Forwarded from Media Guerilla Berlin
Man ist in Taiwan nun offenbar doch noch auf dem letzten Meter zur Besinnung gekommen und hat begriffen, was mit ihnen passiert, wenn der TSMC-Technologietransfer von Taiwan nach Arizona erst einmal komplett bis runter auf 3- oder gar 2-Nanometer-Fertigungsprozess abgeschlossen ist. Dann hätte nämlich als nächstes die Ukrainisierung der Insel gegen China begonnen.
https://www.heise.de/news/Taiwan-schraenkt-formell-TSMCs-Investitionen-im-Ausland-ein-10365993.html
https://www.heise.de/news/Taiwan-schraenkt-formell-TSMCs-Investitionen-im-Ausland-ein-10365993.html
heise online
Jetzt formell: TSMC darf in den USA keine Chips mit modernster Technik fertigen
Die taiwanische Regierung erneuert ihr "Gesetz zur industriellen Innovation". Es geht explizit um TSMCs Chipfertigung im Ausland.
Forwarded from Lustige Bilder & mehr zum Tot lachen (Phil)
Forwarded from Gleichwürdigkeit - Politisch Obdachlos
#Geschichte #Frieden
Vor 80 Jahren, am 30. April 1945, hissten die sowjetischen Soldaten Alexei Berest, Michail Jegorow und Meliton Kantaria das Siegesbanner über dem Reichstag.
Vor 80 Jahren, am 30. April 1945, hissten die sowjetischen Soldaten Alexei Berest, Michail Jegorow und Meliton Kantaria das Siegesbanner über dem Reichstag.
Forwarded from Multipolar Magazin
🗞 Deutschland als Nato-Drehscheibe: Bundeswehr verhandelt mit Logistikunternehmen
➠ Meldung lesen ... Infrastruktur des Flug- und Landverkehrs im Fokus – Deutsche Bahn und Lufthansa in Bundeswehrpläne eingebunden / Wirtschaft zeigt sich kooperationsbereit / Kritiker sehen „Verfassungsbruch“ in zivil-militärische Zusammenarbeit
alle bisherigen Beiträge: Meldungen, Artikel, tägliche Hinweise, Literatur. @multipolar_magazin
➠ Meldung lesen ... Infrastruktur des Flug- und Landverkehrs im Fokus – Deutsche Bahn und Lufthansa in Bundeswehrpläne eingebunden / Wirtschaft zeigt sich kooperationsbereit / Kritiker sehen „Verfassungsbruch“ in zivil-militärische Zusammenarbeit
alle bisherigen Beiträge: Meldungen, Artikel, tägliche Hinweise, Literatur. @multipolar_magazin
multipolar-magazin.de
Meldungsarchiv
Meldungen aus den Jahren: 2025 2024
Forwarded from Tarnkappe.info
📬 Elektronische Patientenakte unsicher: CCC zerpflückt neue Schutzmaßnahmen
#Datenschutz #Kommentar #ChaosComputerClub #DatenschutzGesundheitswesen #digitalePatientenakte #ePAKritik #GesundheitsdatenSicherheit #Telematikinfrastruktur https://sc.tarnkappe.info/111ac8
#Datenschutz #Kommentar #ChaosComputerClub #DatenschutzGesundheitswesen #digitalePatientenakte #ePAKritik #GesundheitsdatenSicherheit #Telematikinfrastruktur https://sc.tarnkappe.info/111ac8
TARNKAPPE.INFO
Elektronische Patientenakte unsicher: CCC zerpflückt neue Schutzmaßnahmen
Der CCC hackt erneut die ePA - Datenschutz bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens bleibt weiterhin ein Riesenproblem. Ein Kommentar.
