Evolutionäre Zelle
70 subscribers
3.97K photos
957 videos
131 files
12.8K links
Eigentumsverhältnisse zum Tanzen bringen
Download Telegram
Forwarded from IT und Sicherheit (Zaunreiter (Micha))
🇷🇺🚀🇨🇳 Auf zum Mond: Russland und China bündeln ihre Kräfte im All

Am 24. April feiert China den „Space Day“ – ein guter Anlass, um einen Blick auf die wichtigsten Meilensteine der russisch-chinesischen Raumfahrtkooperation zu werfen.

☢️🌚 Atomkraft auf dem Mond
🔴 China plant, gemeinsam mit Russland eine nukleare Energieversorgung auf dem Mond zu errichten – als Teil der geplanten Internationalen Mondforschungsstation (ILRS), wie Pei Zhaoyu, Chefingenieur der Chang’e-8-Mission (2028), ankündigte.

🔴 Bis 2030 sollen chinesische Taikonauten auf dem Mond landen. Die Chang’e-8-Mission zum Südpol des Mondes soll den Grundstein für eine dauerhafte bemannte Station legen.

🤖 Rohstoffe & Robotik
🔴 Auch Roskosmos stellte in Shanghai Pläne vor, nach Mineralien und Wasser auf dem Mond zu suchen – mit dem Ziel, diese eventuell sogar als Treibstoff zu nutzen.

🔴 Zwischen 2033 und 2035 wollen Russland und China gemeinsam eine nukleare Energiequelle auf dem Mond in Betrieb nehmen, um die ILRS über die 14-tägigen Mondnächte mit Strom zu versorgen, so Roskosmos-Chef Juri Borissow.

🔴 Bis April 2025 haben sich bereits 17 Staaten und Organisationen dem ILRS-Projekt angeschlossen – Ziel: 50 Partner, vor allem aus BRICS- und Ländern des Globalen Südens.

🌝 Der Plan zur Mondstation – Schritt für Schritt
Schon 2022 präsentierten Roskosmos und die chinesische Raumfahrtbehörde (CNSA) eine Roadmap für 2023–2027 zur Errichtung der Internationalen Wissenschaftlichen Mondstation bis in die 2030er Jahre:

1️⃣ Gemeinsame Mondmissionen zur Standortsuche, präzisen Landetechnologien und Gesteinsproben.
2️⃣ Aufbau orbitaler Energie- und Kommunikationszentren, Materiallieferungen, smarte Mini-Rover und sogar ein „hüpfender Roboter“ für die Logistik.
3️⃣ Ausbau der Forschung vor Ort, Techniktests und schließlich bemannte Expeditionen Quelle @militaernews

#China #Russland #Roboter #Mond #Mondmission #BRICS
#Roskosmos #Rohstoffe #Atomkraft
☄️ Informationen rund um die Sicherheit von Computer, Smartphone, Kryptowährungen, Sicherheit und sonstigen technischen Innovationen sowie Datenschutz
https://t.me/ITundSicherheit
Wir sind gegen Zensur und Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from MANOVA
Dieter Hallervorden könnte es so einfach haben. Der 89-Jährige könnte schweigen und sein Lebenswerk verwalten. Hallervorden hat aber etwas, was vielen Jungen abgeht: Mut!
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Forwarded from EROS & SPIRIT (Katrin Laux)
Der berühmte russische Kardiologe W. Almasow hatte in seinem Büro ein menschliches Herz in einem Glas mit Alkohol stehen. Dazu erzählte eine wahre Geschichte.
In den 1950er Jahren, Almasow war Medizinstudent in Sankt Petersburg, wurde eine junge Frau namens Marina mit der unheilbaren Diagnose subakute bakterielle Endokarditis in die Klinik eingeliefert. Ihr Herz war geschwächt, niemand glaubte an eine Rettung.
Doch ein junger Assistenzarzt – Sergej – verliebte sich in sie. Tag für Tag kam er zu ihr, sprach mit ihr, brachte Blumen. Irgendwann begann Marinas Herz zu kämpfen. Ihre Werte verbesserten sich, sie erholte sich gegen jede ärztliche Erwartung vollständig.
Kurze Zeit später heirateten sie, gründeten eine Familie und lebten viele gemeinsame Jahre. Auf dem Sterbebett verfügte Marina, dass ihr Herz der medizinischen Fakultät in Sankt Petersburg vermacht werden sollte - als Erinnerung daran, dass ein krankes Herz durch ein liebendes Herz geheilt werden kann.
(Quelle: @UnitedHope)
Forwarded from Dr. Daniele Ganser
Ich bin der Meinung, dass Deutschland aus der NATO austreten und, in Erinnerung der eigenen Geschichte, keine Truppen mehr ins Ausland schicken, sondern sich als neutrales Land für das Völkerrecht und friedliche Konfliktlösungen einsetzen sollte. Die Bundeswehr sollte als reine Verteidigungsarmee im Inland stationiert sein. Deutschland, Österreich und die Schweiz sollten zusammen eine neutrale Ländergruppe bilden, ohne Mitgliedschaft in der NATO.

