Bad Berleburg Newsletter
1.64K subscribers
137 photos
3 videos
400 links
Du möchtest uns etwas fragen?
Kein Problem - du erreichst uns per Telegram oder WhatsApp unter der Rufnummer: 0160 4011559
Download Telegram
Channel photo updated
Channel name was changed to «Bad Berleburg Newsletter»
Hallo Telegram-Vorreiter, 😉

ihr bekommt die Infos jetzt vermutlich doppelt, aber so können wir das Ganze diese und nächste Woche mal testen. 💪🏼 Wenn euch das stört, meldet euch einfach per „Stop“ bei WhatsApp wieder ab.

Falls ihr euch wundert, was heute Nachmittag in der Stadt los ist: 🤔 Auch bei uns gibt’s einen Klima-Streik. Der beginnt um 15.30 Uhr am Bahnhof. Auf Einladung der Veranstalter wird Bürgermeister Bernd Fuhrmann ein paar Worte zum Auftakt sprechen. 💬

Zusammen mit dem DRK haben wir ja neulich eine Umfrage zum Thema „Interkultureller Mehrgenerationen-Treffpunkt“ gemacht. 📝 Dazu gibt es nächste Woche eine Info-Veranstaltung: 📌 Am Dienstag, 3. Dezember, ab 18 Uhr im Saal des Bürgerhauses.

Und wir haben jetzt unsere erste eigene Photovoltaikanlage! 😍☀️ Die erzeugt ab sofort Energie auf dem „neuen“ Bürgerhaus. 🏠 Die Infos: https://bit.ly/2R1hzBT

Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes erstes Adventswochenende! 🕯😊
Hallo Bad Berleburg, 😊

zur Sicherheit noch mal der Hinweis: 🚮 Die meisten haben zwar mittlerweile eine Gelbe Tonne, die wird aber erst ab Januar abgefahren. 🚛 Im Dezember müsst ihr auf jeden Fall noch die Gelben Säcke nutzen, im Januar geht Beides – sozusagen als Übergangsphase.

Viele Grüße aus dem Rathaus und eine gute Woche! 💪🏼

P.S.: Ist zwar nur noch diese Woche, aber falls ihr die Info nicht doppelt bekommen wollt, einfach bei WhatsApp „Stop“ schicken.
Hohoho Bad Berleburg, 🎅🏼

es gibt übrigens auch einen digitalen Adventskalender. 🚪 BLB-gesund bietet ihn bei Facebook an und gibt jeden Tag gesunde Tipps für die Weihnachtszeit. Zum Beispiel: den Besuch von Weihnachtsmärkten 🎄 (Bewegung an der frischen Luft 🚶🏻‍♂️🚶🏼‍♀️❄️). https://www.facebook.com/blbgesund/

Am Wochenende könnt ihr das direkt umsetzen und gleich zwei Weihnachtsmärkte 🎄☕️ bei uns besuchen. Morgen geht es um 11 Uhr 🕚 in Arfeld los, am Sonntag um 14 Uhr 🕑 in Wingeshausen.

Und schon mal der Hinweis für alle, die noch etwas Gutes tun möchten: Ab 14. Dezember ist im hagebaumarkt wieder Benefiz-Tombola zugunsten des Kinderhospiz Balthasar in Olpe und der Jugendarbeit der örtlichen Hilfsorganisationen.

Viele Grüße aus dem Rathaus, einen schönen Nikolausabend 🤶🏼🎅🏼 und ein entspanntes zweites Adventswochenende! 🕯🕯
Hallo Bad Berleburg,

in unserem Rothaarbad wird diese Woche geschrubbt 🧽 und gewerkelt. 🛠 Deshalb bleibt das Bad ausnahmsweise mal geschlossen. 🗝 Ab 16. Dezember könnt ihr wieder ganz normal schwimmen 🏊🏼‍♂️ und saunieren.

