Hallo Bad Berleburg,
Zeit für unseren Newsletter:
Herzlich willkommen, liebe Azubis 🥳🤩
Wie war euer Start in die Ausbildung 🤓? Wir hoffen, ihr hattet alle tolle erste zwei Wochen 💪! Unsere Azubis sind mit Sonnenschein ☀️ in die Ausbildung gestartet. Diese Woche gab es dann einen gemeinsamen Azubi-Ausflug 🥾 mit allen Azubis 🤝. Aktuell bilden wir 15 junge Menschen in ganz verschiedenen Bereichen aus. Und wir sind stolz darauf, dass jede*r Einzelne in unserem Team ist 👏💪. An dieser Stelle nochmal herzlich willkommen 🙌 Helvi, Jan Erik, Jonas, Lea, Maren, Niklas und Sascha. Wir freuen uns, dass ihr in unserem #TeamStadtBLB seid 🥳.
Interaktiver Parcours zum fairen Handel 🤝
Habt ihr ihn schon ausgetestet 🤓? Unseren interaktiven Parcours zum fairen Handel 🤝! Viele von euch haben den hölzernen Parcours vor unserem Rathaus jedenfalls schon ausgetestet 💪💯. Wenn ihr euer Smartphone 📲 mitbringt, könnt ihr jetzt eine ganze Rallye durch unsere Kernstadt starten. Alles was ihr braucht, ist ein internetfähiges Smartphone und die App "Biparcours". Dann kann's schon losgehen: QR-Code am Parcours scannen und Spaß haben 🥳! Die Jahrgangsstufe 8 unseres JAG hat den Parcours vor den Ferien schon Mal ausprobiert - und hatte richtig großen Spaß! Ganz zu schweigen davon, dass die Schüler*innen spätestens jetzt wissen, warum fairer Handel und faire Arbeitsbedingungen besonders wichtig sind - vor allem im globalen Süden 🌎. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für den erfolgreichen Test 👏👏👏 - und vielen Dank an die @Servicestelle Kommunen in der Einen Welt für die Förderung des Projekts 🙏!
Wir suchen Dich 👋 - komm in unser Team!
Wir schaffen Wege und finden Lösungen 🔝. Gemeinsam voran - gemeinsam stark 🤝, das ist bei uns Programm! Wenn Du gemeinsam mit uns etwas bewegen willst, haben wir etwas für Dich 💯! Wir suchen eine*n staatlich geprüfte*n Techniker*in oder Diplom-Bauingenieur*in bzw. Bachelor of Science der Ingenieurwissenschaften! Dafür brauchen wir Dich 🔝 ! Bewirb Dich jetzt und komm in unser Team 🤩 ! Mach mit und gestalte unsere Zukunft mit 💪. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung ✍️ ! Was wir Dir dafür bieten 🤔 ? Schau mal hier: 💻 https://t1p.de/z4kbq - los geht's ‼️
Nicht vergessen - #BLBilderStadtradeln 🚲
Schon abgestimmt 😎? Für unsere Aktion #BLBilderStadtradeln! Nach dem Stadtradeln ist schließlich nicht nur vor dem Stadtradeln, sondern Voting-Zeit. Ihr seid gefragt. Wählt jetzt das beste 📸 Foto unserer Aktion ✍️. Macht mit unter 📲 https://t1p.de/veejg - bei der Siegerehrung küren wir dann nicht nur das beste Foto, sondern auch die siegreichen Radelnden in den sportlichen Kategorien 🚴. Seid gespannt 🤩!
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Zeit für unseren Newsletter:
Herzlich willkommen, liebe Azubis 🥳🤩
Wie war euer Start in die Ausbildung 🤓? Wir hoffen, ihr hattet alle tolle erste zwei Wochen 💪! Unsere Azubis sind mit Sonnenschein ☀️ in die Ausbildung gestartet. Diese Woche gab es dann einen gemeinsamen Azubi-Ausflug 🥾 mit allen Azubis 🤝. Aktuell bilden wir 15 junge Menschen in ganz verschiedenen Bereichen aus. Und wir sind stolz darauf, dass jede*r Einzelne in unserem Team ist 👏💪. An dieser Stelle nochmal herzlich willkommen 🙌 Helvi, Jan Erik, Jonas, Lea, Maren, Niklas und Sascha. Wir freuen uns, dass ihr in unserem #TeamStadtBLB seid 🥳.
Interaktiver Parcours zum fairen Handel 🤝
Habt ihr ihn schon ausgetestet 🤓? Unseren interaktiven Parcours zum fairen Handel 🤝! Viele von euch haben den hölzernen Parcours vor unserem Rathaus jedenfalls schon ausgetestet 💪💯. Wenn ihr euer Smartphone 📲 mitbringt, könnt ihr jetzt eine ganze Rallye durch unsere Kernstadt starten. Alles was ihr braucht, ist ein internetfähiges Smartphone und die App "Biparcours". Dann kann's schon losgehen: QR-Code am Parcours scannen und Spaß haben 🥳! Die Jahrgangsstufe 8 unseres JAG hat den Parcours vor den Ferien schon Mal ausprobiert - und hatte richtig großen Spaß! Ganz zu schweigen davon, dass die Schüler*innen spätestens jetzt wissen, warum fairer Handel und faire Arbeitsbedingungen besonders wichtig sind - vor allem im globalen Süden 🌎. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für den erfolgreichen Test 👏👏👏 - und vielen Dank an die @Servicestelle Kommunen in der Einen Welt für die Förderung des Projekts 🙏!
Wir suchen Dich 👋 - komm in unser Team!
Wir schaffen Wege und finden Lösungen 🔝. Gemeinsam voran - gemeinsam stark 🤝, das ist bei uns Programm! Wenn Du gemeinsam mit uns etwas bewegen willst, haben wir etwas für Dich 💯! Wir suchen eine*n staatlich geprüfte*n Techniker*in oder Diplom-Bauingenieur*in bzw. Bachelor of Science der Ingenieurwissenschaften! Dafür brauchen wir Dich 🔝 ! Bewirb Dich jetzt und komm in unser Team 🤩 ! Mach mit und gestalte unsere Zukunft mit 💪. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung ✍️ ! Was wir Dir dafür bieten 🤔 ? Schau mal hier: 💻 https://t1p.de/z4kbq - los geht's ‼️
Nicht vergessen - #BLBilderStadtradeln 🚲
Schon abgestimmt 😎? Für unsere Aktion #BLBilderStadtradeln! Nach dem Stadtradeln ist schließlich nicht nur vor dem Stadtradeln, sondern Voting-Zeit. Ihr seid gefragt. Wählt jetzt das beste 📸 Foto unserer Aktion ✍️. Macht mit unter 📲 https://t1p.de/veejg - bei der Siegerehrung küren wir dann nicht nur das beste Foto, sondern auch die siegreichen Radelnden in den sportlichen Kategorien 🚴. Seid gespannt 🤩!
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Stadt Bad Berleburg
Stellenausschreibung: staatlich geprüfte/r Techniker/-in oder Diplom-Bauingenieur/-in bzw. Bachelor of Science der Ingenieurwissenschaften
Gemeinsam voran – gemeinsam stark!
Komm in unser Team – arbeite in der Stadt der Dörfer!
Wir wollen unsere Stadt der Dörfer zusammen nachhaltig für die Zukunft aufstellen – für die Menschen, die hier leben. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber…
Komm in unser Team – arbeite in der Stadt der Dörfer!
Wir wollen unsere Stadt der Dörfer zusammen nachhaltig für die Zukunft aufstellen – für die Menschen, die hier leben. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber…
Hallo Bad Berleburg,
der Deutsche Wetterdienst hat soeben eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter ⛈ mit Orkanböen und heftigem Starkregen 🌧 und Hagel für uns herausgegeben. Die gilt vorerst bis 17.30 Uhr und mischt sich unter die Warnung vor extremer Hitze 🥵 (gilt noch bis 19 Uhr). Bitte bleibt wenn möglich zu Hause 🏡, sucht geschützte und möglichst kühle Räume auf und sichert möglichst alle Gegenstände, die draußen sind 🌳.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
der Deutsche Wetterdienst hat soeben eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter ⛈ mit Orkanböen und heftigem Starkregen 🌧 und Hagel für uns herausgegeben. Die gilt vorerst bis 17.30 Uhr und mischt sich unter die Warnung vor extremer Hitze 🥵 (gilt noch bis 19 Uhr). Bitte bleibt wenn möglich zu Hause 🏡, sucht geschützte und möglichst kühle Räume auf und sichert möglichst alle Gegenstände, die draußen sind 🌳.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
das letzte Ferienwochenende beginnt - hier kommt unser Newsletter:
Große Partys in unserem Rathausgarten 🥳
Leute, es ist soweit 🥳: In unserem Rathausgarten geht die Party ab 🤩! Am morgigen 🗓 Samstag, 17. August, mit gleich zwei Veranstaltungen. Los geht es mit dem Knax-Spielfest zum Ferienende. Um 14 Uhr startet ein riesiges Programm mit Knax-Verlosung, dem "heißen Draht", einer Leseecke, Spielen, Spaß, Leckereien und besonderen Gästen: "Funny Fux" 🦊😂 ist vor Ort. Und "Filius Fledermaus" 🦇. Die Fledermaus verleiht gemeinsam mit Melanie Thiel-Rieger den Flatterheld*innen-Preis für soziales Engagement 🏆 - eine sehr bewegende Geschichte dahinter, soviel verraten wir vorab. Direkt im Anschluss geht es am frühen Abend dann weiter mit der Sommernachtsparty. "YourDecade" sind ein echter Top-Act aus dem Münsterland 💯 - und liefern euch Classic Rock und Partymusik 🎸. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei. Und das Beste: Alle Einnahmen gehen nach dem Solidarprinzip an die Mitgliedsvereine des Jugendfördervereins Bad Berleburg, die in der Sommersaison unterstützt haben 🔝. An der Stelle einfach mal ein großes Dankeschön an alle, die uns viele tolle Konzerte und Erlebnisse beschert haben 👏👏👏. Das hat richtig Spaß gemacht! Deshalb lasst uns jetzt gemeinsam und gebührend feiern - auf erfolgreiche Sommerferien 😎!
Das schmeckt 😋: Obst für alle!
Erntezeit! Das erste Obst 🍏🍎🍐 ist bereits reif zum Pflücken 🤗. Lecker - zum Reinbeißen 😋! Wir sind bei der Aktion "Gelbes Band" 💛 wieder mit dabei. Bedeutet: Überall dort, wo ihr ein gelbes Band seht, dürft ihr das Obst der Saison kostenlos ernten 🤩. Damit wollen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen 💪. Übrigens lohnt zusätzlich auch ein Blick auf die Karte von "Mundraub" unter https://t1p.de/atzj1 - dort finden sich alle Orte, an denen ein gelbes Band hängt. Oder vielleicht auch nicht, obwohl das Obst frei zur Verfügung steht. Habt ihr auch Bäume 🌳, die ihr nicht selbst abernten könnt? Und möchtet ihr die Früchte allen zur Verfügung stellen 🙂? Dann kommt in unserem Bürgerbüro, an der Tourist-Info in unserem Bürgerhaus am Markt oder beim nächsten Regio-Markt "Heimat schmecken" am 🗓 Samstag, 7. September, in Wemlighausen vorbei und macht mit! Denn dort gibt es gelbe Bänder zum Mitnehmen. Herzlichen Dank für euer Engagement 🙏👏👏.
⚠️ Matinee kurzfristig ins Bürgerhaus verlegt ‼️
Das geht an alle Ehrenamtlichen, Helfenden und weitere Gäste, die zu unserer Matinee eingeladen sind 📣. Wir haben den Veranstaltungsort kurzfristig von draußen nach drinnen verlegt: Unsere Ehrungsveranstaltung für das Ehrenamt findet nun an diesem 🗓 Sonntag, 18. August, um 11 Uhr in unserem 📍 Bürgerhaus am Markt statt - Datum und Uhrzeit bleiben also unverändert, lediglich der Veranstaltungsort wechselt. Hintergrund ist die gerade ziemlich eindeutige Wettervorhersage für Sonntag: Regen ☔️. Und dann ist der Rathausgarten 🌳, wo unsere Veranstaltung ursprünglich stattfinden sollte, ziemlich ungastlich 😓. Bitte sagt das allen weiter, die am Sonntag ebenfalls dabei sind. Vielen Dank 🙏.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
das letzte Ferienwochenende beginnt - hier kommt unser Newsletter:
Große Partys in unserem Rathausgarten 🥳
Leute, es ist soweit 🥳: In unserem Rathausgarten geht die Party ab 🤩! Am morgigen 🗓 Samstag, 17. August, mit gleich zwei Veranstaltungen. Los geht es mit dem Knax-Spielfest zum Ferienende. Um 14 Uhr startet ein riesiges Programm mit Knax-Verlosung, dem "heißen Draht", einer Leseecke, Spielen, Spaß, Leckereien und besonderen Gästen: "Funny Fux" 🦊😂 ist vor Ort. Und "Filius Fledermaus" 🦇. Die Fledermaus verleiht gemeinsam mit Melanie Thiel-Rieger den Flatterheld*innen-Preis für soziales Engagement 🏆 - eine sehr bewegende Geschichte dahinter, soviel verraten wir vorab. Direkt im Anschluss geht es am frühen Abend dann weiter mit der Sommernachtsparty. "YourDecade" sind ein echter Top-Act aus dem Münsterland 💯 - und liefern euch Classic Rock und Partymusik 🎸. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei. Und das Beste: Alle Einnahmen gehen nach dem Solidarprinzip an die Mitgliedsvereine des Jugendfördervereins Bad Berleburg, die in der Sommersaison unterstützt haben 🔝. An der Stelle einfach mal ein großes Dankeschön an alle, die uns viele tolle Konzerte und Erlebnisse beschert haben 👏👏👏. Das hat richtig Spaß gemacht! Deshalb lasst uns jetzt gemeinsam und gebührend feiern - auf erfolgreiche Sommerferien 😎!
Das schmeckt 😋: Obst für alle!
Erntezeit! Das erste Obst 🍏🍎🍐 ist bereits reif zum Pflücken 🤗. Lecker - zum Reinbeißen 😋! Wir sind bei der Aktion "Gelbes Band" 💛 wieder mit dabei. Bedeutet: Überall dort, wo ihr ein gelbes Band seht, dürft ihr das Obst der Saison kostenlos ernten 🤩. Damit wollen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen 💪. Übrigens lohnt zusätzlich auch ein Blick auf die Karte von "Mundraub" unter https://t1p.de/atzj1 - dort finden sich alle Orte, an denen ein gelbes Band hängt. Oder vielleicht auch nicht, obwohl das Obst frei zur Verfügung steht. Habt ihr auch Bäume 🌳, die ihr nicht selbst abernten könnt? Und möchtet ihr die Früchte allen zur Verfügung stellen 🙂? Dann kommt in unserem Bürgerbüro, an der Tourist-Info in unserem Bürgerhaus am Markt oder beim nächsten Regio-Markt "Heimat schmecken" am 🗓 Samstag, 7. September, in Wemlighausen vorbei und macht mit! Denn dort gibt es gelbe Bänder zum Mitnehmen. Herzlichen Dank für euer Engagement 🙏👏👏.
⚠️ Matinee kurzfristig ins Bürgerhaus verlegt ‼️
Das geht an alle Ehrenamtlichen, Helfenden und weitere Gäste, die zu unserer Matinee eingeladen sind 📣. Wir haben den Veranstaltungsort kurzfristig von draußen nach drinnen verlegt: Unsere Ehrungsveranstaltung für das Ehrenamt findet nun an diesem 🗓 Sonntag, 18. August, um 11 Uhr in unserem 📍 Bürgerhaus am Markt statt - Datum und Uhrzeit bleiben also unverändert, lediglich der Veranstaltungsort wechselt. Hintergrund ist die gerade ziemlich eindeutige Wettervorhersage für Sonntag: Regen ☔️. Und dann ist der Rathausgarten 🌳, wo unsere Veranstaltung ursprünglich stattfinden sollte, ziemlich ungastlich 😓. Bitte sagt das allen weiter, die am Sonntag ebenfalls dabei sind. Vielen Dank 🙏.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
einige von euch haben es schon gesehen 👀: Es gibt einen Waldbrand 🔥🌳 zwischen Raumland und Meckhausen. Das Wichtigste: Unsere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr 👨🚒 haben den Brand unter Kontrolle. Herzlichen Dank euch allen für euren Einsatz 👏👏👏.
Da Löschwasser aus dem Tal an den Hang befördert werden muss, gibt es ein paar Straßensperrungen 🚧. Das betrifft die Strecke ab der Lenne in Bad Berleburg bis zur Ederbrücke (bei Dotzlar) und den Abzweig Arfeld (Lambrie) in Richtung Bad Berleburg. Bitte nehmt die Umleitung über Raumland und Dotzlar (Bundesstraße 480 und Landesstraße 553) ⤴️. Nach dem Ende der Löscharbeiten werden die Straßen natürlich wieder freigegeben. Herzlichen Dank für euer Verständnis 🙏.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
einige von euch haben es schon gesehen 👀: Es gibt einen Waldbrand 🔥🌳 zwischen Raumland und Meckhausen. Das Wichtigste: Unsere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr 👨🚒 haben den Brand unter Kontrolle. Herzlichen Dank euch allen für euren Einsatz 👏👏👏.
Da Löschwasser aus dem Tal an den Hang befördert werden muss, gibt es ein paar Straßensperrungen 🚧. Das betrifft die Strecke ab der Lenne in Bad Berleburg bis zur Ederbrücke (bei Dotzlar) und den Abzweig Arfeld (Lambrie) in Richtung Bad Berleburg. Bitte nehmt die Umleitung über Raumland und Dotzlar (Bundesstraße 480 und Landesstraße 553) ⤴️. Nach dem Ende der Löscharbeiten werden die Straßen natürlich wieder freigegeben. Herzlichen Dank für euer Verständnis 🙏.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
hier kommt unser Newsletter:
Hand in Hand 🤝 zur Energiewende
Gemeinsam voran 🤝 - gemeinsam stark 💪: Nur so funktioniert die Energiewende ✅. Gemeinsam mit der Stadt Hallenberg wollen wir einen Windenergiepark bauen. Der soll direkt auf unseren Grundstücken auf der Grenze zwischen 📍 Wunderthausen und Hallenberg entstehen. Auf diese Weise wollen wir die Energiewende gemeinsam vorantreiben - und langfristig gemeinsam mit euch profitieren 💯. Natürlich auch finanziell 💶. Uns geht es darum, erneuerbare Energien 💡 auf eine breite Basis zu stellen. Und darum, dass alle Menschen etwas davon haben - in mehrfacher Hinsicht. Sehen übrigens auch unsere höchsten politischen Gremien in unseren Städten so, die unseren Plänen zugestimmt haben 👍. Das ist ein starkes Signal und ein deutliches Zeichen für die Zukunft 🤩: Wir ziehen gemeinsam an einem Strang! Dadurch entstehen natürlich Synergieeffekte. Deshalb ist diese Zusammenarbeit ein Gewinn für uns alle: Für alle Menschen, für den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung 🌱. Jetzt geht es darum, unsere Planungen gemeinsam voranzutreiben 🤓. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, wie es weitergeht 🔜!
Veranstaltungskalender im neuen Gewand
Jetzt habt ihr alles auf einen Blick 🤓: Gemeinsam mit der BLB-Tourismus GmbH haben wir den Veranstaltungskalender für Wittgenstein komplett überarbeitet! 🤩 Mehr Flexibilität, mehr Funktionen und mehr Übersichtlichkeit. Was will man mehr? 😄 Ab sofort präsentieren wir euch die Veranstaltungen und Termine in neuem Gewand 🥳. Mit wenigen Klicks seid ihr jetzt über alles informiert, was bei uns so los ist ⏰. Gefördert ist das Ganze übrigens über unser Smart-City-Projekt 💶. Welche Veranstaltung besucht ihr als nächstes? 😎
Vielen Dank ans Ehrenamt 🤝
Ihr seid unsere Helden 🦸♂️. Denn ohne euch läuft der Laden nicht 💪. Deshalb auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank euch allen, liebe Ehrenamtliche 👏👏👏! Bei unserer Matinee in unserem Bürgerhaus am Markt haben wir euch gefeiert 🥳 - für all das, was ihr für uns alle macht. Manchmal sichtbar, manchmal unsichtbar - einfach stark 💯. Deshalb wollen wir euch mit unserer Veranstaltung eine Bühne geben - euch sichtbar machen 🤓. Dabei ist eines deutlich geworden: Ehrenamt ist an kein Alter geknüpft 🔝. Denn die Ehrungen standen im Zeichen des Engagements von jungen Menschen und für junge Menschen 🤝 - da arbeiten Generationen zusammen, gestalten und ermöglichen damit Zukunft! Einfach richtig klasse 🙌 - und unglaublich wertvoll für uns alle 👍!
Jetzt für den Klimaschutzpreis bewerben
Noch genau einen Monat habt ihr Zeit! Bewerbt euch jetzt noch für unseren Klimaschutzpreis. Gemeinsam mit Westenergie belohnen wir euer Engagement für das Klima 💪🌱! Insgesamt ist unser Klimaschutzpreis mit 1000 Euro 💶 dotiert. Bewerbt euch jetzt noch bis spätestens Sonntag, 15. September, unter 📲 https://t1p.de/g4ds7 - weitere Infos gibt es bei Colette Siebert unter 📧 c.siebert@bad-berleburg.de - und unter 📲 https://t1p.de/j669m. Unsere Jury freut sich schon auf eure Ideen 💭!
Gesund in den Tag starten
Ihr wollt gesund in den Tag starten 🌞 und euch gleich noch ein paar Ernährungstipps holen? 🤓 Dann kommt zum Seniorenfrühstück! ☕️ Unsere Senioren-Service-Stelle lädt gemeinsam mit dem Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt alle ab 60 Jahren zum gemeinsamen Frühstück ein 🤩. Ernährungsberaterin Julia Cofala liefert euch dabei interessante Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung. 😊
📆 Wann? Am Donnerstag, 29. August, um 9 Uhr.
➡️ Wo? Im Interkulturellen
Mehrgenerationentreffpunkt (Alte Landratsvilla) in der Poststraße 40.
Auf eure Anmeldungen freuen sich Silke Weller unter 📱 02751 923-108 und Amelie George unter 📱 0151-25511707 oder 📧 a.george@drk-siegen-wittgenstein.de 🥳. Kommt vorbei! 😊
Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes Wochenende
hier kommt unser Newsletter:
Hand in Hand 🤝 zur Energiewende
Gemeinsam voran 🤝 - gemeinsam stark 💪: Nur so funktioniert die Energiewende ✅. Gemeinsam mit der Stadt Hallenberg wollen wir einen Windenergiepark bauen. Der soll direkt auf unseren Grundstücken auf der Grenze zwischen 📍 Wunderthausen und Hallenberg entstehen. Auf diese Weise wollen wir die Energiewende gemeinsam vorantreiben - und langfristig gemeinsam mit euch profitieren 💯. Natürlich auch finanziell 💶. Uns geht es darum, erneuerbare Energien 💡 auf eine breite Basis zu stellen. Und darum, dass alle Menschen etwas davon haben - in mehrfacher Hinsicht. Sehen übrigens auch unsere höchsten politischen Gremien in unseren Städten so, die unseren Plänen zugestimmt haben 👍. Das ist ein starkes Signal und ein deutliches Zeichen für die Zukunft 🤩: Wir ziehen gemeinsam an einem Strang! Dadurch entstehen natürlich Synergieeffekte. Deshalb ist diese Zusammenarbeit ein Gewinn für uns alle: Für alle Menschen, für den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung 🌱. Jetzt geht es darum, unsere Planungen gemeinsam voranzutreiben 🤓. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, wie es weitergeht 🔜!
Veranstaltungskalender im neuen Gewand
Jetzt habt ihr alles auf einen Blick 🤓: Gemeinsam mit der BLB-Tourismus GmbH haben wir den Veranstaltungskalender für Wittgenstein komplett überarbeitet! 🤩 Mehr Flexibilität, mehr Funktionen und mehr Übersichtlichkeit. Was will man mehr? 😄 Ab sofort präsentieren wir euch die Veranstaltungen und Termine in neuem Gewand 🥳. Mit wenigen Klicks seid ihr jetzt über alles informiert, was bei uns so los ist ⏰. Gefördert ist das Ganze übrigens über unser Smart-City-Projekt 💶. Welche Veranstaltung besucht ihr als nächstes? 😎
Vielen Dank ans Ehrenamt 🤝
Ihr seid unsere Helden 🦸♂️. Denn ohne euch läuft der Laden nicht 💪. Deshalb auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank euch allen, liebe Ehrenamtliche 👏👏👏! Bei unserer Matinee in unserem Bürgerhaus am Markt haben wir euch gefeiert 🥳 - für all das, was ihr für uns alle macht. Manchmal sichtbar, manchmal unsichtbar - einfach stark 💯. Deshalb wollen wir euch mit unserer Veranstaltung eine Bühne geben - euch sichtbar machen 🤓. Dabei ist eines deutlich geworden: Ehrenamt ist an kein Alter geknüpft 🔝. Denn die Ehrungen standen im Zeichen des Engagements von jungen Menschen und für junge Menschen 🤝 - da arbeiten Generationen zusammen, gestalten und ermöglichen damit Zukunft! Einfach richtig klasse 🙌 - und unglaublich wertvoll für uns alle 👍!
Jetzt für den Klimaschutzpreis bewerben
Noch genau einen Monat habt ihr Zeit! Bewerbt euch jetzt noch für unseren Klimaschutzpreis. Gemeinsam mit Westenergie belohnen wir euer Engagement für das Klima 💪🌱! Insgesamt ist unser Klimaschutzpreis mit 1000 Euro 💶 dotiert. Bewerbt euch jetzt noch bis spätestens Sonntag, 15. September, unter 📲 https://t1p.de/g4ds7 - weitere Infos gibt es bei Colette Siebert unter 📧 c.siebert@bad-berleburg.de - und unter 📲 https://t1p.de/j669m. Unsere Jury freut sich schon auf eure Ideen 💭!
Gesund in den Tag starten
Ihr wollt gesund in den Tag starten 🌞 und euch gleich noch ein paar Ernährungstipps holen? 🤓 Dann kommt zum Seniorenfrühstück! ☕️ Unsere Senioren-Service-Stelle lädt gemeinsam mit dem Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt alle ab 60 Jahren zum gemeinsamen Frühstück ein 🤩. Ernährungsberaterin Julia Cofala liefert euch dabei interessante Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung. 😊
📆 Wann? Am Donnerstag, 29. August, um 9 Uhr.
➡️ Wo? Im Interkulturellen
Mehrgenerationentreffpunkt (Alte Landratsvilla) in der Poststraße 40.