Evolutionäre Zelle
📬 Elektronische Patientenakte unsicher: CCC zerpflückt neue Schutzmaßnahmen #Datenschutz #Kommentar #ChaosComputerClub #DatenschutzGesundheitswesen #digitalePatientenakte #ePAKritik #GesundheitsdatenSicherheit #Telematikinfrastruktur https://sc.tarnkappe.info/111ac8
archive.ph
Elektronische Patientenakte: Hacker umgehen auch die neuen Schutzmaßn…
archived 30 Apr 2025 20:24:20 UTC
Evolutionäre Zelle
Hier noch der Artikel ohne Paywall: https://archive.ph/J7PX9
Alternativ & ergänzend der Mastodon-Thread von Bianca Kastl:
https://mastodon.social/@bkastl/114427736520312188
https://mastodon.social/@bkastl/114427736520312188
Mastodon
Bianca Kastl (@bkastl@mastodon.social)
Attached: 1 image
So jetzt auch beim Spiegel
So jetzt auch beim Spiegel
Forwarded from Strategic Culture Foundation
🇮🇳🇵🇰 Lesser Hybrid Wars though – even carrying the horrifying prospect of turning nuclear – are allowed to come and go. Especially if they are part of the current war on BRICS, a sub-section of the war of factions of the West against the Global Majority.
So let’s go to Kashmir – to the sound of Jimmy Page’s hypnotic riff. Both India and Pakistan are escalating the war of decibels. Turkey is offering weapons – to Pakistan. Iran offered a mediator role: no takers.
💬 Read more by Pepe Escobar
🌐 More analysis
🚀 Subscribe
🌐 Join us on VK
So let’s go to Kashmir – to the sound of Jimmy Page’s hypnotic riff. Both India and Pakistan are escalating the war of decibels. Turkey is offering weapons – to Pakistan. Iran offered a mediator role: no takers.
💬 Read more by Pepe Escobar
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Telegraph
Going to Kashmir…just to find Alice in Wonderland
Welcome to “Ruler of the World” does Wonderland – to the sound of that hypnotic ‘Kashmir’ riff. Join us on Telegram, Twitter, and VK.Contact us: info@strategic-culture.su Two overarching taboos reign on the – now shattered – collective West: Can’t define…
Forwarded from Lustige Bilder & mehr zum Tot lachen (Phil)
Evolutionäre Zelle
El País weiß auch nichts Genaueres: "At 12:32 p.m. on Monday, a fluctuation was detected in the electricity grids due to a loss of generation, that is, a drop in electricity production. The drop was caused by a five-second loss of 15 GW of generation (to…
Die genaue Ursache ist immer noch unbekannt, hier mal Grundsätzliches:
"Unser Stromnetz ist ein komplexes, dynamisches System, das unter bestimmten Bedingungen ins Schwingen geraten kann. Ein erhöhtes Risiko hierfür besteht insbesondere dann, wenn konventionelle Kraftwerke mit rotierender Masse – welche die für die Netzstabilität wichtige Trägheit (Momentanreserve) liefern – reduziert werden oder ausfallen, während gleichzeitig die Einspeisung aus wechselrichterbasierten Quellen (wie Solar- und Windkraftanlagen) hoch ist.
Ein Stromnetz lässt sich mit den heute überwiegend eingesetzten, 'netzfolgenden' Wechselrichtern allein nicht stabil betreiben. Diese stabilisieren das Netz nicht von sich aus und können unter ungünstigen Umständen aus regelungstechnischer Sicht Schwingungen sogar verstärken. Rotierende Generatoren wirken dem durch ihre physikalischen Eigenschaften, insbesondere ihre Schwungmasse, entgegen und dämpfen solche Schwingungen.
Netzfolgende Wechselrichter benötigen eine stabile Spannung und Frequenz als Referenz (Führungsgröße), der sie folgen können. Konventionelle Generatoren liefern diese Referenz und stabilisieren das Netz durch ihre Schwungmasse. Sie synchronisieren sich und das Netz und helfen dabei, Spannung und Frequenz stabil zu halten. Obwohl auch konventionelle Generatoren unter bestimmten Umständen an Schwingungen beteiligt sein können, ist ihr dominierender Effekt die Stabilisierung des Netzes, was es robuster macht.
Ein hoher Anteil wechselrichterbasierter Einspeisung bei gleichzeitig geringer rotierender Masse im System stellt daher eine Herausforderung für die Netzstabilität dar. Diese Herausforderung ist jedoch technisch lösbar. Die Ursache liegt also nicht in den erneuerbaren Energien an sich, sondern in der Notwendigkeit, Wechselrichter so weiterzuentwickeln, dass sie aktiv zur Netzstabilität beitragen – Stichwort 'netzbildende Wechselrichter'.
