BUND Leipzig Infokanal
317 subscribers
821 photos
9 videos
7 files
576 links
Hier findet ihr alle wichtigen Infos zu Veranstaltungen, Aktionen und aktuellen Themen der Regionalgruppe Leipzig des Bund für Umwelt- und Naturschutz.

bund-leipzig.de
Download Telegram
📢 Offener Brief an die Stadt Leipzig: Biotopverbund am Cottaweg retten!

Gemeinsam mit NABU Leipzig und dem Ökolöwen fordern wir als BUND Leipzig: Die geplante Übergabe des Kleinmessegeländes an RB Leipzig darf nicht auf Kosten des Auwalds gehen! 🌳⚽️

Das Gebiet am Cottaweg ist eine der letzten grünen Verbindungen zwischen Nord- und Süd-Auwald – und damit ökologisch extrem wertvoll. Wird hier weiter versiegelt und bebaut, wird eine ohnehin schon kritische Lücke im Biotopverbund dauerhaft zementiert.

Unsere Forderungen im Offenen Brief:
Mindestens 50 % des Festplatzes in den Auwald zurückführen
Den Grünzug dauerhaft im Erbbaurechtsvertrag sichern
Naturschutz endlich ernst nehmen – Umweltverbände einbinden, nicht übergehen

Am 21. Mai stimmt der Stadtrat über die Vorlage ab. Wir appellieren an die Ratsmitglieder: Schützt Leipzigs Auwald – stärkt den Biotopverbund – lehnt die aktuelle Vorlage ab!
👍61
🌏 Du hast Lust dich für Klima, Umwelt und Natur einzusetzen?

🤷‍♂️ Du möchtest nach der Schule, Ausbildung, Studium oder auch wenn du schon mitten im Leben stehst eine Pause? Und trotzdem was Sinnvolles machen?

💚 Du möchtest neue Leute treffen und auf tollen Seminaren Spaß haben?

🧐 Du möchtest wissen wie ein Umwelt Verband wie der BUND funktioniert und in deiner Region aktiv werden?

👍 Dann könnte ein Bundesfreiwilligendienst bei unserer Einsatzstelle, der Regionalstelle Leipzig genau das richtige für dich sein. Egal in was für einer Lebenssituation du bist oder was für Qualifikationen du mitbringst ein BFD bei uns ist immer möglich für dich.

Ein ökologischer Bundesfreiwilligendienst ist ähnlich wie ein FÖJ: ein einjähriger Freiwilligendienst mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, bei dem man die Einsatzstelle besser Kennenlernen kann.

🧐 Du bist neugierig geworden? Mehr Informationen findest du unter
https://www.bund-leipzig.de/ueber-uns/stellenangebote/
🎉 Kein Feuerwerk im Landschaftsschutzgebiet – ein Erfolg für Natur & Artenschutz! 🌿🕊

Wir vom BUND Leipzig begrüßen die Entscheidung der Stadt, das geplante Feuerwerk zum Wasserfest Thekla im Landschaftsschutzgebiet Parthenaue zu untersagen – mitten in der Vogelbrutsaison wäre das ein massiver Eingriff gewesen.

💥 Lärm, Licht und Feinstaub haben in geschützten Gebieten nichts verloren – das sehen auch die §§ 26 & 39 Bundesnaturschutzgesetz so!

Wir freuen uns, dass unser Einsatz für den Schutz der Natur Wirkung zeigt! Gemeinsam mit dem @nabuleipzig, der Zivilgesellschaft, Parteien & dem Stadtrat konnten wir ein starkes Zeichen für zukünftige Entscheidungen setzen! 💪🌍
👏85🐳2
🚲 Pop-Up-Bike-Lane für mehr Sicherheit!
📍 Käthe-Kollwitz-Straße, Leipzig
📅 03.06. | 17 Uhr

Am internationalen #TagDesFahrrads zeigen wir vom BUND Leipzig, wie sichere Radinfrastruktur aussehen kann: Mit einer temporären Pop-Up-Bike-Lane schaffen wir echten Schutz für Radfahrende – nicht nur bunte Farbe auf der Straße. 💚

📊 In Leipzig passieren täglich rund 65 Verkehrsunfälle – viele davon betreffen Radfahrende. Dabei könnten baulich getrennte Radwege die Gefahr massiv senken.

👉 Farbe reicht nicht – wir brauchen Schutz!
👉 Sichere Wege für alle – auch für Kinder!

Kommt vorbei, setzt mit uns ein Zeichen und macht Leipzig fahrradfreundlicher! 🌍🚴
🎉2
🎹 Freitag, der 13. … was kann da schon schiefgehen?
– Kaffee über’n Laptop gekippt
– Anhängerreifen platt
– Dein Protestschild wird im Starkregen nass.
– Sommerhitze und Trinkflasche vergessen
– Konzertflügel bleibt im Gleisbett stecken
– Du verpasst den ProtestFlügel 😱

Aber hey – gegen Pech hilft Protest!
🌍 Am Freitag, 13. Juni rollen wir wieder durch Leipzig – mit Musik, Bewegung & Haltung für echten Klimaschutz!

