Forwarded from ÖFunx: Spaß täglich frisch
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wie fängst du Krokodile? 😜
Forwarded from JugendInfo
Vor 31 Jahren: Erste freie Wahlen in Südafrika
Nach langen Kämpfen gegen die Apartheid durften am 27. April 1994 zum ersten Mal schwarze Menschen in Südafrika an den Parlamentswahlen teilnehmen. Zuvor waren von den damals 44 Millionen Einwohner:innen nur 3 Millionen Menschen wahlberechtigt, die zur weißen Minderheit gehörten.
Bei einer Wahlbeteiligung von 87% erhielt der African National Congress (ANC), eine führende Kraft im Kampf gegen die Apartheid, die absolute Mehrheit. Nelson Mandela, der zuvor 27 Jahre inhaftiert war, wurde der erste schwarze und frei gewählte Präsident.
Über Jahrzehnte leisteten die Menschen durch Proteste, Streiks und bewaffnete Aktionen Widerstand gegen das Apartheidsregime, das 1910 durch Großbritannien institutionalisiert wurde. Der Staat antwortete mit Morden, Verhaftungen und zwang tausende Aktivist:innen ins Exil. Auch internationaler Druck zwang die Regierung 1990 zu Verhandlungen mit den größten Widerstands-Parteien, die zu einer neuen Verfassung ohne Apartheid führten.
Nach langen Kämpfen gegen die Apartheid durften am 27. April 1994 zum ersten Mal schwarze Menschen in Südafrika an den Parlamentswahlen teilnehmen. Zuvor waren von den damals 44 Millionen Einwohner:innen nur 3 Millionen Menschen wahlberechtigt, die zur weißen Minderheit gehörten.
Bei einer Wahlbeteiligung von 87% erhielt der African National Congress (ANC), eine führende Kraft im Kampf gegen die Apartheid, die absolute Mehrheit. Nelson Mandela, der zuvor 27 Jahre inhaftiert war, wurde der erste schwarze und frei gewählte Präsident.
Über Jahrzehnte leisteten die Menschen durch Proteste, Streiks und bewaffnete Aktionen Widerstand gegen das Apartheidsregime, das 1910 durch Großbritannien institutionalisiert wurde. Der Staat antwortete mit Morden, Verhaftungen und zwang tausende Aktivist:innen ins Exil. Auch internationaler Druck zwang die Regierung 1990 zu Verhandlungen mit den größten Widerstands-Parteien, die zu einer neuen Verfassung ohne Apartheid führten.
Forwarded from Fefes Blog
Old and busted: Microsoft will Anwender durch Verweigerung von Security-Patches zu neuen "KI"-Hölle-Versionen ihrer Produkte zwingen.
New hotness: Microsoft baut absichtlich und vorsätzlich Sicherheits-Funktionen aus älteren Windows-Versionen aus, um deren Anwender zu neuen "KI"-Hölle-Versionen ihrer Produkte zu zwingen.
Es sind Momente wie die, wo ich mich frage, wieso wir eigentlich keine Regulierungsbehörde für Wettbewerbsverstöße haben. Die wäre gerade echt nützlich.
Ein Staatsanwalt, der wegen räuberischer Erpressung klagt, wäre auch hilfreich. Räuberisch, weil Microsoft einen ja "freiwillig" in die Cloud zu zwingen versucht, wo sie Zugriff auf alle eure Daten haben.
-
Link
New hotness: Microsoft baut absichtlich und vorsätzlich Sicherheits-Funktionen aus älteren Windows-Versionen aus, um deren Anwender zu neuen "KI"-Hölle-Versionen ihrer Produkte zu zwingen.
Es sind Momente wie die, wo ich mich frage, wieso wir eigentlich keine Regulierungsbehörde für Wettbewerbsverstöße haben. Die wäre gerade echt nützlich.
Ein Staatsanwalt, der wegen räuberischer Erpressung klagt, wäre auch hilfreich. Räuberisch, weil Microsoft einen ja "freiwillig" in die Cloud zu zwingen versucht, wo sie Zugriff auf alle eure Daten haben.
-
Link
t.me
Fefes Blog
Old and busted: Microsoft will Anwender durch Verweigerung von Security-Patches zu neuen "KI"-Hölle-Versionen ihrer Produkte zwingen.
