🚓
UPDATE
Solingen, Stöcken:
Am Donnerstag (01.06.2023, gegen 16:30 Uhr) kollidierten ein Seat und ein Ford frontal auf der Straße Stöcken in Solingen. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen.
Nach jetzigem Stand der Ermittlungen, fuhr eine 60-Jährige in ihrem Seat auf der Straße Stöcken in Richtung Cronenberger Straße. Aus noch ungeklärter Ursache geriet sie in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Ford eines 25-Jährigen. In der Folge prallte der Ford gegen eine Leitplanke. Rettungskräfte der Feuerwehr brachten die Fahrerin des Seats sowie den Fahrer des Fords leicht verletzt in ein nahgelegenes Krankenhaus.
Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Nach ersten Einschätzungen liegt der Sachschaden bei 50.000 Euro. Polizeibeamte sperrten die Straße Stöcken in beide Fahrtrichtungen, wodurch es zu starken Beeinträchtigungen des Verkehrs kam.
Textquelle: Polizei Wuppertal, Pressestelle
UPDATE
Solingen, Stöcken:
Am Donnerstag (01.06.2023, gegen 16:30 Uhr) kollidierten ein Seat und ein Ford frontal auf der Straße Stöcken in Solingen. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen.
Nach jetzigem Stand der Ermittlungen, fuhr eine 60-Jährige in ihrem Seat auf der Straße Stöcken in Richtung Cronenberger Straße. Aus noch ungeklärter Ursache geriet sie in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Ford eines 25-Jährigen. In der Folge prallte der Ford gegen eine Leitplanke. Rettungskräfte der Feuerwehr brachten die Fahrerin des Seats sowie den Fahrer des Fords leicht verletzt in ein nahgelegenes Krankenhaus.
Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Nach ersten Einschätzungen liegt der Sachschaden bei 50.000 Euro. Polizeibeamte sperrten die Straße Stöcken in beide Fahrtrichtungen, wodurch es zu starken Beeinträchtigungen des Verkehrs kam.
Textquelle: Polizei Wuppertal, Pressestelle
🚨
Burscheid, A1:
Verkehrsunfall zwischen Burscheid und AK Leverkusen Fahrtrichtung Köln
Burscheid, A1:
Verkehrsunfall zwischen Burscheid und AK Leverkusen Fahrtrichtung Köln
🚨
Wuppertal, Haspeler Straße:
Es brennt ein Gebäude der Uni Wuppertal - Flammen sind bereits aus Entfernung deutlich zu sehen.
Wuppertal, Haspeler Straße:
Es brennt ein Gebäude der Uni Wuppertal - Flammen sind bereits aus Entfernung deutlich zu sehen.
🚒
UPDATE
Wuppertal, Haspeler Straße:
Der obere Teil des Gebäudes steht teilweise in Flammen, es gab im Laufe des Einsatzes eine Explosion.
UPDATE
Wuppertal, Haspeler Straße:
Der obere Teil des Gebäudes steht teilweise in Flammen, es gab im Laufe des Einsatzes eine Explosion.
🚒
UPDATE
Wuppertal, Haspeler Straße:
Weitere Kräfte und Sonderfahrzeuge rücken an.
UPDATE
Wuppertal, Haspeler Straße:
Weitere Kräfte und Sonderfahrzeuge rücken an.
🚒
UPDATE
Wuppertal, Haspeler Straße:
Die Cobra wir in den Einsatz gebracht.
UPDATE
Wuppertal, Haspeler Straße:
Die Cobra wir in den Einsatz gebracht.
🚒
UPDATE
Wuppertal, Haspeler Straße:
Das Feuer ist unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten werden nach Angaben eines Feuerwehrsprechers noch mehrere Stunden andauern. Die Feuerwehr und Polizei sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
UPDATE
Wuppertal, Haspeler Straße:
Das Feuer ist unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten werden nach Angaben eines Feuerwehrsprechers noch mehrere Stunden andauern. Die Feuerwehr und Polizei sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
🚒
UPDATE
Wuppertal, Haspeler Straße:
Es wurde ein Feuer auf dem Dach eines viergeschossigen Gebäudes gemeldet. Das Gebäude ist eingerüstet, es finden augenscheinlich Bauarbeiten statt. Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr (vor dem Beginn der Löschmaßnahmen) explodierte eine Gasflasche.
Es wurden zwei Abschnitte gebildet und die Brandbekämpfung eingeleitet. Das Feuer befand sich in einem Dachzwischenraum und war schwierig zu erreichen. Zur Brandbekämpfung wurden Teile der Bedachung entfernt.
