Nachricht via @BR24: "Den Anfängen wehren": Sind Bayerns Unis sicher vor der Politik?
https://www.br.de/nachrichten/bayern/den-anfaengen-wehren-sind-bayerns-unis-sicher-vor-der-politik,Um1MO7e
https://www.br.de/nachrichten/bayern/den-anfaengen-wehren-sind-bayerns-unis-sicher-vor-der-politik,Um1MO7e
BR24
"Den Anfängen wehren": Sind Bayerns Unis sicher vor der Politik?
Mit Blick auf den Umgang von US-Präsident Trump mit der Uni Harvard bekennt sich Bayerns Wissenschaftsminister Blume zur Autonomie der Hochschulen. Auch im Freistaat fürchten Kritiker um die Wissenschaftsfreiheit. Wo sind die Unterschiede zu den USA?
Nachricht via @BR24: Umstellung auf E-Lkw: Bayerns größter privater Ladepark eröffnet
https://www.br.de/nachrichten/bayern/umstellung-auf-e-lkw-bayerns-groesster-privater-ladepark-eroeffnet,UmCJaax
https://www.br.de/nachrichten/bayern/umstellung-auf-e-lkw-bayerns-groesster-privater-ladepark-eroeffnet,UmCJaax
BR24
Umstellung auf E-Lkw: Bayerns größter privater Ladepark eröffnet
Der Ausbau der E-Mobilität im Speditionsverkehr hinkt hinterher. Die mangelnde öffentliche Ladestruktur schreckt ab. Ein unterfränkischer Spediteur hat seinen Fuhrpark umgestellt und Bayerns größten privaten E-Ladepark errichtet. Ein Vorzeigeprojekt?
Kritik von SPD und Union: Deutschland soll Waffenlieferungen an Israel stoppen
https://www.rnd.de/politik/kritik-von-spd-und-union-deutschland-soll-waffenlieferungen-an-israel-stoppen-Z3O4X6Y7EFM5RBDIQF7VVXYZLA.html
https://www.rnd.de/politik/kritik-von-spd-und-union-deutschland-soll-waffenlieferungen-an-israel-stoppen-Z3O4X6Y7EFM5RBDIQF7VVXYZLA.html
RND.de
Mehrere deutsche Politiker wollen Waffenexporte nach Israel beenden
Wegen des Vorgehens in Gaza wächst die internationale Kritik an Israel. Spanien verlangt ein weltweites Waffenembargo, und auch in der SPD werden die deutschen Waffenlieferungen hinterfragt.
Forwarded from Apollo News
Wirtschaftsministerin Katharina Reiche wollte die Atomkraft als klimafreundlich einstufen lassen - und erste Schritte Richtung Wiedereinstieg in die Atomkraft unternehmen. SPD und Grüne schießen brachial dazwischen - mit merkwürdigen Argumenten.
https://apollo-news.net/atomausstieg-sei-wirtschaftlich-vernuenftig-wie-spd-und-gruene-jetzt-reiches-atom-vorstoss-sabotieren/
https://apollo-news.net/atomausstieg-sei-wirtschaftlich-vernuenftig-wie-spd-und-gruene-jetzt-reiches-atom-vorstoss-sabotieren/
Apollo News
Atomausstieg sei „wirtschaftlich vernünftig“ – wie SPD und Grüne jetzt Reiches Atom-Vorstoß sabotieren
Wirtschaftsministerin Katharina Reiche wollte die Atomkraft als klimafreundlich einstufen lassen - und erste Schritte Richtung Wiedereinstieg in die Atomkraft unternehmen. SPD und Grüne schießen brachial dazwischen - mit merkwürdigen Argumenten.
🔳🔳 Weltwoche
Die Weltwoche
Fall AfD: Was, wenn das Verfassungsschutz-Gutachten in sich zusammenfällt? Wer ist verantwortlich?