Forwarded from Fefes Blog
Der heilige Gral der Softwareindustrie war ja lange, wie man Geld mit grundsätzlich kaputter und in Sachen Komplexität und Fehlerdichte völlig entglittenen Software verdienen kann.
Das hat die Industrie schon vor einer Weile gelöst. Lock-In ist viel billiger als Qualität!
Dann kam der nächste heilige Gral: Wie kann man die Leute dazu bringen, dass sie immer wieder Geld für die nächste Version bezahlen, obwohl alle Versionen davor schon radioaktiver Ebola-Sondermüll waren.
Auch das hat die Industrie gelöst. Man liefert keine Security-Patches mehr, und sorgt dafür, dass der weitere Einsatz der alten Versionen sicherheitstechnisch nicht vertretbar ist. Microsoft ist da sogar schon einen Schritt weiter.
Aber nach dem Gral ist vor dem Gral und so stellt die nächste große Frage im Raum: Wie kann man den beschissenen Zustand seiner Software monetarisieren. Wie kann man aus Bugs Geld machen?
Hier legt Apple gerade vor und nutzt die Bugreports für "KI"-Training. GENIAL!
Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass Open-Source-Projekte gerade alle Hände voll haben, "KI"-Scraper abzuwehren und "KI"-Scheiß fernzuhalten, während kommerzielle Anbieter alle Hände voll haben, den Leuten ungefragt und unerwünscht noch mehr "KI"-Matsch überzuhelfen?
Wird eigentlich Zeit, dass mal jemand aus der Industrie die Frage stellt: Are we the baddies?
Ja. Seid ihr.
-
Link
Das hat die Industrie schon vor einer Weile gelöst. Lock-In ist viel billiger als Qualität!
Dann kam der nächste heilige Gral: Wie kann man die Leute dazu bringen, dass sie immer wieder Geld für die nächste Version bezahlen, obwohl alle Versionen davor schon radioaktiver Ebola-Sondermüll waren.
Auch das hat die Industrie gelöst. Man liefert keine Security-Patches mehr, und sorgt dafür, dass der weitere Einsatz der alten Versionen sicherheitstechnisch nicht vertretbar ist. Microsoft ist da sogar schon einen Schritt weiter.
Aber nach dem Gral ist vor dem Gral und so stellt die nächste große Frage im Raum: Wie kann man den beschissenen Zustand seiner Software monetarisieren. Wie kann man aus Bugs Geld machen?
Hier legt Apple gerade vor und nutzt die Bugreports für "KI"-Training. GENIAL!
Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass Open-Source-Projekte gerade alle Hände voll haben, "KI"-Scraper abzuwehren und "KI"-Scheiß fernzuhalten, während kommerzielle Anbieter alle Hände voll haben, den Leuten ungefragt und unerwünscht noch mehr "KI"-Matsch überzuhelfen?
Wird eigentlich Zeit, dass mal jemand aus der Industrie die Frage stellt: Are we the baddies?
Ja. Seid ihr.
-
Link
t.me
Fefes Blog
Der heilige Gral der Softwareindustrie war ja lange, wie man Geld mit grundsätzlich kaputter und in Sachen Komplexität und Fehlerdichte völlig entglittenen Software verdienen kann.
Evolutionäre Zelle
Sehr knackiges Video von Vivian Dittmar: https://www.youtube.com/watch?v=93PG0reZ13U
Das hab ich direkt in meinen Blogbeitrag zum Inneren Anarchismus eingebaut.