Auf eure Anmeldungen freuen sich Silke Weller unter 📱 02751 923-108 und Amelie George unter 📱 0151-25511707 oder 📧 a.george@drk-siegen-wittgenstein.de 🥳. Kommt vorbei! 😊
Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes Wochenende
Stadt Bad Berleburg
Klimaschutzpreis für ehrenamtliches Engagement
Das Klima schützen – und dafür belohnt werden: Das ist möglich mit dem Klimaschutzpreis der Stadt Bad Berleburg und von Westenergie. Bis Sonntag, 15.09.2024, sind Bewerbungen für den Klimaschutzpreis 2024 in der Stadt der Dörfer möglich. „Wir wollen ehrenamtliches…
Hallo Bad Berleburg,
hier kommt unser Newsletter:
Neue Hochbehälter gehen ans Netz
Es ist soweit: Unsere neuen Hochbehälter auf dem Arfelder Berg und in Richstein sind am Netz 🥳. Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser 🚰? Und wie stellen wir sicher, dass es bei uns Zuhause ankommt 🏡? 🤔 Diesen Fragen könnt ihr am 🗓 Donnerstag, 5. September bei einer spannenden Führung durch die neuen Hochbehälter auf den Grund gehen 🤓. Unsere Stadtwerke öffnen an diesem Tag von 16 bis 20 Uhr die Tore der beiden Hochbehälter. Unser Team freut sich darauf, eure Fragen rund um die Hochbehälter zu beantworten 🤩. Für Kaltgetränke und einen Snack ist in Richstein ebenfalls gesorgt 😋. Nutzt die Gelegenheit und kommt vorbei! 😄
Regio-Markt in Wemlighausen
Es gibt noch viel zu entdecken 😄: Unser Regio-Markt "Heimat schmecken" geht in die nächste Runde! 🤩An diesem Samstag, 7. September von 11 bis 16 Uhr könnt ihr das umfangreiche regionale Angebot auf dem Schulhof der Grundschule in Wemlighausen entdecken 🍎🍅🍞. Von Obst und Gemüse über Milchprodukte bis hin zu Wurst, Nudeln, Honig und Bienenwachsprodukten ist alles dabei 🍐. Aber es gibt noch mehr: die Band „Die Paten“ sorgen bei ihrem Lesekorbkonzert von 12 bis 15 Uhr für gute Stimmung 🥳. Unser mobiles Bürgerbüro ist vor Ort, es gibt Infos zu "Unser BLB-Netz" und wenn ihr noch an der laufenden bundesweiten Ernteaktion "Gelbes Band" teilnehmen möchtet, erhaltet ihr vor Ort die gelben Bänder 💪. Kommt vorbei! 🤩
Kino und Kuchen
Wer hat Lust auf Kaffee, Kino und Kuchen? 😋 Zum ersten Mal lädt unsere Senioren-Service-Stelle zusammen mit dem Neuen Capitol am Montag, 16. September alle ab 60 Jahren zum "Kino 60plus" ein 😄. Los gehts um 14:15 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeerunde ☕️. Um 15 Uhr zeigt das Neue Capitol dann den beliebten Film "Best Exotic Marrigold Hotel" 🎥. ➡️Das Ganze findet im Neuen Capitol, Im Herrengarten 8 statt. Der Preis für den Kinoeintritt inklusive Kaffee und Kuchen beträgt 8 Euro 💸. Reserviert euch bei unserer Senioren-Service-Stelle bis zum 10. September rechtzeitig eure Karten unter Tel.: 02751-923108 oder per E-Mail unter s.weller@bad-berleburg.de 😊. Dabei sein lohnt sich! 🍰
Fit für die Zukunft
Es geht voran in unserer Stadt der Dörfer 🤩: Im Rahmen der Städtebauförderung 2024 hat unsere Stadt 933.000 Euro Fördermittel vom Land Nordrhein-Westfalen bekommen 🥳. Eine ordentliche Summe, die wir für die Verschönerung der Odebornpromenade und des Rathausgartens einsetzen 😄. Die Baustelle an der Odebornpromenade ist schon im vollen Gange 🤩. Damit bleiben wir auch weiterhin fit für die Zukunft! 💪
Brücken bauen
Und es geht weiter gut voran 🥳: Am Mittwoch, 28. August wurde der Überbau der neuen Holzfußgängerbrücke über die Odeborn in die Ludwigsburgstraße geliefert und gleich montiert 🔨. Der Einhub erfolgte am frühen Morgen zwischen 7 und 8 Uhr und ging zügig vonstatten 👏
Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes Wochenende! ☀️
hier kommt unser Newsletter:
Neue Hochbehälter gehen ans Netz
Es ist soweit: Unsere neuen Hochbehälter auf dem Arfelder Berg und in Richstein sind am Netz 🥳. Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser 🚰? Und wie stellen wir sicher, dass es bei uns Zuhause ankommt 🏡? 🤔 Diesen Fragen könnt ihr am 🗓 Donnerstag, 5. September bei einer spannenden Führung durch die neuen Hochbehälter auf den Grund gehen 🤓. Unsere Stadtwerke öffnen an diesem Tag von 16 bis 20 Uhr die Tore der beiden Hochbehälter. Unser Team freut sich darauf, eure Fragen rund um die Hochbehälter zu beantworten 🤩. Für Kaltgetränke und einen Snack ist in Richstein ebenfalls gesorgt 😋. Nutzt die Gelegenheit und kommt vorbei! 😄
Regio-Markt in Wemlighausen
Es gibt noch viel zu entdecken 😄: Unser Regio-Markt "Heimat schmecken" geht in die nächste Runde! 🤩An diesem Samstag, 7. September von 11 bis 16 Uhr könnt ihr das umfangreiche regionale Angebot auf dem Schulhof der Grundschule in Wemlighausen entdecken 🍎🍅🍞. Von Obst und Gemüse über Milchprodukte bis hin zu Wurst, Nudeln, Honig und Bienenwachsprodukten ist alles dabei 🍐. Aber es gibt noch mehr: die Band „Die Paten“ sorgen bei ihrem Lesekorbkonzert von 12 bis 15 Uhr für gute Stimmung 🥳. Unser mobiles Bürgerbüro ist vor Ort, es gibt Infos zu "Unser BLB-Netz" und wenn ihr noch an der laufenden bundesweiten Ernteaktion "Gelbes Band" teilnehmen möchtet, erhaltet ihr vor Ort die gelben Bänder 💪. Kommt vorbei! 🤩
Kino und Kuchen
Wer hat Lust auf Kaffee, Kino und Kuchen? 😋 Zum ersten Mal lädt unsere Senioren-Service-Stelle zusammen mit dem Neuen Capitol am Montag, 16. September alle ab 60 Jahren zum "Kino 60plus" ein 😄. Los gehts um 14:15 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeerunde ☕️. Um 15 Uhr zeigt das Neue Capitol dann den beliebten Film "Best Exotic Marrigold Hotel" 🎥. ➡️Das Ganze findet im Neuen Capitol, Im Herrengarten 8 statt. Der Preis für den Kinoeintritt inklusive Kaffee und Kuchen beträgt 8 Euro 💸. Reserviert euch bei unserer Senioren-Service-Stelle bis zum 10. September rechtzeitig eure Karten unter Tel.: 02751-923108 oder per E-Mail unter s.weller@bad-berleburg.de 😊. Dabei sein lohnt sich! 🍰
Fit für die Zukunft
Es geht voran in unserer Stadt der Dörfer 🤩: Im Rahmen der Städtebauförderung 2024 hat unsere Stadt 933.000 Euro Fördermittel vom Land Nordrhein-Westfalen bekommen 🥳. Eine ordentliche Summe, die wir für die Verschönerung der Odebornpromenade und des Rathausgartens einsetzen 😄. Die Baustelle an der Odebornpromenade ist schon im vollen Gange 🤩. Damit bleiben wir auch weiterhin fit für die Zukunft! 💪
Brücken bauen
Und es geht weiter gut voran 🥳: Am Mittwoch, 28. August wurde der Überbau der neuen Holzfußgängerbrücke über die Odeborn in die Ludwigsburgstraße geliefert und gleich montiert 🔨. Der Einhub erfolgte am frühen Morgen zwischen 7 und 8 Uhr und ging zügig vonstatten 👏
Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes Wochenende! ☀️
Hallo Bad Berleburg,
hier kommt unser Newsletter zum Wochenende:
Dolce Vita 🇮🇹 in unserer Stadt der Dörfer
Das süße Leben, "La Dolce Vita", zieht in unsere Stadt der Dörfer ein 🥰: Beim 31. Literaturpflaster vom 10. September bis 30. November dreht sich alles um das schöne Land Italien 🇮🇹😄. Unser tolles und engagiertes Team hat sich mal wieder ordentlich ins Zeug gelegt und ein vielfältiges Programm für euch auf die Beine gestellt 🤩. Ein herzliches Dankeschön dafür! 👏 Von Goethe bis zur Graphic Novel, von italienischen Klassikern bis hin zum ItaloPop: Für alle Generationen ist etwas geboten 🤓. Alle Infos zu den Veranstaltungen unseres Literaturpflasters findet ihr unter 📱 www.literaturpflaster.com.
Los geht es am 10. September um 18:30 Uhr mit einem märchenhaften Abend 🧚♀️. Märchenerzählerin Katja Heinzelmann trägt eine Auswahl an italienischen Märchen vor ✨. Das Ganze findet im Altenzentrum „Haus am Sähling“, Lerchenweg 8, Trakt C (ehemalige Baumrainklinik) statt. Der Eintritt ist frei 😊.
Wasser 🚰 marsch in die Zukunft
Läuft bei uns - das Wasser zum Beispiel 🚰: Die Trink- und Löschwasserversorgung im Eder- und Elsofftal ist langfristig gesichert! Mit unseren beiden neuen Hochbehältern „Auf dem Höver“ in Richstein und „Arfelder Berg“ bei Elsoff. Wasser ist kostbar und nicht überall selbstverständlich. Mit dieser Investition sorgen wir dafür, dass auch in Zukunft sauberes Trinkwasser und Löschwasser in unseren Ortschaften verfügbar bleibt. 🤝 Insgesamt 1,4 Millionen Euro 💶 haben wir für die beiden Hochbehälter investiert - die Stadt Hatzfeld (Eder) hat sich am Hochbehälter auf dem "Arfelder Berg" beteiligt und profitiert ebenfalls von einer verbesserten Trinkwasserversorgung 💪. Klimafolgenanpassung geht nur gemeinsam - deshalb freuen wir uns, dass wir diese tolle Partnerschaft jetzt damit nochmal intensiviert haben 🤝. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben – besonders an unsere politischen Gremien für ihre Weitsicht! 👏
Besuch von Freunden aus Tansania 🇹🇿
Gemeinsam nachhaltig voran 💪: Unsere Klimapartner aus Tansania, genauer aus dem Distrikt Morogoro, haben uns besucht 🤩. Für unsere Gäste stand dabei einiges auf dem Programm 🗓: spannende Exkursionen, Ausflüge, Workshops und Gemeinschaftsaktionen – alles im Zeichen des nachhaltigen Wassermanagements 💧. Und was geht uns die Wasserversorgung in Tansania hier in Deutschland an? 🤔 Na ganz klar: Faire Arbeits- und Lebensbedingungen sorgen dafür, dass wir auch weiterhin all das aus Tansania bekommen, was unseren Alltag bereichert, wie zum Beispiel Gewürze – und zwar fair gehandelt und produziert 😄. Als Global-nachhaltige Kommune setzen wir gemeinsam mit euch mit der Klimapartnerschaft ein Zeichen für mehr gemeinschaftliches Handeln gegen den Klimawandel 🤝.
Das Sams 🐽 kommt - an einem Donnerstag
Es geht wieder los 🥳: Unsere Vorlesepaten sind zurück. Diesmal kommt das Sams - und das schon an einem Donnerstag 🧐. Denn am 🗓 12. September erzählen sie die Geschichte "Ein Sams zu viel" 🐽 von Autor Paul Maar. Start ist um 15.30 Uhr in unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" 📚. Das wird lustig 😂 - kommt vorbei. Wir freuen uns schon 🤩.
Nachts im Museum
Ein Hinweis für alle Nachteulen unter euch 🦉: 📅Morgen, 7. September findet die dritte Wittgensteiner Museumsnacht von 18 bis 22 Uhr statt 🌙. Insgesamt zehn der 17 heimischen Museen erwarten euch mit spannenden Programmen und verschiedenen Leckereien 😋 Manche der Museen haben sogar bis Mitternacht geöffnet ⭐️. Genaueres zum Programm und welche Museen mitmachen erfahrt ihr auf unserer Website www.bad-berleburg.de. Kommt vorbei! 😄
Friendly reminder
Noch bis Dienstag, 10. September können sich alle ab 60 Jahren für das Kino 60plus am Montag, 16. September im Neuen Capitol Karten reservieren 😊. Ab 14:15 Uhr geht es los mit Kaffee und Kuchen und um 15 Uhr wird der Film "Best Exotic Marrigold Hotel" gezeigt 🍰. Die Karten könnt ihr bei unserer Senioren-Service-Stelle unter Tel.: 02751-923108 oder per E-Mail unter s.weller@bad-berleburg.de reservieren.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
hier kommt unser Newsletter zum Wochenende:
Dolce Vita 🇮🇹 in unserer Stadt der Dörfer
Das süße Leben, "La Dolce Vita", zieht in unsere Stadt der Dörfer ein 🥰: Beim 31. Literaturpflaster vom 10. September bis 30. November dreht sich alles um das schöne Land Italien 🇮🇹😄. Unser tolles und engagiertes Team hat sich mal wieder ordentlich ins Zeug gelegt und ein vielfältiges Programm für euch auf die Beine gestellt 🤩. Ein herzliches Dankeschön dafür! 👏 Von Goethe bis zur Graphic Novel, von italienischen Klassikern bis hin zum ItaloPop: Für alle Generationen ist etwas geboten 🤓. Alle Infos zu den Veranstaltungen unseres Literaturpflasters findet ihr unter 📱 www.literaturpflaster.com.
Los geht es am 10. September um 18:30 Uhr mit einem märchenhaften Abend 🧚♀️. Märchenerzählerin Katja Heinzelmann trägt eine Auswahl an italienischen Märchen vor ✨. Das Ganze findet im Altenzentrum „Haus am Sähling“, Lerchenweg 8, Trakt C (ehemalige Baumrainklinik) statt. Der Eintritt ist frei 😊.
Wasser 🚰 marsch in die Zukunft
Läuft bei uns - das Wasser zum Beispiel 🚰: Die Trink- und Löschwasserversorgung im Eder- und Elsofftal ist langfristig gesichert! Mit unseren beiden neuen Hochbehältern „Auf dem Höver“ in Richstein und „Arfelder Berg“ bei Elsoff. Wasser ist kostbar und nicht überall selbstverständlich. Mit dieser Investition sorgen wir dafür, dass auch in Zukunft sauberes Trinkwasser und Löschwasser in unseren Ortschaften verfügbar bleibt. 🤝 Insgesamt 1,4 Millionen Euro 💶 haben wir für die beiden Hochbehälter investiert - die Stadt Hatzfeld (Eder) hat sich am Hochbehälter auf dem "Arfelder Berg" beteiligt und profitiert ebenfalls von einer verbesserten Trinkwasserversorgung 💪. Klimafolgenanpassung geht nur gemeinsam - deshalb freuen wir uns, dass wir diese tolle Partnerschaft jetzt damit nochmal intensiviert haben 🤝. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben – besonders an unsere politischen Gremien für ihre Weitsicht! 👏
Besuch von Freunden aus Tansania 🇹🇿
Gemeinsam nachhaltig voran 💪: Unsere Klimapartner aus Tansania, genauer aus dem Distrikt Morogoro, haben uns besucht 🤩. Für unsere Gäste stand dabei einiges auf dem Programm 🗓: spannende Exkursionen, Ausflüge, Workshops und Gemeinschaftsaktionen – alles im Zeichen des nachhaltigen Wassermanagements 💧. Und was geht uns die Wasserversorgung in Tansania hier in Deutschland an? 🤔 Na ganz klar: Faire Arbeits- und Lebensbedingungen sorgen dafür, dass wir auch weiterhin all das aus Tansania bekommen, was unseren Alltag bereichert, wie zum Beispiel Gewürze – und zwar fair gehandelt und produziert 😄. Als Global-nachhaltige Kommune setzen wir gemeinsam mit euch mit der Klimapartnerschaft ein Zeichen für mehr gemeinschaftliches Handeln gegen den Klimawandel 🤝.
Das Sams 🐽 kommt - an einem Donnerstag
Es geht wieder los 🥳: Unsere Vorlesepaten sind zurück. Diesmal kommt das Sams - und das schon an einem Donnerstag 🧐. Denn am 🗓 12. September erzählen sie die Geschichte "Ein Sams zu viel" 🐽 von Autor Paul Maar. Start ist um 15.30 Uhr in unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" 📚. Das wird lustig 😂 - kommt vorbei. Wir freuen uns schon 🤩.