Daher habe ich die Forderung «Raus aus der NATO» von Fred Schumacher unterzeichnet. Alle welche diese Forderung unterstützen können unterzeichnen. Ihr findet die Website hier:

https://rausausdernato.com/index.html

@DanieleGanser
Forwarded from Aya Velázquez
Wichtige Glosse der fünf Chemie-Professoren Matysik, Dyker, Schnepf, Unruh und Winkler in der BLZ. Die Quintessenz: Wie aktuell Regierungsbehörden wie das Paul-Ehrlich-Institut renommierten Fachleuten wie Matysik et al. Informationen vorenthalten, auf die alle Bürger dieses Landes einen rechtlichen Anspruch haben, spottet jeder Beschreibung. Besonders lächerlich ist das Ganze, weil bestimmte Dokumente bereits ungeschwärzt geleakt wurden, aber das PEI trotzdem weiterhin nur eine geschwärzte Version der Dokumente an die Fachleute herausgibt.

Ich schließe mich der Einschätzung der Autoren an, dass das IFG in seiner heutigen Form bereits ein "zahnloser Tiger" ist. Es noch weiter einschränken oder gar ganz abschaffen zu wollen, wie es aus dem Umfeld des CDU-Politikers Philipp Amthor vorangetrieben wird, wäre ein massiver gesellschaftspolitischer Rückschritt.

Auch jetzt schon wird das IFG schon mit allen erdenklichen Tricks unterminiert: Verfahren werden künstlich hinausgezögert. Gerne wird "Gefährdung bilateraler Beziehungen" vorgeschoben, weil das vor Gericht ein Killer-Argument ist: Hier ziehen sich Gerichte gerne mit der Begründung zurück, hier eine Einschätzung zu treffen übersteige die Kompetenz des Gerichts. Aus dem Expertenrat-Verfahren weiß ich, dass der Richter die geschwärzten Stellen nicht einmal selbst einsehen konnte - daher wusste er auch gar nicht, über was er da eigentlich entscheidet, und wie plausibel die Erklärung der Anwälte des Kanzleramts in diesem konkreten Fall war.

Konkret aus dem RKI weiß ich, dass dort seit dem Schreyer-Verfahren viele Gedanken darum kreisen, wie man Dinge in amtlichen Dokumenten besonders harmlos formuliert, mit dem Hintergedanken "könnte irgendwann herausgeklagt werden". "Würde ich so nicht schreiben, könnte herausgeklagt werden". Der Trend geht laut Aussage meiner Kontaktperson auch in die Richtung, Aufzeichnungen gar nicht erst "Protokolle" zu nennen, so dass es später auch nichts herauszuklagen gibt.

Hand aufs Herz: Hätte der "RKI-BMG-Komplex" nicht so stark gemauert bei der Herausgabe der RKI-Protokolle, wäre es niemals zum RKI-Leak gekommen - dieser wäre gar nicht nötig gewesen. Der RKI-Leak ist das Resultat selbstverschuldeter politischer Intransparenz, und es ist viel schlimmer für den Staat gekommen, als die reine Herausgabe der RKI-Protokolle es gewesen wäre: Jetzt sind 10 Gigabyte draußen. "Staatlich herausgegeben" auf der Webseite des RKI wurden bis heute nur 76 MB. Wären diese 76 MB von Anfang an ungeschwärzt herausgegeben worden, wäre es nicht zum Leak von 10 GB gekommen.

Ich prophezeie, dass es weitere solcher Leaks geben wird, wenn das IFG abgeschafft oder ähnlich zahnlos weitergeführt wird, wie es aktuell der Fall ist. Viele Menschen in Behörden sehen auch nicht mehr ein, warum dem Bürger Informationen vorenthalten werden, auf die er als Souverän ein Anrecht hat.

Entweder es gibt Informationsfreiheit - oder es gibt sie nicht. Wie aktuell in Deutschland das IFG konterkariert wird, ist einer modernen westlichen Demokratie unwürdig. Insofern ist der vorliegende Artikel ein wichtiger Aufruf zu mehr behördlicher Transparenz, den ich voll und ganz unterstütze.

https://archive.is/1PSXP

t.me/ayawasgeht
Evolutionäre Zelle
Uff: https://www.aljazeera.com/news/2025/4/29/pakistan-minister-warns-of-possible-indian-military-strike-in-twenty-four-thirty-six-hours
Die South China Morning Post betont noch einen anderen Aspekt davon:

"Still, many observers are closely monitoring a potential first-ever confrontation between Chinese military assets and Nato-standard weaponry.
Should war break out between Pakistan and India, the performance of their weapons would be closely analysed by military planners around the world, and lessons integrated into national defence strategies – particularly in the Indo-Pacific strategic theatre, where China and the US are engaged in a fierce geopolitical competition."

https://www.scmp.com/week-asia/politics/article/3308428/why-pakistan-india-war-would-be-chinese-vs-western-arms-proving-ground?module=top_story&pgtype=homepage
Forwarded from Fefes Blog
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM