EoC Broadcast
59 subscribers
512 photos
16 videos
16 files
467 links
Ecosystem of Change

Hier bekommst du bewegungs-übergreifend Ankündigungen von Events, Aktionen und anderen Möglichkeiten, sich in der österreichischen Transformations-Szene zu beteiligen.
Download Telegram
WIR* gegen rechts AKTIONSTAGE vor der Wienwahl
+++English below+++

Am Sonntag wird in Wien gewählt, in Umfragen liegt die FPÖ aktuell bei über 20%. Kurz vor der Wahl möchten wir noch mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen und Flyer, Sticker und Poster verteilen. Freitag und Samstag könnt ihr den ganzen Tag dabei sein oder stundenweise kommen. Du bekommst ein kurzes Training, Materialien und eine Gruppe an Gleichgesinnten und los gehts! Gesprächsaktionen sind nicht so deins? Komm gern trotzdem vorbei und hol dir Info-Flyer zum Verteilen ab!

Lust dabei zu sein? Melde dich gleich hier an:
https://form.typeform.com/to/EQvQbvrt.

📅 Termine:
🗓 25.4. Gesprächsaktion inkl. Training (Favoriten) – 10:00–13:00
🗓 25.4. Gesprächsaktion inkl. Training (Favoriten) – 15:00–18:00
🗓 26.4. Gesprächsaktion inkl. Training (Favoriten) – 10:00–13:00
🗓 26.4. Gesprächsaktion inkl. Training (Favoriten) – 15:00–18:00
➡️ Alle Infos zu den Aktionen zur Wienwahl: https://wir-gegen-rechts.at/wienwahl-2025/
Wir freuen uns auf euch
+++English++
WE* against the right ACTIONWEEK before Vienna ElectionSunday is election day and the FPÖ is currently polling at over 20%. In the week before the election, we want to talk to as many people as possible and distribute flyers, stickers and posters. Friday and saturday you can join the whole day or for a couple hours. You will get a short training, materials and a group of like-minded people and off you go! The trainings will be in German but we may be able to organise whisper translation into English. At the doorstep, knowing different languages is an asset, you can also team up with someone else. Knowing only English would probably be a challenge. You can also come to distribute flyers & stickers.
Wanna join? Sign up here: https://form.typeform.com/to/EQvQbvrt.
➡️ Find more detailed information on our webpage: https://wir-gegen-rechts.at/en/wienwahl-2025/
Appointments in April:
🗓 25 April: Street action incl. training (Favoriten) – 10:00–13:00🗓 25 April: Street action incl. training (Favoriten) – 15:00–18:00
🗓 26 April: Conversation action incl. training (Favoriten) – 10:00–13:00🗓 26 April: Conversation action incl. training (Favoriten) – 15:00–18:00
We look forward to seeing you!
Unsere Veranstaltungsreihe "Denken. Fühlen. Handeln gegen Rechts" hat noch einen weiteren Leckerbissen im April für euch, bevor es dann im Mai weitergeht – diesmal geht es um Elon Musks Herzensprojekt den Tesla Cybertruck! 👀

Was verrät uns dieses über vier Tonnen schwere Gefährt über rechte Antworten auf eine drohenden Apocalypse? Und warum feiern ihn autoritäre Typen als Symbol der Stärke?

Dazu werden Psychologie Moritz Meister und Soziologe Markus Trimmel die bildliche Inszenierung des Tesla Cybertrucks untersuchen und dabei gegenwärtige Vorstellungen enthemmter Naturbeherrschung, traditioneller Männlichkeit und gesellschaftlicher Entsolidarsierung im Sinne eines "survival of the richest" beleuchten. Klingt interessant? Dann schau vorbei!

📅 Dienstag, 29.04.
🕕 18:15–20:15 Uhr
📍 Hörsaal D, Altes AKH

Der Vortrag ist kostenlos und offen für alle – kommt einfach vorbei! 🔥

Außerdem findest du es auch schwer das aktuelle politische Weltgeschehen emotional zu verarbeiten? Mit alldem was derzeit auf der Welt passiert hinterherzukommen ist schon alleine kognitiv anstrengend, zu checken wie es einem damit geht, vielleicht sogar noch schwerer. Weil Denken, aber nicht ohne Fühlen geht, gibt es ab jetzt immer am Mittwoch nach den Vorträgen, die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen über Gefühle im Bezug zu den Vorträgen und zum aktuellen politischen Weltgeschehen zu sprechen. Kommt auch dazu gerne vorbei!

