Experte über Spaniens Blackout: Deshalb ist das auch in Deutschland wahrscheinlich
https://www.berliner-zeitung.de/zukunft-technologie/ist-ein-blackout-wie-in-spanien-auch-in-deutschland-moeglich-li.2321887
https://www.berliner-zeitung.de/zukunft-technologie/ist-ein-blackout-wie-in-spanien-auch-in-deutschland-moeglich-li.2321887
Berliner Zeitung
Experte über Spaniens Blackout: Deshalb ist das auch in Deutschland wahrscheinlich
Ein Ex-Mitglied der Reaktor-Sicherheitskommission analysiert den iberischen Stromausfall und erklärt, warum wir in die gleiche Falle laufen können.
Nachricht via @BR24: Unions-Debatte über Umgang mit Linken: Söder spricht von Quatsch
https://www.br.de/nachrichten/bayern/unions-debatte-ueber-umgang-mit-linken-soeder-spricht-von-quatsch,UkWExUZ
https://www.br.de/nachrichten/bayern/unions-debatte-ueber-umgang-mit-linken-soeder-spricht-von-quatsch,UkWExUZ
BR24
Unions-Debatte über Umgang mit Linken: Söder spricht von Quatsch
Die Absprache mit der Linken zum Zeitplan der Kanzlerwahl ändert für CSU-Chef Söder nichts an der Devise: keine Zusammenarbeit mit der Linken. Auch Unions-Fraktionschef Spahn hält am Unvereinbarkeitsbeschluss fest. Es gibt aber auch andere Stimmen.
Nachricht via @BR24: Bayerns Wirtschaft fordert "Make Europe Great Again"
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/bayerns-wirtschaft-fordert-make-europe-great-again,UkVHSED
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/bayerns-wirtschaft-fordert-make-europe-great-again,UkVHSED
BR24
Bayerns Wirtschaft fordert "Make Europe Great Again"
Ukraine-Krieg, Donald Trumps Strafzölle, Autoindustrie im Umbruch – Bayerns Wirtschaft kämpft mit vielfältigen Problemen. Wolfram Hatz, Präsident der bayerischen Wirtschaftsverbände, fordert auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee die Wende.
Friedrich Merz und Emmanuel Macron: Das ist ihr Plan für Europa – lesen Sie hier den Pakt im Wortlaut
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/friedrich-merz-und-emmanuel-macron-gemeinsame-strategie-fuer-europa-d-li.2322844
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/friedrich-merz-und-emmanuel-macron-gemeinsame-strategie-fuer-europa-d-li.2322844
Berliner Zeitung
Friedrich Merz und Emmanuel Macron: Das ist ihr Plan für Europa – Lesen Sie hier den Pakt im Wortlaut
Bei seinem Antrittsbesuch in Paris einigt sich Kanzler Merz mit Frankreichs Präsident Macron auf Richtlinien in der Zusammenarbeit. Lesen Sie hier den gesamten Text der beiden.
ntv mobil: Wolfram Weimer will Zeichen gegen Antisemitismus setzen
https://www.n-tv.de/politik/Wolfram-Weimer-will-Zeichen-gegen-Antisemitismus-setzen-article25752994.html
https://www.n-tv.de/politik/Wolfram-Weimer-will-Zeichen-gegen-Antisemitismus-setzen-article25752994.html
n-tv
Wolfram Weimer will Zeichen gegen Antisemitismus setzen
Wenige Stunden ist Wolfram Weimer im Amt, als er zum ersten Rundumschlag ausholt. Sein Amtsleiter soll gehen. Wenig später trifft er sich mit dem Chef des Zentralrats der Juden. Nun kündigt Weimer Veränderungen an.
https://www.deutschlandfunk.de/merz-und-tusk-wollen-deutsch-polnisches-verhaeltnis-ausbauen-100.html
Die Nachrichten
Merz und Tusk wollen deutsch-polnisches Verhältnis ausbauen
Bundeskanzler Merz hat bei seinem Antrittsbesuch in Polen eine Intensivierung der bilateralen Beziehungen angekündigt. Auch die deutschen Grenzkontrollen waren in Warschau ein Thema. Merz hatte zuvor Frankreichs Präsidenten Macron in Paris getroffen.
🔳🔳 Weltwoche
Die Weltwoche
Wegen Beihilfe zu Kriegsverbrechen in Gaza: Uno-Sonderberichterstatterin fordert Strafverfolgung von EU-Chefin von der Leyen
Die Uno-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, Francesca Albanese, hat in einem Interview mit dem Portal The Intercept strafrechtliche Konsequenzen für führende EU-Politiker gefordert. Im Zentrum ihrer Kritik steht EU-Kommissions…
Merz geht nicht von Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine aus
https://liveblog.zdf.de/aktuelles-zum-ukraine-konflikt/161214/#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
https://liveblog.zdf.de/aktuelles-zum-ukraine-konflikt/161214/#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
ZDF Liveblog
Merz geht nicht von Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine aus
Bundeswehr hat massive Probleme bei Reserve
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundeswehr-reservisten-ungediente-internes-papier-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundeswehr-reservisten-ungediente-internes-papier-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
ZDFheute
Interne Papiere: Bundeswehr hat massive Probleme bei Reservisten
Die Reserve der Bundeswehr braucht viel mehr Personal. Doch interne Papiere stellen der Verwaltung ein verheerendes Zeugnis aus.
