🔳🔳 Reitschuster
reitschuster.de
Antarktiseis und Arktismeereis wachsen wieder Wenn Forschungsergebnisse nicht ins politische Bild passen
Neue Studien zeigen: Das Eis wächst, nicht schmilzt. Seit über 10 Jahren nimmt auch das arktische Meereis nicht mehr ab. Die Krise der Klimamodelle ist längst eine der Glaubwürdigkeit. Von Fritz Vahrenholt.
Präsidentschaftswahl 2025 in Polen: Boomlands Angst vor Russland
https://www.rnd.de/politik/polen-waehlt-und-im-wirtschaftlichen-boomland-waechst-die-angst-vor-russland-BFVKCOEKHJBYLK35S6AN5IDSKM.html
https://www.rnd.de/politik/polen-waehlt-und-im-wirtschaftlichen-boomland-waechst-die-angst-vor-russland-BFVKCOEKHJBYLK35S6AN5IDSKM.html
RND.de
Showdown in Warschau - warum im Boomland Unsicherheit herrscht
Polen wählt am Sonntag einen Nachfolger für den nationalkonservativen Staatspräsidenten Andrzej Duda. Die liberale Koalition unter Premier Donald Tusk hofft, endlich durchregieren zu können. Sein Kandidat Rafal Trzaskowski ist der Favorit – aber der schwächelte…
Eklat im US-Kapitol: Mitgründer von Ben & Jerry’s festgenommen
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/ben-jerrys-ben-cohen-nach-gaza-protest-im-kapitol-festgenommen-a-27b54375-3b12-4b67-83f2-9627961b19bc?sara_ref=re-so-app-sh
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/ben-jerrys-ben-cohen-nach-gaza-protest-im-kapitol-festgenommen-a-27b54375-3b12-4b67-83f2-9627961b19bc?sara_ref=re-so-app-sh
www.manager-magazin.de
Mitbegründer von Ben & Jerry’s nach Zwischenrufen im Kapitol festgenommen
Ben & Jerry’s ist für seinen Aktivismus bekannt, inklusive der Unterstützung für die Menschen in Gaza. Nun hat Mitgründer Ben Cohen eine Rede von US-Gesundheitsminister Kennedy für Protest genutzt. Das hatte Folgen.
„Wir sind in einer Demokratie“ – Unternehmer Grupp kritisiert CDU-Kurs gegenüber der AfD
https://www.welt.de/vermischtes/article256117532/Maischberger-Wir-sind-in-einer-Demokratie-Unternehmer-Grupp-kritisiert-CDU-Kurs-gegenueber-der-AfD.html
https://www.welt.de/vermischtes/article256117532/Maischberger-Wir-sind-in-einer-Demokratie-Unternehmer-Grupp-kritisiert-CDU-Kurs-gegenueber-der-AfD.html
DIE WELT
„Maischberger“: „Wir sind in einer Demokratie“ – Unternehmer Grupp kritisiert CDU-Kurs gegenüber der AfD - WELT
Bei Sandra Maischberger streiten Armin Laschet (CDU) und Franziska Brantner (Grüne) über die verschärften Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Landesgrenzen. Unternehmer Wolfgang Grupp kritisiert dagegen die Weigerung der CDU, mit der AfD zu sprechen.
Klimarat: Koalition gefährdet Klimaziel bis 2045
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/expertenrat-klimafragen-koalitionsvertrag-klimaziele-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/expertenrat-klimafragen-koalitionsvertrag-klimaziele-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
ZDFheute
Expertenrat warnt: Koalitionsvertrag gefährdet Klimaziel bis 2045
Der Klimarat warnt: Wenn die Regierung nicht handelt, wird Deutschland bis 2045 nicht klimaneutral. Für 2030 sei das Ziel erreichbar - noch.
🔳🔳 Apollo News
Apollo News
Der Feind „heißt AfD“ – im ZDF wird das Gedenken an Margot Friedländer parteipolitisch missbraucht
Der Tod von Margot Friedländer wurde während der Übertragung des Deutschen Filmpreises bekannt. Moderator Igor Levit wollte ihr Leben daraufhin in einer kurzen Ansprache würdigen. Dabei wandte er sich explizit gegen die AfD.
Forwarded from Friedrich - Partner Offizieller News Kanal
DAS ist unsere neue Regierung? Deutschland gespalten wie nie
👉https://youtu.be/udNjy4JgUlI
Heute wird es ernst. Deutschland hat eine neue Regierung – und die Reaktionen darauf könnten kaum gespaltener sein. Während die einen von einem historischen Neuanfang sprechen, warnen andere vor einer politischen Katastrophe. In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf alle wichtigen Personalien, ihre bisherigen Positionen und was sie für die Zukunft des Landes bedeuten könnten. Wir sprechen über die Chancen, die Risiken und die ersten Reaktionen aus der Bevölkerung und den Medien. Ob diese Regierung das Vertrauen der Menschen gewinnen kann oder ob sie bereits jetzt vor einer Zerreißprobe steht, erfährst du in dieser Analyse.
