Nachricht via @BR24: Bayerischer Arbeitsmarkt: Wende nicht in Sicht
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayerischer-arbeitsmarkt-wende-nicht-in-sicht,Ujph00B
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayerischer-arbeitsmarkt-wende-nicht-in-sicht,Ujph00B
BR24
Bayerischer Arbeitsmarkt: Wende nicht in Sicht
Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist leicht gesunken. Bayerns Arbeitsagenturchef Markus Schmitz spricht dennoch von einer Krise, die von Kurzarbeit und Personalabbau geprägt sei.
Unter dem Motto "Mach' dich stark mit uns" ruft der DGB an 13 Orten in SH zu Demos für eine gerechtere Arbeitswelt auf. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Hier-wird-am-1-Mai-zum-Tag-der-Arbeit-demonstriert,maidemo408.html
NDR.de
Hier wird am 1. Mai zum Tag der Arbeit demonstriert
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft zum 1. Mai zu mehreren Kundgebungen und Mai-Demos in ganz Schleswig-Holstein auf. Im Fokus stehen am Tag der Arbeit diesmal Überstunden und Tarifpolitik.
Neben drei Kundgebungen der Gewerkschaften gibt es heute drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Sie werden von einem Großaufgebot der Polizei begleitet. https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Mehrere-Demos-zum-1-Mai-in-Hamburg-Polizei-im-Grosseinsatz,maidemos146.html
NDR.de
Mehrere Demos zum 1. Mai in Hamburg - Polizei im Großeinsatz
Für viele Hamburgerinnen und Hamburger ist der 1. Mai ein freier Tag - die Hamburger Polizei hingegen stellt sich heute auf besonders viel Arbeit ein. Grund sind mehrere Kundgebungen in der Hansestadt.
1919 wurde der 1. Mai erstmals in Deutschland als Feiertag begangen. Seine Wurzeln hat der "Tag der Arbeit" aber in den USA. https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Tag-der-Arbeit-Von-blutigen-Streiks-zum-Feiertag-am-1-Mai,tagderarbeit134.html
www.ndr.de
"Tag der Arbeit": Von blutigen Streiks zum Feiertag am 1. Mai
Jahrzehntelang ist er der Streiktag der Arbeiterklasse, 1919 wird der 1. Mai in Deutschland erstmals als Feiertag begangen. Die Ursprünge des "Tags der Arbeit" liegen aber in den USA.
Ukraine „bereit, von Russland besetztes Land aufzugeben“ - Trump-Sondergesandter
https://www.berliner-zeitung.de/news/ukraine-bereit-von-russland-besetztes-land-aufzugeben-li.2321055
https://www.berliner-zeitung.de/news/ukraine-bereit-von-russland-besetztes-land-aufzugeben-li.2321055
Berliner Zeitung
Ukraine „bereit, von Russland besetztes Land aufzugeben“ - Trump-Sondergesandter
Keith Kellogg erklärte, die Ukrainer hätten ihm signalisiert, zu schmerzhaften Zugeständnissen bereit zu sein, sofern damit der Krieg mit Russland beendet werde.
1. Mai in Berlin – Demonstrationen zu Nahost-Konflikt und Ex-RAF
https://www.welt.de/videos/video255851548/Jetzt-live-1-Mai-in-Berlin-Demonstrationen-zu-Nahost-Konflikt-und-Ex-RAF.html
https://www.welt.de/videos/video255851548/Jetzt-live-1-Mai-in-Berlin-Demonstrationen-zu-Nahost-Konflikt-und-Ex-RAF.html
DIE WELT
Jetzt live: 1. Mai in Berlin – Demonstrationen zu Nahost-Konflikt und Ex-RAF - Video - WELT
Eines der zentralen Themen könnte der Nahostkonflikt werden. Die Polizei bereitet sich auf unruhige Szenen in Neukölln vor. Dort hoffen propalästinensische Aktivisten auf regen Zulauf. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Müntefering hat katholische Kirche verlassen
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/muentefering-austritt-katholische-kirche-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/muentefering-austritt-katholische-kirche-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
ZDFheute
Früherer SPD-Chef Müntefering hat katholische Kirche verlassen
Franz Müntefering ist aus der katholischen Kirche ausgetreten. Der Ex-SPD-Chef nennt verlorenen Glauben und die Missbrauchsskandale als Gründe.
