Forwarded from Kontrafunk-Programm
… und natürlich darf auch "Yoyogaga" am Sonntag nicht fehlen… vielleicht treffen wir uns heute um 20:05 Uhr bei Kerzenschein und einem Glas Portwein ☺️
Andreas Thiel erfragt zum dritten Mal „Was ist Kunst?“ - diesmal in Anlehnung an die 5 Yogas.
Ein genussreicher Abendtauchgang in die altindische Philosophie. Die Kunst ist eines der fünf Yogas in den 286 Upanischaden des Vedanta der vier Vedas. Auf dieser morgenländischen Bildungshörreise lernen wir, dass fast jeder ein Yogi sein kann – außer der Banker und der Jurist. Aber selbst Letztere sind nicht verloren. Auch ihnen bleibt zum Lebensende noch der Mönchsweg offen, sofern sie sich auf eine letzte Pilgerreise begeben wollen.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-74-was-ist-kunst-teil-3-die-5-yogas#id-article
Andreas Thiel erfragt zum dritten Mal „Was ist Kunst?“ - diesmal in Anlehnung an die 5 Yogas.
Ein genussreicher Abendtauchgang in die altindische Philosophie. Die Kunst ist eines der fünf Yogas in den 286 Upanischaden des Vedanta der vier Vedas. Auf dieser morgenländischen Bildungshörreise lernen wir, dass fast jeder ein Yogi sein kann – außer der Banker und der Jurist. Aber selbst Letztere sind nicht verloren. Auch ihnen bleibt zum Lebensende noch der Mönchsweg offen, sofern sie sich auf eine letzte Pilgerreise begeben wollen.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-74-was-ist-kunst-teil-3-die-5-yogas#id-article
👍8❤6😁1
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Was ist Kunst? Teil 4: Das Verhältnis von Kunst, Philosophie und Wissenschaft
Die Weisheit wurde in der Antike von der Philosophie erkannt, von der Mathematik geprüft und durch die Kunst vermittelt. Heute, wo eine orientierungslose Philosophie die Sinnfrage nicht mehr beantworten kann und hysterische Wissenschaften mangels eines mathematischen Verständnisses nur noch Statistiken hervorbringen, bleibt die Kunst inhaltsleer. Den Ausweg aus dieser geistigen Einöde weist eine Rückbesinnung auf das Schöne, das Gute und das Wahre.
Heute ab 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-75-was-ist-kunst-teil-4-das-verhaeltnis-von-kunst-philosophie-und-wissenschaft
Die Weisheit wurde in der Antike von der Philosophie erkannt, von der Mathematik geprüft und durch die Kunst vermittelt. Heute, wo eine orientierungslose Philosophie die Sinnfrage nicht mehr beantworten kann und hysterische Wissenschaften mangels eines mathematischen Verständnisses nur noch Statistiken hervorbringen, bleibt die Kunst inhaltsleer. Den Ausweg aus dieser geistigen Einöde weist eine Rückbesinnung auf das Schöne, das Gute und das Wahre.
Heute ab 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-75-was-ist-kunst-teil-4-das-verhaeltnis-von-kunst-philosophie-und-wissenschaft
👍9🤔2👏1
Forwarded from Kontrafunk-Programm
… und was darf an einem Sonntagabend natürlich nicht fehlen???
