliga und Kampf-Cup - Edition: Superliga-Remix

Bis zum 15. Dezember 22 Uhr könnt ihr euch nun an der Superliga und dem Kampf-Cup - Edition: Superliga-Remix versuchen. Im Kampf-Cup - Edition: Superliga-Remix dürfen nur Pokémon vom Typ Kampf mit maximal 1500 WP antreten. Zusätzlich sind alle Psycho-Pokémon, Mediras, Grandiras, Masskito und Snieboss vom Cup ausgeschlossen.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#gokampfliga #superliga
XXS- und XXL-Pokémon nun verfügbar

Die neuen, für diese Jahreszeit angekündigten, Gewichts- sowie Größenklassen XXS und XXL sind jetzt verfügbar. Aktuell sind diese aber nur für Fiffyen, Magnavyen und Flunkifer verfügbar. Solltet ihr einem solchen Exemplar begegnen, wird sogar eine besondere Animation abgespielt und der Größenunterschied ist auch sichtbar. Wenn ihr ein Pokémon, das einen Größen- oder Gewichtsrekord gebrochen hat, gefangen habt, werdet ihr sofort mit einer neuen Erfolgsmeldung darüber in Kenntnis gesetzt. Im Pokédex werden diese Rekorde festgehalten. Außerdem gibt es nun eine Suchfunktion für den Pokédex.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 9. November 2022

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#neuefunktion
Top-Raids mit Hoopa (entfesselt)

Morgen, am 10. Dezember 2022, finden um 11, 14 und 17 Uhr wieder Top-Raids statt. In Zeitzonen, in denen die ersten Top-Raids bereits begonnen haben, ist der Raidboss Hoopa (entfesselt), das mysteriöse Plagegeist-Pokémon vom Typ Geist und Unlicht.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#topraids
Etwas Außergewöhnliches

Insofern ihr das Ticket "Etwas Außergewöhnliches" erworben habt, könnt ihr nun die Spezialforschung rund um Keldeo, das mysteriöse Fohlen-Pokémon vom Typ Wasser und Kampf, erhalten. Dazu müsst ihr euch nur bis zum 11. Dezember 20 Uhr in Pokémon GO einloggen. Neben einer Begegnung mit Keldeo (Standardform) warten noch einige weitere Belohnungen in der Spezialforschung auf euch. Außerdem wird Keldeo aus der Spezialforschung die Attacke Sanctoklinge erlernen können. Alle weiteren Informationen zu diesem Event findet ihr in unserer News.

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal

#event