Bad Berleburg Newsletter
1.64K subscribers
137 photos
3 videos
400 links
Du möchtest uns etwas fragen?
Kein Problem - du erreichst uns per Telegram oder WhatsApp unter der Rufnummer: 0160 4011559
Download Telegram
Hallo Bad Berleburg,

Aufruf 📣 zur Solidaritäts🤝Veranstaltung❗️

➡️ Rathaus Bad Berleburg, Vorplatz
➡️ Sonntag, 6. März (heute)

ab 15:00 🕒
👉 Gesprächsangebot und Mahnwache am Lesekorb
👉 Mehrgenerationentreffpunkt geöffnet ☕️

19:00 🕖
👉 Kundgebung mit Glockenläuten, Schweigeminute, Ansprachen, Licht teilen und Gebet

Seid dabei und bringt eine 🕯 Kerze für das Licht des Friedens mit oder folgt uns ab 19 Uhr bei FacebookLive unter 💻 www.facebook.com/stadtbadberleburg/

Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,

Extra-Newsletter‼️

Ein Meer von Friedenslichtern 🕯🕯🕯🕯. Unser Rathaus und die alte Landratsvilla in blau und gelb - den Landesfarben der Ukraine 🇺🇦. Und mitten drin: Ihr 😍! Wir sind beeindruckt 🤩. Vielen Dank an alle, die unserem Aufruf von "Offenes Bündnis für Frieden! #BadBerleburg" am Sonntag gefolgt sind 💪. Das war ein klares Zeichen: Für Solidarität mit der Ukraine 🤝❤️ und gegen Putins Krieg. Das ging unter die Haut und hat uns alle berührt 🥲! Lasst uns Hoffnung und Zuversicht schöpfen 💪. Lasst uns zusammenstehen und niemanden ausgrenzen - denn jetzt brauchen wir Zusammenhalt 👥. Den haben alle auf unserem Rathausvorplatz gezeigt - schaut es euch in unseren Bildern 📸 an. Zusammenhalt zeichnet uns in unserer schönen Stadt der Dörfer 🥰 aus! Lasst uns gemeinsam solidarisch mit allen Menschen sein 👍, die gerade wegen Krieg, Gewalt, Hass oder Verfolgung um ihr Leben fürchten müssen!

Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,

es ist Zeit für unseren Newsletter:

Nachhaltiger Austausch 💪 mit unserem Regierungspräsidenten
Wenn uns unser Regierungspräsident Hans-Josef Vogel besucht, dann haben wir viel zu besprechen ☝️. Den Regionalplan zum Beispiel. Gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden haben wir darüber diskutiert 👥. Ein Austausch, der uns gemeinsam voranbringt 💪. Denn wir haben nicht nur neue Erkenntnisse gewonnen, sondern auch die Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Arnsberg weiter forciert 🤝 - im Sinne von uns allen! Und dann war da noch das Thema "Glasfaser für alle". Denn "Unser BLB-Netz" hat sich längst bis zu unserem Regierungspräsidenten herumgesprochen. Und der war begeistert - vom Besuch im Rahmen unserer "Dörfertour der Zukunft", aber auch von unserem glasfaserschnellen Infrastrukturprojekt 🏎. Unsere Stadt der Dörfer, hat Hans-Josef Vogel gesagt, ist damit beispielhaft - und hat eine hohe Strahlkraft 🤩. Das Lob nehmen wir gerne an 🎊. Das ist schließlich ein Gewinn für uns alle 🔝. Deshalb schnell mitmachen - bis zum 🗓 2. April gibt es den Glasfaser-Hausanschluss noch kostenlos! Weitere Infos gibt's übrigens unter 💻 www.greenfiber.de/badberleburg

Benefizkonzert I 🇺🇦🎤🎼
"Für Frieden! Benefiz für die Ukraine" - dabei sein beim Benefizkonzert 💪🎵! Diesen 🗓 Sonntag, 13. März, um 19 Uhr in unserem Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg. Bei der Aktion des Chores "Singsation" sind unter anderem ARION Weidenhausen, der MGV Berghausen, der MGV "Erholung Germania", "Yazzmine", Poetry-Slammer Tobias Beitzel und die Singer-Song-Writerinnen "SoX: Kira Lena" dabei 🔝. Die Kulturgemeinde Bad Berleburg unterstützt die Aktion 👍! Der Erlös 💶 des Abends kommt der Aktion "Deutschland hilft" zugute - das Bündnis hilft derzeit in der Ukraine. Eintritt frei - bitte spendet!