Noch mal der Hinweis zur Gesundheitswoche 🍏 (1.-7. April 2020): Dienstleister, die in dem Rahmen Veranstaltungen anbieten möchten, können sich noch anmelden: 💻 https://bit.ly/2RAE8O4

Viele Grüße aus dem Rathaus - kommt gut in die neue Woche! 💪🏼
Hallo Bad Berleburg,👋

endlich wieder WeihnachtsZeitreise! 🎄Heute Abend geht es um 18.30 Uhr mit einer Andacht in der Ev. Kirche los, anschließend ist dort auch das Konzert 🎶der „Medlz“ ab 19.30 Uhr. Der Markt beginnt dann morgen und übermorgen jeweils um 11 Uhr. Mehr Infos gibt es auf www.weihnachtszeitreise.com. Viel Spaß!
Und für die Motorradfahrer 🏍unter euch: Ihr könnt morgen auch vorher noch zur „Weihnachtsfeier“ bei Witten und Weber gehen und euch die neuen Modelle für die Saison 2020 anschauen.

❗️Unser Bürgerbüro hat am Montagvormittag (16.12.) ausnahmsweise mal zu, weil unser System umgestellt wird. Wir hoffen, dass um 14.00 alles wieder klappt und wir wie gewohnt für euch da sein können.

Am Dienstag (17.12.) ist dann das nächste Planungstreffen zum neuen Spielplatz am Sengelsberg. Alle, die sich dafür interessieren, sind ab 17 Uhr in unseren Besprechungsraum 17 im Erdgeschoss des Rathauses eingeladen.

Und falls ihr es noch nicht getan habt: 💻Meldet bitte die Zählerstände eurer Wasseruhren an unsere Stadtwerke. Das geht auch online über www.bad-berleburg.de.

Viele Grüße aus dem Rathaus und einen schönen dritten Advent! 🕯🕯🕯
Hallo Bad Berleburg,👋

wir verabschieden uns in die „Weihnachtsferien“ und wünschen euch allen schöne Feiertage🎄 mit lieben Menschen und einen guten Rutsch!💥 Wir lesen uns nächstes Jahr! Falls zwischen den Jahren etwas Dringendes sein sollte, erreicht ihr ein paar Kolleginnen und Kollegen telefonisch. Die Nummern findet ihr hier: https://bit.ly/2PHQUrr
Ansonsten sind wir am 2. Januar wieder für euch da!

Übrigens haben wir noch mal die wichtigsten Infos rund um die Gelbe Tonne🚮 zusammengestellt, weil wir gehört haben, dass es hier und da noch Fragen gibt. Ab Januar wird sie abgefahren🚚, im ersten Monat dürft ihr aber auch noch Gelbe Säcke dazustellen. Es bleibt beim Rhythmus, dass die Abfuhr alle 14 Tage kommt. Mehr lest ihr hier: https://bit.ly/35fyODX

💻Der Abfallkalender 2020 steht jetzt sowohl als Online-Kalender, als auch als PDF-Version zum Download zur Verfügung unter: https://bit.ly/2PPera7

Viele Grüße aus dem Rathaus!🕯🕯🕯🕯
Hallo Bad Berleburg, 👋🏼

erst mal wünschen wir euch ein glückliches und gesundes Jahr 2020! 🥳🍀 Falls ihr Vorsätze habt: Ihr packt das! 💪🏼

Nächste Woche geht’s bei uns um Einhörner, 🦄 Feen 🧚🏻‍♂️ und Riesen – bei der Kinderlesung am Donnerstag (9. Januar) ab 15.30 Uhr in unserer Stadtbücherei. Zwei Wochen später hört ihr dann Geschichten vom Pumuckl von unseren Lesepaten. 📚

Übrigens: Vereine, Einzelhändler, Gastronomen und alle, die was Gesundes machen, können noch ihre Veranstaltungen für die Gesundheitswoche anmelden. 🍏 Bis 15. Januar geht das auf unserer Internetseite: https://bit.ly/2FcZRo2 💻
Die Gesundheitswoche findet vom 1. bis 7. April statt. 📆

Und auch 2020 gibt es im Rathaus wieder Beratungen zu verschiedensten Themen: 💬 Nächste Woche ist zum Beispiel Sprechtag des Sozialverbands VdK: 📌 am Mittwoch (8. Januar) von 14 bis 16 Uhr in Raum 17. Am Donnerstag (9. Januar) findet von 15 bis 17 Uhr die Beratung für Sehbehinderte statt, ebenfalls in Raum 17 im Erdgeschoss.

Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes erstes Wochenende des Jahres! 😊
Hallo Bad Berleburg, 😊

neues Jahr, neuer Tournee-Plan: Der Jugendbus fährt wieder über die Ortschaften. 🚌 Nächste Woche geht’s los, die Termine findet ihr hier: 📲 https://bit.ly/3a0wx2m

Heute Abend könnt ihr „Dinner for One“ 🍾 noch mal live – und in Farbe! – erleben: Bei dem Theaterstück gibt es aber auch noch viele weitere humorvolle Momente um den berühmten Sketch. Das Theater beginnt um 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Karten gibt es ab 15 Euro an der Abendkasse. 💶

Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes Wochenende! 👋🏼
Hallo Bad Berleburg,👋

Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da! Bei der Kinderlesung 📚nächste Woche Donnerstag gibt es Geschichten von Meister Eder und dem Kobold mit dem roten Haar. Die Lesepaten starten um 15.30 Uhr in unserer Stadtbücherei. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.

❗️Leider scheint es bei der Übertragung von Online-Anmeldungen💻 zur Gesundheitswoche🍏 zu Problemen gekommen zu sein. Mehr Infos: https://bit.ly/35WrnB2

Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes Wochenende!😊
Hallo Bad Berleburg, 😊

der Poetry Slam kommt endlich auch nach Bad Berleburg! 🥳 Am Sonntag, 15. März, treten bekannte Künstler aus der Szene beim „1. Wittgensteiner Poetry Slam“ mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. 📜 Die Veranstaltung findet im Saal des Bürgerhauses statt und wird von „unserem“ Slammer Tobias Beitzel aus Arfeld moderiert. 🎤 Ihr könnt euch ab sofort eure Tickets sichern! 📩 Mehr Infos gibt’s hier: https://bit.ly/2vepkvn

Am Mittwoch, 5. Februar, findet außerdem unser nächstes Neubürger-Treffen statt. 🤗 Diesmal geht es in die Reh-Bar, 🦌 wo sich alle, die Lust haben, ab 19 Uhr treffen. Es wäre super, wenn ihr euch bis zum 31. Januar kurz bei unserem Projekt-Team „Standortpaten“ anmeldet: 📲 https://bit.ly/2GiZ2uf

A propos: Die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen starten auch bald. 🏫 Vom 10. bis zum 21. Februar könnt ihr eure Kinder für die fünften Klassen und die Oberstufe anmelden: 📝 https://bit.ly/30Pn4qc

Und noch ein Tipp für die Angler unter euch: 🎣 Wir haben wieder Berechtigungsscheine für die Obernau- und die Breitenbachtalsperre. Ab sofort könnt ihr euch bewerben. https://bit.ly/2TReHJd

Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes Wochenende! 👋🏼
Hallo Bad Berleburg, 👋🏼

❗️eine Info geht raus an alle, die am „Arfelder Berg“ oder „Im Grund“ in Elsoff bzw. zwischen Elsoff und Christianseck wohnen: 🚮 Eure Gelben Tonnen gehören nicht wie der Rest von Elsoff zum Abfuhrbezirk B, sondern werden mit Christianseck (Abfuhrbezirk F) abgefahren. 🚛 Das nächste Mal also nächste Woche Donnerstag (6. Februar). 📆 Das war ein Missverständnis zwischen uns und der Firma SUEZ, deshalb steht es nicht auf dem Plan.