Nachts im Museum
Ein Hinweis für alle Nachteulen unter euch 🦉: 📅Morgen, 7. September findet die dritte Wittgensteiner Museumsnacht von 18 bis 22 Uhr statt 🌙. Insgesamt zehn der 17 heimischen Museen erwarten euch mit spannenden Programmen und verschiedenen Leckereien 😋 Manche der Museen haben sogar bis Mitternacht geöffnet ⭐️. Genaueres zum Programm und welche Museen mitmachen erfahrt ihr auf unserer Website www.bad-berleburg.de. Kommt vorbei! 😄
Friendly reminder
Noch bis Dienstag, 10. September können sich alle ab 60 Jahren für das Kino 60plus am Montag, 16. September im Neuen Capitol Karten reservieren 😊. Ab 14:15 Uhr geht es los mit Kaffee und Kuchen und um 15 Uhr wird der Film "Best Exotic Marrigold Hotel" gezeigt 🍰. Die Karten könnt ihr bei unserer Senioren-Service-Stelle unter Tel.: 02751-923108 oder per E-Mail unter s.weller@bad-berleburg.de reservieren.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
hier eine kurze Zwischenmeldung:
Wenn ihr morgen unsere Sirenen hört 🔊, läuft alles nach Plan ✅! Und ist kein Grund zur Panik. Denn am 🗓 12. September findet um 11 Uhr ein bundesweiter Warntag statt. Auch in unserer Stadt der Dörfer 🥰. Zusätzlich werden die Warn-Apps "NINA" und KATWARN per Push-Nachricht 📲 den Alarm begleiten. Damit wollen wir unsere vorhandenen Warnmittel testen, Abläufe und Konzepte überprüfen - und 👉 euch für die Sirenensignale sensibilisieren.
Bei einer Warnung vor Gefahren ist ein auf- und abschwellender Heulton 🚨 zu hören. Damit ist z. B. die Aufforderung verbunden, einen lokalen Radiosender 📻 einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Entwarnung wird hingegen durch einen Dauerton signalisiert. Bei einem Probealarm ist grundsätzlich eine Kombination aus auf- und abschwellenden Tönen und Dauertönen zu hören. Auch morgen wird nach diesem festgelegten und einheitlichen Warnsystem verfahren: zuerst erklingt um 11 Uhr ein Dauerton von etwa einer Minute (Entwarnung). Kurze Zeit später folgt ein auf- und abschwellender Ton (Warnung). Zum Schluss erklingt nochmal ein Dauerton von etwa einer Minute (Entwarnung) 💪.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
hier eine kurze Zwischenmeldung:
Wenn ihr morgen unsere Sirenen hört 🔊, läuft alles nach Plan ✅! Und ist kein Grund zur Panik. Denn am 🗓 12. September findet um 11 Uhr ein bundesweiter Warntag statt. Auch in unserer Stadt der Dörfer 🥰. Zusätzlich werden die Warn-Apps "NINA" und KATWARN per Push-Nachricht 📲 den Alarm begleiten. Damit wollen wir unsere vorhandenen Warnmittel testen, Abläufe und Konzepte überprüfen - und 👉 euch für die Sirenensignale sensibilisieren.
Bei einer Warnung vor Gefahren ist ein auf- und abschwellender Heulton 🚨 zu hören. Damit ist z. B. die Aufforderung verbunden, einen lokalen Radiosender 📻 einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Entwarnung wird hingegen durch einen Dauerton signalisiert. Bei einem Probealarm ist grundsätzlich eine Kombination aus auf- und abschwellenden Tönen und Dauertönen zu hören. Auch morgen wird nach diesem festgelegten und einheitlichen Warnsystem verfahren: zuerst erklingt um 11 Uhr ein Dauerton von etwa einer Minute (Entwarnung). Kurze Zeit später folgt ein auf- und abschwellender Ton (Warnung). Zum Schluss erklingt nochmal ein Dauerton von etwa einer Minute (Entwarnung) 💪.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
es ist Newsletter-Zeit:
Im Notfall 🚨 richtig handeln
Wie reagiert ihr im Notfall? 🚑 Wisst ihr wie Erste Hilfe geht? 🤔 Bei einem Notfall bleibt nur wenig Zeit zum nachdenken, alles muss schnell gehen 🚨. Genau deshalb bietet BLB-Gesund zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst aus Bad Laasphe den „Erste Hilfe Fresh-Up-Kurs“ für Übungsleiter*innen und Kursleiter*innen von Vereinen an 💪. 📅 Am Montag, 16. September von 18 bis 20 Uhr frischt ihr euer Wissen rund um lebensrettende Sofortmaßnahmen mit Seitenlage, Wiederbelebung, Druckverband und Schockbekämpfung auf 🧑⚕️. ➡️Veranstaltungsort ist unser Interkultureller Mehrgenerationentreffpunkt (alte Landratsvilla) in der Poststraße 40 in Bad Berleburg. Anmelden könnt ihr euch bei Marion Mölling unter Tel. 02751 923 210 oder 📧 m.moelling@bad-berleburg.de. Seid schnell, die Plätze sind begrenzt! 😄
Best Ager Treffen 🍁
Ein Nachmittag voller Spaß, Gemeinschaft und Kreativität 🤩: Unser "Dritter Ort – Bücherei der Zukunft“ lädt alle über 50 herzlich zum Best-Ager-Treffen am Montag, 16. September um 15:30 Uhr ein 🥳. Dieses Mal dreht sich alles um herbstliche Deko aus Gießporzellan 🍂. Marina Hoffmann vom Kreativkeller in Elsoff zeigt euch, wie ihr wunderbare Einzelstücke aus Gießporzellan herstellen könnt 😄. Alle benötigten Materialien bekommt ihr gestellt. 📍 Das Ganze findet im "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" statt. Die Anmeldung ist möglich bei unserer Stadtbücherei unter 📱 Tel.: 02751 923150. Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, ohne die diese Treffen nicht möglich wären 🙏😊
Für mehr FAIRantwortung 🌎
"Fair. und kein Grad mehr" 💪: Von Freitag, 13. bis Freitag, 27. September findet die Faire Woche in Deutschland statt. Natürlich ist unsere Stadt der Dörfer als Fairtrade Town auch wieder mit am Start 🤩. Und es ist einiges geplant 😄: Ihr könnt euer Wissen rund um den fairen Handel testen 🤓, bei der Rallye FAIRantwortung einen fairen Gewinn abstauben und natürlich ganz viel probieren 😋. Das ist noch nicht alles 🥳: Kauft ihr in dem Aktionszeitraum bei einem der Aktionspartner ein faires Produkt, erhaltet ihr eine kleine Schokolade, ein Päckchen Tee oder Trinkschokolade gratis oben drauf 😊. Es lohnt sich also gleich doppelt! 🤩 Welche Gastronomen und Läden an der Fairen Woche Teilnehmen, erfahrt ihr auf unserer Website 📱 www.bad-berleburg.
Mit dem Fahrrad durch Italien 🚲
Der Bildvortrag "La Dolce Bicicletta", in dem euch Felicitas Hegemann mit auf eine Fahrradtour durch das schöne, unbekannte Italien nimmt, ist restlos ausverkauft. Für andere Veranstaltungen des Literaturpflasters sind aber noch Karten vorhanden 🥳. Also schaut auf www.literaturpflaster.com vorbei, dort findet ihr alle Infos zu den Veranstaltungen 😊
Viele Grüße aus dem Rathaus!
es ist Newsletter-Zeit:
Im Notfall 🚨 richtig handeln
Wie reagiert ihr im Notfall? 🚑 Wisst ihr wie Erste Hilfe geht? 🤔 Bei einem Notfall bleibt nur wenig Zeit zum nachdenken, alles muss schnell gehen 🚨. Genau deshalb bietet BLB-Gesund zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst aus Bad Laasphe den „Erste Hilfe Fresh-Up-Kurs“ für Übungsleiter*innen und Kursleiter*innen von Vereinen an 💪. 📅 Am Montag, 16. September von 18 bis 20 Uhr frischt ihr euer Wissen rund um lebensrettende Sofortmaßnahmen mit Seitenlage, Wiederbelebung, Druckverband und Schockbekämpfung auf 🧑⚕️. ➡️Veranstaltungsort ist unser Interkultureller Mehrgenerationentreffpunkt (alte Landratsvilla) in der Poststraße 40 in Bad Berleburg. Anmelden könnt ihr euch bei Marion Mölling unter Tel. 02751 923 210 oder 📧 m.moelling@bad-berleburg.de. Seid schnell, die Plätze sind begrenzt! 😄
Best Ager Treffen 🍁
Ein Nachmittag voller Spaß, Gemeinschaft und Kreativität 🤩: Unser "Dritter Ort – Bücherei der Zukunft“ lädt alle über 50 herzlich zum Best-Ager-Treffen am Montag, 16. September um 15:30 Uhr ein 🥳. Dieses Mal dreht sich alles um herbstliche Deko aus Gießporzellan 🍂. Marina Hoffmann vom Kreativkeller in Elsoff zeigt euch, wie ihr wunderbare Einzelstücke aus Gießporzellan herstellen könnt 😄. Alle benötigten Materialien bekommt ihr gestellt. 📍 Das Ganze findet im "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" statt. Die Anmeldung ist möglich bei unserer Stadtbücherei unter 📱 Tel.: 02751 923150. Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, ohne die diese Treffen nicht möglich wären 🙏😊
Für mehr FAIRantwortung 🌎
"Fair. und kein Grad mehr" 💪: Von Freitag, 13. bis Freitag, 27. September findet die Faire Woche in Deutschland statt. Natürlich ist unsere Stadt der Dörfer als Fairtrade Town auch wieder mit am Start 🤩. Und es ist einiges geplant 😄: Ihr könnt euer Wissen rund um den fairen Handel testen 🤓, bei der Rallye FAIRantwortung einen fairen Gewinn abstauben und natürlich ganz viel probieren 😋. Das ist noch nicht alles 🥳: Kauft ihr in dem Aktionszeitraum bei einem der Aktionspartner ein faires Produkt, erhaltet ihr eine kleine Schokolade, ein Päckchen Tee oder Trinkschokolade gratis oben drauf 😊. Es lohnt sich also gleich doppelt! 🤩 Welche Gastronomen und Läden an der Fairen Woche Teilnehmen, erfahrt ihr auf unserer Website 📱 www.bad-berleburg.
Mit dem Fahrrad durch Italien 🚲
Der Bildvortrag "La Dolce Bicicletta", in dem euch Felicitas Hegemann mit auf eine Fahrradtour durch das schöne, unbekannte Italien nimmt, ist restlos ausverkauft. Für andere Veranstaltungen des Literaturpflasters sind aber noch Karten vorhanden 🥳. Also schaut auf www.literaturpflaster.com vorbei, dort findet ihr alle Infos zu den Veranstaltungen 😊
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
hier kommt eine kurze Zwischenmeldung:
Kein Grund zur Sorge! 🚨 Heute (Samstag, der 14. September) findet in unserer Stadt der Dörfer im Bereich der VAMED-Klinik eine gemeinsame Übung der VAMED-Klinik mit der Feuerwehr, den Hilfs- und Rettungsdiensten und der Polizei statt 💪. Falls ihr also ab 10 Uhr viel Blaulicht im Bereich des Krankenhauses bemerkt, ist das kein Grund zur Beunruhigung, sondern dafür, dass die Übung nach Plan verläuft 😊.
Bei der Übung geht es um die Bekämpfung eines Brandgeschehens, Versorgung von Verletzten sowie Rettungs- bzw. Evakuierungsmaßnahmen 🚑. Im Umfeld der Klinik kann es kurzfristig zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen. Wir bitten um euer Verständnis 🙏.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
hier kommt eine kurze Zwischenmeldung:
Kein Grund zur Sorge! 🚨 Heute (Samstag, der 14. September) findet in unserer Stadt der Dörfer im Bereich der VAMED-Klinik eine gemeinsame Übung der VAMED-Klinik mit der Feuerwehr, den Hilfs- und Rettungsdiensten und der Polizei statt 💪. Falls ihr also ab 10 Uhr viel Blaulicht im Bereich des Krankenhauses bemerkt, ist das kein Grund zur Beunruhigung, sondern dafür, dass die Übung nach Plan verläuft 😊.
Bei der Übung geht es um die Bekämpfung eines Brandgeschehens, Versorgung von Verletzten sowie Rettungs- bzw. Evakuierungsmaßnahmen 🚑. Im Umfeld der Klinik kann es kurzfristig zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen. Wir bitten um euer Verständnis 🙏.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
hier kommt unser Newsletter:
Nachhaltig lecker 😋
Wisst ihr welches Obst in Bad Berleburg wächst? 🍎 Und wie man Lebensmittel haltbar macht? 🤔 Unsere Stadt der Dörfer nimmt wieder an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit teil 🤩 und zwar von 📅Mittwoch, 18. September bis Sonntag, 8. Oktober. Dieses Mal dreht sich alles um Regionalität 🍎🍐, denn Nachhaltigkeit beginnt schon direkt vor eurer Haustür 🌳. Mit dem Kauf von regionalem Obst und Gemüse tut ihr nicht nur euch selbst etwas gutes, sondern auch der Umwelt 🍏🍅.
Gemeinsam mit unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" haben wir ein spannendes Programm für euch auf die Beine gestellt 🥳. Genaue Infos zu den Veranstaltungen findet ihr auf unserer Website 📱 www.bad-berleburg.de.
Jetzt geht es los 💪
Der Startschuss ist gefallen 🥳: In Raumland entsteht ein neues modernes Feuerwehrgerätehaus und zwar in modularer Holzbauweise 🚒. Damit ist unsere freiwillige Feuerwehr auch in Zukunft sehr gut für alle Herausforderungen gerüstet 💪. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Kamerad*innen, die im Einsatz für unsere Sicherheit Unglaubliches leisten 🙏👏. In dem neuen Feuerwehrgerätehaus finden nicht nur zwei Einsatzfahrzeuge und das MTF der Kinderfeuerwehr Platz, es wird auch Schulungs- Verwaltungs- und Sozialräume sowie Lagerräume und eine Werkstatt beheimaten 😊. Bereits Ende des ersten Halbjahres 2025 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein 🤩
Jetzt abstimmen! 😊
Macht Bad Berleburg das Rennen? 🤩 Unsere Stadt der Dörfer nimmt an dem Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" teil 🌏 und braucht jetzt eure Hilfe um den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen. Die Summe fließt in nachhaltige Projekte direkt hier vor Ort 😄: 👉Stimmt unter https://survey.lamapoll.de/Publikumspreis-Kommune-bewegt-Welt-2024/ bis zum 30. September für Bad Berleburg ab. 📱Weitere Informationen zum Wettbewerb findet ihr auf unserer Website www.bad-berleburg.de. Jede Stimme zählt! 😄
Kindern im Notfall helfen 🚑
Im Notfall ist schnelles Handeln gefragt, erst recht bei Kindern und Säuglingen 🚨 Zusammen mit BLB-Gesund bieten wir deshalb einen Kurs zum Umgang mit Notfällen bei Kindern und Säuglingen an 🚑. 📅 Am Donnerstag, 26. September, informiert euch die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Viktoria Worms wie ihr im Ernstfall richtig handelt und gibt euch praktische Tipps 🤓. 📍Das Ganze findet um 18 Uhr im interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in der Poststraße 40 statt. ➡️Meldet euch an unter Tel.: 0171 6414631 oder per Mail unter viktoria.hess@t-online.de.