„Yoyogaga“ mit Andreas Thiel ☺️
Was ist Kunst? Teil 5: Schanze, Flug und Landung
Sein Kunstbegriff ist so elitär, dass Thiel sich selber ausschließen muss. In seinem heutigen Radiofeuilleton denkt er über den Künstler als Sprungschanzenbauer nach und erkennt dabei, dass erst die Flugbahn des Betrachters und dessen geglückte Landung die Schanze zum Meisterwerk erheben. Er vergleicht Pablo Picassos „Guernica“ mit Edouard Castres’ Bourbaki-Panorama und verortet bei Picasso ein künstlerisches Scheitern wegen fehlender emotionaler Distanz zum Gegenstand der Betrachtung.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-76-was-ist-kunst-teil-5-schanze-flug-und-landung#id-article
„Yoyogaga“ mit Andreas Thiel ☺️
Was ist Kunst? Teil 5: Schanze, Flug und Landung
Sein Kunstbegriff ist so elitär, dass Thiel sich selber ausschließen muss. In seinem heutigen Radiofeuilleton denkt er über den Künstler als Sprungschanzenbauer nach und erkennt dabei, dass erst die Flugbahn des Betrachters und dessen geglückte Landung die Schanze zum Meisterwerk erheben. Er vergleicht Pablo Picassos „Guernica“ mit Edouard Castres’ Bourbaki-Panorama und verortet bei Picasso ein künstlerisches Scheitern wegen fehlender emotionaler Distanz zum Gegenstand der Betrachtung.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-76-was-ist-kunst-teil-5-schanze-flug-und-landung#id-article
❤7👏5
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Was ist Kunst? Teil 6: Die Schönheit der Frau
Was macht die Musik zur höchsten aller Künste? Was macht die Frau zum schönsten aller Motive? Und wo liegt die Grenze zwischen Kunst und Pornografie? Im heutigen Feuilleton denkt Andreas Thiel noch einmal bei einem Glas Portwein über Künstler und ihre Motive sowie Kunstwerke und deren Betrachter nach, womit dieser Themenkreis bei weitem nicht erschöpft, aber vorerst abgeschlossen sein wird.
Heute ab 20:05 Uhr
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-77-was-ist-kunst-teil-6-die-schoenheit-der-frau
Was macht die Musik zur höchsten aller Künste? Was macht die Frau zum schönsten aller Motive? Und wo liegt die Grenze zwischen Kunst und Pornografie? Im heutigen Feuilleton denkt Andreas Thiel noch einmal bei einem Glas Portwein über Künstler und ihre Motive sowie Kunstwerke und deren Betrachter nach, womit dieser Themenkreis bei weitem nicht erschöpft, aber vorerst abgeschlossen sein wird.
Heute ab 20:05 Uhr
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-77-was-ist-kunst-teil-6-die-schoenheit-der-frau
👍7
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Yoyogaga 78: Die Toleranz der Intoleranz
Heute um 20:05 Uhr mit Andreas Thiel
Im rot-grünen Weltbild gibt es nur rechts und links. In diesem eindimensionalen Denkschema wird alles und jedes als simpler Punkt auf einer Linie wahrgenommen, dessen einzige erkennbare Eigenschaft darin besteht, dass er entweder links oder rechts des eigenen Standpunktes liegt. Die fatale Folge dieses absurden Weltbildes ist weder eine Vereinfachung noch eine Verwirrung, sondern die Umkehrung aller Werte.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-78-die-toleranz-der-intoleranz#id-article
Heute um 20:05 Uhr mit Andreas Thiel
Im rot-grünen Weltbild gibt es nur rechts und links. In diesem eindimensionalen Denkschema wird alles und jedes als simpler Punkt auf einer Linie wahrgenommen, dessen einzige erkennbare Eigenschaft darin besteht, dass er entweder links oder rechts des eigenen Standpunktes liegt. Die fatale Folge dieses absurden Weltbildes ist weder eine Vereinfachung noch eine Verwirrung, sondern die Umkehrung aller Werte.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-78-die-toleranz-der-intoleranz#id-article
❤9👍4
Andreas, der Artikel ist online: https://transition-news.org/ex-kabarettist-andreas-thiel-weisheit-kann-man-nicht-improvisieren
Transition News
Ex-Kabarettist Andreas Thiel: «Weisheit kann man nicht improvisieren» | Transition News
«Liebe Freunde der politischen Plattentektonik, liebe Freundinnen der intellektuellen Alpenfaltungen», begrüsst der Schweizer Ex-Kabarettist Andreas (...)
👍11
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Wie untergräbt man Autoritäten?