Und für alle, die noch auf eine Gelbe Tonne warten, eine zu viel haben oder eine andere Tonne brauchen: Die Firma SUEZ ist im Moment im gesamten Kreisgebiet dabei, Tonnen einzusammeln, wieder auszufahren und auszutauschen. 🚛 Bis Mitte Februar soll alles erledigt sein, bis dahin dürft ihr entweder die („falsche“) Gelbe Tonne nutzen, die ihr bekommen habt, oder Gelbe Säcke nehmen.

Sorry, dass die Umstellung nicht überall reibungslos gelaufen ist, das hätten wir uns auch anders gewünscht. 😔 Aber zusammen mit SUEZ arbeiten wir daran, die Probleme zu lösen. 💪🏼

Viele Grüße aus dem Rathaus 😊
Hallo Bad Berleburg, 😊

ab nächster Woche gibt es bei uns eine beeindruckende Foto-Ausstellung: 📷 „Auf der Schwelle“ porträtiert Frauen, die im Frauenhaus des Vereins „Frauen helfen Frauen“ in Siegen Schutz gesucht haben. Die Ausstellung wird am Mittwoch um 18 Uhr in der Sparkasse Wittgenstein eröffnet. https://bit.ly/2vCKYd7

Die Stadtjugendpflege fährt am 29. Februar wieder ins Odysseum Abenteuermuseum nach Köln. 🚌 Da können Kinder und Erwachsene viel Spannendes entdecken und selbst ausprobieren. 🔎 Mehr dazu lest ihr hier: https://bit.ly/2uOCGhM
Und morgen in einer Woche (8. Februar) findet wieder die Poolparty 🏖 im Lehrschwimmbecken Aue-Wingeshausen statt! Die Infos: https://bit.ly/2GE8atF

Übrigens ist am 29. Mai der Tag der Nachbarn. 🤝 Die nebenan.de Stiftung feiert das und schickt kostenlose Mitmach-Pakete raus. 📦 Ihr könnt euer Nachbarschafts-Fest online unter www.tagdernachbarn.de anmelden und das Paket bekommen. 💻 Das geht übrigens auch, wenn ihr an einem anderen Tag feiert. 🎉

Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes Wochenende! 👋🏼
Hallo Bad Berleburg, 👋🏼

habt ihr Lust, an der Digitalisierung in unserer Stadt der Dörfer mitzuarbeiten? 📲 Oder euch bei uns in das Thema Gesundheit einzubringen? 👩🏼‍⚕️👨🏻‍⚕️ Dann bewerbt euch noch bis zum 15. Februar und lasst uns gemeinsam die Zukunft Bad Berleburgs gestalten! 💪🏼 Unsere Stellenausschreibungen: https://bit.ly/3bmsv4L

Am Montag starten die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen 🏫 in Bad Berleburg. Mehr Infos dazu findet ihr hier: https://bit.ly/2tGnvHo

Die Lesepaten unserer Stadtbücherei lesen an den Donnerstagen 13. und 27. Februar Abenteuergeschichten vor: 📚 https://bit.ly/2H3zMsl

Viele Grüße aus dem Rathaus und ein schönes Wochenende! 😊
Hallo Bad Berleburg,
zum Orkantief Sabine:
Im Moment können wir aus den Informationen der Wetterdienste noch nicht genau absehen, wann genau und wie stark uns das Orkantief in Wittgenstein treffen wird. Unser Bürgermeister Bernd Fuhrmann hat deshalb vorsorglich für morgen (Sonntag) den Stab für außergewöhnliche Ereignisse einberufen. Wir werden die Situation aktuell besprechen, alles unternehmen, was nötig ist und euch informieren. Ab ca. 15 Uhr werdet ihr über unsere Internetseite www.bad-berleburg.de, unseren Telegram-Newsletter und bei Facebook (www.facebook.de/stadtbadberleburg) Aktuelles erfahren. Die drei Wittgensteiner Bürgermeister Bernd Fuhrmann, Dr. Torsten Spillmann und Henning Gronau planen außerdem eine gemeinsame Entscheidung mit den Schulleitern aus Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück, falls eine Schließung der Schulen sinnvoll erscheinen sollte. Grundsätzlich gilt: Es bleibt euch als Eltern überlassen, eure Kinder nicht zur Schule zu schicken, wenn für sie eine Gefahr bestehen könnte.