Renten-Infoveranstaltung 💶
Die VdK-Ortsverbände Wittgenstein laden euch am Donnerstag, 26. September, um 18 Uhr zu einer Infoveranstaltung rund um die Rente in das Rumilingene-Haus in Raumland ein 😊. Frank Filipzik liefert euch bei der Veranstaltung Wissenswertes unter anderem zu den Themen Regelaltersrente, vorgezogene Altersrente und Erwerbsminderungsrente 🤓. Für VdK-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Natürlich sind auch alle, die gerne noch Mitglieder werden wollen, herzlich willkommen 😄. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, also kommt gerne vorbei! 🤩
Viele Grüße aus dem Rathaus!
hier kommt unser Newsletter:
Nachhaltig lecker 😋
Wisst ihr welches Obst in Bad Berleburg wächst? 🍎 Und wie man Lebensmittel haltbar macht? 🤔 Unsere Stadt der Dörfer nimmt wieder an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit teil 🤩 und zwar von 📅Mittwoch, 18. September bis Sonntag, 8. Oktober. Dieses Mal dreht sich alles um Regionalität 🍎🍐, denn Nachhaltigkeit beginnt schon direkt vor eurer Haustür 🌳. Mit dem Kauf von regionalem Obst und Gemüse tut ihr nicht nur euch selbst etwas gutes, sondern auch der Umwelt 🍏🍅.
Gemeinsam mit unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" haben wir ein spannendes Programm für euch auf die Beine gestellt 🥳. Genaue Infos zu den Veranstaltungen findet ihr auf unserer Website 📱 www.bad-berleburg.de.
Jetzt geht es los 💪
Der Startschuss ist gefallen 🥳: In Raumland entsteht ein neues modernes Feuerwehrgerätehaus und zwar in modularer Holzbauweise 🚒. Damit ist unsere freiwillige Feuerwehr auch in Zukunft sehr gut für alle Herausforderungen gerüstet 💪. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Kamerad*innen, die im Einsatz für unsere Sicherheit Unglaubliches leisten 🙏👏. In dem neuen Feuerwehrgerätehaus finden nicht nur zwei Einsatzfahrzeuge und das MTF der Kinderfeuerwehr Platz, es wird auch Schulungs- Verwaltungs- und Sozialräume sowie Lagerräume und eine Werkstatt beheimaten 😊. Bereits Ende des ersten Halbjahres 2025 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein 🤩
Jetzt abstimmen! 😊
Macht Bad Berleburg das Rennen? 🤩 Unsere Stadt der Dörfer nimmt an dem Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" teil 🌏 und braucht jetzt eure Hilfe um den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen. Die Summe fließt in nachhaltige Projekte direkt hier vor Ort 😄: 👉Stimmt unter https://survey.lamapoll.de/Publikumspreis-Kommune-bewegt-Welt-2024/ bis zum 30. September für Bad Berleburg ab. 📱Weitere Informationen zum Wettbewerb findet ihr auf unserer Website www.bad-berleburg.de. Jede Stimme zählt! 😄
Kindern im Notfall helfen 🚑
Im Notfall ist schnelles Handeln gefragt, erst recht bei Kindern und Säuglingen 🚨 Zusammen mit BLB-Gesund bieten wir deshalb einen Kurs zum Umgang mit Notfällen bei Kindern und Säuglingen an 🚑. 📅 Am Donnerstag, 26. September, informiert euch die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Viktoria Worms wie ihr im Ernstfall richtig handelt und gibt euch praktische Tipps 🤓. 📍Das Ganze findet um 18 Uhr im interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt in der Poststraße 40 statt. ➡️Meldet euch an unter Tel.: 0171 6414631 oder per Mail unter viktoria.hess@t-online.de.
Renten-Infoveranstaltung 💶
Die VdK-Ortsverbände Wittgenstein laden euch am Donnerstag, 26. September, um 18 Uhr zu einer Infoveranstaltung rund um die Rente in das Rumilingene-Haus in Raumland ein 😊. Frank Filipzik liefert euch bei der Veranstaltung Wissenswertes unter anderem zu den Themen Regelaltersrente, vorgezogene Altersrente und Erwerbsminderungsrente 🤓. Für VdK-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Natürlich sind auch alle, die gerne noch Mitglieder werden wollen, herzlich willkommen 😄. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, also kommt gerne vorbei! 🤩
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
hier kommt unser Newsletter:
Anmeldung für Ferienspiele startet morgen 🍂
Bald schon stehen die Herbstferien vor der Tür 🍂 und unsere Stadtjugendpflege hat sich wieder so einiges einfallen lassen, damit garantiert keine Langeweile aufkommt 🤩. Geht auf eine spannende Entdeckungstour 🤓 oder tobt euch beim Graffiti-Workshop kreativ aus 🎨. Der Gruselfaktor darf natürlich auch nicht fehlen. Den erlebt ihr beim Besuch des Halloween-Horror-Festes im Movie-Park Bottrop 🎃. Und es steht noch so viel mehr auf dem Programm! 🥳 📅 Die Anmeldung startet morgen, Samstag, 28. September, um 8.30 Uhr! Ab dann könnt ihr euch unter📲 www.jugend-bad-berleburg.de für das Herbstferienprogramm anmelden. Dort findet ihr auch alle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen 😊.
Wertvolle Energie-Tipps 💡
Wir haben da etwas - für den Klimaschutz 🌱 und euren Geldbeutel 👛: Unsere Energieberatung, die wir gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW veranstalten. Die findet das nächste Mal am 🗓 Mittwoch, 2. Oktober, von 12 bis 15.45 Uhr telefonisch statt. Die Beratung ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale für euch kostenlos 💪. Meldet euch schnell unter 📧 r.dienst@bad-berleburg.de und sichert euch ein Gespräch mit unserem Energieexperten Dipl.-Ing. Joachim Weid ✅.
Gemeinschaft und Heimat erleben 🏡
Ein Tag voller Gemeinschaft, Geschichte und Genuss - klingt gut? 😄 Dann kommt am 📅 Samstag, 5. Oktober bei unserem Wittgensteiner Heimattag vorbei 🏡. Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich an diesem Tag der Marktplatz in einen Treffpunkt, an dem ihr alte Handwerkskünste, regionales Brauchtum und lokale Geschichten erleben könnt 😊. Abends sorgen auf dem Parkplatz der Sparkasse Wittgenstein "Hewe deeg" und "Bogga" für musikalische Höhepunkte 🥳. Weiter geht es dann am 📅 Sonntag, 6. Oktober, mit dem traditionellen Erntedankfest zusammen mit dem herbstlichen Markttreiben auf dem Marktplatz und der Poststraße 🍂. Der Markt beginnt nach dem Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Berleburg, der ab 10.30 Uhr stattfindet 😄. Und es steht noch so einiges mehr auf dem Programm, also schaut vorbei! 🤩
Viele Grüße aus dem Rathaus!
hier kommt unser Newsletter:
Anmeldung für Ferienspiele startet morgen 🍂
Bald schon stehen die Herbstferien vor der Tür 🍂 und unsere Stadtjugendpflege hat sich wieder so einiges einfallen lassen, damit garantiert keine Langeweile aufkommt 🤩. Geht auf eine spannende Entdeckungstour 🤓 oder tobt euch beim Graffiti-Workshop kreativ aus 🎨. Der Gruselfaktor darf natürlich auch nicht fehlen. Den erlebt ihr beim Besuch des Halloween-Horror-Festes im Movie-Park Bottrop 🎃. Und es steht noch so viel mehr auf dem Programm! 🥳 📅 Die Anmeldung startet morgen, Samstag, 28. September, um 8.30 Uhr! Ab dann könnt ihr euch unter📲 www.jugend-bad-berleburg.de für das Herbstferienprogramm anmelden. Dort findet ihr auch alle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen 😊.
Wertvolle Energie-Tipps 💡
Wir haben da etwas - für den Klimaschutz 🌱 und euren Geldbeutel 👛: Unsere Energieberatung, die wir gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW veranstalten. Die findet das nächste Mal am 🗓 Mittwoch, 2. Oktober, von 12 bis 15.45 Uhr telefonisch statt. Die Beratung ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale für euch kostenlos 💪. Meldet euch schnell unter 📧 r.dienst@bad-berleburg.de und sichert euch ein Gespräch mit unserem Energieexperten Dipl.-Ing. Joachim Weid ✅.
Gemeinschaft und Heimat erleben 🏡
Ein Tag voller Gemeinschaft, Geschichte und Genuss - klingt gut? 😄 Dann kommt am 📅 Samstag, 5. Oktober bei unserem Wittgensteiner Heimattag vorbei 🏡. Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich an diesem Tag der Marktplatz in einen Treffpunkt, an dem ihr alte Handwerkskünste, regionales Brauchtum und lokale Geschichten erleben könnt 😊. Abends sorgen auf dem Parkplatz der Sparkasse Wittgenstein "Hewe deeg" und "Bogga" für musikalische Höhepunkte 🥳. Weiter geht es dann am 📅 Sonntag, 6. Oktober, mit dem traditionellen Erntedankfest zusammen mit dem herbstlichen Markttreiben auf dem Marktplatz und der Poststraße 🍂. Der Markt beginnt nach dem Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Berleburg, der ab 10.30 Uhr stattfindet 😄. Und es steht noch so einiges mehr auf dem Programm, also schaut vorbei! 🤩
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
hier kommt unser Newsletter am Brückentag:
Für Teilhabe und Inklusion 🤝
Unser Integrationsfachdienst bietet an jedem ersten Montag im Monat eine offene Sprechstunde an 🤓. Die persönliche Beratung rund um das Thema Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen findet immer von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr statt 🕑. Ihr wollt euch gerne bei eurer Berufswahl, der Integration ins Arbeitsleben oder der Sicherung euers bestehenden Arbeitsverhältnisses unterstützen lassen? 😊 Dann schaut gerne am 📅 Montag, 7. Oktober, bei der nächsten offenen Sprechstunde unseres Integrationsfachdienstes vorbei 😄.
Gegen das Vergessen 💭
Nie wieder ist jetzt - ein Slogan, der wichtiger denn je ist. Auch vor unserer Stadt machte die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus nicht halt. Ihr fielen zahlreiche Menschen zum Opfer, darunter Auguste, Hans Wolfgang, Helmut, Käthe, Kurt, Moritz und Werner Gonsenhäuser, zu deren Gedenken nun sieben Stolpersteine in der Jacob-Nolde-Straße 5 verlegt wurden. 15 Schüler*innen unserer Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule haben zusammen mit ihrer Lehrerin Ute Bänfer die Gedenkveranstaltung vorbereitet und damit ein starkes Zeichen für ein friedliches Miteinander gesetzt. Einen herzlichen Dank dafür! 🙏 Ein großer Dank gebührt auch Thomas Kemper, der mit seinen umfassenden Nachforschungen zur Familie Gonsenhäuser die Veranstaltung erst möglich gemacht hat 🙏. Das Besondere: Insgesamt 14 Enkel und Urenkel von Auguste Gonsenhäuser waren extra aus den USA und Südafrika angereist, um beim besonderen Moment der Stolpersteinverlegung dabei zu sein. Lasst uns alle für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit einstehen und weiter Zeichen gegen jegliche Form von Hass und Hetze setzen 🤝.
Kreatives mit Kartoffeln 🥔
Herbstzeit ist auch Kartoffelzeit 🍂🥔. Und was kann man alles so mit Kartoffeln anstellen? 🤔 T-Shirts und Taschen bedrucken zum Beispiel 😄. Genau das könnt ihr am 📅 Samstag, 12. Oktober, tun, denn da veranstaltet unser "Dritter Ort - Bücherei der Zukunft" 📚 gemeinsam mit unseren Lesekorbpat*innen ein Kartoffeldrucken in Beddelhausen 🤩. Das Ganze findet von 15 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz an der Eder (neben der Drescherhalle) statt. Zusammen mit Olaf N. Schwanke von der Kunsthochschule Siegen-Wittgenstein schnitzt ihr fantasievolle Stempel aus den Kartoffeln 🎨. Wer gerne ein T-Shirt bedrucken möchte, kann sich eines in der passenden Größe selbst mitbringen. Taschen und Beutel gibt es vor Ort 😊. Alle Kinder zwischen sechs und 13 Jahren sind herzlich willkommen 🥳. Meldet euch bei unserer Stadtbücherei unter 📧 stadtbuecherei@bad-berleburg.de an 😊. Die Materialkosten belaufen sich auf zwei Euro 💸.
Unikate gestalten 🍷
Ihr habt Lust euer eigenes, einzigartiges Weinglas zu gestalten? 🍷😊 Dann habt ihr am 📅 Donnerstag, 10. Oktober, die Gelegenheit dazu, denn da findet in unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" ein Workshop zum Personalisieren und kreativen Gestalten von Weingläsern statt 🤩. Die zweistündige Aktion startet um 18 Uhr ⏰ Die Materialkosten belaufen sich auf zehn Euro 💸. Meldet euch gerne unter 📧 stadtbuecherei@bad-berleburg.de für den Workshop an und kommt vorbei! 🥳
Fantasievolle Abenteuer 🧚♀️
Ein Knopf, der Wünsche erfüllen kann? 😯 Ja, das gibt es und zwar in der Geschichte "Mein Knopf, ein Universum" von Carmen Kroll 😄. Erlebt zusammen mit den Freunden Tilli, Isaiah, Otti und Jola spannende Abenteuer unter Wasser oder sogar im Weltall 🤩. Rasant geht es bei den "Streithörnchen" von Rachel Bright und Jim Field zu. Es geht um nichts Geringeres als den letzten Tannenzapfen 🌲. Denn den kann schließlich nur einer haben, oder? 🤔 Neugierig geworden? 😊 Dann kommt zum Vorlesenachmittag in unseren "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" 📚 am Donnerstag, 10. Oktober von 15.30 bis 16 Uhr 🥳.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
hier kommt unser Newsletter am Brückentag:
Für Teilhabe und Inklusion 🤝
Unser Integrationsfachdienst bietet an jedem ersten Montag im Monat eine offene Sprechstunde an 🤓. Die persönliche Beratung rund um das Thema Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen findet immer von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr statt 🕑. Ihr wollt euch gerne bei eurer Berufswahl, der Integration ins Arbeitsleben oder der Sicherung euers bestehenden Arbeitsverhältnisses unterstützen lassen? 😊 Dann schaut gerne am 📅 Montag, 7. Oktober, bei der nächsten offenen Sprechstunde unseres Integrationsfachdienstes vorbei 😄.
