🚨
Solingen, Zietenstraße:
Brand in einem Gebäude mit Menschenleben in Gefahr
Solingen, Zietenstraße:
Brand in einem Gebäude mit Menschenleben in Gefahr
🚒
UPDATE
Solingen, Zietenstraße:
Es kam zu einer Rauchentwicklung durch angebranntes Essen, der Mieter hatte bereits die Balkontüre zum Lüften geöffnet. In der Brandwohnung befand sich glücklicherweise niemand mehr, der Mieter hatte sich nach dem Lüften bereits selbstständig ins Freie gerettet und blieb unverletzt. Der Einsatz wird zurückgebaut.
UPDATE
Solingen, Zietenstraße:
Es kam zu einer Rauchentwicklung durch angebranntes Essen, der Mieter hatte bereits die Balkontüre zum Lüften geöffnet. In der Brandwohnung befand sich glücklicherweise niemand mehr, der Mieter hatte sich nach dem Lüften bereits selbstständig ins Freie gerettet und blieb unverletzt. Der Einsatz wird zurückgebaut.
++ Hausanschlussleitung brannte ++
Am Freitag, den 18.04.2025, wurde die Feuerwehr Wuppertal gegen 14:00 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Wohn- und Geschäftsgebäude auf der Gathe alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr schilderte der Anrufer eine Rauchentwicklung im 5. OG und im Keller des Gebäudes.
Die unklare Lage erforderte eine äußerst zeitintensive Erkundung des Objektes um den Brandherd in einem abgeschlossenen Kellerraum zu lokalisieren. Das Feuer konnte nach dem Auffinden zügig durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht werden. Aufgrund der Architektur des Gebäudes waren im Anschluss an die Löscharbeiten aufwendige Lüftungsmaßnahmen notwendig. Der Einsatz konnte nach ca. 6 Stunden beendet werden.
Aufgrund der Brandeinwirkung auf die Ver- und Entsorgungsleitungen des Hauses, ist dieses bis auf weiteres nicht bewohnbar. Die Bewohner wurden zum Teil durch den Sozialdienst der Stadt Wuppertal in Notunterkünften untergebracht, verletzt wurde niemand. Die Straße war zeitweise gesperrt.
Am Freitag, den 18.04.2025, wurde die Feuerwehr Wuppertal gegen 14:00 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Wohn- und Geschäftsgebäude auf der Gathe alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr schilderte der Anrufer eine Rauchentwicklung im 5. OG und im Keller des Gebäudes.
Die unklare Lage erforderte eine äußerst zeitintensive Erkundung des Objektes um den Brandherd in einem abgeschlossenen Kellerraum zu lokalisieren. Das Feuer konnte nach dem Auffinden zügig durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht werden. Aufgrund der Architektur des Gebäudes waren im Anschluss an die Löscharbeiten aufwendige Lüftungsmaßnahmen notwendig. Der Einsatz konnte nach ca. 6 Stunden beendet werden.
Aufgrund der Brandeinwirkung auf die Ver- und Entsorgungsleitungen des Hauses, ist dieses bis auf weiteres nicht bewohnbar. Die Bewohner wurden zum Teil durch den Sozialdienst der Stadt Wuppertal in Notunterkünften untergebracht, verletzt wurde niemand. Die Straße war zeitweise gesperrt.
🚒
UPDATE
Solingen, Schieten:
Der angeforderte Polizeihubschrauber konnte den Anflug abbrechen, die Drohne der Feuerwehr ist mit einer Wärmebildkamera in der Luft. Die Rauchentwicklung stammt vom Klärwerk an der L74. Der Einsatz wird zurückgebaut.
UPDATE
Solingen, Schieten:
Der angeforderte Polizeihubschrauber konnte den Anflug abbrechen, die Drohne der Feuerwehr ist mit einer Wärmebildkamera in der Luft. Die Rauchentwicklung stammt vom Klärwerk an der L74. Der Einsatz wird zurückgebaut.