Diese Verhaltensregeln hat die Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein herausgegeben:

- halten Sie sich am Sonntag (insbesondere nachmittags) nicht unnötigerweise im Freien auf und meiden Sie unbedingt den Wald,

- sichern Sie am Wochenende frühzeitig Teile, die im Freien durch die Gegend fliegen können,

- versuchen auf keinen Fall während des Sturms umherfliegende Teile aufzuhalten, zu sichern oder eigenständig einen Schaden zu beheben,

- wählen Sie bei einem Notfall die 112 – beachten Sie dass es ggf. bei einem erhöhten Einsatzaufkommen zu längeren Wartezeiten kommen kann,

- bitte melden Sie uns in der Akutphase neben sturmunabhängigen Notfällen nur Schäden/Gefahrenlagen, von denen eine akute Gefahr ausgeht oder die im öffentlichen Bereich sind (z.B. Bäume auf Straßen),

- nutzen Sie in Informationskanäle, wie die Warn-App Nina, Facebook oder das Lokalradio (Radio Siegen/WDR), über all diese Kanäle werden wir notwendige Informationen kommunizieren; wir stehen hier im wechselseitigen Kontakt,

Zum Schul-/Kindergartenbetrieb:

- Eltern entscheiden am Montag in der Akutlage grundsätzlich selbst, ob sie Ihr Kind in die Schule/den Kindergarten schicken. Bitte informieren Sie die Einrichtung, wenn Sie ihr Kind zu Hause lassen,

- den Schulen steht es in Abstimmung mit den Schulträgern frei, am Montag die Schule ausfallen zu lassen, einige Schulen haben davon bereits Gebrauch gemacht. Sie werden dann von der jeweiligen Schule/Einrichtung informiert - bitte beachten Sie hierzu auch die Homepage der jeweiligen Schule,

- in jedem Fall wird die Schule/die Einrichtung, soweit nicht individuell anders abgestimmt, am Montag eine Betreuung sicherstellen.

Wir, also alle Organisationen der Gefahrenabwehr, sind soweit vorbereitet, wünschen Ihnen und uns aber, dass wir die Vorbereitungen nicht brauchen – bleiben Sie sicher!
Hallo Bad Berleburg, 👋🏼

❗️unsere Schulen bleiben morgen (Montag, 10. Februar) geschlossen. Hintergrund ist die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor schweren Sturmböen.
„Wir haben zusätzlich zu der offiziellen Warnung Kontakt zu Donnerwetter.de aufgenommen, um eine ergänzende Einschätzung speziell für die Region zu bekommen“, erklärt Bürgermeister Bernd Fuhrmann. „Karsten Brandt hat im Gespräch erläutert, dass auch morgen Vormittag immer noch starke Sturmböen möglich sind. Die Stadt Bad Berleburg kann deshalb einen sicheren Schulweg nicht garantieren.“
In Wittgenstein werden dieser Einschätzung nach ab ca. 20.00 Uhr erste starke Ausläufer des Unwetters spürbar sein, der Höhepunkt wird zwischen 1.00 Uhr und 3.00 Uhr nachts erwartet. In der Nähe von Schauern und Gewittern seien Böen von bis zu 140 Stundenkilometern möglich. „Wir hoffen selbstverständlich, dass das Orkantief Sabine die Region nicht so schwer trifft“, so Bernd Fuhrmann. „Wir wollten die Entscheidung aber möglichst frühzeitig treffen, damit Eltern eine Betreuung für ihre Kinder organisieren können.“
Die Schülerinnen und Schüler sollten auf jeden Fall in geschlossenen Räumen bleiben. Im Übrigen verweist die Stadt Bad Berleburg auf die Verhaltensregeln der Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein, die wir gestern schon mitgeschickt haben.

Viele Grüße - und bleibt sicher! 🙂