BUND Leipzig Infokanal
309 subscribers
811 photos
9 videos
7 files
568 links
Hier findet ihr alle wichtigen Infos zu Veranstaltungen, Aktionen und aktuellen Themen der Regionalgruppe Leipzig des Bund für Umwelt- und Naturschutz.

bund-leipzig.de
Download Telegram
Die Streuobstwiese: Ein Festmahl für alle Tagfalter.🌱🦋🍏

[English version below]

Wer kennt es nicht? Du läufst durch deinen Garten, am Apfel- oder Birnenbaum vorbei und unter dir spürst du den matschig-rutschigen Untergrund aus Früchten, welche du im Alltagsstress vergessen hast, zu ernten. Ein gärig-süßlicher Duft macht sich breit und: einige Insekten steigen neben dir in die Höhe, während du durch das faulige Obst stapfst. Schau mal genauer hin, nicht nur Hornissen und Wespen laben sich an dem zuckersüßen Likör, auch Schmetterlinge beschwipsen sich mit Vorliebe um diese Jahreszeit daran. Auch wenn das Fallobst im Garten manchmal nervt, lasst es unter euren Obstbäumen liegen, auch das Laub schadet nicht. Im Gegenteil, wenn die Schmetterlinge nicht in Horden an den aufgeplatzten Früchten saugen sollten oder ihre Eier an den Blättern ablegen, dienen Obst und Blätter dem Baum als wertvolle Nährstoffquelle. Absolute Streuobstfans sind der Admiral, aber auch das Tagpfauenauge. Sie kann man auch zu mehrt zum „All you can eat unter’m Apflebaum antreffen.🌳🍏

Mehr Infos zum Projekt VielFalterGarten und wie ihr mitmachen könnt, findet ihr unter www.vielfaltergarten.de

Das Projekt wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums.

Foto: Jessica Keim
----
[English version]

Who does not know it? You walk through your garden, past the apple or pear tree, and underneath you feel the muddy, slippery ground of fruit that you forgot to harvest in the stress of everyday life. A fermenting-sweetish smell makes itself broad and: some insects rise beside you in the height, while you trudge by the rotten fruit. Take a closer look, not only hornets and wasps feast on the sugary sweet liquor, butterflies also like to get tipsy with it at this time of year. Even if the fallen fruit in the garden is sometimes annoying, leave it under your fruit trees, even the foliage does no harm. On the contrary, when butterflies shouldn't be sucking in hordes on the burst fruit or laying their eggs on the leaves, the fruit and leaves serve as a valuable source of nutrients for the tree. Absolute scattered fruit fans are the admiral, but also the peacock butterfly. They can also be found in large numbers for "all you can eat under the apple tree. 🌳🍏

More information about the VielFalterGarten project and how you can participate can be found at www.vielfaltergarten.de.

The project is supported by the German Federal Agency for Nature Conservation with funds from the German Federal Ministry for the Environment.
Die Ortsgruppe Ost sucht deine Unterstützung bei der Neugestaltung des Gemeinschaftsgarten VAGaBUND Lene.🌳

[English version below]

Am kommenden Samstag wird der Gemeinschaftsgarten VAGaBUND Lene repariert, umgebaut und neugestaltet. Dabei freut sich die Ortsgruppe Ost über helfende Hände und neue Interessierte. 🤲

Schau gerne vorbei und lerne uns vor Ort kennen! 💚

Wann?: 19.11.2022, 11-15Uhr
📍Wo?: Leipzig, VAGaBUND Lene, Lene-Voigt-Park, Eingang Höhe Reichpietschstr. 53, 04317 Leipzig

Mehr Infos zur Ortsgruppe Ost findest du unter https://www.bund-leipzig.de/ueber-uns/ortsgruppen/ortsgruppe-ost/

Foto: Jana Burmeister
----
[English version]

The Ortsgruppe Ost is looking for your help in redesigning the VAGaBUND Lene community garden.🌳🛠

Next Saturday the community garden VAGaBUND Lene will be repaired, rebuilt and redesigned. The local group East is looking forward to helping hands and new interested people.🤲

Feel free to come along and get to know us! 💚

When?: 11/19/2022, 11am - 3pm
📍Where?: Leipzig, VAGaBUND Lene, Lene-Voigt-Park, entrance at Reichpietschstr. 53, 04317 Leipzig, Germany.