Gegen das Vergessen 💭
Nie wieder ist jetzt - ein Slogan, der wichtiger denn je ist. Auch vor unserer Stadt machte die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus nicht halt. Ihr fielen zahlreiche Menschen zum Opfer, darunter Auguste, Hans Wolfgang, Helmut, Käthe, Kurt, Moritz und Werner Gonsenhäuser, zu deren Gedenken nun sieben Stolpersteine in der Jacob-Nolde-Straße 5 verlegt wurden. 15 Schüler*innen unserer Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule haben zusammen mit ihrer Lehrerin Ute Bänfer die Gedenkveranstaltung vorbereitet und damit ein starkes Zeichen für ein friedliches Miteinander gesetzt. Einen herzlichen Dank dafür! 🙏 Ein großer Dank gebührt auch Thomas Kemper, der mit seinen umfassenden Nachforschungen zur Familie Gonsenhäuser die Veranstaltung erst möglich gemacht hat 🙏. Das Besondere: Insgesamt 14 Enkel und Urenkel von Auguste Gonsenhäuser waren extra aus den USA und Südafrika angereist, um beim besonderen Moment der Stolpersteinverlegung dabei zu sein. Lasst uns alle für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit einstehen und weiter Zeichen gegen jegliche Form von Hass und Hetze setzen 🤝.
Kreatives mit Kartoffeln 🥔
Herbstzeit ist auch Kartoffelzeit 🍂🥔. Und was kann man alles so mit Kartoffeln anstellen? 🤔 T-Shirts und Taschen bedrucken zum Beispiel 😄. Genau das könnt ihr am 📅 Samstag, 12. Oktober, tun, denn da veranstaltet unser "Dritter Ort - Bücherei der Zukunft" 📚 gemeinsam mit unseren Lesekorbpat*innen ein Kartoffeldrucken in Beddelhausen 🤩. Das Ganze findet von 15 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz an der Eder (neben der Drescherhalle) statt. Zusammen mit Olaf N. Schwanke von der Kunsthochschule Siegen-Wittgenstein schnitzt ihr fantasievolle Stempel aus den Kartoffeln 🎨. Wer gerne ein T-Shirt bedrucken möchte, kann sich eines in der passenden Größe selbst mitbringen. Taschen und Beutel gibt es vor Ort 😊. Alle Kinder zwischen sechs und 13 Jahren sind herzlich willkommen 🥳. Meldet euch bei unserer Stadtbücherei unter 📧 stadtbuecherei@bad-berleburg.de an 😊. Die Materialkosten belaufen sich auf zwei Euro 💸.
Unikate gestalten 🍷
Ihr habt Lust euer eigenes, einzigartiges Weinglas zu gestalten? 🍷😊 Dann habt ihr am 📅 Donnerstag, 10. Oktober, die Gelegenheit dazu, denn da findet in unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" ein Workshop zum Personalisieren und kreativen Gestalten von Weingläsern statt 🤩. Die zweistündige Aktion startet um 18 Uhr ⏰ Die Materialkosten belaufen sich auf zehn Euro 💸. Meldet euch gerne unter 📧 stadtbuecherei@bad-berleburg.de für den Workshop an und kommt vorbei! 🥳
Fantasievolle Abenteuer 🧚♀️
Ein Knopf, der Wünsche erfüllen kann? 😯 Ja, das gibt es und zwar in der Geschichte "Mein Knopf, ein Universum" von Carmen Kroll 😄. Erlebt zusammen mit den Freunden Tilli, Isaiah, Otti und Jola spannende Abenteuer unter Wasser oder sogar im Weltall 🤩. Rasant geht es bei den "Streithörnchen" von Rachel Bright und Jim Field zu. Es geht um nichts Geringeres als den letzten Tannenzapfen 🌲. Denn den kann schließlich nur einer haben, oder? 🤔 Neugierig geworden? 😊 Dann kommt zum Vorlesenachmittag in unseren "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" 📚 am Donnerstag, 10. Oktober von 15.30 bis 16 Uhr 🥳.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
wichtige Info: Ab morgen, 🗓 Mittwoch, 9. Oktober, gilt in der Schulstraße in Bad Berleburg nochmal Einbahnstraßenregelung. Denn Sicherheit geht vor - und die Abrissarbeiten am ehemaligen Eins-A-Komplex in die finale Phase 🥳. Die Gebäude direkt an der Straße stehen vor dem Abriss 🏚. Um niemanden zu gefährden, ist da eine halbseitige Sperrung erforderlich ⛔️, die voraussichtlich bis Samstag, 26. Oktober, dauert. Bedeutet konkret: Die Schulstraße ist in Richtung "Nordknoten" nur bis zur Ludwigsburgstraße befahrbar ⤴️. Auf der Gegenfahrbahn - aus Richtung "Nordknoten"/Bahnhof kommend - ist sie durchgängig befahrbar ✅. Unsere dringende Bitte: Beachtet die Einbahnstraßenregelung, fahrt nicht in die gesperrte Richtung 🙏 - es geht um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Nutzt als Umleitung bitte die Bundesstraße 480/Poststraße.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
wichtige Info: Ab morgen, 🗓 Mittwoch, 9. Oktober, gilt in der Schulstraße in Bad Berleburg nochmal Einbahnstraßenregelung. Denn Sicherheit geht vor - und die Abrissarbeiten am ehemaligen Eins-A-Komplex in die finale Phase 🥳. Die Gebäude direkt an der Straße stehen vor dem Abriss 🏚. Um niemanden zu gefährden, ist da eine halbseitige Sperrung erforderlich ⛔️, die voraussichtlich bis Samstag, 26. Oktober, dauert. Bedeutet konkret: Die Schulstraße ist in Richtung "Nordknoten" nur bis zur Ludwigsburgstraße befahrbar ⤴️. Auf der Gegenfahrbahn - aus Richtung "Nordknoten"/Bahnhof kommend - ist sie durchgängig befahrbar ✅. Unsere dringende Bitte: Beachtet die Einbahnstraßenregelung, fahrt nicht in die gesperrte Richtung 🙏 - es geht um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Nutzt als Umleitung bitte die Bundesstraße 480/Poststraße.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetterwarnung vor vor ergiebigem Dauerregen 🌧 bis 🗓 Donnerstag, 10. Oktober, um 10 Uhr veröffentlicht. Außerdem gilt ab Mitternacht eine Warnung vor Wind- und Sturmböen durch den Ex-Hurrikan "Kirk" 🌬 - bis 🗓 Donnerstag, 10. Oktober, 16 Uhr. Bitte sichert freistehende Objekte und achtet auf möglicherweise herabfallende Gegenstände wie zum Beispiel Äste 🌳. Passt auf euch auf, wenn ihr draußen unterwegs seid oder sein müsst. Wenn ihr auf den Straßen unterwegs seid, achtet auf Aquaplaning 🚗 und meidet Unterführungen wegen möglicher Überflutungen.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetterwarnung vor vor ergiebigem Dauerregen 🌧 bis 🗓 Donnerstag, 10. Oktober, um 10 Uhr veröffentlicht. Außerdem gilt ab Mitternacht eine Warnung vor Wind- und Sturmböen durch den Ex-Hurrikan "Kirk" 🌬 - bis 🗓 Donnerstag, 10. Oktober, 16 Uhr. Bitte sichert freistehende Objekte und achtet auf möglicherweise herabfallende Gegenstände wie zum Beispiel Äste 🌳. Passt auf euch auf, wenn ihr draußen unterwegs seid oder sein müsst. Wenn ihr auf den Straßen unterwegs seid, achtet auf Aquaplaning 🚗 und meidet Unterführungen wegen möglicher Überflutungen.
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
hier kommt unser Newsletter:
Naturnahe Orte gesucht 🌳
Wer kennt die schönsten Naturentdeckerorte? 😄 Wir suchen gemeinsam mit euch und dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge Orte in der Umgebung, an denen ihr die Natur hautnah erleben könnt 🌳🌼. Entdeckt an diesen besonderen Orten eure Umwelt auf eine ganz neue Weise 😊. Informationen dazu, welche Kriterien ein Naturentdeckerort erfüllen muss, findet ihr auf unserer Website unter www.bad-berleburg.de/Rathaus/Aktuelles/Naturentdeckerorte 🤓. Hier könnt ihr auch gleich eure Vorschläge bis einschließlich zum 16. Oktober einreichen 🤩.
Packender Krimi 🧐
Was haben die Entdeckung eines Hügelgrabes und der Tod eines Menschen gemeinsam? 🤔 Findet es zusammen mit Privatdetektiv Tristan Irle im packenden Siegerland-Krimi "Die Dilldappen-Verschwörung" von Ralf Strackbein heraus 🧐. 📅 Am Mittwoch, 16. Oktober, um 19.30 Uhr liest der Autor in unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" aus seinem neuesten Kriminalroman vor 🤩. Der Eintritt für die Lesung ist frei, also kommt gerne vorbei und lasst euch von der spannenden Geschichte mitreißen 😊
Gewinn für die Zukunft 🤩
Wir investieren in eure Zukunft 💪: Mit dem Gewinn aus dem letzten Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" haben wir gleich an mehreren Schulen in unserer Stadt der Dörfer spannende Bildungsprojekte rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele der vereinten Nationen umgesetzt 🤩. Dieses Jahr waren es insgesamt vier Projekte, bei denen die Kinder unter anderem bei einem interaktiven globalen Frühstück 🍎 so einiges über den fairen Handel lernten oder erfuhren was Fairplay im globalen Zusammenhang bedeutet 🤓. Die Schüler der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule freuten sich zum Beispiel über SDG-Sitzwürfel aus Holz, die mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen bedruckt sind 😄
Kreative Vielfalt bewundern 🧚♀️
Vielfalt hat viele Facetten – und unsere Grundschüler*innen zeigen sie auf kreative Weise! 🌟 Im Rahmen des Projekts „Stille Freunde“ haben die Kinder der 2. Klasse der Grundschule Aue-Wingeshausen ihre eigenen „Stillen Freunde“ gestaltet und in einer einzigartigen Fotoserie festgehalten. 🎨📸 Dabei ging es nicht nur um Kreativität – die Schüler*innen lernten auch die Werte von Vielfalt, Gemeinschaft und Zusammenarbeit kennen. 🤝 Das Projekt wurde gemeinsam mit dem Verein Ensible im Rahmen des Jugendkulturprojekts FreeStyle NRW organisiert. Die tollen Ergebnisse der Kinder könnt ihr im kommenden Frühjahr bei unserer Innenstadtausstellung bewundern. 📅👀 Übrigens: Wer ein Schaufenster dafür zur Verfügung stellen möchte, kann sich schon jetzt per E-Mail unter info@freestyle.nrw melden! 💌
Komm in unser Team! 👋
Wir schaffen Wege und finden Lösungen 🔝. Gemeinsam voran - gemeinsam stark 🤝, das ist bei uns Programm! Wenn Du gemeinsam mit uns etwas bewegen willst, haben wir etwas für Dich 💯! Aktuell sind bei uns drei spannende Stellen ausgeschrieben. Schaut doch mal auf unserer Webseite vorbei: https://t1p.de/bjh2k 🤩
Viele Grüße aus dem Rathaus! 🌻
hier kommt unser Newsletter:
Naturnahe Orte gesucht 🌳
Wer kennt die schönsten Naturentdeckerorte? 😄 Wir suchen gemeinsam mit euch und dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge Orte in der Umgebung, an denen ihr die Natur hautnah erleben könnt 🌳🌼. Entdeckt an diesen besonderen Orten eure Umwelt auf eine ganz neue Weise 😊. Informationen dazu, welche Kriterien ein Naturentdeckerort erfüllen muss, findet ihr auf unserer Website unter www.bad-berleburg.de/Rathaus/Aktuelles/Naturentdeckerorte 🤓. Hier könnt ihr auch gleich eure Vorschläge bis einschließlich zum 16. Oktober einreichen 🤩.