#Regierung #Politik #Merz #Minister #Information #Bundestag
👉https://youtu.be/udNjy4JgUlI
Heute wird es ernst. Deutschland hat eine neue Regierung – und die Reaktionen darauf könnten kaum gespaltener sein. Während die einen von einem historischen Neuanfang sprechen, warnen andere vor einer politischen Katastrophe. In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf alle wichtigen Personalien, ihre bisherigen Positionen und was sie für die Zukunft des Landes bedeuten könnten. Wir sprechen über die Chancen, die Risiken und die ersten Reaktionen aus der Bevölkerung und den Medien. Ob diese Regierung das Vertrauen der Menschen gewinnen kann oder ob sie bereits jetzt vor einer Zerreißprobe steht, erfährst du in dieser Analyse.
#Regierung #Politik #Merz #Minister #Information #Bundestag
Belgien macht Atomausstieg rückgängig
https://www.berliner-zeitung.de/news/belgien-macht-atomausstieg-rueckgaengig-li.2325313
https://www.berliner-zeitung.de/news/belgien-macht-atomausstieg-rueckgaengig-li.2325313
Berliner Zeitung
Belgien macht Atomausstieg rückgängig
Eigentlich sollten sämtliche Reaktoren in Belgien bereits in diesem Jahr abgeschaltet werden. Doch nun beschließt das belgische Parlament eine Kehrtwende.
Lauterbach bei "Lanz": Merz umarmt die SPD
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/lanz-lauterbach-merz-work-life-balance-buergergeld-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/lanz-lauterbach-merz-work-life-balance-buergergeld-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
ZDFheute
Karl Lauterbach bei "Markus Lanz": Friedrich Merz umarmt die SPD
Merz' Regierungserklärung sei solide gewesen, so Lauterbach. Er pflichtet dem Kanzler bei: Man dürfe die Work-Life-Balance "nicht übertreiben".
Ökonom fordert Abschaffung eines Feiertags
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/feiertag-abschaffen-deutsche-wirtschaft-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/feiertag-abschaffen-deutsche-wirtschaft-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
ZDFheute
IW-Chef Michael Hüther fordert Abschaffung eines Feiertags
Ein Feiertag weniger könnte laut IW-Chef Michael Hüther die Wirtschaftsleistung deutlich steigern. DIW-Präsident Marcel Fratzscher hält dagegen.
Standort Deutschland verliert an Attraktivität
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/deutschland-standort-investitionen-ausland-rueckgang-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/deutschland-standort-investitionen-ausland-rueckgang-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
ZDFheute
Wirtschaftsstandort Deutschland: Weniger Auslandsinvestitionen
In Deutschlands Wirtschaft wird immer weniger investiert: Die Investitionen aus dem Ausland sinken. Was kann dem Standort Deutschland helfen?
ntv mobil: Minister in Österreich "froh und dankbar" über deutschen Grenzschutz
https://www.n-tv.de/politik/Minister-in-Osterreich-froh-und-dankbar-ueber-deutschen-Grenzschutz-article25771639.html
https://www.n-tv.de/politik/Minister-in-Osterreich-froh-und-dankbar-ueber-deutschen-Grenzschutz-article25771639.html
n-tv.de
Grüne aufgebracht: Minister in Österreich "froh und dankbar" über deutschen Grenzschutz
Als "absolut richtig" sieht ÖVP-Politiker Hattmannsdorfer es an, dass Deutschland alle Grenzen kontrolliert und auch Asylsuchende abweist. Die deutschen Grünen sehen das gänzlich anders als der Wirtschaftsminister des Nachbarlandes. Sie sprechen von einer…
Nachricht via @BR24: Trotz Mehrwertsteuersenkung: "Preise werden nicht sinken können"
https://www.br.de/nachrichten/bayern/trotz-mehrwertsteuersenkung-preise-werden-nicht-sinken-koennen,Ukhq88M
https://www.br.de/nachrichten/bayern/trotz-mehrwertsteuersenkung-preise-werden-nicht-sinken-koennen,Ukhq88M
BR24
Trotz Mehrwertsteuersenkung: "Preise werden nicht sinken können"
Sieben statt 19 Prozent Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Das will die Bundesregierung. Wird die Wirtshausrechnung damit wieder billiger? Ein Blick ins Ausland gibt Aufschluss – und die Branche selbst wird deutlich.