📅 Mittwoch, 30.04.
🕕 18:30–20:30 Uhr
📍 KRIPS Kammerl, Liebiggasse 5, Rechte Stiege, Keller
#Wien

Denken gegen Rechts.
Unsere Veranstaltungsreihe "Denken. Fühlen. Handeln gegen Rechts" hat noch einen weiteren Leckerbissen im April für euch, bevor es dann im Mai weitergeht – diesmal geht es um Elon Musks Herzensprojekt den Tesla Cybertruck! 👀

Was verrät uns dieses über vier Tonnen schwere Gefährt über rechte Antworten auf eine drohenden Apocalypse? Und warum feiern ihn autoritäre Typen als Symbol der Stärke?

Dazu werden Psychologie Moritz Meister und Soziologe Markus Trimmel die bildliche Inszenierung des Tesla Cybertrucks untersuchen und dabei gegenwärtige Vorstellungen enthemmter Naturbeherrschung, traditioneller Männlichkeit und gesellschaftlicher Entsolidarsierung im Sinne eines "survival of the richest" beleuchten. Klingt interessant? Dann schau vorbei!

📅 Dienstag, 29.04.
🕕 18:15–20:15 Uhr
📍 Hörsaal D, Altes AKH

Der Vortrag ist kostenlos und offen für alle – kommt einfach vorbei! 🔥
#Wien

Fühlen gegen rechts.

Findest du es auch schwer das aktuelle politische Weltgeschehen emotional zu verarbeiten? Mit alldem was derzeit auf der Welt passiert hinterherzukommen ist schon alleine kognitiv anstrengend, zu checken wie es einem damit geht, vielleicht sogar noch schwerer. Weil Denken, aber nicht ohne Fühlen geht, gibt es ab jetzt immer am Mittwoch nach den Vorträgen, die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen über Gefühle im Bezug zu den Vorträgen und zum aktuellen politischen Weltgeschehen zu sprechen. Kommt auch dazu gerne vorbei!

📅 Mittwoch, 30.04.
🕕 18:30–20:30 Uhr
📍 KRIPS Kammerl, Liebiggasse 5, Rechte Stiege, Keller
#Wien

Serenade For Tomorrow: Rückblick und Ausblick!

🗓️ 2.5.2025
20:00 Uhr
🌐 Café Votiv

Was für ein Abend! Unsere letzte Serenade For Tomorrow am 04. April war ein voller Erfolg – ein Moment der Inspiration, des Miteinanders und der Zukunftsvisionen. Raphaela, Jess und Lucia haben mit ihren Beiträgen bewegt und motiviert. Es ging um Solidarität, Zukunftsutopien und tiefes Gefühl. Sogar die Bienen haben es in's Parlament geschafft...
Herzlichen Dank auch an alle, die Ihre Initiativen vorgestellt haben (Parents For Future Austria, Klima Puzzle | Austria, Doughnut Wien, Claudia Heidegger)!
Doch die Reise geht weiter!
🎶 Am 02. Mai erwartet uns die nächste Serenade For Tomorrow – wieder im Café Votiv um 20:00 Uhr. Wer sich spontan mit einem eigenen Beitrag beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei mir zu melden.
Lasst uns gemeinsam für eine bessere Zukunft musizieren, diskutieren und träumen! 🌍💫
Hier können Sie einen Platz reservieren:
https://www.eventbrite.at/e/serenade-for-tomorrow-tickets-1334956393509?aff=oddtdtcreator
#Wien

Gürtel Bike Ride

🗓️ 2. Mai 2025
⏱️ 17h
🌐 Votivpark, 1090 Wien

Schon im Kalender? Nächsten Freitag steigt der 4. GÜRTEL BIKE RIDE. Zeigen wir der neuen Stadtregierung, dass der Gürtel endlich einen Radschnellweg braucht! 🚲🚲🚲
Alle Infos unter https://radelnforfuture.at/guertel-bike-ride/
Integralead Immersion Weekend

🚩 A 3-day in person leadership development deep dive for changemakers.