Blackout in Spanien – wegen zu vieler erneuerbarer Energien?
https://www.merkur.de/wirtschaft/blackout-in-spanien-erneuerbare-energien-photovoltaik-frankreich-zr-93709332.html?utm_source=_shared
https://www.merkur.de/wirtschaft/blackout-in-spanien-erneuerbare-energien-photovoltaik-frankreich-zr-93709332.html?utm_source=_shared
www.merkur.de
Blackout in Spanien – wegen zu vieler erneuerbarer Energien?
Stand: 01.05.2025, 09:07 Uhr
Handelsblatt: Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte
https://hbapp.handelsblatt.com/cmsId/100125300.html?utm_medium=in&utm_source=app&utm_campaign=share
https://hbapp.handelsblatt.com/cmsId/100125300.html?utm_medium=in&utm_source=app&utm_campaign=share
Handelsblatt
Digitalisierung: Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte
Am Dienstag hat der bundesweite Rollout der neuen elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Doch Hacker zeigen ein weiteres Mal Probleme mit der Sicherheit auf.
🔳🔳 Weltwoche
Die Weltwoche
Aufstand gegen Brüssel: Belgien will EU-Aufrüstungsorgie nicht einfach so hinnehmen
Belgien ist nicht unbedingt ein Land, das seiner Zeit voraus ist. Doch derzeit erlaubt das Königreich einen Blick in Europas Zukunft – und der sieht nicht rosig aus. Nicht weil Belgien von einer Streikwelle überschwemmt wird. Das ist nicht neu. Neu ist auch…
Nachricht via @BR24: Änderungen im Mai: Neue Namen, schlaue Biotonne, neuer Kanzler
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/das-aendert-sich-im-mai-namensrecht-biotonne-neuer-bundeskanzler,UjClkGd
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/das-aendert-sich-im-mai-namensrecht-biotonne-neuer-bundeskanzler,UjClkGd
BR24
Änderungen im Mai: Neue Namen, schlaue Biotonne, neuer Kanzler
Im Mai wird einiges digitaler: Die elektronische Patientenakte ist verfügbar, Passbilder müssen im Amt digital eingereicht werden und auch bei der Biotonne gelten neue Regeln. Aber die Frühlingsfeste bleiben traditionell analog.
Gerade bei BILD gefunden:
https://bild.de/regional/nordrhein-westfalen/1-mai-linksautonome-versuchen-polizeiabsperrung-zu-durchbrechen-68134b6cd9d64b6077035ad3
https://bild.de/regional/nordrhein-westfalen/1-mai-linksautonome-versuchen-polizeiabsperrung-zu-durchbrechen-68134b6cd9d64b6077035ad3
bild.de
1. Mai: Linksautonome versuchen Polizeiabsperrung zu durchbrechen
In Gelsenkirchen kommt es zu Ausschreitungen: Linksautonome greifen Polizeisperren an, Beamte setzen Schlagstöcke ein. Neonazi-Demo noch nicht gestartet.
Schamottewerk in der Oberlausitz steht vor dem Aus
https://app.mdr.de/mdr-aktuell/appdocuments/schamottewerk-wetro-schliessung-100
https://app.mdr.de/mdr-aktuell/appdocuments/schamottewerk-wetro-schliessung-100
app.mdr.de
Schamottewerk in der Oberlausitz steht vor dem Aus
Die Feuerfestwerke in Wetro sollen geschlossen werden.