Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
26.4.2025 Bundesweiter Protest
"Gemeinsam für Deutschland"
Flensburg Frisische Straße
"Gemeinsam für Deutschland"
Flensburg Frisische Straße
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
26.4.2025 Bundesweiter Protest
"Gemeinsam für Deutschland"
Flensburg Südermarkt
Rede: David Claudio Sieber
"Gemeinsam für Deutschland"
Flensburg Südermarkt
Rede: David Claudio Sieber
Wirtschaftsministerium will Vorgaben für Gasspeicher ändern
https://app.mdr.de/mdr-aktuell/appdocuments/gasspeicher-fuellstaende-vorgabe-senkung-102
https://app.mdr.de/mdr-aktuell/appdocuments/gasspeicher-fuellstaende-vorgabe-senkung-102
app.mdr.de
Wirtschaftsministerium will Vorgaben für Gasspeicher ändern
Das Bundeswirtschaftsministerium will die Vorgaben für Füllstände in deutschen Gasspeichern absenken.
Koalitionsvertrag steht: Sozialdemokraten stimmen für schwarz-rote Regierung
https://www.berliner-zeitung.de/news/koalitionsvertrag-steht-spd-stimmt-dafuer-bericht-li.2320808
https://www.berliner-zeitung.de/news/koalitionsvertrag-steht-spd-stimmt-dafuer-bericht-li.2320808
Berliner Zeitung
Koalitionsvertrag steht: SPD stimmt dafür – Bericht
Auch die Sozialdemokraten haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt.
Erste Schadensbilanz: Stromausfall soll spanische Wirtschaft rund 1,6 Milliarden Euro gekostet haben
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/stromausfall-soll-spanische-wirtschaft-rund-1-6-milliarden-euro-gekostet-haben-a-281d6786-3120-4c94-95ac-06c68ab9fc06?sara_ref=re-so-app-sh
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/stromausfall-soll-spanische-wirtschaft-rund-1-6-milliarden-euro-gekostet-haben-a-281d6786-3120-4c94-95ac-06c68ab9fc06?sara_ref=re-so-app-sh
www.manager-magazin.de
Stromausfall soll spanische Wirtschaft rund 1,6 Milliarden Euro gekostet haben
Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal veröffentlichen Wirtschaftsverbände erste Schadensbilanzen. Die Schätzungen belaufen sich allein in Spanien auf rund 1,6 Milliarden Euro.
ntv mobil: SPD-Chef Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden
https://www.n-tv.de/politik/SPD-Chef-Klingbeil-soll-Vizekanzler-und-Finanzminister-werden-article25737011.html
https://www.n-tv.de/politik/SPD-Chef-Klingbeil-soll-Vizekanzler-und-Finanzminister-werden-article25737011.html
n-tv
SPD-Chef Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden
Nun ist es offiziell: Der Vizekanzler der neuen schwarz-roten Bundesregierung heißt Lars Klingbeil. Der SPD-Chef wird zugleich auch Finanzminister und zementiert seine Macht.
Nachricht via @BR24: Verarbeitendes Gewerbe: Stellenabbau und Fachkräftemangel
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/verarbeitendes-gewerbe-stellenabbau-und-fachkraeftemangel,UjlZIyM
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/verarbeitendes-gewerbe-stellenabbau-und-fachkraeftemangel,UjlZIyM
BR24
Verarbeitendes Gewerbe: Stellenabbau und Fachkräftemangel
Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe sinkt. In Bayern sogar stärker als im Rest des Landes. Dennoch wechseln innerhalb dieses Wirtschaftszweiges Beschäftigte den Arbeitgeber. Denn der Fachkräftemangel besteht weiter.
Immer wieder fragt Lanz nach Fakten – Reichinnek beschwert sich über „Schulabfrage“
https://www.welt.de/politik/deutschland/article256038358/Markus-Lanz-Immer-wieder-fragt-der-Moderator-nach-Fakten-Reichinnek-wird-patzig.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article256038358/Markus-Lanz-Immer-wieder-fragt-der-Moderator-nach-Fakten-Reichinnek-wird-patzig.html
DIE WELT
Markus Lanz: Immer wieder fragt der Moderator nach Fakten – Reichinnek wird patzig - WELT
Ein Auftritt der Linken-Fraktionschefin bei „Markus Lanz“ sorgt für Schlagzeilen: Heidi Reichinnek kritisiert Merz‘ Personalentscheidungen, er hole sich „rechten Kulturkampf“ direkt ins Kabinett. Dann schießt Lanz eine Faktenfrage nach der anderen ab.
So lief die letzte Kabinettssitzung von Scholz
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/scholz-kabinett-sitzung-regierung-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/scholz-kabinett-sitzung-regierung-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
ZDFheute
Olaf Scholz' letzte Kabinettssitzung: So war das Treffen
Ein wohl letztes Mal ist Bundeskanzler Olaf Scholz mit seinen Ministern zusammengekommen. So lief das letzte Treffen des Kabinetts ab.
Nachricht via @BR24: Mehr Geld ab Juli: Kabinett beschließt Rentenerhöhung
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/mehr-geld-ab-juli-kabinett-beschliesst-rentenerhoehung,UjqNrMi
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/mehr-geld-ab-juli-kabinett-beschliesst-rentenerhoehung,UjqNrMi
BR24
Mehr Geld ab Juli: Kabinett beschließt Rentenerhöhung
Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten von 1. Juli an eine spürbare Erhöhung ihrer Bezüge. Das Plus fällt höher aus als die allgemeine Preissteigerung, die für dieses Jahr erwartet wird.
Nachricht via @BR24: Bayerischer Arbeitsmarkt: Wende nicht in Sicht
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayerischer-arbeitsmarkt-wende-nicht-in-sicht,Ujph00B
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayerischer-arbeitsmarkt-wende-nicht-in-sicht,Ujph00B
BR24
Bayerischer Arbeitsmarkt: Wende nicht in Sicht
Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist leicht gesunken. Bayerns Arbeitsagenturchef Markus Schmitz spricht dennoch von einer Krise, die von Kurzarbeit und Personalabbau geprägt sei.
Unter dem Motto "Mach' dich stark mit uns" ruft der DGB an 13 Orten in SH zu Demos für eine gerechtere Arbeitswelt auf. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Hier-wird-am-1-Mai-zum-Tag-der-Arbeit-demonstriert,maidemo408.html
NDR.de
Hier wird am 1. Mai zum Tag der Arbeit demonstriert
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft zum 1. Mai zu mehreren Kundgebungen und Mai-Demos in ganz Schleswig-Holstein auf. Im Fokus stehen am Tag der Arbeit diesmal Überstunden und Tarifpolitik.