📆 May 30th - June 1st 2025

📍Katowice, Poland

People who take responsibility for their civic initiative often experience immense pressure. Stepping up to shape the direction of a social change initiative can feel exposing - you’re holding lots of uncertainty so others don’t have to. The Integralead Immersion Weekend is designed to create a space where you can shed the load of your day to day engagement for a while, immerse yourself in a social context of peers from other initiatives, learn from each other aswell as our experienced trainers and experience different leadership styles first hand. You’ll return home with fresh perspectives on leadership, practical tools to try out and a load of new relationships you can lean on when the going gets hard.

📝 More info and registration: https://civilaction.net/integralead-immersion
#Wien

QUEER… WAS?!

🗓️ 10.5.2025
10:00-13:00
🌐 Nachbarschaftszentrum 6, Bürgerspitalgasse 4-6

Hallo du!
Dich beschäftigen Fragen wie:
-Warum nennen Personen mit ihrem Namen ihr(e) Pronomen?
-Wie gendere ich in meiner Alltagssprache mit Pronomen wie they/dey?
-Weshalb gibt es immer mehr Räume, die ausschliesslich für FLINTA* ausgeschrieben sind und was bedeutet der Begriff überhaupt?
Wenn dich diese oder ähnliche Fragen beschäftigen, komm doch zu unserem Workshop am 10.05. ins Nachbarschaftszentrum 6!
Dein Kollektiv radix
MITMACHerei mit Fokus "Mobilität & Öffentlicher Raum"
🗓 29.04.2025
Beginn 19:00
📍Online via ZOOM
ℹ️ Infos und Anmeldung dazu hier: https://mitmach-region.org/termine/

7 Initiativen & Projekte stellen sich vor + Raum zum Austausch dazu.
Mit dabei:
🚗 Adrian | EMIL Langenzersdorf &
EMMA “ehrenamtliche Mobilität, miteinander, an jedem Ort“
➡️ Helmut – MIMA Neulengbach & Umadum | Begegnungszone
🚲 Eva – Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg
🚘 Joachim – MIMA Allgäu | Mitfahrplattform fahrmob
🚙 Sabina & Petra | Sa(ar)mila – Gemeinsam für eine nachhaltige saarländische Mobilitätskultur
🚗 Max | Gemeinsam fahren mit der DOMINO-App
🚘 Renate | Nachbarschaftsauto im Thayaland
#Wien

Gartenfest & Eröffnung des Bio-Sommer-Jungpflanzen-Marktes 👩‍🌾🪴

🗓️ Do 1. Mai 2025
10:00-18:00 Uhr
📍Obere Augartenstraße 1/8, 1020 Wien

Feiern Sie mit uns den Frühling: die Sonne, das neue Gartenjahr und die unglaubliche Gemüsevielfalt auf den Beeten der City Farm! Am 1. Mai ist es soweit: da öffnen wir unsere Gartentüren weit und laden kleine und größere Gäste zu uns ein. Unser lebendiger, bunter Garten soll sich mit strahlenden Gesichtern und Kinderlachen füllen. Weitersagen ist natürlich erwünscht!

👉Der Eintritt ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.

🌱 Infos und weitere Termine für den Jungpflanzenverkauf: https://www.cityfarm.wien/events/gartenfest/
!Save the Date!
(German version below)

In cooperation with Stop Deportations Vienna, we’re excited to invite you to the screening of What We Fight for! This is the first of three special documentary screenings – followed by conversations with the directors afterwards!

🗓️ May 5th, 5:15pm

📍​ Location: Schikaneder Kultkino & Bar, Margaretenstrasse 24, 1040 Vienna, Austria

💸​ Entry on donation basis - all donations go to Stop Deportations & Balkanbrücke

💬​ Language: English & Farsi, Subtitles in English

📖​ Storyline: With their stories, Nahid Akbari, Eli and Sude Fazlollah shed light on current and fundamental issues relating to human rights in today's world. From Iranian women oppressed by the regime of the Ayatollahs, to the denied childhood of children in refugee camps, to migrants who travel for years on routes characterized by violence, indifference and abandonment: Three different perspectives, united by the desire to change things for those who will come after them.
Join us, bring your questions – we are looking forward to the exchange.

📽️ Following Screenings:
2. Bürglkopf – May 19th 2025
3. Anachoma – June 16th 2025

​ FIGHT FORTRESS EUROPE!


________________


!Save the Date!

In Zusammenarbeit mit Stop Deportations Vienna freuen wir uns, euch zur Vorführung von "What We Fight For" einzuladen! Dies ist die erste von drei Dokumentarfilmvorführungen mit anschließendem Publikumsgespräch.