Packender Krimi 🧐
Was haben die Entdeckung eines Hügelgrabes und der Tod eines Menschen gemeinsam? 🤔 Findet es zusammen mit Privatdetektiv Tristan Irle im packenden Siegerland-Krimi "Die Dilldappen-Verschwörung" von Ralf Strackbein heraus 🧐. 📅 Am Mittwoch, 16. Oktober, um 19.30 Uhr liest der Autor in unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" aus seinem neuesten Kriminalroman vor 🤩. Der Eintritt für die Lesung ist frei, also kommt gerne vorbei und lasst euch von der spannenden Geschichte mitreißen 😊
Gewinn für die Zukunft 🤩
Wir investieren in eure Zukunft 💪: Mit dem Gewinn aus dem letzten Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" haben wir gleich an mehreren Schulen in unserer Stadt der Dörfer spannende Bildungsprojekte rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele der vereinten Nationen umgesetzt 🤩. Dieses Jahr waren es insgesamt vier Projekte, bei denen die Kinder unter anderem bei einem interaktiven globalen Frühstück 🍎 so einiges über den fairen Handel lernten oder erfuhren was Fairplay im globalen Zusammenhang bedeutet 🤓. Die Schüler der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule freuten sich zum Beispiel über SDG-Sitzwürfel aus Holz, die mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen bedruckt sind 😄
Kreative Vielfalt bewundern 🧚♀️
Vielfalt hat viele Facetten – und unsere Grundschüler*innen zeigen sie auf kreative Weise! 🌟 Im Rahmen des Projekts „Stille Freunde“ haben die Kinder der 2. Klasse der Grundschule Aue-Wingeshausen ihre eigenen „Stillen Freunde“ gestaltet und in einer einzigartigen Fotoserie festgehalten. 🎨📸 Dabei ging es nicht nur um Kreativität – die Schüler*innen lernten auch die Werte von Vielfalt, Gemeinschaft und Zusammenarbeit kennen. 🤝 Das Projekt wurde gemeinsam mit dem Verein Ensible im Rahmen des Jugendkulturprojekts FreeStyle NRW organisiert. Die tollen Ergebnisse der Kinder könnt ihr im kommenden Frühjahr bei unserer Innenstadtausstellung bewundern. 📅👀 Übrigens: Wer ein Schaufenster dafür zur Verfügung stellen möchte, kann sich schon jetzt per E-Mail unter info@freestyle.nrw melden! 💌
Komm in unser Team! 👋
Wir schaffen Wege und finden Lösungen 🔝. Gemeinsam voran - gemeinsam stark 🤝, das ist bei uns Programm! Wenn Du gemeinsam mit uns etwas bewegen willst, haben wir etwas für Dich 💯! Aktuell sind bei uns drei spannende Stellen ausgeschrieben. Schaut doch mal auf unserer Webseite vorbei: https://t1p.de/bjh2k 🤩
Viele Grüße aus dem Rathaus! 🌻
Hallo Bad Berleburg,
hier kommt unser Newsletter:
Der nächste Sommer 😎 kann kommen
Damit ihr auch weiterhin viel Spaß auf unseren Spielplätzen habt, bekommen die Anlagen jetzt einen verbesserten UV-Schutz für mehr Schatten an warmen Tagen 🤩. Nach den heißen und trockenen Sommern der vergangenen Jahre ist das dringend nötig 🥵. Die insgesamt 38 Module sind schon fast alle aufgestellt worden 💪. Dabei sind alle Module aus Holz gefertigt und werden in Zukunft für schattige Freude sorgen 🥳
Hut ab, liebe Flatterheldin 🦇🦸♀️
Herzlichen Glückwunsch 🥳 Der Flatterhelden-Preis geht an Sina Riedesel aus Beddelhausen für ihr tolles Durchhaltevermögen und ihren Mut 💪. Denn das würde wahrscheinlich nicht jeder tun: seine schönen langen Haare abschneiden lassen 😬. Für Sina war das gar keine Frage 😄. Sie ließ sich ihre hüftlangen Haare auf Schulterlänge kürzen 💇♀️ und spendete ihre abgeschnittenen Haare für Kinder, die unter kreisrundem Haarausfall leiden. Wir sagen: Hut ab für dieses tolle Engagement! 🤩👏
Spannende Geschichte am goldenen Ei 🥚
Was hat es wohl mit dem besonderen Hahn auf sich? 🐓 Findet es gemeinsam mit Fritzchen 📅 am Mittwoch, 23. Oktober, heraus. Denn da liest Autorin Ulla Baumann ihr drittes Buch aus der Fritzchen-Reihe "Fritzchen und der besondere Hahn" am Goldenen Ei vor 📖. Bereits davor könnt ihr euch mit einer spannenden Rätselwanderung rund um Fritzchen auf die Geschichte einstimmen 🤩. Los geht es mit der Wanderung um 14 Uhr ab der Grundschule am Burgfeld. Mit viel Spaß wandert ihr gemeinsam zum Goldenen Ei, wo euch Ulla Baumann mit ihrer Geschichte erwartet 😊. Natürlich könnt ihr auch direkt zum Goldenen Ei kommen. Die Lesung beginnt gegen 15.30 Uhr ⏰. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Autorin von 14 bis 15 Uhr am Lesekorb am Marktplatz zu treffen, ihre Bücher zu erwerben und direkt signieren zu lassen 🤓. Der Eintritt für die Lesung beträgt zwei Euro und wird vor Ort in bar eingesammelt. Schaut vorbei - es lohnt sich! 🥳
Tolle Texte schreiben 🤓
Ihr möchtet neue Mitglieder für euren Verein gewinnen oder Menschen von eurem Projekt überzeugen? 😄 Dann haben wir etwas für euch: Unser "Dritter Ort - Bücherei der Zukunft" veranstaltet am 📅 Dienstag, 29. Oktober, um 18 Uhr den Workshop „Textwerkstatt Öffentlichkeitsarbeit – optimal Texten für meine Initiative, mein Projekt, meinen Verein“ 🤩. Ort der Veranstaltung ist unsere Stadtbücherei. Klaus Depenbrock zeigt euch Tricks und Strategien, mit denen eure Botschaft genau dort ankommt, wo sie hin soll. Anmelden könnt ihr euch unter der E-Mail stadtbuecherei@bad-berleburg.de 😊
Jetzt über das Nahwärmenetz informieren! 🤓
Informiert euch jetzt über die Vorteile des Nahwärmenetzes in Aue, Wingeshausen und Müsse! 🤓 Der Infobus der Arbeitsgemeinschaft Nahwärmenetz Aue-Wingeshausen-Müsse steht im Oktober noch zweimal für euch zur Verfügung 😄. Dort könnt ihr all eure Fragen rund um das Wärmenetz ♨️ loswerden und das an den folgenden Tagen: 📅 Samstag, 19. Oktober, von 9.30 bis 12.30 Uhr vor dem Nahkauf in Aue und eine Woche später am 26. Oktober von 9.30 bis 12.30 Uhr gegenüber vom Dorfladen in Wingeshausen. Wer Mitglied in der Ernergiegenossenschaft Aue-Wingeshausen-Müsse werden möchte, hat noch bis zum 31. Dezember die Möglichkeit. Die Mitgliedschaft könnt ihr ebenso direkt beim Infobus 🚌 beantragen 😊. Kommt vorbei! 🤩
Viele Grüße aus dem Rathaus!
hier kommt unser Newsletter:
Der nächste Sommer 😎 kann kommen
Damit ihr auch weiterhin viel Spaß auf unseren Spielplätzen habt, bekommen die Anlagen jetzt einen verbesserten UV-Schutz für mehr Schatten an warmen Tagen 🤩. Nach den heißen und trockenen Sommern der vergangenen Jahre ist das dringend nötig 🥵. Die insgesamt 38 Module sind schon fast alle aufgestellt worden 💪. Dabei sind alle Module aus Holz gefertigt und werden in Zukunft für schattige Freude sorgen 🥳
Hut ab, liebe Flatterheldin 🦇🦸♀️
Herzlichen Glückwunsch 🥳 Der Flatterhelden-Preis geht an Sina Riedesel aus Beddelhausen für ihr tolles Durchhaltevermögen und ihren Mut 💪. Denn das würde wahrscheinlich nicht jeder tun: seine schönen langen Haare abschneiden lassen 😬. Für Sina war das gar keine Frage 😄. Sie ließ sich ihre hüftlangen Haare auf Schulterlänge kürzen 💇♀️ und spendete ihre abgeschnittenen Haare für Kinder, die unter kreisrundem Haarausfall leiden. Wir sagen: Hut ab für dieses tolle Engagement! 🤩👏
Spannende Geschichte am goldenen Ei 🥚
Was hat es wohl mit dem besonderen Hahn auf sich? 🐓 Findet es gemeinsam mit Fritzchen 📅 am Mittwoch, 23. Oktober, heraus. Denn da liest Autorin Ulla Baumann ihr drittes Buch aus der Fritzchen-Reihe "Fritzchen und der besondere Hahn" am Goldenen Ei vor 📖. Bereits davor könnt ihr euch mit einer spannenden Rätselwanderung rund um Fritzchen auf die Geschichte einstimmen 🤩. Los geht es mit der Wanderung um 14 Uhr ab der Grundschule am Burgfeld. Mit viel Spaß wandert ihr gemeinsam zum Goldenen Ei, wo euch Ulla Baumann mit ihrer Geschichte erwartet 😊. Natürlich könnt ihr auch direkt zum Goldenen Ei kommen. Die Lesung beginnt gegen 15.30 Uhr ⏰. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Autorin von 14 bis 15 Uhr am Lesekorb am Marktplatz zu treffen, ihre Bücher zu erwerben und direkt signieren zu lassen 🤓. Der Eintritt für die Lesung beträgt zwei Euro und wird vor Ort in bar eingesammelt. Schaut vorbei - es lohnt sich! 🥳
Tolle Texte schreiben 🤓
Ihr möchtet neue Mitglieder für euren Verein gewinnen oder Menschen von eurem Projekt überzeugen? 😄 Dann haben wir etwas für euch: Unser "Dritter Ort - Bücherei der Zukunft" veranstaltet am 📅 Dienstag, 29. Oktober, um 18 Uhr den Workshop „Textwerkstatt Öffentlichkeitsarbeit – optimal Texten für meine Initiative, mein Projekt, meinen Verein“ 🤩. Ort der Veranstaltung ist unsere Stadtbücherei. Klaus Depenbrock zeigt euch Tricks und Strategien, mit denen eure Botschaft genau dort ankommt, wo sie hin soll. Anmelden könnt ihr euch unter der E-Mail stadtbuecherei@bad-berleburg.de 😊
Jetzt über das Nahwärmenetz informieren! 🤓
Informiert euch jetzt über die Vorteile des Nahwärmenetzes in Aue, Wingeshausen und Müsse! 🤓 Der Infobus der Arbeitsgemeinschaft Nahwärmenetz Aue-Wingeshausen-Müsse steht im Oktober noch zweimal für euch zur Verfügung 😄. Dort könnt ihr all eure Fragen rund um das Wärmenetz ♨️ loswerden und das an den folgenden Tagen: 📅 Samstag, 19. Oktober, von 9.30 bis 12.30 Uhr vor dem Nahkauf in Aue und eine Woche später am 26. Oktober von 9.30 bis 12.30 Uhr gegenüber vom Dorfladen in Wingeshausen. Wer Mitglied in der Ernergiegenossenschaft Aue-Wingeshausen-Müsse werden möchte, hat noch bis zum 31. Dezember die Möglichkeit. Die Mitgliedschaft könnt ihr ebenso direkt beim Infobus 🚌 beantragen 😊. Kommt vorbei! 🤩
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
hier kommt unser Newsletter:
Gesund durch den Winter🍏🥦🥗
Ihr wollt gesund durch den Winter kommen? ☃️ Dann haben wir etwas für euch 🥳: Gemeinsam mit unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" veranstaltet BLB-Gesund am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr den Vortrag "Mit gesunder und ausgewogener Ernährung gestärkt durch die kalte Jahreszeit" 🍎. Das ganze findet in unserer Stadtbücherei statt 😊. Von den Ernährungsberaterinnen Julia Cofala und Lena Afflerbach erfahrt ihr Wissenswertes darüber, wie ihr mit gesunder Ernährung eure Abwehrkräfte stärken könnt 🤓. Anmeldungen gerne unter 📧 m.noelling@bad-berleburg.de
Coole Aktionen mit unserem Jugendbus 🚌
So langsam wird es richtig kalt 🥶. Zum Glück startet der Jugendbus unserer Stadtjugendpflege in die Wintersaison und hält euch mit spannenden Aktionen in der kalten Jahreszeit warm 🤩. Los geht's 📅 am Montag, 28. Oktober, in Wemlighausen. Danach stehen Elsoff (30. Oktober), Berghausen (4. November) und Wingeshausen (6. November) auf dem Fahrplan, immer von 15.30 bis 19 Uhr ⏰. Den vollständigen Überblick über alle Termine und Orte erhaltet ihr unter 📲 www.jugend-bad-berleburg.de 😊. Egal, ob ihr spielen, reden oder einfach nur gemeinsam chillen wollt, kommt vorbei! 😄
Eine andere Geschichte 📖
Kann das Schaf Fiete Anders seinen Platz in der Welt finden? 🐑 Mit seiner rotweiß gestreiften Wolle fällt es in seiner Schafherde ganz schön auf 🤔. Doch Fiete spürt, dass es irgendwo einen Ort geben muss, wo Anderssein richtig ist 💪. Begleitet Fiete auf seiner spannenden Reise im Kinderstück "Fiete Anders - Eine Geschichte über das Anderssein" 🤩. Das Marmlock-Figurentheater bringt das Stück für Kinder ab vier Jahren in unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" auf die Bühne 😄 und zwar 📅 am Montag, 28. Oktober um 15 Uhr. Natürlich sind auch Eltern und Großeltern herzlich willkommen 😊. Karten sind an der Tourist-Information oder in der Stadtbücherei in Bad Berleburg erhältlich. Die Kosten betragen für Kinder fünf Euro und für Erwachsene sieben Euro 💸.
Nahwärmenetz ♨️: Jetzt informieren
Kleiner Reminder ⚠️ an alle Menschen aus Aue-Wingeshausen und Müsse 🤓! Der Infobus zum Nahwärmenetz ♨️ ist morgen nochmal unterwegs! Die Arbeitsgemeinschaft Nahwärmenetz Aue-Wingeshausen-Müsse informiert euch zum Projekt und steht euch für eure Fragen gerne zur Verfügung. Kommt am morgigen 📅 Samstag, 26. Oktober, von 9.30 bis 12.30 Uhr gegenüber vom Dorfladen in Wingeshausen vorbei.
Wer Mitglied in der Energiegenossenschaft Aue-Wingeshausen-Müsse werden möchte, hat noch bis zum 31. Dezember die Möglichkeit. Die Mitgliedschaft könnt ihr übrigens direkt beim Infobus beantragen 😊. Kommt vorbei! 🤩
Vorzeitige Einschulungen - jetzt anmelden 📝
Das neue Schuljahr 🎒 ist noch nicht alt, da beginnen die Anmeldungen für das nächste schon ✍️. Wenn euer Kind im kommenden Jahr schulpflichtig wird, habt ihr schon eine Benachrichtigung bekommen 🤓 - und wisst, wann die Termine zur Anmeldung sind. Wenn ihr euer Kind vorzeigt einschulen wollt, besteht dazu ebenfalls auf Antrag die Möglichkeit. Das betrifft euch dann, wenn euer Kind nach dem 🗓 30. September 2019 auf die Welt gekommen ist und schon "schulreif" ist. Anmeldungen zur vorzeitigen Einschulung müsst ihr als Erziehungsberechtigte persönlich in der Grundschule vornehmen 🤝. Außerdem müsst ihr euer Kind, das ihr anmelden möchtet, mitbringen. Denkt bitte an euer Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde eures Kindes sowie den Nachweis über die Masernschutzimpfung. Wenn ihr weitere Infos benötigt, könnt ihr euch auch unter 📧 a.kus@bad-berleburg.de gerne bei uns melden.
👉 Grundschule Am Burgfeld: Mittwoch, 6. November, 12.45 bis 13.15 Uhr
👉 Grundschule Aue-Wingeshausen: Dienstag, 5. November, 12 bis 12.30 Uhr
👉 Edertalschule (Grundschulverbund):
📍 Standort Berghausen: Mittwoch, 6. November, 12.30 bis 13 Uhr
📍 Teilstandort Dotzlar: Montag, 4. November, 13.15 bis 13.45 Uhr
👉 Grundschule Im Odeborntal: Donnerstag, 7. November, 10 bis 10.30 Uhr
👉 Grundschule Unterm Heiligenberg: Donnerstag, 31. Oktober, 15.30 bis 16 Uhr
Viele Grüße aus dem Rathaus!
hier kommt unser Newsletter:
Gesund durch den Winter🍏🥦🥗
Ihr wollt gesund durch den Winter kommen? ☃️ Dann haben wir etwas für euch 🥳: Gemeinsam mit unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" veranstaltet BLB-Gesund am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr den Vortrag "Mit gesunder und ausgewogener Ernährung gestärkt durch die kalte Jahreszeit" 🍎. Das ganze findet in unserer Stadtbücherei statt 😊. Von den Ernährungsberaterinnen Julia Cofala und Lena Afflerbach erfahrt ihr Wissenswertes darüber, wie ihr mit gesunder Ernährung eure Abwehrkräfte stärken könnt 🤓. Anmeldungen gerne unter 📧 m.noelling@bad-berleburg.de
Coole Aktionen mit unserem Jugendbus 🚌
So langsam wird es richtig kalt 🥶. Zum Glück startet der Jugendbus unserer Stadtjugendpflege in die Wintersaison und hält euch mit spannenden Aktionen in der kalten Jahreszeit warm 🤩. Los geht's 📅 am Montag, 28. Oktober, in Wemlighausen. Danach stehen Elsoff (30. Oktober), Berghausen (4. November) und Wingeshausen (6. November) auf dem Fahrplan, immer von 15.30 bis 19 Uhr ⏰. Den vollständigen Überblick über alle Termine und Orte erhaltet ihr unter 📲 www.jugend-bad-berleburg.de 😊. Egal, ob ihr spielen, reden oder einfach nur gemeinsam chillen wollt, kommt vorbei! 😄
Eine andere Geschichte 📖
Kann das Schaf Fiete Anders seinen Platz in der Welt finden? 🐑 Mit seiner rotweiß gestreiften Wolle fällt es in seiner Schafherde ganz schön auf 🤔. Doch Fiete spürt, dass es irgendwo einen Ort geben muss, wo Anderssein richtig ist 💪. Begleitet Fiete auf seiner spannenden Reise im Kinderstück "Fiete Anders - Eine Geschichte über das Anderssein" 🤩. Das Marmlock-Figurentheater bringt das Stück für Kinder ab vier Jahren in unserem "Dritten Ort - Bücherei der Zukunft" auf die Bühne 😄 und zwar 📅 am Montag, 28. Oktober um 15 Uhr. Natürlich sind auch Eltern und Großeltern herzlich willkommen 😊. Karten sind an der Tourist-Information oder in der Stadtbücherei in Bad Berleburg erhältlich. Die Kosten betragen für Kinder fünf Euro und für Erwachsene sieben Euro 💸.