📍 Start: 13 Uhr am Jahrtausendfeld
💃 Warm-Up mit „Jahrtausendfeld retten!“
🎶 Umzug ab 15 Uhr
🎤 Großes Finale auf dem Marktplatz ab 18:15 Uhr

🎺 Bring dein Instrument, deine Stimme, dein Schild – oder einfach gute Laune und Lust auf Veränderung!

👉 Mehr Infos & Route:https://omasforfuture.de/rg-leipzig-home/protestfluegel/
🥰21
🌾 Pflegeeinsatz am Bach – wir brauchen DICH! 🌱

Wann? 05. Juli · 10:00 Uhr
Wo? Apelstein Nr.43 04318 Leipzig - direkt neben dem Stünzer Teich im Stünzer Park

🌊 Bock auf Natur, frische Luft und gute Leute? Dann mach mit beim Bachpflegeeinsatz der BUND-Regionalgruppe Leipzig!

🔧 Wir räumen gemeinsam Müll aus dem Bach, schützen unsere Umwelt – und feiern danach mit einem Picknick 🧺 (für euch kostenlos vom BUND 💚).
Was du mitbringen solltest:

🧥 wetterfeste Kleidung
🧼 Gummistiefel (falls du ins Wasser willst)
🍽 Teller, Besteck, ggf. Becher fürs Picknick

🧤 Handschuhe, Müllgreifer und Müllsäcke gibt’s von uns!
📧 Wichtig: Melde dich vorher an!

➡️ felihasch@posteo.de
Ohne Anmeldung geht’s leider nicht!
Anmeldung bis spätestens einen Tag vorher.

💬 Noch kurz:
Sei bitte pünktlich – wir starten gemeinsam!
☔️ Nieselregen? Kein Problem. Nur bei Sturm sagen wir ab (du bekommst eine Mail).

Wir freuen uns auf dich!
6
🎉 Wir wollen gemeinsam mit unserem Landesverband Mitgliedern und Aktiven für ihr Engagement danken und zusammen feiern! 🎉

📅 16. August 2025 13 - 24 Uhr
📍 Gartenlokal Fortschritt, Dresden

Euch erwartet unter anderem ein spannender Workshop zum Thema Bürger*innen-Energie, Magic Moments aus 35 Jahren BUND, leckeres Essen, ein buntes Kinderprogramm und stimmungsvolle Live-Musik mit den "Balkaneros" am Abend. Wir freuen uns auf euch!

Wir bitten um einen Soli-Beitrag, um unsere Kosten zu decken.

Das Programm:

13:00–15:00 Uhr – Workshop zum Thema Bürger:innen-Energie
ab 15:00 Uhr – Café & Kuchen
Überraschungs-Programm mit einer Ausstellung von Mitarbeitenden, ein Wiedersehen mit vielen Aktiven, eine Ehrung fürs Ehrenamt – und jeder Menge gute Stimmung.
18:30 Uhr – Abendessen
20:00 Uhr – Livemusik (die "Balkaneros"!)
21:30 Uhr – DJ & Tanz
Dazu gibt’s Kinderbetreuung von 16:00 – 20:00 Uhr.

Melde dich bis zum 28.07.2025 unter https://www.bund-sachsen.de/bundakademie/anmeldung-sommerfest/ an.
🎆 Leipzig knallfrei! 🎆
Gemeinsam für mehr Tier- und Artenschutz zum Jahreswechsel! 🕊🌿

Der BUND Leipzig ruft den Leipziger Stadtrat auf, endlich konsequente Maßnahmen für ein knallfreies Silvester umzusetzen.

Mit unserer Petition „Leipzig knallfrei“ fordern wir:
Böller mit ausschließlicher Knallwirkung in dicht bebauten Wohngebieten und allen Grünanlagen dauerhaft verbieten!

Mehr Ruhe, mehr Schutz für Wildtiere, bedrohte Arten und Haustiere!
Weniger Lärm, weniger Feinstaub, weniger Stress für Mensch & Tier!

Über die Hälfte der Deutschen wünscht sich laut Umfragen ein Verbot lauter Silvesterböller. 🌍 Städte wie Amsterdam, New York oder Melbourne gehen voran.
Leipzig soll folgen!

Auftaktveranstaltung:
📅 11. August 2025
18 Uhr
📍 Café im Haus der Demokratie, Leipzig
💌 Anmeldung: leipzig.knallfrei@proton.me

Alle Leipziger:innen sind herzlich eingeladen, mehr über die Petition zu erfahren, Fragen zu stellen und sich einzubringen. 🙌

Jetzt Petition unterstützen & weitersagen!
4
🌸 Einladung zum Schmetterlingsspaziergang im Clara-Zetkin-Park 🦋

Das VielFalterGarten-Projekt lädt gemeinsam mit der Grünen Fraktion Leipzig herzlich zu einem Schmetterlingsspaziergang am Dienstag, den 19. August um 15:30 Uhr ein.
Alle, die sich für Schmetterlinge und Natur interessieren, sind herzlich willkommen! 🌼

Gemeinsam erkunden wir die schönen Grünflächen des Clara-Zetkin-Parks, beobachten und zählen Schmetterlinge mit der VielFalterGarten-App und erfahren dabei Spannendes darüber, wie sich der Klimawandel auf ihre Lebensräume und die Artenvielfalt auswirkt. 🐛

📍 Treffpunkt: Am Teich in der Anton-Bruckner-Allee, an der westlichen Treppe
Zeit: 19. August 15:30 Uhr

Kommt vorbei, bringt gerne Familie, Freund*innen oder einfach eure Neugier mit – wir freuen uns auf euch! 💚

Das Vielfaltergarten Projekt des BUND wird gefördert durch das Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig und wird in Kooperation mit dem iDiv und dem UFZ durchgeführt.
🌱 JAHRTAUSENDFELD RETTEN! 🌱
Der BUND Leipzig unterstützt die Petition des Elternrats der Grundschule Gießerstraße:
➡️ Mehr Grün, sichere Schulwege!

👉 Auf dem Jahrtausendfeld im Leipziger Westen soll gebaut werden – u.a. ein neuer Schulcampus der LIS. Doch: Die geplante öffentliche Grünfläche ist viel zu klein! 😡
📉 Dabei fehlen Plagwitz & Lindenau schon jetzt Freiflächen.
📈 Die Bevölkerung wächst – das Grün schwindet.

Unsere Forderung:
🌳 Mindestens 50% Stadtteilpark
🚸 Sichere Wege für Kinder
🗣 Beteiligung der Nachbarschaft
♻️ Altlastensanierung & Klimaschutz

📍 Das Jahrtausendfeld ist die letzte große Brache im Westen Leipzigs – lasst uns daraus einen lebendigen Ort für alle machen!

📝 Jetzt Petition unterzeichnen!
👉 https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/buergerbeteiligung-und-einflussnahme/petition/online-petition/details/petition/bauvorhaben-auf-dem-jahrtausendfeld-stimmt-fuer-sichere-schul-wege-der-kinder-und-erhaltung-oeffentlichen-gruens
👍3🙏1
Na, hast du die KlimaFAIR 2025 schon im Kalender? 😎 Auch dieses Jahr findet das große Info- und Diskursfestival der Leipziger Klimagruppen mit tollen Panels und guter Musik statt

📅 Sonntag, 30. August 2025
🕰 von 10:00 bis 19:00 Uhr
📍Marktplatz Leipzig

Bei spannenden Gesprächen sind auch bekannte Gäste dabei.

🌱 den sächsischen Staatsminister für Energie- und Klimaschutz, Dirk Panter
🌱 den Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik, Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt
🌱 den Geschäftsführer der Stadtwerke Karsten Rogall u.v.m

Mehr über unser abwechslungsreiches Programm, über unsere interessanten Gäste und natürlich über unsere tollen Bands erfährst Du hier:
https://leipzigfuersklima.de/klimafair-2025/

Du willst mit dabei sein oder für eine engagierte Klimagruppe einen Stand anmelden? Dann schreib uns einfach an klimafair@protonmail.com.

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf motivierenden Austausch, viele Neugierige und leckeres veganes Essen. Sei dabei! 🎉

Dein Team von der KlimaFAIR 🌱
Channel photo removed
Channel photo updated
🌱 Hey Leute!

Wir von BuJu veranstalten diesen Donnerstag (21.08) zusammen mit @cafe.patina.45 eine KüfA mit leckerem veganem Essen auf Spendenbasis für einen guten Zweck 💚

👉 Dieses Mal gehen alle Einnahmen an die Umweltgruppe Cottbus, die sich für Wald und Gewässerschutz in der Lausitz einsetzt.

Mehr Infos findet ihr hier auf:
https://www.kein-tagebau.de/index.php/de/ueber-uns
Und hier @umweltgruppecottbus @gruene_liga

🍴 Auf dem Menü stehen:
-Veganes Nasi Goreng 🍛
-Geröstetes Blumenkohl und Kürbisgemüse mit Joghurt Kurkuma Dip und Fladenbrot 😋

Kommt vorbei, lernt unser BuJu Team kennen und werdet Teil von spannenden Projekten und Events, die wir in Zukunft auf die Beine stellen!

Schnappt euch eure Freunde und schaut am Donnerstag vorbei. Wir freuen uns auf euch!
🥰3
Forwarded from Anne
2