🗓️ 5. Mai, 17:15 Uhr

📍 Ort: Schikaneder Kultkino & Bar, Margaretenstraße 24, Wien 1040 Österreich

💸 Eintritt auf Spendenbasis - Alle Spenden gehen an Stop Deportations & Balkanbrücke

💬 Sprache: Englisch & Farsi, Untertitel auf Englisch

📖 Storyline: Nahid Akbari, Eli und Sude Fazlollah werfen mit ihren Geschichten ein Schlaglicht auf aktuelle und grundlegende Themen im Zusammenhang mit den Menschenrechten in der heutigen Welt. Von iranischen Frauen, die vom Regime der Ajatollahs unterdrückt werden, über die verwehrte Kindheit von Kindern in Flüchtlingslagern, bis hin zu Migrant*innen, die jahrelang auf Routen unterwegs sind, die von Gewalt, Gleichgültigkeit und Verlassenheit geprägt sind: Drei unterschiedliche Blicke, vereint durch den Wunsch, die Dinge für diejenigen zu ändern, die nach ihnen kommen werden.

Wir freuen uns auf euer kommen, bringt gerne Fragen mit für einen guten Austausch.

📽️ Die nächsten Filmvorführungen:
2. Bürglkopf - 19. Mai 2025
3. Anachoma - 16. Juni 2025

FIGHT FORTRESS EUROPE!
15 Jahre TANZ DURCH DEN TAG am 1.Mai / 13:00 - 22:00 unter der Ostbahnbrücke!

Kaum zu glauben, 15 Jahre Lebensfreude, Gemeinschaft und Leben im öffentlichen Raum für unsere Stadt. Dieses Jahr tanzen wir für die Lobau und demonstrieren gegen den Bau des Lobautunnels.

▉ LINE UP ▉

🌈 Lemonella (Berlin)
🌈 Vanicer (Berlin)
🌈 Kollektiv Sheesh b2b Nugi (Magika/GvE)
🌈 Robinson Schmuso
🌈 ClubCamp

zwischen den Sets Reden von 🌍
GRAS, System Change, Fisch-Acker und BI Lobau

🎨♻️
Es gibt einen kreativen Mitmach-Bereich für Groß und Klein - gemeinsam bunt für unser Klima mit: Basteln, Malen und Kinderschminken. Gestalte selbst Schilder für die Demo und lasse dich bemalen.

Facepainting by Lua Mua, Aylin & Vera

▉ LOCATION ▉

📍Ostbahnbrücke - Donauinsel
https://maps.app.goo.gl/sxB5DaaAtmNsAz3w7

🎉 Zum Einstimmen: https://soundcloud.com/lemonella/lemonella-garbicz-2024-fri-6am-see

Alle Infos und Updates: https://t.me/magikamagic
#Wien

Einladung zur österreichischen Jugendklimakonferenz 2025

🗓️ 16. - 18. Mai 2025
Fr. Eröffnung um 14:00
📍BOKU University Wien

🌱Die Jugendklimakonferenz (LCOY) 2025🌱
findet heuer von 16. bis 18. Mai an der BOKU Wien (Universität für Bodenkultur) statt.

Erlebe gemeinsam mit hunderten motivierten jungen Menschen (im Alter von 14 bis 30 Jahren) aus ganz Österreich ein Wochenende voller Podiumsdiskussionen, Workshops, Gespräche mit Politiker:innen und spannenden Inputs – zum Beispiel zu den Themen Landwirtschaft im Klimawandel, Green Industrial Transition, rechte Ideologien im Umweltschutz oder der COP30, der diesjährigen Weltklimakonferenz 🌿 Unter dem Motto Shaping Tomorrow Today bringen wir unser Wissen auf das nächste Level und lernen, wie wir aktiv unsere Gesellschaft mitgestalten können.

Wie jedes Jahr ist die Teilnahme an der Konferenz -inklusive Verpflegung- kostenlos 🥳 Du bist bereits überzeugt? Hier geht es zur Anmeldung: https://app.guestoo.de/public/event/f063528d-f5f6-44e0-bcfb-8664c5f98814?lang=de

Du willst sehen, wie die LCOY 2024 aussah - dann schau auf unserer Website vorbei https://lcoy.at/ oder auf Instagram unter @lcoyaustria