Solche und weitere technischen Anpassungen sind unserer Meinung auch für die Iberische Halbinsel essenziell."
https://www.rj2et.de/stromausfallspanien28-4-2025
"Unser Stromnetz ist ein komplexes, dynamisches System, das unter bestimmten Bedingungen ins Schwingen geraten kann. Ein erhöhtes Risiko hierfür besteht insbesondere dann, wenn konventionelle Kraftwerke mit rotierender Masse – welche die für die Netzstabilität wichtige Trägheit (Momentanreserve) liefern – reduziert werden oder ausfallen, während gleichzeitig die Einspeisung aus wechselrichterbasierten Quellen (wie Solar- und Windkraftanlagen) hoch ist.
Ein Stromnetz lässt sich mit den heute überwiegend eingesetzten, 'netzfolgenden' Wechselrichtern allein nicht stabil betreiben. Diese stabilisieren das Netz nicht von sich aus und können unter ungünstigen Umständen aus regelungstechnischer Sicht Schwingungen sogar verstärken. Rotierende Generatoren wirken dem durch ihre physikalischen Eigenschaften, insbesondere ihre Schwungmasse, entgegen und dämpfen solche Schwingungen.
Netzfolgende Wechselrichter benötigen eine stabile Spannung und Frequenz als Referenz (Führungsgröße), der sie folgen können. Konventionelle Generatoren liefern diese Referenz und stabilisieren das Netz durch ihre Schwungmasse. Sie synchronisieren sich und das Netz und helfen dabei, Spannung und Frequenz stabil zu halten. Obwohl auch konventionelle Generatoren unter bestimmten Umständen an Schwingungen beteiligt sein können, ist ihr dominierender Effekt die Stabilisierung des Netzes, was es robuster macht.
Ein hoher Anteil wechselrichterbasierter Einspeisung bei gleichzeitig geringer rotierender Masse im System stellt daher eine Herausforderung für die Netzstabilität dar. Diese Herausforderung ist jedoch technisch lösbar. Die Ursache liegt also nicht in den erneuerbaren Energien an sich, sondern in der Notwendigkeit, Wechselrichter so weiterzuentwickeln, dass sie aktiv zur Netzstabilität beitragen – Stichwort 'netzbildende Wechselrichter'.
Solche und weitere technischen Anpassungen sind unserer Meinung auch für die Iberische Halbinsel essenziell."
https://www.rj2et.de/stromausfallspanien28-4-2025
Forwarded from JugendInfo
Neue Kämpfe im Süden Syriens
Im Süden Syriens flammen seit zwei Tagen erneut heftige Kämpfe zwischen drusischen Kampfverbänden und der syrischen Regierung auf. Bei den Kämpfen südlich der Hauptstadt Damaskus soll es zu dutzenden Toten und Verletzten gekommen sein, genaue Zahlen sind zur Stunde noch nicht verfügbar.
Schon seit Dezember gibt es massive Spannungen zwischen drusischen Einheiten, die nach dem Sturz des Assad-Regimes offensiv Autonomie einfordern und der Zentralregierung, die dies ablehnt, sowie islamistischen Gruppen, die immer wieder zu Massakern an den Drusen aufriefen.
Gestern soll es eine Vereinbarung zwischen drusischen Führern und der neuen syrischen Regierung gegeben haben, um die Kämpfe zu stoppen. Allerdings hatten sich die islamistischen Gruppen nicht an die Befehle aus Damaskus gehalten, weshalb die Kämpfe weiter andauern.
Derweil droht auch Israel militärisch einzugreifen, sollten die Angriffe auf die drusischen Gebiete nicht enden. Erste Angriffe soll die IDF schon geflogen haben.
Im Süden Syriens flammen seit zwei Tagen erneut heftige Kämpfe zwischen drusischen Kampfverbänden und der syrischen Regierung auf. Bei den Kämpfen südlich der Hauptstadt Damaskus soll es zu dutzenden Toten und Verletzten gekommen sein, genaue Zahlen sind zur Stunde noch nicht verfügbar.