Iromeisters Abenteuerreise
Innerer Anarchismus • Iromeisters Abenteuerreise
Erst seit dem letzten Jahr bin ich dahinter gekommen, dass Anarchismus nur funktionieren kann, wenn mensch nicht nur äußere Herrschaft ablehnt, sondern auch innere Herrschaft. Salopp formuliert:
EineE AnarchistIn beherrscht sich nicht selbst und lässt sich…
EineE AnarchistIn beherrscht sich nicht selbst und lässt sich…
Forwarded from Media Guerilla Berlin
Forwarded from Lustige Bilder & mehr zum Tot lachen (Phil)
Forwarded from Fefes Blog
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Fefes Blog
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Mirko Betz Spiritueller Krieger (Mirko Betz)
„Geh auf die Straße, bleib irgendwo stehen und schaue dir die Leute bewusst an. Immer, wenn ich das mache, denke ich: Hut ab, Respekt dafür, dass du hier auf der Erde bist, dafür, dass du in diesem System bist. Respekt gegenüber deinem Mut, in dieses Spiel zu gehen - wo du doch wusstest, wie tief du vergessen wirst. Möge das Licht dir immer folgen und dich umgeben.“ CHRISTINA von DREIEN
Du findest mehr von Mirko hier:
Website | Instagram | X (Twitter)
@mirkobetz
Du findest mehr von Mirko hier:
Website | Instagram | X (Twitter)
@mirkobetz
Forwarded from JugendInfo
Kurdische Nationalkonferenz in Rojava
In der nordsyrischen Stadt Qamişlo haben sich am Samstag hunderte Vertreter:innen verschiedener kurdischer Parteien und Organisationen versammelt, um eine gemeinsame Position in der Neuordnung des syrischen Staates zu beschließen.
An der Konferenz nahmen verschiedene Organisationen teil, die teilweise seit Jahren im Konflikt zueinander standen. Darunter waren nicht nur Gruppen, die der kurdischen Freiheitsbewegung und Organisationen wie der PKK, KCK oder YPG und YPJ nachstehen, sondern auch konservative Parteien wie die KDP und PUK aus dem Nordirak.
Auf der Konferenz wurde ein Forderungskatalog für ein dezentrales Staatsmodell in Syrien beschlossen, der den Kurd:innen und allen anderen Gemeinschaften in Syrien umfassende Gleichberechtigung garantieren soll. Auch die politische Gleichberechtigung der Frauen wurde als zentrale Forderung beschlossen.
Neben der Neuordnung Syriens war dort auch der Prozess in der Türkei zu einer möglichen Lösung der kurdischen Frage Thema.
In der nordsyrischen Stadt Qamişlo haben sich am Samstag hunderte Vertreter:innen verschiedener kurdischer Parteien und Organisationen versammelt, um eine gemeinsame Position in der Neuordnung des syrischen Staates zu beschließen.
An der Konferenz nahmen verschiedene Organisationen teil, die teilweise seit Jahren im Konflikt zueinander standen. Darunter waren nicht nur Gruppen, die der kurdischen Freiheitsbewegung und Organisationen wie der PKK, KCK oder YPG und YPJ nachstehen, sondern auch konservative Parteien wie die KDP und PUK aus dem Nordirak.
Auf der Konferenz wurde ein Forderungskatalog für ein dezentrales Staatsmodell in Syrien beschlossen, der den Kurd:innen und allen anderen Gemeinschaften in Syrien umfassende Gleichberechtigung garantieren soll. Auch die politische Gleichberechtigung der Frauen wurde als zentrale Forderung beschlossen.
Neben der Neuordnung Syriens war dort auch der Prozess in der Türkei zu einer möglichen Lösung der kurdischen Frage Thema.
Forwarded from IT und Sicherheit (DizzelAx)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇨🇳Der Hack, der China zu einer Supermacht machte: Operation Shady Rat 🐀🇨🇳
Operation Shady Rat - die Hacking-Aktion, die die Welt für immer verändert hat.
Alles begann im Jahr 2006, als ein Angestellter einer Baufirma in Südkorea eine E-Mail mit einem Anhang erhielt 📨
Quelle: Cybernews Deutsch
Operation Shady Rat - die Hacking-Aktion, die die Welt für immer verändert hat.
Alles begann im Jahr 2006, als ein Angestellter einer Baufirma in Südkorea eine E-Mail mit einem Anhang erhielt 📨
Quelle: Cybernews Deutsch
Evolutionäre Zelle
🇨🇳Der Hack, der China zu einer Supermacht machte: Operation Shady Rat 🐀🇨🇳 Operation Shady Rat - die Hacking-Aktion, die die Welt für immer verändert hat. Alles begann im Jahr 2006, als ein Angestellter einer Baufirma in Südkorea eine E-Mail mit einem Anhang…
Sehr spannend - wobei ich bezweifle, dass diese Operation so entscheidend für Chinas (Wieder-) Aufstieg war wie im Video dargestellt.