You can find more information about the Ortsgruppe Ost at https://www.bund-leipzig.de/ueber-uns/ortsgruppen/ortsgruppe-ost/
Team „Grüne Höfe“: Wir informieren euch online! 💚🌱

[English version below]

In den Höfen wird es langsam zu kalt für unsere Info-Treffen, aber wir wollen euch trotzdem gerne alles zu Anmelde- und Teilnahmebedingungen unseres Projektes erzählen, Tipps geben und Unterstützungsangebote vorstellen. Also räumen wir unsere Zimmerpflanzen in den Hintergrund und verlegen die Veranstaltung nach drinnen. Wir freuen uns sehr auf weitere interessierte Hofumgestalter*innen!🍂🍀

Wann?: 30. November 2022, 18 Uhr
📍WO?: ONLINE

Die Anmeldung erfolgt unter kommunikation-gruenehoefe@bund-leipzig.de. Danach erhaltet ihr den Zugangslink.💚

Mehr Informationen zum Projekt: www.bund-leipzig.de/gruenehoefe

Lasst uns gemeinsam Leipzigs Innenhöfe grüner machen! (Vorgärten gehen übrigens auch)❗️🌳

Foto: Jürgen Stöcklmeier
--
[English version]

Team "Green Yards": We inform you online! It's getting too cold in the courtyards for our information meetings, but we still want to tell you all about the registration and participation requirements of our project, give tips and present support services. So we're putting our houseplants in the background and moving the event indoors. We are looking forward to welcoming more interested yard remodelers!🍂🍀

When?: 30 November 2022, 6 pm
📍Where?: ONLINE

You can register via kommunikation-gruenehoefe@bund-leipzig.de. Afterwards you will receive the access link.💚

More information about the project: www.bund-leipzig.de/gruenehoefe

Let's make Leipzig's courtyards greener together! (Front gardens also work, by the way)❗️🌳
Väterchen Frost rät: Schnell noch einen Baum pflanzen!🌳❄️

[English version below]

Gerade jetzt im November wird das Sterben in der Natur - unserer Mitwelt - am Sichtbarsten. Viele Pflanzen sind nun endgültig verblüht und haben ihre Blätter abgeworfen. Die Tiere ziehen sich zurück - auch die Schmetterlinge. Einige überdauern den Winter als Falter und suchen dunkle, leicht feuchte, geschützte Winterquartiere auf, wie das Tagpfauenauge. Der C-Falter verweilt an und unter Baumstämmen, der Admiral auch mal im Efeu, da es dort noch etwas Nektar in den Blüten zu schlürfen gibt. Für euch gilt die Auszeit leider noch nicht! Gern könnt ihr jetzt noch Obstbäume, sowie schmetterlingsfreundliche Sträucher und Hecken pflanzen. Über den Winter erhalten sie genug Niederschlag, um gut anzuwachsen. Die jungen Bäume können mit der Pflanzung ihren ersten Erziehungsschnitt bekommen und sollten an Holzpfähle angebunden werden, damit sie gegen starken Wind geschützt sind. Auch der Kalkanstrich sollte jetzt vorgenommen werden, damit die Rinde der Obstbäume nicht reißt. Viel Freude bei den baumpflegerischen Tätigkeiten im Garten und vielleicht könnt ihr den Zitronenfalter in seiner Winterstarre entdecken – er überwintert in der freien Natur! 🦋

Mehr Infos zum Projekt VielFalterGarten und wie ihr mitmachen könnt, findet ihr unter www.vielfaltergarten.de

Das Projekt wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums.

Foto: Joachim Müncheberg
----
[English version]

Father Frost advises: quickly plant another tree🌳❄️

Just now in November, the dying in nature - our fellow world - becomes most visible. Many plants have now finally withered and shed their leaves. The animals retreat - also the butterflies. Some survive the winter as moths and seek out dark, slightly damp, protected winter quarters, like the peacock butterfly. The C butterfly lingers on and under tree trunks, the admiral sometimes in the ivy, since there is still some nectar in the flowers to sip. Unfortunately, the time-out does not apply to you yet! You can still plant fruit trees and butterfly-friendly shrubs and hedges. Over the winter they will receive enough rainfall to grow well. Young trees can get their first pruning with planting and should be tied to wooden stakes to protect them from strong winds. Lime painting should also be done now so that the bark of the fruit trees does not crack. Have fun with the arboricultural activities in the garden and maybe you can spot the citronella butterfly in its winter torpor - it hibernates in the wild!🦋

More information about the VielFalterGarten project and how you can participate can be found at www.vielfaltergarten.de.

The project is supported by the German Federal Agency for Nature Conservation with funds from the German Federal Ministry for the Environment.
Ihr kommt mit einem bestimmten Thema nicht weiter in eurem Hof? Der Hochbeete-Bau treibt euch in den Wahnsinn und die Schotterfläche wandelt sich irgendwie auch nicht von allein in eine Wildblumenwiese? 😕☘️

[English version below]

Toll! Dann veranstalten wir doch einfach einen Workshop in eurem Hof: Wir bringen eine zum Thema passende referierende Person, max. 15 Teilnehmende, Getränke und ggf. Gartenwerkzeug mit. Der Vorteil: Ihr bekommt Hilfe direkt vor Ort und Arbeitskraft 😊 - meldet euch gern unter kommunikation-gruenehoefe@bund-leipzig.de mit euren Themen. Und dann heißt es wirklich mal „Wir machen euch den Hof.“💚🌳

Wir planen den Start unserer Höfe-Workshop-Saison frühestens ab Februar und haben 7 Termine zu vergeben. Mehr Infos zum Projekt „Grüne Höfe“: www.bund-leipzig.de/gruenehoefe❗️

Foto: Adobe Stock (tatsushi, Aelina)
--
[English version]

Are you stuck on a particular topic in your yard? Building raised beds is driving you crazy and the gravel area is somehow not turning into a wildflower meadow by itself? 😕☘️

Great! Then why don't we organise a workshop in your yard? We'll bring along a speaker on the topic, a maximum of 15 participants, drinks and gardening tools if necessary. The advantage: You get help directly on site and manpower 😊 - Please contact us via kommunikation-gruenehoefe@bund-leipzig.de with your topics. 🌳💚

We are planning to start our courtyard workshop season in February at the earliest and have 7 dates available. More information: www.bund-leipzig.de/gruenehoefe❗️
Das Motto unserer Giveboxen lautet "Tauschen und Verschenken".🤲

[English version below]

Wir betreuen im Moment drei Giveboxen im Stadtgebiet Leipzig. Das Prinzip der Boxen ist einfach: Leg deine ungenutzten Gegenstände hinein und eine andere Person freut sich vielleicht darüber. Durch das Wiederverwenden des Gegenstands werden Geld, wertvolle Ressourcen gespart und umweltschädliche Abfälle vermieden. 🌳🤲🌍

Stöber doch gerne mal durch und vielleicht findest auch du einen kleinen Schatz. Wir bitten nur darum, keine verderblichen oder spitzen Gegenstände in den Giveboxen abzulegen. In die Box im Botanischen Garten dürfen keine geschützten Wildpflanzen, invasive, gebietsfremde Pflanzen oder Pflanzen, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Bitte achte auf Sauberkeit. Die Boxen sollen ein toller Ort der Begegnung sein. 💚

Mehr zu unseren Giveboxen unter https://www.bund-leipzig.de/giveboxen/

Foto: Jasmin Pauli
-----
[English version]
The motto of our give boxes is " Exchange and give away".🤲

At the moment we are in charge of three give boxes in the Leipzig. The principle of the boxes is simple: Put your unused items inside and another person might be happy about it. By reusing the item, money, valuable resources are saved and environmentally harmful waste is avoided.🌳🤲🌍

Feel free to browse through and maybe you too will find a little treasure. We just request that no perishable or sharp items be placed in the give boxes. No protected wild plants, invasive alien plants, or plants that fall under the Narcotics Act are allowed in the box at the Botanical Garden. Please be mindful of cleanliness. The boxes should be a great place to meet.💚

More about our give boxes at https://www.bund-leipzig.de/giveboxen/
Einladung zum Kennenlerntreffen💚🌳

[English version below]

Wir sind der BUND Leipzig. Als wichtiger Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth engagieren wir uns für den Erhalt der Biodiversität, den Schutz des Klimas und die Rechte der Verbraucher*innen vor Ort und weltweit. 🌍🤲💚

Du möchtest uns dabei unterstützen und beim BUND Leipzig aktiv werden? Lerne uns kennen bei unseren regelmäßigen Kennlerntreffen. Auch diese Woche findet eins statt:

Wann?: 23.11.2022, 18Uhr
📍Wo?: Haus der Demokratie, Bernhard-Göring-Str. 152, 04277 Leipzig

Weitere Kennlerntreffen findest du unter bund-leipzig.de/termine

Wir freuen uns dich kennenzulernen!💚

Foto: BUND Leipzig
----
[English version]

Invitation to the get-to-know meeting💚🌳

We are BUND Leipzig. As an important part of the world's largest environmental network Friends of the Earth, we are committed to the preservation of biodiversity, the protection of the climate and the rights of consumers locally and worldwide. 🤲🌍💚

You want to support us and become active at BUND Leipzig? Get to know us at our regular meetings. There will be one this week, too:

When?: 23.11.2022, 6pm
📍Where? Haus der Demokratie, Bernhard-Göring-Str. 152, 04277 Leipzig, Germany

You can find more get-to-know meetings at bund-leipzig.de/termine

We are excited to get to know you!💚
Der erste Schnee liegt und durch deinen Garten wandert noch ein Igel?🦔❄️ So kannst du helfen:

[English version below]

Es gibt Kriterien an denen du erkennst, ob ein Igel deine Hilfe braucht. Tiere, die bei anhaltendem Bodenfrost oder Schnee tagsüber unterwegs sind und Anzeichen von Unterernährung aufweisen, krank oder verletzt sind, bedürfen Hilfe. Wer einen hilfsbedürftigen Igel findet, sollte unbedingt Expert*innenrat einholen, denn falsche Hilfe kann mehr schaden als nutzen. Während untergewichtigen Igeln mit Unterkunft und Nahrung geholfen werden kann, benötigen kranke und verletzte Tiere dringend fachmännische Hilfe. ❗️

Aber nicht jede Nahrung ist geeignet. Du kannst Katzen- oder Hundedosenfutter, ungewürztes Rührei, gekochtes Geflügelfleisch oder durchgegartes Hackfleisch füttern, aber auf keinen Fall gewürzte Lebensmittelreste oder Milch. Bitte nur frisches Wasser zum Trinken bereitstellen. 🥚🍗🫗

Mehr Infos zu dem Thema und Anlaufstellen findest du unter https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/igeln-richtig-ueber-den-winter-helfen/. 💚

Foto: Juliane Weicker
---
[English version]

The first snow has fallen and a hedgehog is still wandering through your garden?❄️🦔 This is how you can help:

There are criteria by which you can tell if a hedgehog needs your help. Animals that are out during the day in prolonged ground frost or snow and show signs of malnutrition, are sick or injured need help. Anyone who finds a hedgehog in need of help should be sure to seek expert advice, as the wrong kind of help can do more harm than good. While underweight hedgehogs can be helped with shelter and food, sick and injured animals urgently need expert help.❗️

But not all food is suitable. You can feed canned cat or dog food, unseasoned scrambled eggs, cooked poultry meat, or cooked-through ground meat, but definitely not seasoned leftover food or milk. Please provide only fresh water for drinking. 🥚🍗🫗

You can find more information on this topic and contact points at https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/igeln-richtig-ueber-den-winter-helfen/.💚
Ausleihen statt neu kaufen! 🤲🌍

[English version below]

Wir bieten verschiedene Gegenstände zum Verleih an. Du sparst durch das Ausleihen nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Ressourcen.💸🌳

In unserem Angebot findest du unter anderem ein Lastenrad. Das Lastenrad des BUND ist zweirädrig, sehr leicht und transportiert bis zu 100 kg klimafreundlich und ressourcensparend - eine echte Alternative zu Auto und Co.! Auch sehr beliebt: Wer selber frischen Saft pressen möchte, kann sich bei uns eine manuelle Obstpresse ausleihen. Außerdem verleihen wir Umweltrucksäcke, (bald wieder) eine Wärmebildkamera und einen Freischneider. 😄

Weitere Vorteile und Verleihangebote findest du unter https://www.bund-leipzig.de/service/verleih/

Wir bitten um Spenden beim Verleih.💚

Fotos: BUND Leipzig
----
[English version]

Borrow instead of buying new!🤲🌍

We offer various items for rent. You not only save money by renting, but also valuable resources.💸🌳

In our offer you will find, among other things, a cargo bike. The BUND cargo bike is two-wheeled, very light and transports up to 100 kg in a climate-friendly and resource-saving way - a real alternative to cars and the like! Also very popular: If you want to press your own fresh juice, you can borrow a manual fruit press from us. We also lend out environmental backpacks, (soon again) a thermal imaging camera and a brush cutter.😄

You can find more benefits and rental offers at https://www.bund-leipzig.de/service/verleih/.

We ask for donations at the time of rental.💚