Türkei: EU-Parlament sieht Demokratiemängel
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/tuerkei-proteste-eu-parlament-demokratie-maengel-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/tuerkei-proteste-eu-parlament-demokratie-maengel-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
ZDFheute
Türkei: EU-Parlament sieht "demokratische Rückschritte"
Das Europäische Parlament sieht Demokratiemängel in der Türkei. Kritisch sehen die Abgeordneten vor allem den Umgang mit friedlichen Protesten.
Liveticker: Rechtsextreme marschieren zum 8. Mai durch Demmin - Gegendemo geplant
https://www.rnd.de/politik/liveticker-rechtsextreme-marschieren-zum-8-mai-durch-demmin-gegendemo-geplant-B5JTYAYL6JGB7DYXBWMBCGKD6Q.html
https://www.rnd.de/politik/liveticker-rechtsextreme-marschieren-zum-8-mai-durch-demmin-gegendemo-geplant-B5JTYAYL6JGB7DYXBWMBCGKD6Q.html
RND.de
Aktionsbündnis demonstriert am 8. Mai gegen rechtsextremen Aufmarsch in Demmin
Am 8. Mai marschieren zahlreiche Rechtsextremisten wieder durch Demmin (Mecklenburgische Seenplatte). Ein Bündnis will mit einem Musikfestival dagegen demonstrieren. Die OSTSEE-ZEITUNG berichtet im Liveticker von den Protesten.
Hamburg: Rot-Grün darf weiter regieren – Bürgermeister und Senat bestätigt
https://www.rnd.de/politik/hamburg-rot-gruen-darf-weiter-regieren-buergermeister-und-senat-bestaetigt-LXUSJD6Q6FJFZDRF7XDHYYDJUU.html
https://www.rnd.de/politik/hamburg-rot-gruen-darf-weiter-regieren-buergermeister-und-senat-bestaetigt-LXUSJD6Q6FJFZDRF7XDHYYDJUU.html
RND.de
Rot-Grün darf weiter in Hamburg regieren
SPD und Grüne regieren in Hamburg seit 2015 zusammen. Erst unter dem damaligen Bürgermeister Olaf Scholz, seit 2018 unter seinem Nachfolger Peter Tschentscher. Und der macht auch weiter.
In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/Vor-80-Jahren-wird-Flensburg-zur-Reichshauptstadt,kriegsende678.html
www.ndr.de
Vor 80 Jahren wird Flensburg zur "Reichshauptstadt"
In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Karl Dönitz mit seinen Ministern ein. Der entmachtete SS-Chef Heinrich Himmler irrt durch das Flensburger Umland. Teil 2 einer Chronik.
Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/Flensburger-NS-Regierung-macht-nach-Kapitulation-einfach-weiter,kriegsende682.html
www.ndr.de
Flensburger NS-Regierung macht nach Kapitulation einfach weiter
Am 9. Mai 1945 schweigen offiziell die Waffen. Hitlers Nachfolger Dönitz bleibt mit Ministern aber im Amt. Die "Regierung" beschäftigt sich mit absurden Aufgaben, bestätigt aber auch Todesurteile. Teil 3 einer Chronik.
AfD-Statement in ZDF-Kindersendung logo: Sender äußert sich
https://www.berliner-zeitung.de/news/afd-statement-in-zdf-kindersendung-logo-sender-aeussert-sich-li.2322983
https://www.berliner-zeitung.de/news/afd-statement-in-zdf-kindersendung-logo-sender-aeussert-sich-li.2322983
Berliner Zeitung
AfD-Statement in ZDF-Kindersendung logo: Sender äußert sich
Die ZDF-Sendung „logo“ erklärt Nachrichten für Kinder und Jugendliche. Eine Sendung, bei der auch Tino Chrupalla (AfD) zu Wort kam, wird scharf kritisiert. Nun nimmt der Sender Stellung.
8. Mai vs. 9. Mai: Warum Europa an zwei verschiedenen Tagen an das Kriegsende gedenkt
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/8-mai-vs-9-mai-warum-europa-an-zwei-unterschiedlichen-daten-an-das-kriegsende-gedenkt-li.2321510
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/8-mai-vs-9-mai-warum-europa-an-zwei-unterschiedlichen-daten-an-das-kriegsende-gedenkt-li.2321510
Berliner Zeitung
8. Mai vs. 9. Mai: Warum Europa an zwei verschiedenen Tagen an das Kriegsende gedenkt
Vor 80 Jahren kapitulierte Deutschland. Seither erinnert der Westen an die Befreiung, Russland feiert den Sieg. Zwei Daten, zwei Perspektiven. Warum ist das so?