Die einzigen Schulen, von welchen der spätere Bezirksschulrat Andreas Thiel nicht hochkant flog, waren die Skischule und die Rekrutenschule. Aus der Rekrutenschule hatte man ihn zwar ebenfalls versucht rauszuwerfen. Dass dies seinen Vorgesetzten allerdings nicht gelang, erlaubte es ihm, seinen Umgang mit falschen Autoritäten im Militär über lange Zeit zu verfeinern. Hier gibt Thiel neue Einblicke in seine Zeit bei den legendären Radfahrertruppen der Schweizer Armee.
Heute ab 20:05 Uhr
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-79-wie-untergraebt-man-autoritaeten
Die einzigen Schulen, von welchen der spätere Bezirksschulrat Andreas Thiel nicht hochkant flog, waren die Skischule und die Rekrutenschule. Aus der Rekrutenschule hatte man ihn zwar ebenfalls versucht rauszuwerfen. Dass dies seinen Vorgesetzten allerdings nicht gelang, erlaubte es ihm, seinen Umgang mit falschen Autoritäten im Militär über lange Zeit zu verfeinern. Hier gibt Thiel neue Einblicke in seine Zeit bei den legendären Radfahrertruppen der Schweizer Armee.
Heute ab 20:05 Uhr
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-79-wie-untergraebt-man-autoritaeten
👍9❤6😍4😁2👏1
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Yoyogaga 80: Wie man in der Schule das Denken verlernt - Teil 1 – Wie viele Enten ist der Mensch wert?
… heute um 20:05 Uhr
mit Andreas Thiel
Wer hat Angst vor selbständig denkenden Kindern? Hinter dem schulischen Denkverbot vermutet Thiel weniger eine Absicht als vielmehr eine Angst oder ein Unvermögen von Pädagogen, selbst zu denken. Die Verbannung des Denkens von der Schule hat nicht unbedingt System, lässt aber beunruhigende Muster erkennen. Thiels nüchterne Betrachtung genießt man vorzugsweise im warmen Schaumbad bei kühlem Champagner oder am Kaminfeuer mit einem Glas Portwein in der Hand.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-80-wie-man-in-der-schule-das-denken-verlernt-1-wie-viele-enten-ist-der-mensch-wert#id-article
… heute um 20:05 Uhr
mit Andreas Thiel
Wer hat Angst vor selbständig denkenden Kindern? Hinter dem schulischen Denkverbot vermutet Thiel weniger eine Absicht als vielmehr eine Angst oder ein Unvermögen von Pädagogen, selbst zu denken. Die Verbannung des Denkens von der Schule hat nicht unbedingt System, lässt aber beunruhigende Muster erkennen. Thiels nüchterne Betrachtung genießt man vorzugsweise im warmen Schaumbad bei kühlem Champagner oder am Kaminfeuer mit einem Glas Portwein in der Hand.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-80-wie-man-in-der-schule-das-denken-verlernt-1-wie-viele-enten-ist-der-mensch-wert#id-article
❤19
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Wie man in der Schule das Denken verlernt – Teil 2 – Verwechslung von Strebertum und Begabung
Wenn die Begabtenförderung, statt Begabte zu fördern, Streber belohnt, liegt das daran, dass unser Bildungssystem von Strebern konzipiert wurde. Das Tragische daran ist, dass die Streber, die unser Bildungssystem beherrschen, sich für begabt halten.
Heute ab 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-81-wie-man-in-der-schule-das-denken-verlernt-teil-2-verwechslung-von-strebertum-und-begabung
Wenn die Begabtenförderung, statt Begabte zu fördern, Streber belohnt, liegt das daran, dass unser Bildungssystem von Strebern konzipiert wurde. Das Tragische daran ist, dass die Streber, die unser Bildungssystem beherrschen, sich für begabt halten.