Reden über Respekt💪!
Was ist eigentlich Respekt 💪🤔? Dieser Frage geht die Rede-Runde der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung nach 👍. Wann, wo, wie? 👉 Mittwoch, 16. März, von 18 bis 20 Uhr per Videokonferenz. Eine Teilnahme ist kostenlos - meldet euch direkt an unter 📧 info@teilhabeberatung-siegen.de. Bei Bedarf steht Gebärdendolmetschung zur Verfügung - sagt bei der Anmeldung bitte Bescheid. Schrift-Dolmetscher*innen ✍️ sind bei der Rede-Runde dabei. Zu Gast sind Karin Blumentrath von der Antidiskriminierungsstelle im Kreis Olpe und Jessica N’Guessan von der Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit in Brilon😊.

Kleiderkammer 👔👞👖 öffnet wieder
Gute Nachrichten aus unserer Kleiderkammer 🥳: Ab 🗓 Donnerstag, 17. März, öffnet unser Team wieder für euch. Unsere Kleiderkammer👚👕👖 in der Herrenwiese in Bad Berleburg ist dann immer montags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Unser ehrenamtliches Kleiderkammer-Team 💪 bittet aber darum, dass ihr Kleiderspenden möglichst nicht direkt am ersten Öffnungstag abgebt - wartet damit bitte bis in die folgenden Wochen. Vielen Dank 🙏!

An die Ausweise 💳 denken
Die Osterferien 🐰 rücken immer näher. Plant ihr eine Urlaubsreise 🚗🛫? Dann denkt dran, rechtzeitig eure Ausweise zu verlängern 💳. Könnt ihr ganz einfach in unserem Bürgerbüro erledigen . Vereinbart am besten direkt einen Termin unter 📧 buergerbuero@bad-berleburg.de 👍. Denkt dran, dass die Bearbeitungsdauer momentan bis zu vier Wochen dauert. Nur Kinderreisepässe (gültig bis zum zwölften Lebensjahr) können wir euch direkt vor Ort ausstellen 💪.

Benefizkonzert II 🥁🎶
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben 💪! Ein Benefizkonzert 🥁 mit dem Landespolizeiorchester NRW 👮‍♂️ und Singsation 🎼. Findet am 🗓 Freitag, 19. März, um 19 Uhr in der Kulturhalle Dotzlar statt. Das war ja eigentlich schon im November geplant. Freut euch auf ein hochkarätiges Konzert 🤩 - und unterstützt die sehr gute Sache! Tickets 🎟 gibt's bei der Sparkasse Wittgenstein und der Buchhandlung Mankelmuth in Bad Berleburg. Der Erlös geht an die Kinderklinik Siegen 🏥, den Förderverein "Schule am Sonnenhang" und den Förderverein "Unser Zuhause". Vielen Dank an den Dorfverein Hemschlar und den Verein für Kultur und Heimatpflege Dotzlar - top Sache 👍!

Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes Wochenende!
Hallo Bad Berleburg,

Zeit für unseren Newsletter:

Heute erster Regio-Markt🤩
Geschmack habt ihr - so viel ist mal klar 😋. Aber wie schmeckt euch eigentlich eure Heimat 🤔? Kommt doch mal bei unserem ersten Regio-Markt in Berghausen vorbei und probiert selbst 🤩. Denn der Pilotmarkt auf dem Gelände des Dorfladens hat ein eindeutiges Motto: "Heimat schmecken" 😛. Und findet statt am heute, 18. März, von 14 bis 18 Uhr. Ihr könnt nicht nur Waren regionaler Vermarkter*innen kaufen 🛒, sondern vor Ort essen 🍎🥩🥗 - frisch zubereitet natürlich 💪. Außerdem sind wir mit unserem mobilen Bürgerservice vor Ort, damit ihr beispielsweise Personalausweise 💳 beantragen könnt. Unser Partner GREENFIBER informiert vor Ort über "Unser BLB-Netz" - Europas schnellstes Internet 🏎. Und ihr könnt nette Menschen treffen, euch austauschen 👥 - und ganz wichtig: Vor Ort gibt es eine Spendenaktion für Menschen in der Ukraine und ukrainische Geflüchtete💙💛. Unser Plan: Künftig soll so ein Markt mal in möglichst allen Ortschaften stattfinden - immer im Wechsel 🔝. Darüber diskutiert Ende des Monats unsere Stadtverordnetenversammlung. Aber vorher: Kommt vorbei in Berghausen und lasst euch eure Heimat mal so richtig schmecken 💪!

Wie alle von unserer Smart City profitieren 🔝
Wir sind Smart City 🤩. Bei uns gibt's keine einzelnen Leuchttürme - sondern unsere Digitalisierungsstrategie steht für sich 🔝. Wir wollen Taten sprechen lassen - und das ganz im Sinne unserer Nachhaltigkeitsstrategie 💪. Deshalb treiben wir die Digitalisierung in unserer Stadt der Dörfer voran. Und sind eine von fünf Kommunen im Projekt "Smart Cities". Da geht es um Digitalisierung zum Wohle von uns allen 🤓. Aber: Dazu brauchen wir die passende Infrastruktur 🛠. Das schnellste Internet Europas nämlich 🌍. Nur so lassen sich unsere Projekte auch wirklich nachhaltig umsetzen 🔜. Mit "Unser BLB-Netz" sorgen wir gemeinsam dafür. So bekommt nicht nur jeder Haushalt 🏡, der das möchte, bis 🗓 2. April einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss, sondern wir profitieren alle gemeinsam zusätzlich von tollen Projekten. Ein paar davon haben wir ja schon umgesetzt - zum Beispiel unsere Infostelen und erste Dorf-Dashboards. Da kommt noch einiges - gemeinsam mit unserem Glasfasernetz für Alle 🤩! Deshalb jetzt glasfaserschnell mitmachen - und gemeinsam für die Zukunft gewinnen 👍. Weitere Infos gibt's übrigens unter 💻 www.greenfiber.de/badberleburg

Erste Hilfe für die Seele 🥰
Erste Hilfe am Unfallort 🆘 haben viele von uns gelernt. Aber wenn die Seele in Not 😢 ist - was dann? Antworten darauf hat Karin Dombrowski vom Sozialwerk St. Georg 👍. Die Diplom-Sozialpädagogin ist Trainerin für Erste Hilfe für seelische Gesundheit. Am 🗓 Dienstag und Donnerstag, 17. und 19. Mai, bietet sie jeweils von 9 bis 16 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs für seelische Gesundheit in unserem interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in Bad Berleburg an. Dort lernt ihr...

👉 ...zu erkennen, wenn sich Menschen in eurem Umfeld in psychischer Not befinden.
👉 ...wie ihr Menschen in psychischer Not unterstützen könnt.
👉 ...welche Hilfsangebote es bei uns in der Region gibt.

Weitere Infos bekommt ihr direkt bei Karin Dombrowski unter 📧 k.dombrowski@sozialwerk-st-georg.de - bei ihr könnt ihr euch auch für den Kurs anmelden ✍️.

Kunterbunte Geschichten 🐘
Wo Elmar auftaucht, geht's kunterbunt :🔴🟠🟡🟢🟣 zu. Was der alles andere als gewöhnliche Elefant 🐘 dann erlebt, erfahrt ihr am 🗓 Donnerstag, 23. März. Von 15.30 bis 16 Uhr erzählen euch unsere Vorlesepaten "Kunterbunte Geschichten von Elmar" in unserer Stadtbücherei 📚. Die Geschichten, die ihr dann in unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" hört, hat Autor David McKee geschrieben. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch 🤩.

Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,

das Land NRW hat die neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht ✍️. Die gilt ab dem morgigen 🗓 Samstag, 19. März, und bis einschließlich Samstag, 2. April!

Alle wichtigen Neuerungen hat das Land NRW in den Piktogrammen zusammengefasst ☝️.

📍 Die komplette Coronaschutzverordnung zum Download gibt's unter 💻 www.bad-berleburg.de/Corona

Viele Grüße aus dem Rathaus!