Nahwärmenetz ♨️: Jetzt informieren
Kleiner Reminder ⚠️ an alle Menschen aus Aue-Wingeshausen und Müsse 🤓! Der Infobus zum Nahwärmenetz ♨️ ist morgen nochmal unterwegs! Die Arbeitsgemeinschaft Nahwärmenetz Aue-Wingeshausen-Müsse informiert euch zum Projekt und steht euch für eure Fragen gerne zur Verfügung. Kommt am morgigen 📅 Samstag, 26. Oktober, von 9.30 bis 12.30 Uhr gegenüber vom Dorfladen in Wingeshausen vorbei.
Wer Mitglied in der Energiegenossenschaft Aue-Wingeshausen-Müsse werden möchte, hat noch bis zum 31. Dezember die Möglichkeit. Die Mitgliedschaft könnt ihr übrigens direkt beim Infobus beantragen 😊. Kommt vorbei! 🤩
Vorzeitige Einschulungen - jetzt anmelden 📝
Das neue Schuljahr 🎒 ist noch nicht alt, da beginnen die Anmeldungen für das nächste schon ✍️. Wenn euer Kind im kommenden Jahr schulpflichtig wird, habt ihr schon eine Benachrichtigung bekommen 🤓 - und wisst, wann die Termine zur Anmeldung sind. Wenn ihr euer Kind vorzeigt einschulen wollt, besteht dazu ebenfalls auf Antrag die Möglichkeit. Das betrifft euch dann, wenn euer Kind nach dem 🗓 30. September 2019 auf die Welt gekommen ist und schon "schulreif" ist. Anmeldungen zur vorzeitigen Einschulung müsst ihr als Erziehungsberechtigte persönlich in der Grundschule vornehmen 🤝. Außerdem müsst ihr euer Kind, das ihr anmelden möchtet, mitbringen. Denkt bitte an euer Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde eures Kindes sowie den Nachweis über die Masernschutzimpfung. Wenn ihr weitere Infos benötigt, könnt ihr euch auch unter 📧 a.kus@bad-berleburg.de gerne bei uns melden.
👉 Grundschule Am Burgfeld: Mittwoch, 6. November, 12.45 bis 13.15 Uhr
👉 Grundschule Aue-Wingeshausen: Dienstag, 5. November, 12 bis 12.30 Uhr
👉 Edertalschule (Grundschulverbund):
📍 Standort Berghausen: Mittwoch, 6. November, 12.30 bis 13 Uhr
📍 Teilstandort Dotzlar: Montag, 4. November, 13.15 bis 13.45 Uhr
👉 Grundschule Im Odeborntal: Donnerstag, 7. November, 10 bis 10.30 Uhr
👉 Grundschule Unterm Heiligenberg: Donnerstag, 31. Oktober, 15.30 bis 16 Uhr
Viele Grüße aus dem Rathaus!
Hallo Bad Berleburg,
unser Newsletter kommt aufgrund des Feiertags schon einen Tag früher:
Wir suchen Dich 👋 - komm in unser Team!
Gemeinsam finden wir nicht nur Wege, wir gehen sie auch zusammen 🔝. Gemeinsam voran - gemeinsam stark 🤝 - unser Motto ist bei uns auch Programm! Dafür haben wir ein tolles Team 💯! Zur Verstärkung suchen wir eine*n Straßenbauer*in oder technische*n Zeichner*in - mit der Bereitschaft, die Fortbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in zu absolvieren. Hast Du Bock?! Bewirb Dich jetzt und komm in unser Team 🤩 ! Mach mit und gestalte unsere Zukunft mit 💪. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung ✍️ ! Was wir Dir dafür bieten 🤔 ? Schau mal hier: https://t1p.de/tuv93 💻 - los geht's ‼️
Zauberhafte Weihnachten 🌲
Ihr wollt einen außergewöhnlichen Start in die Adventszeit erleben? 🕯 Dann lasst euch in die zauberhafte Welt des Orients, der "Heimat von Weihnachten", entführen 🐫🎄. Die Evangelische Kirchengemeinde und die Evangelische Gemeinschaft Bad Berleburg laden euch gemeinsam zu einem Ausflug am Sonntag, 1. Dezember, zur "Orientalischen Weihnacht" ins Bibeldorf in Rietberg ein 🤩. Der Reisebus startet 📅 am 1. Dezember um 13.30 in Bad Berleburg am Christushaus, Im Herrengarten 9. Geplante Rückkehr ist um 21.30 Uhr. ➡️ Anmelden könnt ihr euch unter www.ev-kirche-berleburg.de oder unter www.evgem.de. Seid schnell, denn die Plätze sind begrenzt! Taucht ein in die Geschichte rund um die Geburt Jesu und entdeckt die Köstlichkeiten des orientalischen Basars 🌟
Jetzt bewerben - und mitmachen 💪
Bewerbt euch jetzt als Erhebungsbeauftragte/r für den Mikrozensus 🤩 Das statistische Landesamt IT.NRW sucht ehrenamtliche Kräfte, die für den Mikrozensus ausgewählte Anschriften innerhalb von Bad Berleburg ablaufen 🤓. Eure Aufgabe besteht darin, vor Ort Fotos der Klingelanlage bzw. Briefkästen zu machen und diese an IT.NRW weiterzuleiten. Vorab werdet ihr auch noch ausführlich für eure Tätigkeit geschult 😊. Natürlich erhaltet ihr auch eine Aufwandsentschädigung 😄. Bei Fragen rund um die Tätigkeit als Erhebungsbeauftragte/r und zur Bewerbung wendet euch gerne direkt an IT.NRW unter 📧 Begehung-MZ@it.nrw.de 📱. Für die Vorbereitung und Durchführung der Mikrozensus-Erhebungen ist IT.NRW zuständig.
Fit für Social Media 📲😎
Mit Social Media könnt ihr so einiges erreichen - vorausgesetzt ihr wisst wies richtig geht 😄. Unser "Dritter Ort - Bücherei der Zukunft" greift euch als Verein mit gleich zwei Workshops zu Social Media Basics unter die Arme 💪. Im ersten Kurs zeigt euch Online-Marketing-Beraterin Steffi Müsse anhand praktischer Beispiele wie ihr passende Themen findet, während ihr im zweiten erfahrt, welche Musik und Bilder ihr ohne Bedenken nutzen könnt 🤓. Meldet euch ab sofort bei unserer Stadtbücherei unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de an und vergesst nicht, eure Handynummer und E-Mail-Adresse für Rückmeldungen anzugeben 😊 Für Kooperationspartner des „Dritten Ortes“ ist die Teilnahme kostenlos, für sonstige Vereinsmitglieder betragen die Kosten fünf Euro 💸. Die Termine im Überblick 📅:
👉 Dienstag, 5.11.2024: Themen finden und umsetzen
👉 Mittwoch, 13.11.2024: Themen finden und umsetzen
👉 Dienstag, 19.11.2024: Musik und Bilder nutzen
👉 Mittwoch, 27.11.2024: Musik und Bilder nutzen
Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes verlängertes Wochenende!
P.S. Kleiner Spoiler: Das war unser letzter Newsletter bei Telegram. Wir ziehen um. Wohin? Morgen gibt's weitere Infos! Seid gespannt! 🤓
unser Newsletter kommt aufgrund des Feiertags schon einen Tag früher:
Wir suchen Dich 👋 - komm in unser Team!
Gemeinsam finden wir nicht nur Wege, wir gehen sie auch zusammen 🔝. Gemeinsam voran - gemeinsam stark 🤝 - unser Motto ist bei uns auch Programm! Dafür haben wir ein tolles Team 💯! Zur Verstärkung suchen wir eine*n Straßenbauer*in oder technische*n Zeichner*in - mit der Bereitschaft, die Fortbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in zu absolvieren. Hast Du Bock?! Bewirb Dich jetzt und komm in unser Team 🤩 ! Mach mit und gestalte unsere Zukunft mit 💪. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung ✍️ ! Was wir Dir dafür bieten 🤔 ? Schau mal hier: https://t1p.de/tuv93 💻 - los geht's ‼️
Zauberhafte Weihnachten 🌲
Ihr wollt einen außergewöhnlichen Start in die Adventszeit erleben? 🕯 Dann lasst euch in die zauberhafte Welt des Orients, der "Heimat von Weihnachten", entführen 🐫🎄. Die Evangelische Kirchengemeinde und die Evangelische Gemeinschaft Bad Berleburg laden euch gemeinsam zu einem Ausflug am Sonntag, 1. Dezember, zur "Orientalischen Weihnacht" ins Bibeldorf in Rietberg ein 🤩. Der Reisebus startet 📅 am 1. Dezember um 13.30 in Bad Berleburg am Christushaus, Im Herrengarten 9. Geplante Rückkehr ist um 21.30 Uhr. ➡️ Anmelden könnt ihr euch unter www.ev-kirche-berleburg.de oder unter www.evgem.de. Seid schnell, denn die Plätze sind begrenzt! Taucht ein in die Geschichte rund um die Geburt Jesu und entdeckt die Köstlichkeiten des orientalischen Basars 🌟
Jetzt bewerben - und mitmachen 💪
Bewerbt euch jetzt als Erhebungsbeauftragte/r für den Mikrozensus 🤩 Das statistische Landesamt IT.NRW sucht ehrenamtliche Kräfte, die für den Mikrozensus ausgewählte Anschriften innerhalb von Bad Berleburg ablaufen 🤓. Eure Aufgabe besteht darin, vor Ort Fotos der Klingelanlage bzw. Briefkästen zu machen und diese an IT.NRW weiterzuleiten. Vorab werdet ihr auch noch ausführlich für eure Tätigkeit geschult 😊. Natürlich erhaltet ihr auch eine Aufwandsentschädigung 😄. Bei Fragen rund um die Tätigkeit als Erhebungsbeauftragte/r und zur Bewerbung wendet euch gerne direkt an IT.NRW unter 📧 Begehung-MZ@it.nrw.de 📱. Für die Vorbereitung und Durchführung der Mikrozensus-Erhebungen ist IT.NRW zuständig.
Fit für Social Media 📲😎
Mit Social Media könnt ihr so einiges erreichen - vorausgesetzt ihr wisst wies richtig geht 😄. Unser "Dritter Ort - Bücherei der Zukunft" greift euch als Verein mit gleich zwei Workshops zu Social Media Basics unter die Arme 💪. Im ersten Kurs zeigt euch Online-Marketing-Beraterin Steffi Müsse anhand praktischer Beispiele wie ihr passende Themen findet, während ihr im zweiten erfahrt, welche Musik und Bilder ihr ohne Bedenken nutzen könnt 🤓. Meldet euch ab sofort bei unserer Stadtbücherei unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de an und vergesst nicht, eure Handynummer und E-Mail-Adresse für Rückmeldungen anzugeben 😊 Für Kooperationspartner des „Dritten Ortes“ ist die Teilnahme kostenlos, für sonstige Vereinsmitglieder betragen die Kosten fünf Euro 💸. Die Termine im Überblick 📅:
👉 Dienstag, 5.11.2024: Themen finden und umsetzen
👉 Mittwoch, 13.11.2024: Themen finden und umsetzen
👉 Dienstag, 19.11.2024: Musik und Bilder nutzen
👉 Mittwoch, 27.11.2024: Musik und Bilder nutzen
Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes verlängertes Wochenende!
P.S. Kleiner Spoiler: Das war unser letzter Newsletter bei Telegram. Wir ziehen um. Wohin? Morgen gibt's weitere Infos! Seid gespannt! 🤓
Hallo Bad Berleburg,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag 🥳! Und haben eine wichtige Nachricht für euch - sagt es gerne allen weiter⚠️‼️
Unser Newsletter 🗞 zieht um - kommt doch einfach mit! 😊🤝 Ab sofort findet ihr alle wichtigen Informationen auf unserem neuen 👉 WhatsApp-Kanal - natürlich weiterhin kostenlos. Ihr benötigt lediglich WhatsApp auf eurem Smartphone 📲 - abonniert unseren neuen Kanal direkt unter ✍️ www.bad-berleburg.de/whatsapp
Herzlichen Dank, dass ihr uns die Treue gehalten habt - und haltet: Schaut mal vorbei - im neuen Zuhause 🏡 unseres Newsletters!
Viele Grüße aus dem Rathaus. Wir sehen uns bei WhatsApp 🤓 - und freuen uns auf euch 🥳!
wir wünschen euch einen schönen Feiertag 🥳! Und haben eine wichtige Nachricht für euch - sagt es gerne allen weiter⚠️‼️
Unser Newsletter 🗞 zieht um - kommt doch einfach mit! 😊🤝 Ab sofort findet ihr alle wichtigen Informationen auf unserem neuen 👉 WhatsApp-Kanal - natürlich weiterhin kostenlos. Ihr benötigt lediglich WhatsApp auf eurem Smartphone 📲 - abonniert unseren neuen Kanal direkt unter ✍️ www.bad-berleburg.de/whatsapp
Herzlichen Dank, dass ihr uns die Treue gehalten habt - und haltet: Schaut mal vorbei - im neuen Zuhause 🏡 unseres Newsletters!
Viele Grüße aus dem Rathaus. Wir sehen uns bei WhatsApp 🤓 - und freuen uns auf euch 🥳!