Heute ab 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-81-wie-man-in-der-schule-das-denken-verlernt-teil-2-verwechslung-von-strebertum-und-begabung
👍11❤6
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Yoyogaga 82: Wie man in der Schule das Denken verlernt – Teil 3 – Die Rache der Unbegabten
Heute um 20:05 Uhr (Wdh.23:05) mit Andreas Thiel
Die Begabung zur Pädagogik ist eine musische Begabung, denn Lernen ist Spiel. Leider haben mit der Akademisierung der Pädagogik die musisch Unbegabten das Schulwesen übernommen. Pestalozzis weiser Grundsatz, Herz, Hand und dann erst den Kopf zu bilden, wurde ins Gegenteil verkehrt, mit der fatalen Folge, dass die pädagogisch Begabten schon vor der Lehrerausbildung aussondiert werden und die Streber das Rennen machen, womit für die Kinder aus Spiel Ernst wird. Thiel denkt über Pestalozzis großen Bildungsgrundsatz nach.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-82-wie-man-in-der-schule-das-denken-verlernt-teil-3-die-rache-der-unbegabten#id-article
Heute um 20:05 Uhr (Wdh.23:05) mit Andreas Thiel
Die Begabung zur Pädagogik ist eine musische Begabung, denn Lernen ist Spiel. Leider haben mit der Akademisierung der Pädagogik die musisch Unbegabten das Schulwesen übernommen. Pestalozzis weiser Grundsatz, Herz, Hand und dann erst den Kopf zu bilden, wurde ins Gegenteil verkehrt, mit der fatalen Folge, dass die pädagogisch Begabten schon vor der Lehrerausbildung aussondiert werden und die Streber das Rennen machen, womit für die Kinder aus Spiel Ernst wird. Thiel denkt über Pestalozzis großen Bildungsgrundsatz nach.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-82-wie-man-in-der-schule-das-denken-verlernt-teil-3-die-rache-der-unbegabten#id-article
👍18❤8
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Yoyogaga 84: Aus der Schule geplaudert – Teil 1 – Am Untergymnasium
… heute um 20:05 Uhr (Wdh. 23:05)
Andreas Thiel erzählt von seiner Schulzeit an einem Schweizer Gymnasium in den frühen 1980ern, wo er sein Defizit an Obrigkeitsgläubigkeit mit Fantasie und Langeweile anreicherte, Pornografie in den Kunstgeschichtsunterricht brachte, Flammenwerfer baute und mit dem Schweizer Offiziersmesser öffentliche Verkehrsmittel lahmlegte.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-84-aus-der-schule-geplaudert---teil-1---am-untergymnasium#id-article
… heute um 20:05 Uhr (Wdh. 23:05)
Andreas Thiel erzählt von seiner Schulzeit an einem Schweizer Gymnasium in den frühen 1980ern, wo er sein Defizit an Obrigkeitsgläubigkeit mit Fantasie und Langeweile anreicherte, Pornografie in den Kunstgeschichtsunterricht brachte, Flammenwerfer baute und mit dem Schweizer Offiziersmesser öffentliche Verkehrsmittel lahmlegte.
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-84-aus-der-schule-geplaudert---teil-1---am-untergymnasium#id-article
❤8👍5
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Aus der Schule geplaudert – Teil 2 – Am Obergymnasium
Mit sechzehn Jahren ist Andreas Thiel Teil einer Einbrecherbande, für die kein Raum der Schule verschlossen bleibt. Die nachtaktiven Gymnasiasten entwenden Prüfungsunterlagen, sprayen Karikaturen von Lehrern an Wandtafeln und verwanzen das Lehrerkonferenzzimmer.
Heute ab 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-85-aus-der-schule-geplaudert-teil-2-am-obergymnasium
Mit sechzehn Jahren ist Andreas Thiel Teil einer Einbrecherbande, für die kein Raum der Schule verschlossen bleibt. Die nachtaktiven Gymnasiasten entwenden Prüfungsunterlagen, sprayen Karikaturen von Lehrern an Wandtafeln und verwanzen das Lehrerkonferenzzimmer.
Heute ab 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-85-aus-der-schule-geplaudert-teil-2-am-obergymnasium
👍11❤2