Schon seit Dezember gibt es massive Spannungen zwischen drusischen Einheiten, die nach dem Sturz des Assad-Regimes offensiv Autonomie einfordern und der Zentralregierung, die dies ablehnt, sowie islamistischen Gruppen, die immer wieder zu Massakern an den Drusen aufriefen.
Gestern soll es eine Vereinbarung zwischen drusischen Führern und der neuen syrischen Regierung gegeben haben, um die Kämpfe zu stoppen. Allerdings hatten sich die islamistischen Gruppen nicht an die Befehle aus Damaskus gehalten, weshalb die Kämpfe weiter andauern.
Derweil droht auch Israel militärisch einzugreifen, sollten die Angriffe auf die drusischen Gebiete nicht enden. Erste Angriffe soll die IDF schon geflogen haben.
They did it:
https://apnews.com/article/ukraine-us-rare-earth-minerals-deal-8566241ea0e121a30437d845357055d8
https://apnews.com/article/ukraine-us-rare-earth-minerals-deal-8566241ea0e121a30437d845357055d8
AP News
Ukraine and the US have finally signed a minerals deal. What does it include?
After months of tense negotiations, the U.S. and Ukraine have signed a deal that is expected to give Washington access to the country’s critical minerals and other natural resources.
Evolutionäre Zelle
They did it: https://apnews.com/article/ukraine-us-rare-earth-minerals-deal-8566241ea0e121a30437d845357055d8
"The agreement establishes a reconstruction investment fund, and both the U.S. and Ukraine will have an equal say in its management, according to Svyrydenko."
Lass mich raten: BlackRock organisiert diesen Fonds.
Lass mich raten: BlackRock organisiert diesen Fonds.
Wikipedia
BlackRock
Vermögensverwalter, u. a. Einzelaktionär der Unternehmen an der Deutschen Börse
Forwarded from IT und Sicherheit (DizzelAx)
🕵️♂️💰 Google kauft israelischen Geheimdienst-Startup für 32 Mrd. Dollar
🔍 Google übernimmt die Cloud-Sicherheitsfirma Wiz, gegründet von vier Veteranen der israelischen Militär-Einheit 8200 – bekannt für Massenuberwachung und gezielte Tötungen. Die Übernahme vertieft die Verflechtung von Big Tech mit militärischer Geheimdienstinfrastruktur.
📡 Ehemalige Mitglieder von Unit 8200 arbeiten heute in führenden Tech-Konzernen wie Google, Microsoft, Intel, Amazon und Co. Viele von ihnen sind weiterhin Reservisten der israelischen Armee – mit potenziellem Zugriff auf Nutzerdaten weltweit.
💣 Der Deal bringt Israel schätzungsweise 4 Mrd. Dollar an Steuereinnahmen – eine de facto Kriegsfinanzierung via Silicon Valley. Kritiker sprechen von einem "mask-off-Moment" für Google und warnen vor schwerwiegenden Folgen für digitale Privatsphäre.
💡 Google-Technologien werden bereits für Überwachung, Gesichtserkennung und KI-gesteuerte Zielermittlung in Gaza eingesetzt. Die Electronic Frontier Foundation und andere warnen massiv vor Missbrauch dieser Infrastruktur.
Quelle
___
🔍 Google übernimmt die Cloud-Sicherheitsfirma Wiz, gegründet von vier Veteranen der israelischen Militär-Einheit 8200 – bekannt für Massenuberwachung und gezielte Tötungen. Die Übernahme vertieft die Verflechtung von Big Tech mit militärischer Geheimdienstinfrastruktur.
📡 Ehemalige Mitglieder von Unit 8200 arbeiten heute in führenden Tech-Konzernen wie Google, Microsoft, Intel, Amazon und Co. Viele von ihnen sind weiterhin Reservisten der israelischen Armee – mit potenziellem Zugriff auf Nutzerdaten weltweit.
💣 Der Deal bringt Israel schätzungsweise 4 Mrd. Dollar an Steuereinnahmen – eine de facto Kriegsfinanzierung via Silicon Valley. Kritiker sprechen von einem "mask-off-Moment" für Google und warnen vor schwerwiegenden Folgen für digitale Privatsphäre.