Aufgrund des schwer zu erreichenden Brandherdes wurde die Einheit Spezielle Brandbekämpfung (SBB) eingesetzt.
Die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr wurden durch die Freiwilligen Feuerwehren Dönberg, Hahnerberg, Uellendahl, Langerfeld, Ronsdorf und Sonnborn besetzt. Die Führungsdienste der Berufsfeuerwehrwachen wurden ebenfalls nachbesetzt.
Textquelle: Feuerwehr Wuppertal
UPDATE
Wuppertal, Haspeler Straße:
Es wurde ein Feuer auf dem Dach eines viergeschossigen Gebäudes gemeldet. Das Gebäude ist eingerüstet, es finden augenscheinlich Bauarbeiten statt. Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr (vor dem Beginn der Löschmaßnahmen) explodierte eine Gasflasche.
Es wurden zwei Abschnitte gebildet und die Brandbekämpfung eingeleitet. Das Feuer befand sich in einem Dachzwischenraum und war schwierig zu erreichen. Zur Brandbekämpfung wurden Teile der Bedachung entfernt.
Besonderheiten
Aufgrund des schwer zu erreichenden Brandherdes wurde die Einheit Spezielle Brandbekämpfung (SBB) eingesetzt.
Die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr wurden durch die Freiwilligen Feuerwehren Dönberg, Hahnerberg, Uellendahl, Langerfeld, Ronsdorf und Sonnborn besetzt. Die Führungsdienste der Berufsfeuerwehrwachen wurden ebenfalls nachbesetzt.
Textquelle: Feuerwehr Wuppertal
🚒
UPDATE
Wuppertal, Varresbecker Straße:
Die Feuerwehr Wuppertal wurde kurz nach 17 Uhr zu einem brennenden Balkon in der Varresbecker Straße alarmiert.
Vor Ort konnte auf der Rückseite eines Gebäudes eine deutliche Rauch- und Flammenentwicklung festgestellt werden. Ein durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr von außen vorgetragener Löschangriff konnte den Brand auf den betroffenen Balkon begrenzen.
Die Bewohner hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unverletzt und selbstständig verlassen. Ein weiterer Löschangriff wurde durch die Einsatzkräfte des Löschzug Sonnborn aufgebaut und ergänzte die Löschmaßnahmen in der betroffenen Wohnung.
Die Wohnung selbst wurde durch den Rauch in Mitleidenschaft gezogen, das restliche Gebäude ist weiterhin bewohnbar und konnte nach Einsatzende wieder freigegeben werden.
Die Varresbecker Straße wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt.
Textquelle: Feuerwehr Wuppertal
UPDATE
Wuppertal, Varresbecker Straße:
Die Feuerwehr Wuppertal wurde kurz nach 17 Uhr zu einem brennenden Balkon in der Varresbecker Straße alarmiert.
Vor Ort konnte auf der Rückseite eines Gebäudes eine deutliche Rauch- und Flammenentwicklung festgestellt werden. Ein durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr von außen vorgetragener Löschangriff konnte den Brand auf den betroffenen Balkon begrenzen.
Die Bewohner hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unverletzt und selbstständig verlassen. Ein weiterer Löschangriff wurde durch die Einsatzkräfte des Löschzug Sonnborn aufgebaut und ergänzte die Löschmaßnahmen in der betroffenen Wohnung.
Die Wohnung selbst wurde durch den Rauch in Mitleidenschaft gezogen, das restliche Gebäude ist weiterhin bewohnbar und konnte nach Einsatzende wieder freigegeben werden.
Besonderheiten
Die Varresbecker Straße wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt.
Textquelle: Feuerwehr Wuppertal
🚓
UPDATE
Wuppertal, Friedrich-Engels-Allee:
Ein Motorradfahrer hat einen Fußgänger erfasst und zu Boden geschleudert, dabei erlitt der 57-Jährige Fußgänger lebensgefährliche Verletzungen. Die Friedrich-Engels-Allee bleibt auf Höhe der Adlerbrücke in Richtung Elberfeld voll gesperrt, ein spezielles ausgebildetes Verkehrsunfallaufnahme Team der Polizei aus Marl ist an der Einsatzstelle eingetroffen.
UPDATE
Wuppertal, Friedrich-Engels-Allee:
Ein Motorradfahrer hat einen Fußgänger erfasst und zu Boden geschleudert, dabei erlitt der 57-Jährige Fußgänger lebensgefährliche Verletzungen. Die Friedrich-Engels-Allee bleibt auf Höhe der Adlerbrücke in Richtung Elberfeld voll gesperrt, ein spezielles ausgebildetes Verkehrsunfallaufnahme Team der Polizei aus Marl ist an der Einsatzstelle eingetroffen.