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt entschied sich für einen denkbar minimalistischen Kommentar zu dem Verfassungsschutz-Gutachten über die AfD, als er bemerkte, das dort auf 1108 Seiten Aufgeschriebene reiche für kein Verbotsverfahren. Es reicht nicht…
"Wir spielt im „Vereinigten Staat“, einem Gebilde, das nach einem 200-jährigen Krieg und der „allerletzten Revolution“ entstand. Dieser Staat besteht aus einer von einer Mauer geschützten Stadt, die Häuser dieser Stadt besitzen Wände aus Glas. Heerscharen von „Beschützern“ wachen über das Wohl der Einwohner, deren Leben bis zum kleinsten Handgriff reglementiert ist, über allen steht ein übermächtiger „Wohltäter“. Nummern – gemeint sind Menschen –, die sich gegen diese Fürsorge wehren, werden öffentlich hingerichtet...
... „Vereinigter Staat“ ist die übliche Übersetzung der russischen Originalbezeichnung „Единое государство“ (Transliteration: Edinoe gosudarstvo), was allerdings nicht präzise ist. Die genauere Übersetzung des russischen Adjektivs „единый“ (edinyj) wäre „einig“ im Sinne „unitär“, wie in „Einiges Russland“ oder anders in „Einheitspartei“..."
[Quelle: Wikipedia]
... „Vereinigter Staat“ ist die übliche Übersetzung der russischen Originalbezeichnung „Единое государство“ (Transliteration: Edinoe gosudarstvo), was allerdings nicht präzise ist. Die genauere Übersetzung des russischen Adjektivs „единый“ (edinyj) wäre „einig“ im Sinne „unitär“, wie in „Einiges Russland“ oder anders in „Einheitspartei“..."
[Quelle: Wikipedia]
Merz: Deutschland hebt Waffen-Beschränkungen für die Ukraine auf
https://www.berliner-zeitung.de/news/deutschland-hebt-reichweitenbeschraenkung-fuer-attacken-auf-russland-auf-li.2328273
https://www.berliner-zeitung.de/news/deutschland-hebt-reichweitenbeschraenkung-fuer-attacken-auf-russland-auf-li.2328273
Berliner Zeitung
Keine Reichweitenbeschränkung mehr: Merz hebt Limit für Ukraine-Waffen auf
Eine Aussage des deutschen Kanzlers sorgt am Montag für Aufruhr. Offenbar wurde die Reichweitenbeschränkung für Angriffe mit deutschen Waffen auf Russland beendet.
Kurz vor dem Ausstieg bekommt Macron eine Hand ins Gesicht – von seiner Ehefrau
https://www.welt.de/politik/ausland/article256171444/Emmanuel-Macron-Frankreichs-Praesident-bekommt-Hand-ins-Gesicht-von-seiner-Ehefrau.html
https://www.welt.de/politik/ausland/article256171444/Emmanuel-Macron-Frankreichs-Praesident-bekommt-Hand-ins-Gesicht-von-seiner-Ehefrau.html
DIE WELT
Emmanuel Macron: Frankreichs Präsident bekommt Hand ins Gesicht – von seiner Ehefrau - WELT
Bei der Ankunft des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Vietnam kam es zu einem ungewöhnlichen Moment: Ein Video zeigt, wie seine Ehefrau Brigitte ihm leicht ins Gesicht schlägt. Alles nur „Klamauk“, heißt es nun aus dem Umfeld des Staatschefs.
Ukraine: Größte US-Bank veröffentlicht Pläne zur Aufteilung des Landes
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukraine-groesste-us-bank-veroeffentlicht-plaene-zur-aufteilung-des-landes-li.2328151
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukraine-groesste-us-bank-veroeffentlicht-plaene-zur-aufteilung-des-landes-li.2328151
Berliner Zeitung
Ukraine: Größte US-Bank veröffentlicht Pläne zur Aufteilung des Landes
Amerikanische Banken machen in der Ukraine gute Geschäfte. Jetzt stellt das Institut JP Morgan Chase eine prägnante Analyse des Landes vor.
Warum die EU sorgenvoll auf China und die USA schaut
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/sanktionen-russland-china-100.html
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/sanktionen-russland-china-100.html
tagesschau
Warum die EU sorgenvoll auf China und die USA schaut
Ein vertrauliches Papier aus dem Auswärtigen Amt zeigt, was mit den Russland-Sanktionen bislang erreicht wurde und wo es weiterhin Schwierigkeiten gibt. Ein Problem: China, ein anderes: die USA. Von Florian Flade und Reiko Pinkert.