💡 Google-Technologien werden bereits für Überwachung, Gesichtserkennung und KI-gesteuerte Zielermittlung in Gaza eingesetzt. Die Electronic Frontier Foundation und andere warnen massiv vor Missbrauch dieser Infrastruktur.
Quelle
___
Dropsitenews
Google is Acquiring Tech Firm Founded by Ex-Israeli Intelligence Officers for Record $32 Billion
Google's purchase of the the firm Wiz tightens the embrace between Silicon Valley and the Israeli military.
Evolutionäre Zelle
🕵️♂️💰 Google kauft israelischen Geheimdienst-Startup für 32 Mrd. Dollar 🔍 Google übernimmt die Cloud-Sicherheitsfirma Wiz, gegründet von vier Veteranen der israelischen Militär-Einheit 8200 – bekannt für Massenuberwachung und gezielte Tötungen. Die Übernahme…
Was genau diese Firma tut, ist mir auch nach Lesen des Wikipedia-Artikels immer noch nicht klar...
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Wiz,_Inc.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Wiz,_Inc.
Forwarded from IT und Sicherheit (❌Zaunreiter (Micha))
Ab Juni in der EU: Reparierbarkeit, OS-Updates und Energielabel für Smartphones
⚠️ In der EU treten bald neue Vorschriften für Smartphones und Tablets in Kraft, die die Nutzungsdauer der Geräte erhöhen sollen. Dafür werden unter anderem eine bessere Kennzeichnung und Reparierbarkeit sowie Software-Updates vorgeschrieben.
📱 Mit einer neuen Verordnung will die EU ab dem 20. Juni dafür sorgen, dass Smartphones und Tablets künftig länger genutzt werden können. Für Kunden bedeutet das, dass auf den entsprechenden Geräten künftig ein neues Energielabel aufgedruckt sein muss. Dieses gibt neben der Effizienz auch die Akkulaufzeit, die Haltbarkeit des Akkus, die Schutzklasse und die Reparierbarkeit an. Für Kunden wird der Überblick damit deutlich vereinfacht. Zudem werden die Hersteller angespornt, ebendiese Kriterien zu optimieren.
https://www.pcgameshardware.de/Android-Smartphones-Hardware-274904/News/Ab-Juni-EU-Reparierbarkeit-OS-Updates-und-Energielabel-fuer-Smartphones-1471426/
☄️ Informationen rund um die Sicherheit von Computer, Smartphone, Kryptowährungen, Sicherheit und sonstigen technischen Innovationen sowie Datenschutz https://t.me/ITundSicherheit
Wir sind gegen Zensur und Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
⚠️ In der EU treten bald neue Vorschriften für Smartphones und Tablets in Kraft, die die Nutzungsdauer der Geräte erhöhen sollen. Dafür werden unter anderem eine bessere Kennzeichnung und Reparierbarkeit sowie Software-Updates vorgeschrieben.
📱 Mit einer neuen Verordnung will die EU ab dem 20. Juni dafür sorgen, dass Smartphones und Tablets künftig länger genutzt werden können. Für Kunden bedeutet das, dass auf den entsprechenden Geräten künftig ein neues Energielabel aufgedruckt sein muss. Dieses gibt neben der Effizienz auch die Akkulaufzeit, die Haltbarkeit des Akkus, die Schutzklasse und die Reparierbarkeit an. Für Kunden wird der Überblick damit deutlich vereinfacht. Zudem werden die Hersteller angespornt, ebendiese Kriterien zu optimieren.
https://www.pcgameshardware.de/Android-Smartphones-Hardware-274904/News/Ab-Juni-EU-Reparierbarkeit-OS-Updates-und-Energielabel-fuer-Smartphones-1471426/
Wir sind gegen Zensur und Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
PC Games Hardware
Ab Juni in der EU: Reparierbarkeit, OS-Updates und Energielabel für Smartphones
In der EU treten bald neue Vorschriften für Smartphones und Tablets in Kraft, die die Nutzungsdauer der Geräte erhöhen sollen.